Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Ein Brand in einer Halle in Wels-Lichtenegg forderte am Freitagvormittag, 27. Januar, den Einsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. | Foto: laumat.at
Video 22

Brand in Wels-Lichtenegg
Feuerwehr und Rettung verhinderten Schlimmstes

In einer Halle in Wels-Lichtenegg begann es plötzlich zu brennen. Deshalb mussten Feuerwehr und Rotes Kreuz am Freitagvormittag, 27. Januar, ausrücken, um den Brand zu lokalisieren und zu löschen sowie um Verletzte zu versorgen. WELS. Die Einsatzkräfte der städtischen Feuerwehr und des Roten Kreuzes wurden zu einem Brand in einer Halle im Stadtteil Lichtenegg gerufen. Der Brand konnte von den Brand-Spezialisten schnell lokalisiert und bekämpft werden. In Brand geratene Gegenstände wurden ins...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Am Donnerstag legte eine 50-Kilogramm-Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg die gesamte West-Bahnstrecke zwischen Wels und Marchtrenk lahm. | Foto: Laumat.at
4

Bahnverkehr eingestellt
50-Kilogramm Fliegerbombe in Wels-Neustadt gefunden

Ein sogenannter „Amerikanischer Zerscheller“ - eine 50 Kilogramm schwere Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg - wurde am Donnerstag, 26. Januar, bei Bauarbeiten in Wels-Neustadt gefunden. Das legte die gesamte Westbahnstrecke lahm. WELS. Kriegsrelikte wie diese werden von Spezialisten „Amerikanische Zerscheller“ genannt. Es handelt sich um eine Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg, die beim Aufprall nicht detonierte. In Wels-Neustadt wurde ein 50 Kilogramm schweres Exemplar in der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bei der Kontrolle soll ein 26-Jähriger in Wels völlig ausgezuckt sein. | Foto: Panthermedia/Spitzi

Bei Kontrolle in Wels
Lenker geht auf Polizisten los

Erneut soll es zu Gewalt gegenüber Polizisten gekommen sein: Dieses Mal wird ein 26-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen beschuldigt. Er soll bei einer Kontrolle in Wels auf Beamte losgegangen sein. WELS. Polizisten der Bereitschaftseinheit seien am 24. Jänner in Wels auf einen Pkw aufmerksam geworden sein, der einen anderen wagen abschleppte. Die Beamten stoppten laut Polizei den Lenker auf einem Parkplatz in der Oberfeldstraße. Dort habe sich gezeigt, dass beide Fahrzeuge nicht mehr zum...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Ein Akku-Brand in einer Wohnung mitten in der Welser Innenstadt löste am Wochenende einen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rotem Kreuz aus. | Foto: laumat.at
Video 7

Akku-Brand in der Innenstadt
Fahrradlicht löste Feuerwehr-Einsatz aus

Mitten in der Welser Innenstadt begann am Wochenende ein Akku in einer Wohnung zu brennen an. Dies löste einen größeren Einsatz der Blaulicht-Organisationen aus.  WELS. Feuerwehr, Rotes Kreuz und Polizei waren am späten Samstagabend, 21. Januar, in einer Wohnung in Wels-Innenstadt im Einsatz, nachdem dort ein Akku gebrannt hat. Wie sich herausstellte, begann der Energiespeicher eines Fahrradlichtes zu brennen. Die Feuerwehr kontrollierte den betroffenen Bereich in der Wohnung – die Gefahr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die vermeintliche Fliegerbombe in Wels-Lichtenegg, nachdem der Gegenstand vom Bagger fertig ausgegraben und aus der Baugrube gehoben wurde.
14

Umfangreiche Evakuierung in Wels
Vermeintliche Fliegerbombe in Lichtenegg gefunden

Aufatmen: Bei einem  Großeinsatz in Wels-Lichtenegg wurde ersten Angaben zufolge am Donnastagvormittag, 19. Januar, eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Das Areal um den Fundort musste evakuiert werden - nun gibt es Entwarnung. WELS. Der Entminungsdienst des Bundesheers stand in Wels-Lichtenegg im Einsatz: In der Durisolstraße wurde eine vermeintliche Fliegerbombe aus dem zweiten Weltkrieg bei Bauarbeiten entdeckt. Umliegende Gewerbegebäude - darunter mehrerer große...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Beim Stand der Kriminalpolizei können unter anderem Fingerabdrücke sichtbar gemacht werden. | Foto: Cityfoto
2

