Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Der verletzte Radfahrer wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Schwarzach gebracht. | Foto: Neumayr
2

Auto fuhr Radfahrer nieder
Radfahrer über Motorhaube geschleudert

Heute Nachmittag gegen 14 Uhr kollidierte in Neukirchen am Großvenediger ein Auto mit einem Fahrrad. Der Radfahrer wurde über die Kühlerhaube geschleudert und kam auf der Fahrbahn zum Liegen. NEUKIRCHEN. Laut Polizeimeldung ereignete sich am 7. Juni gegen 14 Uhr in Neukirchen am Großvenediger ein Verkehrsunfall, bei dem ein 43-jähriger Radfahrer Verletzungen unbestimmten Grades erlitt. Ein 67-jähriger Pkw-Lenker kollidierte mit dem Radfahrer, wobei dieser über die Motorhaube geschleudert wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gertraud Kleemayr
Die Polizei führte im Bezirk Zell am See Radarmessungen durch – 135 Fahrzeuge waren zu schnell unterwegs, ihre Lenker werden angezeigt. | Foto: Regionalmedien Salzburg

Geschwindigkeitsübertretung
Mit 107 Kilometer pro Stunde im Ortsgebiet

Die Polizei führte im Bezirk Zell am See Radarmessungen durch – einige Lenker überschritten die erlaubten Höchstgeschwindigkeiten deutlich. Ein Autolenker überschritt in Ortsgebiet die erlaubte Geschwindigkeit um 57 Kilometer pro Stunde. ZELL AM SEE. Durch Beamte der Landesverkehrsabteilung Salzburg wurden im Raum Zell am See Radarmessungen an mehreren Standorten durchgeführt. Insgesamt wurden laut Polizei 1.341 Fahrzeuge gemessen.  Viele Lenker überschritten die erlaubten GeschwindigkeitenVon...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Autolenker des Gegenverkehrs überholte ein vor ihm fahrendes Auto und schnitt beim Überholmanöver einem entgegenkommenden Mopedfahrer den Weg ab. | Foto: Peter Johannes Wieland

Verkehrsunfall Rauris
Ein unbekannter Autofahrer verursachte Mopedsturz

Im Gemeindegebiet von Rauris ereignete sich gestern Nachmittag ein Verkehrsunfall mit Fahrerflucht. Ein PKW des Gegenverkehrs überholte das vor ihm fahrende Auto und schnitt dabei einem entgegenkommenden Moped den Weg ab. Der Mopedfahrer kam zu Sturz. RAURIS. Gestern Nachmittag kam ein 15-jähriger österreichischer Staatsbürger auf der Rauriser Landesstraße durch Fremdbeteiligung zu Sturz, so die Polizei. Unfallverursacher momentan noch unbekanntVom Gegenverkehr überholte ein Fahrzeug (momentan...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Landesrätin Klambauer überreichte den Schlüssel für das neu errichtete Frauenhaus Pinzgau deren Leiterin, Katrin Gruber. | Foto: Sarah Braun
Aktion Video 5

Frauenhaus Pinzgau
Feierliche Schlüsselübergabe in Saalfelden

Im Rahmen einer kleinen Feier im neuerrichteten Frauenhaus Pinzgau überreichte Landesrätin Andrea Klambauer den Schlüssel an die Leiterin des Frauenhauses, Katrin Gruber. Fünf Wohneinheiten wurden modern und mit den neuesten Sicherheitsstandars ausgestattet. SAALFELDEN. Das neu errichtete Frauenhaus in der Stadtgemeinde Saalfelden wurde feierlich eröffnet. Es verfügt über die modernsten und neuesten Sicherheitsstandards – die fünf Wohneinheiten sind zudem alle mit einem Notrufknopf...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein Mountainbike-Diebstahl in Mittersill konnte durch intensive Ermittlungen der Polizei aufgeklärt werden. | Foto: MEV

