Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Symbolfoto  | Foto: Unsplash

Wien/Schwechat
Pkw-Lenker rammte Streifenwagen und versuchte zu flüchten

Ein Mann entzog sich einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle, versuchte ohne Lenkerberechtigung mit einem gestohlenen Auto zu flüchten, wurde von der Polizei verfolgt und festgenommen.  SIMMERING/SCHWECHAT. Beamte des Stadtpolizeikommandos Simmering bemerkten am 23. Jänner um 21 Uhr 50 einen Fahrzeuglenker, welcher mit Schrittgeschwindigkeit unter der Autobahnbrücke auf der Alberner Straße (11. Bezirk) unterwegs war. Die Polizisten gaben deutliche Anhaltezeichen, welche der Lenker ignorierte und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolfoto  | Foto: Unsplash

Polizei warnt
Trickbetrüger sind im Bezirk Bruck an der Leitha aktiv

Die Trickbetrüger kontaktieren potentielle Opfer telefonisch, geben sich als Polizisten aus und fordern eine Geldüberweisung.  BEZIRK BRUCK/LEITHA (pa) Eine 39-Jährige aus dem Bezirk Bruck an der Leitha wurde am 18. Jänner 2022 von zwei angeblichen Polizisten telefonisch kontaktiert und um einen niedrigen vierstelligen Euro Betrag betrogen. Dabei wurde mit ihr auf Englisch gesprochen unter dem Vorwand, dass es sich um einen Fall der organisierten Kriminalität handle und hier das FBI und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Freiwillige Feuerwehr Hainburg
6

Hainburg
Brandverdacht entpuppt sich als Wohnungsbrand

HAINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Hainburg wurde  zu einem Brandverdacht in die Hauergasse alarmiert. Bei der Ausrückemeldung an die Landeswarnzentrale wurde der Einsatzleiter darüber informiert, dass es sich um einen tatsächlichen Brand handelt und sich noch Kinder und Tiere in der Wohnung befinden. Durch den Einsatzleiter wurde unverzüglich auf die Alarmstufe B2 erhöht. Hier werden die Feuerwehren Wolfsthal und Bad Deutsch-Altenburg mitalarmiert. Personen gerettet Vor Ort angekommen, drang...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Roland Haltschuster von der Polizeiinspektion Hainburg kümmert sich derzeit um die Initiative "Gemeinsam.Sicher". | Foto: Michalka

Polizei Hainburg
Gemeinsam sicher im Bezirk Bruck unterwegs

HAINBURG. Die Initiative "Gemeinsam.Sicher" meint die Zusammenarbeit zwischen Polizei, der Bevölkerung und zivilgesellschaftlichen Organisationen und ist Bestandteil der polizeilichen Präventionsarbeit. Dadurch werden sicherheitsrelevante Herausforderungen vor allem auf kommunaler Ebene frühzeitig erkannt und an einer gemeinschaftlichen Lösung gearbeitet. Kontakte in Hainburg Die Kommunikation zwischen Polizei, Gemeinden und der Bevölkerung ist hier besonders wichtig. Sinn und Zweck von...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolfoto | Foto: Unsplash

Polizeieinsatz
Entwarnung nach Bombendrohung in Brucker Wohngebiet

BRUCK/LEITHA (p.a.)  Ein 37-jähriger serbischer Staatsbürger bedrohte am 8. November 2021, gegen 10 Uhr, eine 48-jährige Frau im Ortsgebiet von Bruck an der Leitha, indem er ihr eine Tasche vor das Gesicht hielt und Bombe schrie. Die 48-Jährige flüchtete daraufhin in eine Wohnhausanlage, wobei sie von dem Beschuldigten verfolgt wurde. Nachdem der 37-Jährige die Polizei wahrnahm, flüchtete er in die Garage der Wohnhausanlage. Dort konnte er von den eintreffenden Polizeibediensteten des Bezirkes...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolfoto  | Foto: Unsplash

Haslau-Maria Ellend
Urkundenfälschung: Jugendlicher mit gebasteltem Kennzeichen erwischt

HASLAU-MARIA ELLEND. Bedienstete der Polizeiinspektion Regelsbrunn hielten einen Mopedlenker auf einem Feldweg im Gemeindegebiet von Haslau-Maria Ellend an. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass es sich um einen 14-Jährigen aus dem Bezirk Bruck an der Leitha handelte, welcher keine Lenkberechtigung für das von ihm gelenkte Fahrzeug besaß. Weiters stellten die Polizisten fest, dass der Bursche ein selbst hergestelltes Blech in Form und Farbe eines Mopedkennzeichens verwendete, auf welches...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolbild: Der Täter kontaktierte sein Opfer über das Festnetz. | Foto: Unsplash

