Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Während der Löscharbeiten musste der Zugverkehr auf dem unmittelbar angrenzenden Gleis für die Dauer von 15 Minuten eingestellt werden.

 | Foto: FF Hall in Tirol
5

Brandalarm in Hall
Trockenes Gebüsch als Ursache identifiziert

Donnerstagmittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brand im Bereich der Lendgasse alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache hat sich ein Gebüsch neben der Lärmschutzwand entzündet. HALL. Die Lärmschutzwand entlang der ÖBB-Bahngleise fing Donnerstagmittag zu brennen an. Passanten bemerkten das Feuer und riefen umgehend die Feuerwehr. Ein trockenes Gebüsch fing aus bisher unbeklärter Ursache zu brennen an und entzündete die Lärmschutzwand. Laut Feuerwehr war der Brandrauch bis in die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Zoom.tirol
2

Feuerwehreinsatz
Brand von Altholz bei einem Stallgebäude in Hall

Am Dienstag am Abend brannte in Hall eine geringe Menge Altholz im Bereich eines Stallgebäudes. HALL. Am 7. Feber gegen 20:30 Uhr brannte in Hall eine geringe Menge an Altholz bei einem Stallgebäude. Grund für den Brand waren vermutlich nicht richtig entsorgte Zigaretten. Durch das Brandereignis entstand lediglich geringer Sachschaden. Im Einsatz stand die Freiwillige Feuerwehr Hall mit 21 Mann und vier Fahrzeugen. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus der Region Hall-Rum Alle Fakten zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Bergrettung beim Suchen bei einem der vielen Lawinenabgängen im Zillertal. | Foto: zeitungsfoto.at
3

17 Lawinen am Samstag, 9 Personen beteiligt
Tote nach mehreren Lawinenabgängen am Samstag

Insgesamt gingen am Samstag, 4.2., in der Leitstelle Tirol Meldungen über 17 Lawinenabgänge ein, neun Personen waren beteiligt. Es galt die Lawinenwarnstufe 4 der 5-stelligen Lawinenskala. TIROL. Am Samstagvormittag sind bei einem Lawinenabgang in St. Anton am Arlberg zwei Personen verschüttet worden. Die Suche musste gegen 11.00 Uhr unterbrochen werden, da die Gefahr von weiteren Lawinen zu groß war. Die Personen bzw. ihre LVS-Geräte seien bei einem Hubschrauberüberflug geortet worden, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Mehrmals musste der Notarzthubschrauber am Freitag, 3.2., ausrücken. | Foto: Symbolfoto Larcher

Mehrere teils schwer Verletzte am Freitag
Schwere Unfälle auf Skipisten und abseits davon

Aschau i. Zillertal: Im freien Schiraum abgestürzt Am 03.02.2023 gegen 13.45 Uhr fuhr ein 41-jähriger israelischer Staatsangehöriger im Schigebiet „Hochzillertal“ gemeinsam mit drei Freunden unterhalb des sogenannten „Öfelerjoches“ bereits zum zweiten Mal mit ihren Snowboards im freien Schiraum talwärts. Im Zuge dessen übersah der 41-Jährige aufgrund der widrigen Witterungsverhältnisse einen „Windkolk“ (Anm.: Ein durch starken Windeinfluss an einem Hindernis, beispielsweise einem Felsblock,...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Heiße Asche löste einen Glimmbrand im Keller eines Wohnhauses in Hall aus. | Foto: Symbolfoto: Neumayr  / Symbolbild
2

Hall i.T.
Heiße Asche löste Glimmbrand aus

Heiße Asche löste einen Glimmbrand im Keller eines Wohnhauses in Hall aus. HALL i. TIROL. Am 1. Feber gegen 23:30 Uhr brach im Keller eines Wohnhauses in Hall i.T. ein Glimmbrand aus. Ursache des Brandes war heiße Asche in einem Müllsack. Der Brand konnte durch die Freiwillige Feuerwehr Hall in Tirol rasch gelöscht werden. Durch den Glimmbrand entstand kein Schaden. Verletzt wurde niemand. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus der Region Hall-Rum Auto krachte auf A12 in Sattelschlepper...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Mittwoch am Abend prallte ein 73-Jähriger mit ihrem Auto auf der A12 mit einem Sattelschlepper zusammen. Der Mann kam ins Schleudern und streifte eine Betonleitwand. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Verkehrsunfall bei Ampass
Auto krachte auf A12 in Sattelschlepper