Fahrraddiebstahl
Polizei konnte bislang unbekannten Täter ausforschen

Bereits am 12. Juni 2022 wurde vor dem Schwimmbad in Mittersill ein Mountainbike gestohlen. Durch Ermittlungen der Behörden konnte der Täter ausfindig gemacht werden. MITTERSILL. Am 12. Juni ereignete sich ein Fahrraddiebstahl vor dem Schwimmbad in Mittersill. Der Täter war laut Polizei zu diesem Zeitpunkt noch unbekannt. Ermittlung des TätersIn Folge intensiver Ermittlungen seitens der Behörden konnte ein 17-jähriger italienischer Staatsbürger ausgeforscht werden. Aushändigung des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine 17-jährige Pinzgauerin geriet mit ihrem Fahrzeug laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. | Foto: Emanuel Hasenauer

Unfall
Verkehrsunfall auf der Gerlosbundesstraße mit zwei Verletzten

Am Vormittag des 20. Juni 2022 ereignete sich laut Polizei auf der Gerlosbundesstraße, zwischen Neukirchen am Großvenediger und Bramberg ein Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. NEUKIRCHEN AM GROSSVENEDIGER, BRAMBERG, MITTERSILL. Eine 17-jährige Pinzgauerin geriet mit ihrem Fahrzeug laut Polizei aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Ein entgegenkommender 34-jähriger Fahrzeug-Lenker konnte durch ein Ausweichmanöver zwar einen Frontalzusammenstoß verhindern,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Der schwer verletzte Mann wurde vom Notarzthubschrauber geborgen und zur weiteren Versorgung in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum geflogen. | Foto: RK Salzburg

Alpin-Unfall
53-jähriger Pinzgauer wurde bei Absturz schwer verletzt

Am 14. Juni 2022 stürzte laut Polizei ein 53-jähriger Alpinist beim Abstieg vom großen Wiesbachhorn ab. PINZGAU. Der 53-jährige Pinzgauer rutschte laut Polizeimeldung trotz Steigeisen und Pickel am Kaindl-Grat aus und stürzte zirka 150 Meter über ein Schneefeld beziehungsweise felsdurchsetztes Gelände ab. Der schwer verletzte Mann wurde laut Polizei vom Notarzthubschrauber geborgen und zur weiteren Versorgung in das Kardinal Schwarzenberg Klinikum geflogen. Das könnte dich auch interessieren:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Die beiden gut ausgerüsteten Wanderer aus Deutschland trauten sich weder weiter bergwärts noch zurück ins Tal. | Foto: Emanuel Hasenauer

Hubschraubereinsatz
Deutsches Ehepaar geriet in alpine Notlage

Gestern, am Nachmittag des 8. Juni 2022, geriet ein deutsches Ehepaar, im Alter von 49 und 52 Jahren, in Kaprun am Wanderweg von der Fürthermoaralm in Richtung Kammerscharte, in einer Seehöhe von 2200 Höhenmetern laut Polizei in eine alpine Notlage. KAPRUN. Die beiden gut ausgerüsteten Wanderer aus Deutschland trauten sich, wie die Polizei meldet, im dortigen Gelände, nachdem sie am Weg ein Schneefeld gequert hatten, weder weiter bergwärts noch zurück ins Tal. Das deutsche Ehepaar setzte aus...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Emanuel Hasenauer
Auf die Kinder warten beim diesjährigen Daddy's Day 26 Stationen darauf entdeckt und ausprobiert zu werden. | Foto: Johannes Radlwimmer
Aktion

Daddy's Day 2022
Ein buntes Fest für die ganze Familie in Zell am See

Der Daddy's Day ist nicht nur ein Fest für die Papas unter uns, sondern für alle, die gerne unter Leuten sind und Lust auf Konversation haben. Für die Kinder gibt es auch dieses Mal wieder viele spannende Attraktion zu entdecken und ausprobieren. ZELL AM SEE. Der diesjährige Daddy's Day findet am 11. und 12. Juni ganztags In der Eishalle Zell am See statt. Es sind aber nicht nur "Daddy's" willkommen, sondern alle die Lust auf ein gemütliches Miteinander haben, so die Verantwortlichen des...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein ungarischer Mann fuhr unter Drogeneinfluß mit seinem Fahrzeug in Zell am See.  | Foto: sm
2