Seniorin wurde betrogen
Brucker Polizei warnt erneut vor den Tricks

BRUCK/LEITHA. Chefinspektor Thomas Pölzl vom Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha warnt nach einem "Polizeitrickbetrug" bei einer über 80-jährigen Frau in einem Pflegeheim im Bezirk mit einem niedrigen fünfstelligen Eurobetrag als Schaden erneut. Der unbekannte Täter gab sich zur Mittagszeit am Festnetz-Telefon als Polizist aus. Er forderte nach einem von der Tochter verschuldeten Verkehrsunfall eine hohe Geldkaution, um diese dadurch vor dem Gefängnis zu bewahren. Der Betrag wurde am...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: BFKDO Bruck/Leitha
8

Petronell-Carnuntum
Schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf B9

PETRONELL-CARNUNTUM. Am frühen Abend des 21. Juni 2021 wurden die Freiwilligen Feuerwehren Petronell-Carnuntum, Bad Deutsch-Altenburg, Wildungsmauer und Hainburg zu einem schweren Verkehrsunfall auf die LB 9 alarmiert. Bereits bei der Alarmierung wurden die Einsatzkräfte darüber informiert, dass mehrere Personen eingeklemmt waren. Das erst eintreffende Fahrzeug der Feuerwehr Petronell-Carnuntum konnte vor Ort feststellen, dass je eine Person pro Auto eingeklemmt war. Die bereits vor Ort...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: LPD NÖ - LKA
1 1 7

Bruck an der Leitha
Polizei stoppte Herstellung gefälschter Covid-Impfpässe

Durch Ermittlungen des Landeskriminalamtes Niederösterreich konnte die Herstellung und Verbreitung von gefälschten COVID-19 Impfpässen und Testbestätigungen gestoppt werden. Zwei Männer (56 und 54 Jahre) zeigten sich geständig.  BRUCK/LEITHA (pa). Am 9. April 2021 wurde der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha die Auffindung verdächtiger Gegenstände in einer Mietwohnung im Bezirk Bruck an der Leitha gemeldet. Die einschreitenden Polizistinnen und Polizisten stellten daraufhin zahlreiche...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Petronell-Carnuntum

Einsatz in Petronell-Carnuntum
Fahrzeuglenker kam von der Straße ab

PETRONELL-CARNUNTUM. Die Freiwillige Feuerwehr Petronell-Carnuntum wurde abends zu einem Verkehrsunfall auf der LB9 alarmiert. Aus unbekannter Ursache kam ein Fahrzeuglenker von der Straße ab und sein Fahrzeug blieb in seitlicher Lage im angrenzenden Feld liegen. An der Unfallstelle angekommen, startete die Freiwillige Feuerwehr nach Absprache mit der Polizei sofort die Bergung des Fahrzeuges. Das Rote Kreuz versorgte den Lenker zwischenzeitlich und brachte ihn anschließend ins Landesklinikum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Dieses Diebesgut wurde sichergestellt.  | Foto:  LKA N
2

Bruck an der Leitha
Einbruchsdiebstahl in Parfümerie ist geklärt

BRUCK/LEITHA (pa). Seit dem 23. Februar 2021 führten Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, aufgrund eines Hinweises Ermittlungen gegen unbekannte Täter hinsichtlich bevorstehender Einbruchsdiebstähle. Die vorerst unbekannten Täter verübten am 28. Februar 2021, gegen 3 Uhr 45  einen Einbruchsdiebstahl in ein Parfümeriegeschäft in Bruck an der Leitha. 300 Parfüms gestohlen Dabei dürften sie die Eingangstüre eingeschlagen und in weiterer Folge rund 300...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: LPD NÖ/PI Bruck/Leitha
4

Bruck an der Leitha
Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt

Ein 41-jähriger Mann beschädigte einen Verwahrungsraum der Polizei und wurde wegen versuchtem Widerstand gegen die Staatsgewalt festgenommen.  BRUCK/LEITHA (pa). Bedienstete der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha wurden am 22. April 2021, gegen 17.15 Uhr, bezüglich einer Lärmerregung im Ortsgebiet von Bruck an der Leitha in Kenntnis gesetzt. Bei der Wohnhausanlage eingetroffen, öffnete der Beschuldigte, ein 41-Jähriger aus dem Bezirk Bruck an der Leitha, nach mehrmaligem Anläuten und Klopfen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Iris Stöger und Peter Schefer retteten die Küken. | Foto: Polizeiinspektion Bruck/Leitha
3