27. Jänner in Wels
Einsatzkräfte präsentieren sich im max.center

Beim „Tag der Einsatzkräfte“ am 27. Jänner im max.center Wels geben Feuerwehr, Polizei und Rettung wieder einen Einblick in ihre Arbeit. WELS. Es ist wieder so weit: Feuerwehr, Polizei und Rettung präsentieren sich wieder beim „Tag der Einsatzkräfte“ im Welser max.center. Dieser findet heuer am Freitag, 27. Jänner, zwischen 13 und 18 Uhr statt. Außerdem werden auch unterschiedliche Einsatzfahrzeuge ausgestellt. Beim Stand der Feuerwehr können Kinder und Jugendliche ihre Geschicklichkeit mit...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Die Welser Feuerwehr unterstütze in der Nacht zum Montag, 9. Januar den Rettungsdienst des Roten Kreuzes bei der Versorgung einer, in Not geratenen Person im Stadtteil Vogelweide. | Foto: laumat.at
4

"Person in Not" in Wels Vogelweide
Feuerwehr bahnte Sanitätern den Weg

Der Rettungsdienst des Roten Kreuzes stand bei einem Einsatz in der Nacht auf den 9. Januar im Welser Stadtteil Vogelweide vor verschlossenen Türen. Mit Hilfe der Feuerwehr konnten die Sanitäterinnen und Sanitäter zur "Person in Not" gelangen. WELS. Als sich der Allgemeinzustand einer Person in einem Mehrparteienhaus in Wels-Vogelweide immer weiter verschlechterte, musste der der Rettungsdienst des Roten Kreuzes auszurücken. Die "Person in Not" war zuvor gestürzt und konnte die Türe nicht mehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Aufatmen in der Stadt Wels: Mit der Ergreifung des 37-Jährigen aus Holzhausen scheinen die Hass-Schmierereien ein Ende zu haben. | Foto: laumat.at

Einheitliches Aufatmen in Wels
Der Hass-Sprayer kann nicht mehr wüten

Mit religiösen Hass-Graffitis terrorisierte ein, wie nun bekannt wurde, 37-Jähriger aus Holzhausen auch die Stadt Wels. Immer wieder mussten entstandene Schäden behoben werden. Die LGBTIQ-Community fühlte sich angegriffen – Politiker setzten Zeichen. WELS. Der finanzielle Schaden für die Stadt war bis zuletzt enorm: "Die Entfernung und Übermalung dieser homophoben Schmieraktionen haben alleine den Welser Steuerzahlern mehrere tausend Euro gekostet – Ich bin froh, dass es den Behörden gelungen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die Polizei warnt eindringlich vor Telefonbetrug: Die Kriminellen versuchen mit ihrer perfiden Masche wieder älteren Menschen das Geld aus der Tasche zu ziehen. | Foto: BRS
3

Die Exekutive warnt vor Betrug
Schockanrufe durch "falsche Polizisten"

Wie berichtet gelang es Telefonbetrügern vergangenen Sommer mit ihrer Masche einer alten Welserin 32.000 Euro aus der Tasche zu ziehen. Nun häufen sich die Berichte, dass es wieder Versuche gibt, mit falschen Angaben Geld abzuzocken. Es gibt bereits erste Opfer. WELS. Mit ihrer dreisten Masche probieren Betrüger wieder, an das Geld von gutgläubigen Menschen zu kommen. Laut Polizei geben sich die "professionellen Telefonbetrüger" im Gespräch als Polizisten oder Staatsanwälte aus und versuchen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Gruppenfoto des Teams des Welser Roten Kreuzes am Heiligen Abend – viel Zeit zum feiern war aber durch die vielen Alarmierungen leider nicht. | Foto: Paul Sihorsch
4