Am Mittwoch am Abend prallte ein 73-Jähriger mit ihrem Auto auf der A12 mit einem Sattelschlepper zusammen. Der Mann kam ins Schleudern und streifte eine Betonleitwand. AMPASS. Am Abend des 1. Feber war ein 73-Jähriger mit seinem Auto auf der Inntalautobahn im Gemeindegebiet von Ampass Richtung Unterland unterwegs. 73-Jähriger prallte mit Sattelschlepper zusammen Gegen 20:40 Uhr wechselte der 73-Jährige den Fahrstreifen. Dabei übersah e ein Sattelkraftfahrzeug, das von einem 34-Jährigen gelenkt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Als am Dienstag in der Früh auf der A12 zwei hintereinander fahrende Fahrzeuge verkehrsbedingt bremsen mussten, fuhr ein dritter Autolenker von hinten auf. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Nach Bremsmanöver
Zwei Lenker nach Autounfall auf der A12 bei Tulfes verletzt

Als am Dienstag in der Früh auf der A12 zwei hintereinander fahrende Fahrzeuge verkehrsbedingt bremsen mussten, fuhr ein dritter Autolenker von hinten auf. TULFES. Zwei Verletzte und drei beschädigte Autos – das ist die Folge eines Verkehrsunfalls am 31. Jänner in der Früh. Gegen 7:15 Uhr fuhr eine 33-Jährige mit ihrem Auto auf der A12 Inntalautobahn Richtung Westen. Aufgrund des starken Verkehrsaufkommens musste sie plötzlich abbremsen. Hinter ihr fuhr ein 45-Jähriger mit seinem Auto. Auch er...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Glück im Unglück hatte am Sonntagnachmittag eine 77-jährige Fahrzeuglenkerin. Die Frau überschlug sich mit ihrem Fahrzeug und wurde mit leichten Verletzungen ins LKH Hall gebracht.  | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild

Lenkerin wurde leicht verletzt
Heftiger Fahrzeugüberschlag in Hall

Am Sonntagnachmittag kam es im Bereich der Scheidensteinstraße in Hall zu einem Verkehrsunfall mit Fahrzeugüberschlag. Die Lenkerin hatte Glück und kam mit leichten Verletzungen davon. HALL. Glück im Unglück hatte am Sonntagnachmittag eine 77-jährige Fahrzeuglenkerin. Die Frau war auf der Scheidensteinstraße in Hall in westlicher Richtung unterwegs. Auf Höhe des dortigen Tennisplatzes fuhr die Frau plötzlich auf einen am rechten Fahrbahnrand abgestellten Pkw, wodurch sich das Fahrzeug der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Verkehrsunfall in Tulfes: Ein 34-Jähriger wurde unbesitmmten Grades verletzt. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Kollision in Tulfes forderte einen Verletzten

Bei einer Fahrzeugkollision auf der L9 Mittelgebirgsstraße kurz vor der Ortschaft Volderwald wurde ein 34-Jähriger unbestimmten Grades verletzt. Aufgrund der rutschigen Fahrbahn hatte ein 31-jähriger Österreicher in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und es kam zum Zusammenstoß TLFES. Am 29. Jänner 2023 gegen 12:40 Uhr kam es im Ortsgebiet von Tulfes, kurz vor der Ortschaft Volderwald, zu einem Verkehrsunfall mit einem Verletztem. Ein 31-jähriger Österreicher lenkte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Beamte der Landesverkehrsabteilung entdeckten auf einem Parkplatz der A12 einen desolaten LKW. Bei der folgenden Kontrolle stellten sie schwerwiegende Mängel fest. | Foto: Polizei  /Symbolbild
2