Verkehrskontrolle in Zell am See
Mann führte Drogen im Auto bei sich

Wie die Polizei mitteilte, wurde am Vormittag des 31. Mai 2022 ein 43-jähriger Drogenlenker in Zell am See aus dem Verkehr gezogen. Bei der Durchsuchung seines Fahrzeugs wurde Suchtmittel sichergestellt.  SALZBURG. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise wurde durch eine Polizeistreife der ungarische Fahrzeuglenker angehalten und kontrolliert. Da der Alkotest negativ verlief, führte man einen Suchtmitteltest durch. Dieser verlief positiv (THC, AMP, MDMA). Im Zuge der ärztlichen Untersuchung wurde...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sabrina Moriggl
Der Tatverdächtige wurde am Wohnsitz seines Elternhauses von der Polizei festgenommen | Foto: Symbolbild: Pixabay
3

Frau mit Messer erstochen
Tatverdächtiger stellte sich der Polizei

Der Ehemann der tot aufgefundenen 30-jährigen Piesendorferin stellte sich am Samstag der Polizei. Der Verdächtige wird von Ermittlern des Landeskriminalamtes einvernommen. PIESENDORF. Im Fall der tot aufgefundenen 30-jährigen Piesendorferin gibt es Entwicklungen. Unter dringendem Tatverdacht steht laut Polizei der vom Opfer getrenntlebende Ehemann, ein 41-jähriger Einheimischer. Die seit gestern laufende Fahndung nach dem Mann verlief positiv. Er soll sich am Samstag Vormittag selbst der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Julia Hettegger
Seit den Nachmittagsstunden gibt es im gesamten Pinzgau eine Großfahndung. | Foto: Peter Johannes Wieland

Großfahndung
Erste Informationen zu den Geschehnissen in Piesendorf

Hier eine vorläufige Kurzinformation zu dem ereigneten Gewaltdelikt in Piesendorf. Die Polizei gab noch keine näheren Infos bekannt. PINZGAU. Nach Angaben der Polizei kam es heute zu einem Gewaltdelikt in Piesendorf – eine Frau soll niedergestochen worden sein, so die Behörden. Großfahndung im gesamten PinzgauAus diesem Grund läuft seit heute Nachmittag eine Großfahndung in der gesamten Region. Laut Informationen der Einsatzkräfte wird eine männliche Person gesucht. Das Sondereinsatzkommando...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die neue Geschäftsführerin der Plusregion, Elisabeth Thaler. | Foto: Plusregion
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (4. Mai)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Salzburg Stadt: Ein bisher unbekannter Einbrecher sorgte am gestrigen Dienstag, 3. Mai 2022, für Schrecken im Salzburger Stadtteil Riedenburg. Er brach in mehrere Häuser ein und wurde dort jeweils von den Hausbesitzern gestört.  Einbrecher bedrohte Pensionistin im Schlafzimmer Tennengau: Muttertag ist längst ein Wirtschaftsfaktor. Nur Ostern...

  • Salzburg
  • Emanuel Hasenauer
Ein 29-jähriger Pinzgauer wurde Opfer eines Betruges mit Schenkungsversprechen. | Foto: MEV

Polizeimeldung
Pinzgauer wurde Opfer eines Schenkungsbetruges

Ende Februar erhielt ein 29-jähriger Pinzgauer eine E-Mail in der laut Behörden stand, dass ihm ein deutscher Industieller Geld schenken würde. Der Pinzgauer kam den Aufforderungen, die die Mail enthielt nach. PINZGAU. Nach Angaben der Polizei, wurde der Mann als vertrauenswürdige Person eines sterbenskranken deutschen Industriellen angeschrieben. Geld gegen persönliche DatenDes Weiteren beinhaltete die E-Mail, so die Behörden, dass besagter Industrieller dem Pinzgauer 1,7 Millionen Euro...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Polizei warnt eindringlich vor E-Mails im Namen der Polizei – es handelt sich um gefälschte Mail-Adressen. | Foto: MEV