Zu Weihnachten im Dienst
Welser Einsatzkräfte am Heiligen Abend

Neben der Welser Feuerwehr waren auch die Frauen und Männer des Roten Kreuzes und der Polizei in gewohnter Einsatzbereitschaft. Damit die Welser Bevölkerung einen sicheren Heiligabend feiern konnte, leisteten anderen ihren Dienst in Uniform. WELS.  "Die Gründe, zu Weihnachten ehrenamtlich tätig zu sein, sind unterschiedlich, meint Paul Sihorsch vom Welser Roten Kreuz und weiter: "Manche sehen es als Tradition an, Dienst zu machen und für andere ist es gleichzeitig eine Weihnachtsfeier mit...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Einem Rollstuhlfahrer in Wels wurde der Winter zum Verhängnis – er stürzte in der Freizeitanlage in eine Böschung. | Foto: laumat.at
5

Personenrettung in der Freizeitanlage
Rollstuhlfahrer in Wels abgestürzt

Die winterlichen Umweltbedingungen wurden einem Rollstuhlfahrer wohl zum Verhängnis – er stürzte ab. Rettung, Feuerwehr und Polizei standen Donnerstagnachmittag, 22. Dezember, bei der Personenrettung in Wels-Vogelweide im Einsatz. WELS. Eine Person, die mit einem Rollstuhl unterwegs war, kam in der Vogelweide zu weit in den Böschungsbereich und stürzte dort in Richtung des Teiches der Freizeitanlage Wimpassing ab. Der Rollstuhlfahrer konnte sich nicht mehr mit eigener Kraft aus der misslichen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Auch heuer wird die Polizei hunderte widerrechtlich eingeführte Knaller beschlagnahmt und bestrafen – auch in der Silvesternacht. | Foto: ae

Polizei und Experten warnen:
Vorsicht vor illegalen Böllern

Der Kauf von nicht zugelassenem Feuerwerk kann nicht nur für die Geldbörse gefährlich werden. WELS. Der Jahreswechsel 2022/23 nähert sich mit großen Schritten. Nicht wenige Menschen aus Wels und Wels-Land haben bereits sich mit Feuerwerkskörpern ein. Und wie in jedem Jahr werden Raketen und Böller auch dieses Mal für Verletzungen sorgen. Deshalb plädiert die Polizei dazu, sich Bestimmungen und Vorsichtsmaßnahmen in Erinnerung zu rufen. So kann man schmerzhafte und teure Erfahrungen vermeiden....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
3

Tatort Zugabteil im Bezirk Neunkirchen
Zwei Männer (52+51) nach Raub in Zug verhaftet

Ein Klagenfurter (36) reiste auf der Südbahnstrecke Richtung Wien, als er von zwei Männern überfallen wurde. Nun konnten die Täter ausgeforscht werden. BEZIRK. Der Kärntner reiste am 2. September im Zug von Klagenfurt Richtung Wien als zwei Männer das Zugabteil betraten. Sie attackierten den 36-Jährigen mit einen Pfefferspray und bedrohten ihn mit einen Messer. Schließlich flüchteten sie mit dem Rucksack des Kärntners und einer kleinen Summe Bargeld. Nachdem die Gauner die Notbremse zogen,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Viel zu schnell, alkoholisiert und mit gekauftem Blaulicht war ein Ehepaar in Wels unterwegs. Bei der Fahrt wurde eine Vielzahl an Verkehrs- und Verwaltungsübertretungen gesammelt, die jetzt alle zur Anzeige gebracht werden. | Foto: laumat.at

Falsche Streife trifft auf Polizei
Alkoholisiert mit Blaulicht durch Wels

Wie berichtet war ein Ehepaar mit selbstgekauftem Blaulicht am Mittwochnachmittag, 7. Dezember, in Wels unterwegs, um sich einen Weg durch den Verkehr zu bahnen. Ironie, dass sie dabei viel zu schnell eine echte Zivilstreife überholten. Nun hagelt es Anzeigen. WELS. Beamtinnen und Beamten einer Zivilstreife dürften nicht schlecht gestaunt haben, als sie von einem Auto mit eingeschaltetem Blaulicht hinter der Windschutzscheibe rasant überholt wurden. Erst nach mehreren Anhalteversuchen konnte...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Nach einem schweren Unfall zwischen einem Lkw und einem Pkw in Wels musste der Beifahrer des Autos aus dem Wrack von den Einsatzkräften gerettet werden. | Foto: laumat.at
Video 27

