Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

In Imst kam es am Samstagabend zu einem Rettungseinsatz. Ein 16-Jähriger war in einem gefrorenem Teich eingebrochen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Imst
Jugendlicher brach auf einem Teich durch die Eisfläche

In Imst kam es am Samstagabend zu einem Rettungseinsatz. Ein 16-Jähriger war in einem gefrorenem Teich eingebrochen. IMST. Am 23. Dezember um circa 22:30 Uhr spielten zwei Jugendliche Fußball auf einem Parkplatz, als der Ball in einen zugefrorenen Teich fiel. Der 16-jährige Bruder des Spielers betrat vorsichtig das Eis des gefrorenen Teichs, um den Ball zu holen, brach jedoch durch das Eis und landete im kalten Wasser. Bruder setzte Notruf abDer Jugendliche konnte sich zwar selbst aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagnachmittag kam es im Roppener Tunnel zu einem Verkehrsunfall: Zwei Autos stießen zusammen. | Foto: BMI/Weissheimer (Symbolbild)
2

Roppen
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall im Roppener Tunnel

Am Samstagnachmittag kam es im Roppener Tunnel zu einem Verkehrsunfall: Zwei Autos stießen zusammen. ROPPEN. Am 23. Dezember um kurz vor 15.00 Uhr ereignete sich auf der Inntalautobahn im Roppener Tunnel ein Autounfall. Ein 52-Jähriger prallte mit seinem Auto gegen ein Auto einer 64-Jährigen. Positiver Alkoholtest nach UnfallDer 52-jährige Unfalllenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Er wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus nach Zams gebracht. Bei ihm wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagmorgen kam es bei Mötz zu einem Hangrutsch. Die Gemeindestraße musste gesperrt werden. | Foto: Zeitungsfoto.at
7

Mötz
Sperre der Gemeindestraße nach Hangrutsch

Am Samstagmorgen kam es bei Mötz zu einem Hangrutsch. Die Gemeindestraße musste gesperrt werden. MÖTZ. Am 23, Dezember in der Früh kam es zu einem Hangrutsch in Mötz. Die Schlammmassen verlegten dabei die dortige Gemeindestraße.  Straßensperre nach HangrutschEin Auto eines Anrainers, das dort abgestellt war, wurde durch den Schlamm und das Geröll beiseite geschoben und beschädigt. Die Feuerwehr Mötz musste ausrücken und die Gemeindestraße von den Schlammmassen befreien. Dazu verwendete sie...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Verletzt wurde niemand – auch der Sachschaden konnte in Grenzen gehalten werden. | Foto: Pernsteiner
12

Mieders
Feuerwehrler bei Hackschnitzellager über 20 Stunden im Einsatz

Am Dienstag hatte sich ein Hackschnitzellager mit 6000 m³ Hackgut entzündet. Durch das schnelle Eingreifen der Feuerwehren konnte ein größerer Schaden verhindert werden. MIEDERS. Am Dienstagabend wurde die FF Mieders zum Brand des Hackgutlagers neben der Gutmann Tankstelle an der Stubaitalstraße in Mieders alarmiert. Schnell wurde nach erster Lageerkundung durch Einsatzleiter Johann Pittl mit der Brandbekämpfung begonnen. Es wurden sowohl die in Brand geratenen Baumstämme als auch ein großer...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Julian Pernsteiner
In Mieders kam es am Dienstagabend zu einem Brand von Hackschnitzeln bei einem Holzlagerplatz. | Foto: MAK/Fotolia (Symbolbild)
2

Mieders
Brand von Holzschnitzeln konnte gelöscht werden

In Mieders kam es am Dienstagabend zu einem Brand von Hackschnitzeln bei einem Holzlagerplatz. MIEDERS. Am 12. Dezember um circa 21:00 Uhr kam es in Mieders in der Stubaitalstraße in Mieders zu einem Brand. Vermutlich kam es zur Selbstentzündung von Hackschnitzeln bei einem Holzlagerplatz. Die Feuerwehren Fulpmes und Mieders konnten den Brand löschen. Die derzeitige Schadenssumme ist noch nicht bekannt. Verletzt wurde niemand. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus der Region Stubai-Wipptal...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Küchenbrand in Innsbruck
Fett entzündet: Löschversuch mit Wasser endete fatal