A12
Lkw mit technischen Mängeln die Kennzeichen abgenommen

Beamte der Landesverkehrsabteilung entdeckten auf einem Parkplatz der A12 einen desolaten LKW. Bei der folgenden Kontrolle stellten sie schwerwiegende Mängel fest. TULFES. Am 26. Jänner am Vormittag kontrollierten Bedienstete der Landesverkehrsabteilung Tirol einen offensichtlich desolaten LKW mit Anhänger auf einem Parkplatz der A12 in Tulfes.  Bei der Kontrolle stellten die Beamten schwerwiegenden Mängel fest. Zulassung aufgehoben, Kennzeichen abgenommen Aufgrund der Vorort festgestellten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagnachmittag krache in Aldrans eine 67-Jährige mit ihrem Auto frontal gegen das Fahrzeug eines 64-Jährigen Beide Personen wurden ins Krankenhaus Hall gebracht. | Foto: BRS / Symbolbild
2

Aldrans
67-Jährige krachte auf Lanserstraße frontal gegen ein anderes Auto

Am Donnerstagnachmittag krache in Aldrans eine 67-Jährige mit ihrem Auto frontal gegen das Fahrzeug eines 64-Jährigen Beide Personen wurden ins Krankenhaus Hall gebracht. ALDRANS. Am 26. Jänner kurz nach 15:00 Uhr kam eine 67-Jährige mit ihrem Auto in einer Rechtskurve auf der Lanserstraße L32 aus unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn. Frontal gegen entgegenkommendes Auto gekrachtAuf der Gegenfahrbahn krachte die 67-Jährige mit ihrem Auto gegen den entgegenkommenden PKW eines 64-Jährigen....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag wurde eine 78-Jährige Opfer eines Telefonbetrugs. Der Anrufer behauptete, ihre Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nun müsse die 78-Jährige eine Kaution hinterlegen. | Foto: Symbolfoto Pixabay
2

Täter gesucht
78-Jährige übergab Bargeld, Gold und Schmuck an Betrüger

Am Donnerstag wurde eine 78-Jährige Opfer eines Telefonbetrugs. Der Anrufer behauptete, ihre Tochter hätte einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht. Nun müsse die 78-Jährige eine Kaution hinterlegen. MILS. Am 19. Jänner erhielt eine 78-Jährige einen Anruf eines bisher unbekannten Täters. Dieser gab am Telefon an, die Tochter hätte einen Verkehrsunfall mit 2 Toten verursacht. Sechsstellige Kaution gefordertDie 78-Jährige müsse nun eine Kaution in Höhe eines sechsstelligen Eurobetrags...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Der unbekannte Täter konnte geringe Bargeldbeträge aus drei Haller Geschäftslokale erbeuten. Die Polizei ermittelt in alle Richtungen. | Foto: panthermedia/roboriginal / Symbolbild

Geringe Bargeldbeträge erbeutet
Drei Geschäftslokale in Hall aufgebrochen – Täter ist weiterhin flüchtig

Die Polizei Hall gibt bekannt, dass von Dienstag auf Mittwoch in drei Geschäftslokale in Hall eingebrochen wurde. Ein geringer Bargeldbetrag wurde erbeutet, der Täter ist weiterhin flüchtig. HALL. In der Zeit von Dienstag, 17. Jänner gegen 18 Uhr und Mittwoch, 18. Jänner 6:30 Uhr kam es in Hall zu drei Einbruchsdiebstählen in Geschäftslokalen. Der derzeit unbekannte Täter gelangte jeweils durch Aufbrechen der Eingangstüre in die Räumlichkeiten und konnte geringe Bargeldbeträge erbeuten. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Auto bereits im Vollbrand.
5

Auto stand in Vollbrand
Fahrzeugbrand in Hall – Ursache noch unklar

Am frühen Sonntagabend wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Fahrzeugbrand im Westen von Hall alarmiert. Die Brandursache ist noch unklar. HALL. Am Sonntagabend, gegen 18 Uhr musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich Löfflerweg ausrücken. Ein Fahrzeug fing auf einem Betriebsgelände aus bisher ungeklärter Ursache zu brennen an. Unter Atemschutz konnte der Brand von den Einsatzkräften rasch gelöscht werden. „Beim Eintreffen stand das Auto bereits im Vollbrand. Andere Fahrzeuge...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Einer der verunfallten Lenker musste in das Krankenhaus gebracht werden. | Foto: Rotes Kreuz

