Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: SF Imst
2

Brandgeschehen im Bereich des Kamins eines Holzstadels

NASSEREITH. Die Feuerwehren Imst (Drehleiter) und Nassereith (Ortsfeuerwehr) wurden am 16. November 2012 von der Leitstelle Tirol zu einem Gebäudebrand alarmiert. Bei einem Holzstadel mit angrenzendem Wohnhaus entzündete sich die Holzverschalung im Bereich des Kamins. Ein ziviler Feuerwehrmann konnte durch sein rasches Eingreifen mit mehreren Feuerlöschern ein Ausbreiten verhindern. Der eintreffende Atemschutztrupp löschten die noch übriggebliebenen Glutnester ab. Die Feuerwehr Imst...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Schwelbrand in Sautens

SAUTENS. Am 18. Juli 2012 gegen 18:45 Uhr entdeckte ein 67-jähriger Pensionist einen Schwelbrand in einem Waldstück im Gemeindegebiet von Sautens. Die Feuerwehr Sautens (13 Mann) stieg über unwegsames Gelände zum Brandherd und  konnte nach kurzer Zeit den Schwelbrand löschen.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Lkw krachte in Umhausen gegen Hochspannungsmasten

UMHAUSEN. Zu einem spektakulären Verkehrsunfall musste Mittwoch vormittag die freiwillige Feuerwehr Umhausen ausrücken: Ein 61jähriger Ötztaler lenkt gegen 10.40 Uhr ein Sattelzugfahrzeug mit angehängtem Sattelaufleger auf der Ötztal Bundestraße von Umhausen in Richtung Längenfeld. Auf Höhe der Bushaltestelle Abzweigung Köfels kam der Mann aus unbekannter Ursache mit seinem Schwerfahrzeug von der Fahrbahn der B 186 ab und stieß in weitere Folge gegen einen dort befindlichen Hochspannungsmasten...

  • Tirol
  • Imst
  • ZOOM TIROL + PARTNER
78

Flammeninferno verhindert

Rund 130 Einsatzkräfte simulierten einen Waldbrand in Obtarrenz TARRENZ (sz). Ein Waldbrandszenario in Obtarrenz forderte vergangenen Samstag die Ortsfeuerwehr Tarrenz, die Flughelfer Imst und Landeck, den Katastrophenhilfszug Imst-Gurgltal sowie das Rote Kreuz, die Polizei und einen Hubschrauber des Unternehmens Heli Tirol heraus. Der Einsatz begann pünktlich um 13 Uhr. Kurz darauf trafen die Blaulichter am Einsatzort ein und bekämpften rasch das flammende Inferno. Unterstützt wurden die...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Überhitzung einer Heizanlage in Tarrenz

TARRENZ. Am 18.01.2012 gegen 23:15 Uhr kam es in einem Einfamilienhaus in Tarrenz durch einen Defekt am Lüfter des Pelletsbrenners zu einem Rückstau der Abluft, wodurch das Verbindungsstück zwischen Brenner und Kamin zu glühen begann. Die Bewohnerin des Hauses kam von der Arbeit nach Hause und bemerkte einen verdächtigen Geruch im Hausgang. Sie begab sich sofort in den Heiztraum und konnte dort eine stärkere Rauchentwicklung und eine Überhitzung des beschriebenen Metallrohres (das Rohr glühte)...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Brand in Obsteig

OBSTEIG. Am 18.01.2012 zw. 12.30 Uhr und 14.00 Uhr kam es in einer Wohnung in Obsteig zu einem Küchenbrand mit starker Rauchentwicklung. Grund für den Brand dürfte eine eingeschaltete Herdplatte gewesen sein. Personen kamen nicht zu Schaden. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich lediglich eine Katze in der Wohnung, welche vermutlich durch einen Sprung auf den Herd den Drehschalter der Platte aktiviert haben dürfte. Die Wohnung wurde durch die starke Rauch- und Rußentwicklung schwer beschädigt....

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: Schöffthaler
22

Vermisste Person in Gunglgrün abgestürzt

Am 5.Oktober um 03.15 Uhr erstattete ein dt. LKW-Lenker bei der BLS Imst telefonisch die Anzeige, dass sein Beifahrer seit 19.00 Uhr des Vortages abgängig sei. Sie hätten auf der Inntalautobahn A 12, Autoparkplatz Imst, Gschnallenhöfe, eine Rast eingelegt, als sein 56-jähriger Kollege gegen 19.00 Uhr den Rastplatz verlassen habe, um sich die Beine zu vertrete und nicht mehr zurückgekehrt sei. Die örtliche Fahndung nach dem Mann durch die Autobahnpolizei Imst verlief negativ. Am 05.10.2011 gegen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Foto: FF Wenns
8

PKW stürzte über Hügel

Am Montag den 22. August um 18:17 Uhr wurde die Feuerwehr Wenns mit der Meldung: "SAMMELRUF Hilfeleistung, KFZ über Hügel abgerutscht - Wenns, St. Margareten alarmiert. Nach wenigen Minuten rückte RF-A und TLFA 2000 zum genannten Einsatzort oberhalb vom MPreis Wenns aus. Am Einsatzort stellte sich heraus, dass ein PKW nach einem Ausweichmanöver von der Straße abgekommen ist. Die alarmierten Kameraden der FF Wenns konnten den PKW mit Hilfe von Unterbaumaterial und des Rettungsspreizers wieder...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
6

PKW Brand in Scharnitz

Am 28.06.2011 um 18.45 Uhr fuhr eine 44-jährige Pkw-Lenkerin aus Deutschland mit ihrem Fahrzeug auf der B 177 Seefelder Straße im Bereich des Grenzüberganges Scharnitz in Fahrtrichtung Deutschland, als sie plötzlich Flammen im Bereich der Motorhaube wahrnahm. Daraufhin hielt sie den PKW sofort am rechten Fahrbahnrand (Grünstreifen bei Straßenkilometer 21,3) an und verließ das Fahrzeug. Zwei nachfolgende Fahrzeuglenker versuchten noch, den Brand mit zwei Handfeuerlöschern zu bekämpfen. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Daniel Liebl
Foto: FF Telfs
3

Waldbrand über Telfer Ortsteil Sagl

TELFS. Am Montag, 14.03.2011 kurz nach 13 Uhr kam es in Telfs, Hermann Brochweg, aus bisher nicht geklärter Ursache zu einem kleinen Waldbrand. Eine weitere Ausbreitung des Brandes konnte von der Feuerwehr mit 22 Mann verhindert werden. Es wird vermutet, dass Jugendliche aus Unachtsamkeit einen glimmenden Zigarettenstummel weggeworfen haben und auf Grund der vorherrschenden Verhältnisse (trockenes Gras, Sonne und Wind) der Bodenbewuchs in Brand geriet. Die Polizei meldet: Auf Grund von...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Brandereignis in Sölden

Am 7. Jänner um ca. 6.20 Uhr wurde von einem Busfahrer im Bereich eines unbewohnten Hauses in Sölden eine Rauchentwicklung und in der Folge Feuer festgestellt. Die alarmierte FFW Sölden und Zwieselstein konnte den Brand in kürzester Zeit löschen. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt, dürfte jedoch nicht sehr groß sein, da das Brandobjekt unbewohnt war. Bei den durchgeführten Erhebungen konnte als vermutliche Brandursache unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern festgestellt...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.