Personenrettung in Wels-Waidhausen
Beifahrer aus Unfallauto befreit

In Wels-Waidhausen musste am späten Mittwochabend, 30. November, ein Beifahrer nach einem Kreuzungscrash von der Feuerwehr aus dem Unfallfahrzeug befreit werden. WELS. Im Kreuzungsbereich der Wiener Straße (B1)- mit der Lichtenegger Straße im Stadtteil Waidhausen kam es aus bisher unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Lkw und einem Pkw. Das kleine Fahrzeug zog dabei den Kürzeren. Die beiden Insassen des Pkw wurden bei dem Unfall verletzt, der Beifahrer musste von der Feuerwehr...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am Mittwoch, 30. November im Welser Stadtteil Lichtenegg ereignet - Nachdem ein Pkw mit einem anderen kollidierte überschlug sich das Fahrzeug. Die Lenkerin musste aus dem Fahrzeug befreit werden. | Foto: laumat.at
Video 22

Pkw in Wels-Lichtenegg überschlagen
Lenkerin wurde aus Fahrzeug gerettet

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der B1 in Wels-Lichtenegg. Nach einem Crash hat sich Mittwochnachmittag, 30. November, ein Auto überschlagen. Eine Pkw-Lenkerin musste von den Einsatzkräften aus dem Fahrzeug gerettet werden. WELS. Nachdem sich das Fahrzeug überschlagen hatte, mussten die Ersthelfer den Pkw wieder auf die Räder stellen um zur Lenkerin zu gelangen. Zuvor war sie mit einem anderen Auto zusammengekracht. Der Unfall ereignete sich auf der Wiener Straße (B1) auf Höhe...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Zu einem schweren Auffahrunfall kam es in Wels-Schafwiesen, bei dem ein Pkw, ein Kleintransporter sowie ein Lkw aufeinanderprallten. | Foto: laumat.at
13

Schwerer Auffahrunfall in Wels-Schafwiesen
Pkw und Lkws krachen zusammen

Zu einem schweren Auffahrunfall kam es am Mittwochvormittag, 30. November, in Wels-Schafwiesen. Ein Pkw, sowie ein Kleinlaster und ein schwerer Lkw wurden beschädigt. WELS. Feuerwehr und Polizei standen am Mittwochvormittag bei einem schweren Verkehrsunfall auf die Wiener Straße (B1) in Wels-Schafwiesen im Einsatz. Auf Höhe der Kreuzung Linzer Straße krachten Pkw, Kleintransporter und Lkw aufeinander. Alle drei Fahrzeuge wurden bei dem Unfall beschädigt. Bereits beim Eintreffen der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Die gemeinsame Aktion von Polizei und Öamtc soll das Sicherheitsbewusstsein der Autofahrerinnen und Autofahrern schärfen. | Foto: Öamtc

Licht statt Strafzettel
Gratis Lamperl von Öamtc und Polizei in Wels

Gerade in den dunklen Herbst- und Wintermonaten sind funktionierende Scheinwerfer essenziell für die Verkehrssicherheit. In einer gemeinsamen Verkehrssicherheitsaktion tauschten der Öamtc und die Polizei in Wels defekte Fahrzeugscheinwerfer kostenfrei aus. WELS. In einer gemeinsamen Aktion postierten sich Öamtc-Techniker sowie Polizeibeamtinnen und Beamte an der Salzburgerstraße in Wels und brachten defekte Fahrzeugscheinwerfer wieder zum Leuchten. Karl Pointl, der Leiter des Öamtc Stützpunktes...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In der Asyl-Registrierstelle bei der Welser Polizei werden die Schlaf-Container abgebaut. Zukünftig sollen nur 30 Antragstellerinnen und Antragsteller vor Ort sein. | Foto: BRS
2

Weniger Asylwerber in Wels
"Mehr ist der Bevölkerung nicht zumutbar"

Mit der Schließung der Übernachtungsmöglichkeiten in Wels wird die Zahl der Asylwerberinnen und Asylwerber in der Stadt reduziert. Laut Magistrat sind zukünftig maximal 30 Antragstellerinnen und Antragsteller gleichzeitig vor Ort. WELS. "Mehr ist der Welser Bevölkerung nicht zumutbar", heißt es von Bürgermeister Andreas Rabl (FPÖ). Aufgrund der behördlichen Überprüfungen werden die vier mobilen Übernachtungscontainer der Asyl-Registrierstelle Wels in der Landespolizeidirektion Dragonerstraße...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Ein Wochenendeinkauf in der Welser Innenstadt führte zum Tumult und löste einen Polizei- und Rettungseinsatz aus. | Foto: laumat.at
7