Polizeimeldung
Eilmeldung: Warnung vor E-Mails im Namen der Polizei

Vermehrte Anzeigen bei der Polizei veranlassen diese, die Salzburgerinnen und Salzburger auf gefälschte E-Mails, die im Namen der Polizei versendet werden, zu warnen. PINZGAU. Seit einigen Tagen erstatten viele Salzburgerinnen und Salzburger Anzeige, weil sie E-Mails von der Polizei erhalten haben, in denn ihnen Gerichtsverfahren angedroht werden. Drohungen der Täter in Hinblick auf GerichtsverfahrenLaut Polizei drohen die Täter in den E-Mails mit Kinderpornografie, Pädopilie und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Die Polizei führte im Bezirk Zell am See an wechselnden Standorten Geschwindigkeitsmessungen durch. | Foto: BB-Lungau

Polizeimeldung
Geschwindigkeitsmessungen der Polizei im Bezirk Zell/See

Gestern führte die Polizei an verschiedenen Standorten im Pinzgau  Geschwindigkeitsmessungen mittels Radargerät durch – viele Lenker überschritten dabei die erlaubte Geschwindigkeit. PINZGAU. Im Ortsgebiet von Mittersill auf der B 168, Mittersiller Straße blitzte die Polizei laut eigenen Angaben einen Fahrzeuglenker aus dem Bezirk Kitzbühel mit 102 Kilometer pro Stunde – bei erlaubten 50 Kilometer pro Stunde. Doppelt so schnell unterwegsDie zulässige Geschwindigkeit wurde somit um mehr als das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Eine Pinzgauerin wurde Opfer eines Internetbetrugs – insgesamt überwies sie den Betrügern 25.000 Euro auf Bitcoin-Konten. | Foto: MEV

Polizeimeldung
Pinzgauerin fiel auf Bitcoin-Betrüger im Internet rein

Verlockendes "Werbepopup" wurde für eine Pinzgauerin extrem teuer – Geld weg, anstatt die überwiesene Summe zu verdoppeln war die Devise der bislang unbekannten Täter. PINZGAU. Am 17. Jänner 2022 machte ein sogenanntes "Werbepopup" im Internet eine Pinzgauerin auf ein "lukratives" Investment im Rohöl-Bereich aufmerksam. PC-Freigabe für angebliche AnlegeberaterSie füllte ein Kontaktformular aus und kurze Zeit später meldeten sich verschiedene "Anlegeberater" per Telefon bei der Pinzgauerin. Im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Unbekannte Täter brachen einen Automaten in Niedernsill auf. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Automat in Niedernsill aufgebrochen – Sachschaden

In Niedernsill wurde ein Automat aufgebrochen – es entstand erheblicher Sachschaden. NIEDERNSILL. Zwischen 8. und 11. Oktober zwängten laut Polizei unbekannte Täter die Kassa eines Automaten in der Gemeinde Niedernsill auf. Die Unbekannten stahlen das Kleingeld – es entstand erheblicher Sachschaden. Die polizeilichen Ermittlungen laufen. Mehr News aus dem Pinzgau hier

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein unbekannter Täter brach in Maria Alm einen Baucontainer auf. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Einbruch in einen Baucontainer auf einer Baustelle

In der Nacht von gestern auf heute brach ein bislang unbekannter Täter in einen Baucontainer ein. MARIA ALM. In der Nacht verschaffte sich ein noch unbekannter Täter Zutritt zu einer Baustelle in Maria Alm. Dort brach er einen Container auf und versuchte einen weiteren gewaltsam zu öffnen, so die Polizei. An beiden Containern entstand erheblicher Sachschaden. Der Täter ist laut Polizei flüchtig. Mehr News aus dem Pinzgau hier

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Bei Geschwindigkeitsmessungen der Polizei im Bezirk Zell am See kam es zu mehreren Geschwindigkeitsüberschreitungen. | Foto: BB-Lungau