Am Sonntag, 10.12.2023, gegen 09:50 Uhr, kam es in Innsbruck in der Küche einer Wohnung im 2.Stock zu einem Brand. INNSBRUCK. Eine 29-jährige Frau hatte eine mit Fett gefüllte Pfanne auf der eingeschalteten Herdplatte vergessen. Nach einiger Zeit entzündete sich das Fett, wobei ihr 38-jähriger Ehegatte dann versuchte, den Brand mit Wasser zu löschen. Es entstand eine Stichflamme, welche den Dunstabzug, sowie die Holzvertäfelungen der Küchenschränke in Brand setzten. Der 38-jährige konnte den...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Heustadl brannte ab. | Foto: ZOOM-Tirol
6

Brandereignis in Kirchdorf
Heustadel brannte: Brandstiftung wahrscheinlich

Am 9. 12. um 22:36 Uhr kam es aus bisher unbekannter Ursache in Kirchdorf zu einem Vollbrand eines Heustadels. KIRCHDORF, EPRFENDORF. Die ersten Erhebungen ergaben, dass mit hoher Wahrscheinlichkeit von Fremdverschulden und somit von Brandstiftung auszugehen ist. Die Höhe des entstandenen Sachschadens war vorerst nicht bekannt. Weitere Erhebungen zur genauen Brandursache waren im Gange. Im Einsatz befanden sich die Freiwilligen Feuerwehren Erpfendorf und Kirchdorf sowie vier  Polizeistreifen....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Großeinsatz in St. Jakob. | Foto: ZOOM-Tirol
11

Polizeimeldung, St. Jakob
Feuerwehren löschten Brand in Tiefgarage

Brand in Tiefgarage in St. Jakob i. H.; erheblicher Schaden, keine Verletzten. ST. JAKOB. Am 7. Dezember gegen 4.30 Uhr brach in der Tiefgarage eines Mehrparteienhauses in St. Jakob aus bisher unbekannter Ursache ein Brand aus. Die Feuerwehren St. Jakob, St. Ulrich, Fieberbrunn, Hochfilzen, Waidring und St. Johann bekämpften bzw. löschten das Feuer. Die 14 Hausbewohner wurden vorsorglich evakuiert. Bei dem Brand wurden mehrere Fahrzeuge und das Gebäude erheblich beschädigt. Menschen kamen nicht...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Dienstag zur Mittagszeit kam es in Kössen zu einem Chlorgasanlage. Als ein Angestellter den Gasaustritt im Hallenbad bemerkte, schlug er Alarm. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Feuerwehreinsatz
Chlorgasaustritt in Hotel in Kössen

Am Dienstag zur Mittagszeit kam es in Kössen zu einem Chlorgasanlage. Als ein Angestellter den Gasaustritt im Hallenbad bemerkte, schlug er Alarm. KÖSSEN. Am 5. Dezember kam es in Kössen zu einem Chlorgasaustritt in einem Hotel. Ein 27-jähriger Angestellter, der an der Chlorgasanlage des Hallenbades arbeitete, bemerkte den Austritt und verließ sofort die Räumlichkeiten. Er alarmierte sofort die Einsatzkräfte. Mit schwerem Atemschutz Hotel wieder zugänglich gemachtDas Hotel war zurzeit nicht in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagabend kam es am Zirlerberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Der Zirlerberg war für zwei Stunden gesperrt. | Foto: Pehab (Symbolfoto)
2

