Praxis
Großübung der Einsatzorganisationen im Tuxertal

- Die Übung der Einsatzkräfte im Tuxertal verlief vorbildlich. Die Einsatzkräfte sind für den Ernstfall gerüstet.
- Foto: ZOOM-Tirol
- hochgeladen von Florian Haun
"Fahrzeugabsturz mit mehreren Personen im Bereich Kreuzparkplatz Hintertux", mit diesem Stichwort wurden zahlreiche Einsatzorganisationen Mittwoch abend gegen 18.30 Uhr zu einer realen Einsatzübung alarmiert. Bei der Lageerkundung konnten zwei abgestürzte Autos in unwegsamen Gelände festgestellt werden.
TUX (red). Umgehend traf ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rettungsdienst, Flugrettung, Bergrettung und Polizei ein. Die Einsatzkräfte mussten über steiles und rutschiges Gelände absteigen und in schwierigen Gelände die Erstversorgung bzw. Personenrettung durchführen. Mit Unterstützung von den Bergrettungen wurden die Verletzten zum Parkplatz nach oben gebracht. Dort wurden diese vom Rettungsdienst und Notärzten mittels Triage eingeteilt. Gesamt mussten 8 Verletzte, zum teil sehr schwer, geborgen und Rettungswägen bzw. 3 fiktiven Hubschraubern in umliegende Krankenhäuser transportiert werden. Für eine Person kam leider jede Hilfe zu spät.
Die Alpinpolizei war für die Unfallerhebung vor Ort zuständig, die Polizeistreife sperrte oben den Bereich ab. Herausfordernd war für die jeweiligen Einsatzleiter auch die stets ändernde Situation, so mussten immer wieder taktische Einsatzbesprechungen gemacht werden. Seitens der Notärzte standen 5 bodengebundene sowie 3 Flugnotärzte (Alpin 5, Christophorus 1, RK2) im Einsatz. Im Übungseinsatz standen 117 Mann Frau von den Feuerwehren Tux und Mayrhofen, Bergrettung Tux und Mayrhofen, ÖAMTC Flugrettung, Polizei und Alpinpolizei. Die herausfordernde Übung konnte nach rund 2 Stunden erfolgreich beendet werde.
Die Übungsbeobachter von den Einsatzorganisationen sowie Bürgermeister Tux Simon Grubauer waren vom Ablauf und Leistung der Einsatzkräfte sehr begeistert.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.