Polizeimeldung
Geschwindigkeitsmessungen der Polizei im Bezirk Zell/See

Im Bezirk Zell am See führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen durch – 425 Übertretungen wurden festgestellt. PINZGAU. Laut Polizei wurden bei einer Geschwindigkeitsmessung im Bezirk Zell am See 5.000 Fahrzeuge gemessen. Geschwindigkeitsübertretungen wurden 425 festgestellt – 324 Fahrzeuglenker überschritten in unterschiedlichen Ortsgebieten die erlaubten 50 Kilometer pro Stunde. Viel zu schnell durch das OrtsgebietZwölf dieser Lenker überschritten die erlaubte Geschwindigkeit um mehr als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Ein 26-jähriger Serbe fuhr mit dem Auto seiner Lebensgefährtin gegen eine Hausmauer eines Betriebsgebäudes. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Ein 26-Jähriger fuhr gegen eine Hausmauer in Kaprun

Gestern Abend kollidierte ein 26-jähriger Serbe mit dem PKW eine Hausmauer eines Betriebsgebäudes – Alkohol war mit im Spiel. KAPRUN. Ein 26 Jähriger fuhr mit dem Auto seiner Lebensgefährtin gegen eine Hausmauer in Kaprun. Als die Polizei eingetroffen war, bemerkten sie Anzeichen einer Alkoholisierung beim Unfalllenker. Die Beamten forderten den Fahrzeuglenker auf, einen Alkotestet zu machen. Festnahme und positiver AlkotestJe länger die Unfallaufnahme dauerte, desto aggressiver wurde der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
Einbrüche, die im vergangenen Jahr im Pinzgau stattgefunden hatten, konnten nun aufgrund von Tatortspuren von der Polizei aufgeklärt werden. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
Einbrüche vom vergangenen Jahr im Pinzgau geklärt

Ende letzten Jahres ereigneten sich in Bruck und in Kaprun einige Einbrüche. Diese konnten nun aufgrund eindeutiger Tatortspuren vollständig aufgeklärt werden. PINZGAU. Im November 2020 wurde in eine Firma sowie in einen dazugehörigen Container in Bruck an der Glocknerstraße eingebrochen. Der Täter schlug Fenster ein, um in die Innenräume zu gelangen, die er nach Wertsachen durchsuchte. Einbruch in ein HotelIm Dezember 2020 brachen Täter in ein Hotel in Kaprun ein. Die Täter schlugen ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
20-järiger Deutscher wurde von seiner Gruppe weggelockt, die Täter schlugen ihn nieder und raubten sein Handy. | Foto: Peter Johannes Wieland

Polizeimeldung
20-jähriger Deutscher in Kaprun niedergeschlagen

Gestern wurde eine deutsche Personengruppe in ein Gespräch verwickelt und dabei ein Mann von der Gruppe weggelockt. Der 20-jährige wurde niedergeschlagen und sein Handy geraubt. KAPRUN. Gestern spät abends wurde ein 20-jähriger Deutscher von seiner Gruppe weggelockt. Er wurde in ein Gespräch verwickelt und unter dem Vorwand, ihm Suchtmittel verkaufen zu wollen, in den Vorgarten eines Mehrparteienhauses gelockt. Körperverletzung und HandyraubDort wurde der junge Deutsche von den Tätern...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: pixabay
2
  • 29. Juni 2024 um 12:00
  • Strandbad Seespitz
  • Zell am See

Das Wasserrettungsgrillfest

Super Stimmung, Live-Musik, Tombola und beliebte Schmankerl (Schopf und Wasserrettungskrapfen) erwarten die Gäste bei freiem Eintritt! Auch eine gute Gelegenheit, sich einmal mit den Einsatzkräften zu unterhalten, Ausrüstungen oder Boote etwas näher anzuschauen! Heuer gibt es wieder ein besonderes Highlight für die Kinder. Am Nachmittag werden Beamtinnen der PI Zell am See an einem Stand der Kinderpolizei mit den kleinen Besuchern basteln und malen!

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.