Autobahn A12 bei Völs
Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen

Am 12.01.2023 gegen 07:25 Uhr lenkte ein 24-jähriger Österreicher seinen Pkw auf der Inntalautobahn A12 in Fahrtrichtung Osten. Im Gemeindegebiet von Völs musste er sein Fahrzeug auf Grund einer plötzlichen Staubildung abrupt abbremsen. Ein dahinter nachfahrender 32-jähriger Pkw-Lenker musste daraufhin seinen Pkw ebenfalls bis zum Stillstand abbremsen. Auch der folgende Autofahrer konnte trotz Vollbremsung einen Auffahrunfall jedoch nicht mehr verhindern und prallte in das Heck des Pkw. Eine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
In der Talstation der neuen Hoadl Bahn in der Lizum rasteten zwei unbekannt Männer aus. | Foto: Hassl

Zeugenaufruf
Körperverletzung in der „Hoadlbahn“ in der Axamer Lizum

Ein Gewaltakt mit anschließender Flucht ereignete sich in einer Gondel der Hoadl Bahn in der Axamer Lizum. Die Polizei ersucht um Hinweise. Am 12.01.2023, gegen 10.35 Uhr wollte ein 58-jähriger Österreicher mit seiner 61-jährigen Begleiterin an der Talstation der Hoadl Bahn in der Axamer Lizum in eine Gondel steigen, in der sich bereits drei Männer befanden. Da ein Snowboard in der Gondel lag und dadurch den Platz verminderte, ersuchte die Frau die Männer, dieses zur Seite zu legen. Ein der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mittwochfrüh kam es in Rum zu einem Fahrzeugeinbruch. Der noch unbekannte flüchtige Täter konnte eine Designertasche entwenden. Zweckdienliche Hinweise an die PI Rum werden erbeten. | Foto: Symbolfoto
2

Fahndung erfolglos
Fahrzeug in Rum aufgebrochen und Designertasche gestohlen

Am Mittwochfrüh kam es in Rum zu einem Fahrzeugeinbruch. Der noch unbekannte flüchtige Täter konnte eine Designertasche entwenden. RUM. Dass ein Fahrzeug kein guter Ort ist, um darin Wertsachen aufzubewahren, das musste kürzlich ein Fahrzeughalter feststellen. Ein unbekannter Täter schlug am Mittwoch, gegen 8:45 Uhr im Bereich der Bundesstraße 51 bei einem dort abgestellten Fahrzeug die Fensterscheibe ein. Dazu verwendete der Dieb einen faustgroßen Stein, berichtet die Polizei. Danach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Notarthubschrauber in Not - hier musste zu einer ungewöhnlichen Maßnahme gegriffen werden. | Foto: zeitungsfoto.at
6

Axamer Lizum
Wenn der Notarzthubschrauber selbst mal Hilfe braucht

Unzähligen Menschen wird von den Besatzungen des Notarzthubschraubers Christophorus 1 in extremen Notlagen geholfen. Aber was passiert, wenn der C1 selbst mal Hilfe braucht, wurde in der Axamer Lizum veranschaulicht. Derartige Bilder sieht man selten bis gar nicht: Ein Hubschrauber, der am Tau eines Spezialhelikopters hängt, ist nicht alltäglich. In der Axamer Lizum wurde es aber Realität. Nach dem Aufleuchten eines Warnsignals konnte der Pilot Route nicht mehr fortsetzen und musste bei der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Fahrerin flüchtete von der Pastorstraße bis nach Wiesing. | Foto: Bezirksblätter / Symbolbilder
2

Hollywoodreife Verfolgungsjagd
Flucht von der Pastorstraße bis nach Wiesing

Hollywood-Filmszenen spielten sich auf Innsbrucks Straßen (zwischen der Pastorstraße und der Autobahnauffahrt Ost) sowie der Inntalautobahn (A12) zwischen Innsbruck und Wiesing ab. 14 Polizeistreifen verfolgten eine 49-jährigen Pkw-Lenkerin. Die Frau missachtete während der gesamten Fahrt sämtliche Anhaltezeichen und ist nicht im Besitze einer Lenkerberichtigung. INNSBRUCK. Am 3. Jänner 2023 gegen 11:56 Uhr erschien eine 49-jährige Deutsche bei einem Abschleppunternehmen in Innsbruck und holte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Das Fahrzeug wurde durch die Kollision stark beschädigt. Vom Unfalllenker fehlt bisher jede Spur.  | Foto: © privat
3

Fahrzeug ist ein Totalschaden
Fahrerflucht im Bereich Schloss Ambras – Zeugen gesucht!