Polizei- und Rettungseinsatz in Wels
Eskalation beim Wochenendeinkauf

Beim Einkaufen in einem Geschäft in der Welser Stelzhamerstraße gingen die Wogen so hoch, dass der Tumult zu einem Einsatz der Polizei und des Roten Kreuzes führte. Die gesamte Straße musste gesperrt werden. WELS. Eine Auseinandersetzung beim Wochenendeinkauf in einem Geschäft in der Welser Innenstadt hat Samstagnachmittag, 5. November, mit einem Rettungs- und Polizeieinsatz geendet. Im Geschäftslokal eines südländischen Lebensmittelanbieters  war es zu einer größeren Auseinandersetzung...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Eine junge Frau verhielt sich im Klinikum Wels-Grieskirchen derart aggressiv, dass die Polizei gerufen werden musste – die hatten aber auch ihre Mühe mit der 20-Jährigen. | Foto: (Symbolfoto) Vichizh (YAYMicro)/panthermedia

Nach Polizisten getreten
20-Jährige aus Welser Krankenhaus verwiesen

Am 4. November betrat eine 20-Jährige das Klinikum Wels-Grieskirchen. Sie verhielt sich derart aggressiv gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Krankenhauses, dass die Polizei gerufen werden musste. Die hatte ebenfalls ihre Mühen mit der jungen Dame. WELS. Das ausgesprochene Hausverbot im Klinikum Wels brachte nicht viel: Eine 20-Jährige verhielt sich äußerst aggressiv gegen das Krankenhauspersonal und weigerte sich zu gehen. Der Klinikbetrieb war nicht mehr ungestört aufrecht zu...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
"Christus heilt Homosünde": Die Schmiererei an der Vogelweider Unterführung ist eine von Dutzenden von homophoben Sachbeschädigungen seit dem Frühjahr. | Foto: Privat
2

Homophobe Schmierereien
Wieder Hass-Graffitis in Wels

Die Serie homophober Schmieraktionen in Wels und Wels-Land reißt nicht ab. WELS, WELS-LAND. "Christus heilt Homosünde" haben unbekannte Vandalen in den vergangenen Tagen in riesigen Lettern in der Vogelweider Unterführung hinterlassen. "Leider nur ein weiterer Tiefpunkt in einer seit dem Frühling andauernden Schmierkampagne", so Klima- und Umweltstadtrat Thomas Rammerstorfer von den Welser Grünen. Denn die Serie reisst nicht ab: Seit dem Frühjahr gab es bereits dutzende ähnliche Schmierereien...

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
1:26

Verletzter in Wels-Puchberg
Auto kracht auf ÖBB-Areal in Lkw

Der Fahrer eines Pkw ist Donnerstagvormittag in Wels-Puchberg mit seinem Auto auf einem Betriebsgelände des ÖBB-Terminals gegen einen Lkw gekracht. WELS. Der Lenker dürfte während der Fahrt gesundheitliche Probleme erlitten haben, woraufhin er seitlich mit dem Auto gegen einen Lkw krachte. Die Einsatzkräfte wurden zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert, der Fahrer war aber zum Glück nicht im Wagen gefangen. Er konnte vom Rettungsdienst aus dem Unfallfahrzeug befreit werden....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Einen 18-jährigen Serben konnte die Polizei in Wels ausforschen. Der Mann dealte in der Stadt mit Heroin. | Foto: panthermedia/Tabletten und Suchtgift_monticello

Fahndungserfolg in Wels
18-jähriger Heroin-Dealer gefasst

Ein 18-jähriger Heroin-Dealer ging der Polizei in Wels ins Netz. Die Ermittlungen führten zu einem Serben. Nach der Hausdurchsuchung klickten die Handschellen. WELS. Durch Ermittlungen gelang es der Polizei einen Heroin-Dealer in der Stadt ausfindig zu machen. Mehrere Polizeistreifen konnten einen 18-jähriger Serbe vor dessen Wohnadresse anhalten. Eine mündliche Hausdurchsuchungsanordnung der Staatsanwaltschaft verschaffte den Beamtinnen und Beamten Zugang zur Wohnung. In dieser fand man...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.