Mehrere Verletzte
Zirlerberg nach Unfall zwei Stunden gesperrt

Am Dienstagabend kam es am Zirlerberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Der Zirlerberg war für zwei Stunden gesperrt. ZIRL. Am 5. Dezember kam es am Zirlerberg zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 27-Jähriger fuhr mit seinem Pkw die B 177 talwärts, als er aus bisher ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Zur gleichen Zeit fuhren ein 33-Jähriger, ein 58-Jähriger und eine 49-Jährige jeweils in ihren Autos bergwärts.  Frontalzusammenstoß am...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagabend kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand in einem Kellerabteil. | Foto: Archiv - Symbolphoto
2

Kellerbrand in Wörgl
Überhitzung einer elektrischen Leitung als Brandursache

Am Montagabend kam es in einem Wohnhaus zu einem Brand in einem Kellerabteil. WÖRGL. Am Abend des 04. Dezember ereignete sich um circa 20:00 Uhr ein Brand im Kellerabteil eines Wohnhauses in Wörgl. Der Eigentümer des Hauses entdeckte das Feuer und alarmierte sofort die Freiwillige Feuerwehr Wörgl. Überhitzung als BrandursacheAls wahrscheinliche Ursache für den Brand wird eine Überhitzung einer elektrischen Leitung vermutet. Mitarbeiter einer Baufirma, die Bauarbeiten im ersten Stock des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In einer Wohnung in Kundl ist am Sonntagabend ein Schwelbrand ausgebrochen. Das Feuer entstand im Nahbereich eines Kaminofens in der Zwischendecke. | Foto: stock.adobe.com/at/Choukun kub (Symbolbild)
2

Schwellbrand Kundl
Feuerwehr konnte größeren Schaden verhindern

In einer Wohnung in Kundl ist am Sonntagabend ein Schwelbrand ausgebrochen. Das Feuer entstand im Nahbereich eines Kaminofens in der Zwischendecke. KUNDL. Am 3. Dezember um circa 19:40 Uhr verständigte die Hausbesitzerin des Einfamilienhauses die Freiwillige Feuerwehr Kundl. Diese löschte den Brand und führte Sicherungsmaßnahmen durch. Als Ursache des Brandes wird ein defekter Kamin vermutet. Dank der frühen Brandentdeckung konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Personen kamen nicht zu...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Feuerwehr Tulfes ist mit Aufräumarbeiten beschäftigt | Foto: ZOOM.TIROL
2

Erstmeldung
In Tulfes stürzten mehrere Bäume auf die Straße

Wegen umgefallenen Bäumen auf der Landesstraße wurde die Feuerwehr Tulfes um 03:10 zur Beseitigung alarmiert. TULFES. Wegen umgefallener Bäume auf der Landesstraße wurde die FF Tulfes vergangenen Samstag um 3:10 Uhr zur Beseitigung alarmiert. Die Bäume blockierten die Fahrbahn zur Gänze. Während der Aufräumarbeiten war die Straße für längere Zeit gesperrt. (red) Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus der Region Hall-Rum „Letzte Generation" sorgte erneut für Stau auf der Hallerstraße...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nähe des Bahnhofs Zirl kam es zu einer Rauchentwicklung. Verantwortlich für die Rauchentwicklung war eine Selchbox in einer Garage. | Foto: unsplash/Andre Klimke / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Rauchentwicklung in einer Garage in Zirl

In der Nähe des Bahnhofs Zirl kam es zu einer Rauchentwicklung. Verantwortlich für die Rauchentwicklung war eine Selchbox in einer Garage. ZIRL. Am 26. November wurde am Bahnhof Zirl um circa 15:38 Uhr Rauchentwicklung aus einer Garage gemeldet. Die Rettungskette wurde in Gang gesetzt und die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei wurden alarmiert. Selchbox für Rauchentwicklung verantwortlichBeim Eintreffen der Einsatzkräfte, der FF Zirl, dem RTW und der Polizei, konnte festgestellt...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Schwaz
Asche in Karton: Brand in Mehrparteienhaus