Vor kurzem wurde ein abgestelltes Fahrzeug der Marke Ford Focus Traveller Kombi in Innsbruck im Bereich Schloss Ambras stark beschädigt. Der Unfalllenker beging Fahrerflucht – nun werden Zeugen gesucht, die Hinweise zum Unfall geben können. INNSBRUCK. Am 31. Dezember wurde ein Fahrzeug der Marke Ford Focus Traveller Kombi (siehe Foto), für ca. eine Stunde an der Parkfläche rechter Hand neben der Fahrbahn an der Schlossstraße 10 vor der Einfahrt Schloss Ambras abgestellt. Um ca. 15.30 hat ein...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Foto: Foto: Walpoth

Hall
Widerstand gegen die Staatsgewalt

HALL. Am 31. Dezember 2022, gegen 22:00 Uhr wurde bei der Polizei eine Lärmerregung in einer Wohnung Hall in Tirol angezeigt. Die Streife nahm mit dem Wohnungsinhaber vor Ort Kontakt auf und sprach eine Abmahnung aus. Am 1. Jänner 2023, um 00:40 Uhr wurde bei der Polizei nochmals eine Lärmerregung an der oben angeführten Wohnung angezeigt. Als eine Streife der PI Hall wieder Kontakt mit dem Wohnungsinhaber aufnahm, kam plötzlich der Sohn des Wohnungsbesitzers, ein 32-Jähriger Bulgare, aus der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dietmar Walpoth

Feuerwehreinsatz
Brandgeschehen in Baumkirchen

BAUMKIRCHEN. Am 31. Dezember 2022 gegen 19:30 Uhr geriet ein Balkon eines Einfamilienhauses in Baumkirchen in Brand. Zwei Nachbarn bemerkten den Brand, setzten einen Notruf ab und begannen mit der Brandbekämpfung. Die alarmierte freiwillige Feuerwehr Baumkirchen musste einen Teil der Hausfassade öffnen und das betroffene Dämmmaterial entfernen. Aufgrund der Hitze der Fassade mussten zusätzliche Löscharbeiten geleistet werden. Durch den Brandermittler konnte erhoben werden, dass die Brandursache...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Dietmar Walpoth
Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund einer defekten Autobatterie zu brennen an.  | Foto: FF Hall
6

Brandalarm in Hall
Autobrand konnte rasch gelöscht werden (Update)

Am Dienstagmorgen musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der Pfannhausstraße ausrücken. Die Brandursache war ein technischer Defekt der Autobatterie. HALL. Am Dienstag, 20. Dezember, gegen 8:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandeinsatz in die Pfannhausstraße alarmiert. Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund eines technischen Defekts der Autobatterie zu brennen an. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug bereits im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Ein durchgeführter Alkotest ergab eine starke Alkoholisierung. Das Fahrzeug wurde durch den Unfall erheblich beschädigt. | Foto: ZOOM.TIROL

Verkehrsunfall in Hall
Alkolenker knallte gegen Baum und ergriff die Flucht

Am Donnerstagnachmittag fuhr ein Lenker mit einer starken Alkoholisierung im Bereich Trientlstraße gegen einen Baum. Nachdem sich der verletzte Lenker von der Rettung nicht helfen lassen wollte, flüchtete er und konnte wenig später von der Polizei gefasst werden. HALL. Dass Alkohol und das Lenken eines Fahrzeugs nicht gut zusammen passen, musste kürzlich ein Lenker feststellen. Am Donnerstag gegen 15:15 Uhr fuhr ein 42-jähriger Mann mit seinem Fahrzeug im Bereich Trientlstraße gegen einen Baum....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.