Bruck an der Leitha
Polizisten retteten Küken aus dem Kanal

BRUCK/LEITHA. Die Streife der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha wurde von einer aufmerksamen Passantin über die in einem Kanal eingeschlossenen Entenküken in Kenntnis gesetzt. Bezirksinspektor Peter Schefer und Inspektor Iris Stöger waren sofort zur Stelle, um zu helfen. Die Küken wurden in weiterer Folge von den eingesetzten Kräften unter äußerster Schonung aus dem „Gully“ befreit und anschließend, nachdem sie sich kurzzeitig auf der Polizeiinspektion erwärmt hatten, dem Tierheim Bruck an...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Diensthundeführer mit Geronimo | Foto: LPD NÖ
2

Bruck an der Leitha
Polizeihunde retteten vermisster Frau das Leben

BRUCK/LEITHA. Bedienstete der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha wurden Dienstag Abend darüber in Kenntnis gesetzt, dass eine 68-jährige Frau von ihrer Wohnadresse bereits seit mehreren Stunden abgängig sei. Es wurden weitere Einsatzkräfte sowie aufgrund des weitläufigen Einsatzgebietes zwei Diensthundestreifen der Polizeidiensthundeinspektion Schwechat, mit den Diensthunden „Gladiatros Geronimo und Ombre von Kistenstein“ und der Polizeihubschrauber Libelle FLIR hinzugezogen. Erfolgreiche...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Symbolbild  | Foto: Unsplash

Bruck an der Leitha
Versicherungsbetrug: Brandstiftung in Disco nach Jahren geklärt

Bedienstete des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Brand-, Sprengstoff- und Explosionsdelikte, klärt Brandstiftung vom 28. Mai 2012 in der Diskothek ‚NOVA‘ in Bruck an der Leitha mit einer Gesamtschadenssumme von über 1,4 Millionen Euro. BRUCK/LEITHA (pa). In den späten Nachmittagsstunden des 28. Mai 2012 legten vorerst unbekannte Täter in der Diskothek ‚NOVA‘ in der Bezirkshauptstadt Bruck an der Leitha an mindestens sechs unabhängig voneinander befindlichen Stellen und...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Thomas Pölzl, Chefinspektor beim Bezirkspolizeikommando Bruck an der Leitha warnt die Bevölkerung.  | Foto: Sarah Wallmann/Bezirksblätter NÖ
1 2

Prävention
Brucker Chefinspektor warnt vor "Polizeitrick"

BEZIRK BRUCK. Kriminelle versuchen derzeit wieder vermehrt mit dem sogenannten „Polizeitrick“ gutgläubige Mitbürger um ihr Erspartes zu bringen. Zu diesem Zweck kontaktieren sie ihre Opfer via Telefon, oftmals mit einer vorgetäuschten Nummer der Polizei (059133) und geben sich als Kriminalpolizisten aus. Die Täter warnen vor kurz bevorstehenden Einbrüchen oder Diebstählen. Sie bieten den Opfern an, Bargeld, Schmuck oder andere Wertgegenstände für diese sicher zu verwahren. Die Brucker Polizei...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: AFKDO Bruck/Leitha
7

Pachfurth, Rohrau
Drei Menschen wurden bei Wohnhausbrand verletzt

Fünf Feuerwehren aus dem Bezirk waren beim Wohnhausbrand in Pachfurth im Einsatz. Drei Personen wurden dabei verletzt.  PACHFURTH. Am Sonntag kam es zu einem Brand in einem Einfamilienhaus in Pachfurth, Gemeinde Rohrau. Beim Eintreffen der örtlichen Feuerwehr wurde festgestellt, dass es sich nicht wie in der Alarmmeldung beschrieben um einen Gartenhüttenbrand, sondern um den Brand eines Wohnhauses handelte. Es standen bereits weite Teile des Erdgeschosses in Brand. Erste Löschversuche mit...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: FF Wilfleinsdorf
7

Bruck an der Leitha
Feuerwehren löschten Garagen-Vollbrand

BRUCK/LEITHA. Die Feuerwehren Bruck an der Leitha und Wilfleinsdorf wurden zu einer brennenden Garage in Bruck an der Leitha alarmiert. Aus noch ungeklärter Ursache kam es zu einem Vollbrand in einem Wohngebiet. Der Hauseigentümer unternahm noch mittels Handfeuerlöscher erste Löschversuche. Diese zeigten jedoch kaum Wirkung. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Freiwillige Feuerwehr Bruck standen bereits eine gesamte Außenseite sowie Teile des Innenbereiches in Brand. Unverzüglich...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka
2