Gegen 22:15 Uhr des 25.11.2023 entzündete sich auf einem Balkon eines Mehrparteienhauses in Schwaz in einer Kartonschachtel zwischengelagerte Asche, welche ein 56-jähriger deutscher StA dort deponiert hatte. SCHWAZ. Dem Mann gelang es, ein Ausbreiten des Feuers zu unterbinden, wobei dadurch eine starke Rauchentwicklung hervorgerufen wurde. Die endgültige Löschung, als auch die Belüftung des Stiegenhauses, erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Schwaz, die mit mehreren Fahrzeugen und...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brand in Innsbruck
Feuerwehreinsatz in Mehrparteienhaus

Am 25.11.2023 um 19:36 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz nach einem Brand in einem Mehrparteienhaus in der Wiesengasse in Innsbruck. INNSBRUCK. Durch das Brandereignis am Mehrparteienhaus wurden keine Personen verletzt. Der Brand konnte von Einsatzkräften der Berufsfeuerwehr Innsbruck gelöscht werden. Die Erhebungen zur Klärung der Brandursache sind im Gange. Die Höhe des Sachschadens steht derzeit noch nicht fest. Weitere NEWS aus der STADT

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Auto brannte am Mittwochabend bei der Ausfahrt Patsch. Im Auto befanden sich auch drei Kinder. | Foto: LFV (Symbolbild)
2

PKW-Brand auf der Brennerautobahn
Drei Kinder aus brennendem Auto befreit

Ein Auto brannte am Mittwochabend bei der Ausfahrt Patsch. Im Auto befanden sich auch drei Kinder. PATSCH. Am 23. November um circa 19:00 Uhr kam es auf der Brennerautobahn in Richtung Süden zu einem PKW-Brand. Ein 43-Jähriger fuhr mit seinen drei Kindern im Auto, als er plötzlich einen Leistungsabfall bemerkte. Er fuhr bei der Autobahnausfahrt Patsch von der Autobahn ab, um nach der Ursache zu sehen. Drei Kinder aus brennendem Auto befreitEin nachfolgender Fahrer, der ebenfalls bei der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Die Übung der Einsatzkräfte im Tuxertal verlief vorbildlich. Die Einsatzkräfte sind für den Ernstfall gerüstet.  | Foto: ZOOM-Tirol
15

Praxis
Großübung der Einsatzorganisationen im Tuxertal

"Fahrzeugabsturz mit mehreren Personen im Bereich Kreuzparkplatz Hintertux", mit diesem Stichwort wurden zahlreiche Einsatzorganisationen Mittwoch abend gegen 18.30 Uhr zu einer realen Einsatzübung alarmiert. Bei der Lageerkundung konnten zwei abgestürzte Autos in unwegsamen Gelände festgestellt werden. TUX (red). Umgehend traf ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst, Flugrettung, Bergrettung und Polizei ein. Die Einsatzkräfte mussten über steiles und rutschiges Gelände absteigen und in...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
In einer Lagerhalle in Debant geriet der Akku eines Elektro-Motorschlittens in Brand | Foto: FF Nußdorf-Debant
4

Feuerwehreinsatz in Debant
Akku eines Elektro-Skidoos geriet in Brand

In einer Lagerhalle in Debant kam es am Mittwochabend zu einem Brand. Mitarbeiter des Unternehmens handelten beherzt. DEBANT. Am 22. November um circa 19:20 Uhr geriet aus bisher unbekannten Gründen der Akku eines Elektro-Skidoos, der in einer Lagerhalle eines Unternehmens in Debant abgestellt war, in Brand. Skidoo mit Gabelstapler ins Freie gebracht Mitarbeiter des Unternehmens konnten das brennende Fahrzeug mithilfe eines Gabelstaplers aus der Lagerhalle bringen und auf einem Parkplatz in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fahrzeuge wurde erheblich beschädigt und die Umfahrung war gesperrt.  | Foto: ZOOM-Tirol
8

Verkehrsunfall im Zillertal
83-Jähriger Lenker kollidierte mit zwei anderen Autos

Am Montagabend stießen in Stumm zwei Autos zusammen, nachdem ein Auto auf die Gegenfahrbahn geraten war. Ein Fahrer musste aus seinem Fahrzeug befreit werden. STUMM. Am 20. November um circa 18:25 Uhr fuhr ein 83-Jähriger mit seinem Auto auf der B 169 in Stummm, in der Nähe des Tunnels, talauswärts. In entgegengesetzte Richtung fuhr eine 35-Jährige mit seinem Auto, hinter ihm ein 26-Jähriger.  Von der Feuerwehr aus Auto befreitDer 83-Jährige geriet mit seinem PKW aus ungeklärter Ursache auf die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Am Sonntagvormittag kam es in Lengberg zu einem Verkehrsunfall. Eine 17-Jährige kam mit ihrem Auto von der Straße ab und riss einen Strommasten um. | Foto: stock.adobe.com/at/MAK (Symbolbild)
2

Lengberg
17-Jährige prallte mit Auto gegen einen Strommast

Am Sonntagvormittag kam es in Lengberg zu einem Verkehrsunfall. Eine 17-Jährige kam mit ihrem Auto von der Straße ab und riss einen Strommasten um. NIKOLSDORF/LENGBERG. Am 19. November um circa 11:50 Uhr fuhr eine 17-Jährige mit ihrem Auto in Lengberg auf einer Privatstraße. In einer Rechtskurve kam sie aus bislang ungeklärter Ursache ins Schleudern. Stromabschaltung in der RegionDas Auto der 17-Jährigen prallte gegen einen Strommasten. Der Mast fiel um und sorgte für einen Stromausfall in der...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Nach der Festnahme überschwemmte die 42-Jährige auf der Polizeiinspektion Wörgl zwei Zellen und den Vorraum. | Foto: ZOOM.Tirol
4

Festnahme in Wörgl
42-Jährige zündete Treibstoff an und überschwemmte Zellen

Eine 42-Jährige wurde in Wörgl festgenommen, nachdem sie in zwei Nächten in Folge Treibstoff auf Fahrbahnen verschüttet und angezündet hatte. Danach verwüstete sie die Zelle auf der Polizeiinspektion Wörgl. WÖRGL. In der Nacht vom 16. auf den 17. November versetzte eine 42-Jährige die Bahnhofstraße in Wörgl zweimal in Aufregung, als sie Treibstoff auf die Fahrbahn schüttete und diesen zusammen mit einem kleinen Kunststoffgegenstand anzündete. Dieses Feuer konnte rasch durch eine verständigte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend brannte in Götzens ein Auto. Brandursache könnte ein technischer Fehler gewesen sein. | Foto: zeitungsfoto.at (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Auto in Götzens ausgebrannt

Am Sonntagabend brannte in Götzens ein Auto. Brandursache könnte ein technischer Fehler gewesen sein. GÖTZENS. Am 19. November war ein 40-Jähriger mit seinem Auto von Innsbruck Richtung Götzens. Auto stand in VollbrandUm kurz nach 20:00 Uhr stieg plötzlich Rauch aus der Motorhaube. Er stellte das Fahrzeug ab und setzte einen Notruf ab. Die Freiwillige Feuerwehr Götzens traf ein, um festzustellen, dass das Fahrzeug bereits in Vollbrand stand. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Die Rettung musste eingreifen. | Foto: BBL / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Schwaz
Verletzter von Passanten gerettet

Brandereignis in Schwaz; zwei Passanten waren höchst aktiv und halfen Bewohnern. SCHWAZ. Am 17. 11. um 21:08 Uhr kam es in der Küche eines 66-jährigen Österreichers in einer erdgeschossigen Wohnung eines Mehrparteienhauses in Schwaz zu einem Brand. Der Brand wurde von zwei Passanten wahrgenommen. Nachdem sie die Rettungskette in Gang gesetzt hatten, läutete ein Mann bei sämtlichen Bewohnern an und holte sie aus dem Wohnhaus. Währenddessen brachte der zweite Mann den schwer verletzten...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.