Enzersdorf an der Fischa
Polizei übersiedelte in neues Blaulichtzentrum

ENZERSDORF/FISCHA. Das neue Blaulichtzentrum an der B 60 in Enzersdorf an der Fischa wurde Ende des Jahres 2020 fertiggestellt und nun bezogen. Der Zeitplan wurde genau eingehalten. Beim Bau waren Firmen aus der Ortschaft sowie aus dem ganzen Bezirk Bruck beteiligt. Mit dem Jahreswechsel übersiedelte auch die Polizeiinspektion in das neue Blaulichtzentrum. Landespolizeidirektor Franz Popp übergab offiziell die neue Dienststelle: "Es ist ein Freudentag für die Polizei mit dieser tollen...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Michalka
2

Prävention
Brucker Polizei warnt vor Kellereinbrüchen

Die Polizei gibt Tipps zur Prävention: Vorsichtsmaßnahmen können Kellereinbrüche verhindern. BEZIRK BRUCK. Da Einbruchsdiebstähle in Kellerabteile zuletzt in Niederösterreich deutlich angestiegen sind, setzt das Landeskriminalamt NÖ Präventionsmaßnahmen. Pressesprecher Heinz Holub berichtet, dass sich Einbrüche durch den Corona-Lockdown verändert hätten. Die letzten zwei Wochen wären die Kellereinbrüche angestiegen, die Dämmerungseinbrüche in Wohnräume jedoch zurückgegangen. Einbrüche in Bruck...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Inspektorin Karner und Inspektor Schrittwieser fütterten die Ziegen nach der Rettung. | Foto: LPD NÖ
2

Im Zaun hängengeblieben
Brucker Polizisten retteten Ziege "Lady"

BRUCK/LEITHA. Eine Spaziergängerin zeigte auf der Polizeiinspektion Bruck an der Leitha an, dass sich eine Ziege mit dem Kopf im Weidezaun eines Grundstückes in Bruck, Deutsche Sätzen, verfangen habe und sich nicht selbständig befreien könne. Die Beamten machten sich auf den Weg, um das Tier aus seiner misslichen Lage zu holen. Vor Ort mussten Inspektor Schrittwieser und Inspektorin Karner das Seilgeflecht gewaltsam durchtrennen, um den Kopf der Geiß namens "Lady" zu befreien. Das Tier wurde...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Volksschule Hainburg
2

Hainburg
Volksschüler bestanden Fahrradprüfung

HAINBURG. Die Kinder der Volksschule Hainburg konnten aufgrund der Corona Pandemie ihre praktische Fahrradprüfung im Frühling nicht antreten. Der theoretische Teil der Prüfung wurde zwar durch die Lehrerinnen der vierten Klassen abgenommen, doch die praktische Überprüfung durch die Polizei konnte erst jetzt im Herbst stattfinden. Dank der guten Zusammenarbeit mit der Mittelschule Hainburg unter der Leitung von Direktorin Bettina Schön und ihre Kollegen, war es dann doch möglich, die Prüfung...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Haslau-Maria Ellend
Supermarkt wurde überfallen - Ermittlungen laufen noch

Gestern Abend kam es zu einem Überfall auf einen Supermarkt in Haslau-Maria Ellend. Dabei wurde eine Mitarbeiterin bedroht. Zwei mutmaßliche Täter wurden gestellt und werden derzeit einvernommen.  HASLAU-MARIA ELLEND.  Bedienstete der Polizeiinspektion Regelsbrunn wurden gegen 18 Uhr bezüglich eines Raubes in einem Supermarkt im Gemeindegebiet von Maria Ellend in Kenntnis gesetzt. Ein vorerst unbekannter Täter soll im Kassenbereich eine Angestellte mit einer vermeintlichen Faustfeuerwaffe...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Foto: Markus Spitzauer/Julia Schmidbaur (hochgeladen)
2

Terroranschlag
Brucker Polizisten unterstützten Wiener Kollegen

BEZIRK BRUCK/WIEN. Als sich am 2. November, am letzten Abend vor dem Lockdown ein Terroranschlag in Wien ereignete, waren zahlreiche Polizeibeamte in der Innenstadt im Einsatz. Auch Polizisten aus Niederösterreich unterstützen ihre Wiener Kollegen bei dem Großeinsatz.  Pressesprecher und Chefinspektor Johann Baumschlager von der Landespolizeidirektion Niederösterreich hatte in der besagten Nacht Dienst und berichtete über die Zusammenarbeit zwischen Niederösterreich und Wien. Zusammenarbeit in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.