Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Täter von der Polizei ausgeforscht

KITZBÜHEL. Die Kitzbüheler Polizei konnte einen Einbruchdiebstahl aufklären und einen Lokalangestellten (27) ausforschen; er ist geständig. Der Schaden durch die Tag liegt im vierstelligen Eurobereich.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Gute Erfahrung nach der PI-Schließung in Jochberg

JOCHBERG. Nach der Schließung der Polizeiinspektion Jochberg wurde der Posten mit jenem in Kitzbühel fusioniert (wir berichteten). "Die laufende Präsent der Polizeistreifen vermittelt das Gefühl des 'Versorgtseins', die Kontakte in die Kitzbüheler Dienststelle verlaufen positiv", fasst Bgm. Heinz Leitner seine ersten Eindrücke zusammen. Die PI Kitzbühel ist rund um die Uhr besetzt. Die vorwiegenden Kontaktpersonen für die Jochberger sind Kdt. Hermann Wallensteiner und seine Stv. Markus Eder und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

PI Jochberg seit 1. Juli Historie

JOCHBERG. Mit dem 1. Juli ist die Polizeiinspektion Jochberg Geschichte. Laut Verfügung des Innenministeriums wurde der Posten zugesperrt. Die Jochberger Exekutivbeamten übersiedelten in die PI Kitzbühel. Von hier aus wird nun Jochberg mitbetreut. Die Gemeinde Jochberg sucht nun nach einer Nachnutzung der bisherigen polizeilichen Räumlichkeiten.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Dekret überreicht: Helmut Tomac, Karl Kraus, Martin Reisenzein, Norbert Zobl. | Foto: FOto: Polizei

Karl Kraus ist neuer Vize-Chef des Bezirkspolizeikommandos

KITZBÜHEL (niko). Mit 1. Juni wurde der bisherige Bezirkspolizeikommandant von Schwaz, Major Karl Kraus, zum stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten des Bezirks Kitzbühel bestellt. Landespolizeidirektor Helmut Tomac folgte das Dekret persönlich an Kraus aus. Der gebürtige Niederösterreicher ist in Oberndorf wohnhaft und steht im 31. Jahr seiner Exekutivdiensttätigkeit. Kraus war seit 1. Februar 2013 Polizeichef in Schwaz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Kindergarten-Gruppe belohnte bzw. "bestrafte" die Autofahrer mit Äpfeln bzw. Zitronen. | Foto: Foto: Kinderfreunde

"Verkehrssicherheit ist kein Aprilscherz!"

Aktion der Kindergartenkinder am Voglfeld in Kitzbühel KITZBÜHEL (niko). "Verkehrssicherheit ist kein Aprilscherz!" - unter diesem Motto haben die Kinderfreunde Kitzbühel gemeinsam mit dem Kindergarten Voglfeld am 1. April eine ganz spezielle Aktion gestartet. Um die Kinder, aber im Speziellen auch die Autofahrer, auf die Gefahr im Nahbereich des Kindergartens zu sensibilisieren, durfte die Kinder Kontrollen von Fahrzeugen im Umkreis des Kindergartens machen. Verteilt wurden aber diesmal keine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Feuerwehr Reith beeindruckte mit "feurigen" Vorführungen. | Foto: Foto: D. Krabichler
15

Gesundheit, Sicherheit in Reith

2. Reither Gesundheits- und Sicherheitstag mit attraktivem, umfangreichem Programm. REITH (eno). Am Samstag lud die Gemeinde Reith in und um das Kulturhaus zum 2. Mal zum Gesundheits-, Familien und Sicherheitstag. Die umfangreichen Veranstaltungen begannen mit Vorträgen über den „menschlichen Lebenszyklus“, „Fitnesstipps fürs Frühjahr“, „Brotbacken für Eilige“ und „Powerpflanzen im Frühjahr“. Außerdem gab es während des ganzen Tages Informationen und Beratungen zu diversen Themen, von der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Rückgang der Straftaten und der Aufklärungsquote

Kriminalstatistik 2013 für den Bezirk Kitzbühel liegt vor BEZIRK (niko). 2013 wurden im Bezirk Kitzbühel 3.580 Delikte bekannt, um 479 oder 11,8 % weniger als im Jahr zuvor. Aufgeklärt wurden 1.900 Starftaten - um 453 Fälle weniger als 2012, weshalb die Aufklärungsquote um 4,9 % auf 53,1 % sank. "Das ist im Vergleich noch immer hoch; die Quote leigt tirolweit bei 50,2 % und im gesamten Bundesgebiet bei 43,1 %", wie Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein betont. Ein Rückgang wurde bei den...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
H. Wallensteiner, H. Tomac, M. Sunjerga, S. Haramincic, M. Reisenzein. | Foto: Foto: Polizei

Kroatische Verstärkung für die Polizei in Kitzbühel

Hospitation im Rahmen der Weltcuprennen KITZBÜHEL (red.). Am Dienstag begrüßte Landespolizeidirektor Helmut Tomac mit Bezirkspolizeikommandant Martin Reisenzein sowie Kitzbühels PI-Kommandant Hermann Wallensteiner die kroatischen Polizisten Marin Sunjerga und Stephan Haramincic in Tirol. „Bei ihrem Einsatz in Kitzbühel unterstützen unserer kroatischen Kollegen die Tiroler Polizei bei Amtshandlungen mit kroatischen Staatsbürgern. Außerdem soll damit die polizeiliche Zusammenarbeit weiter...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Zuletzt konnten die Polizisten den Hof „Unterschwaiglern“ für das Einsatztraining benützen. | Foto: Foto: Polizei

Die Polizei sucht Übungsobjekte

Objekte für praxisbezogene Einsatztrainings im Bezirk Kitzbühel gesucht BEZIRK. Die Polizei des Bezirkes Kitzbühel sucht im Rahmen des Einsatztrainings für die Polizisten aus dem Bezirk immer wieder Übungsobjekte, um reale und praxisbezogene Übungsabläufe im Rahmen der berufsbegleitenden Aus- und Fortbildung trainieren zu können. Im Herbst 2013 konnte konnte auf ein optimales Objekt in Kitzbühel zurückgegriffen werden.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
CI Markus Eder erklärt Kindergartenkindern das richtige Verhalten im Straßenverkehr.
1 23

Der "Dorfpolizist" erlebt ein Comeback

Initiative des Bundesministeriums forciert den "Kommunalen Sicherheitsmanager" - auch im Bezirk. BEZIRK/REITH (niko). Mit dem Projekt "Kommunaler Sicherheitsmanager" erlebt der "Dorfpolizist" ein Revival. Dabei werden Polizeibeamte in einzelnen Gemeinden gezielt eingesetzt, um sich der Sorgen der Menschen vor Ort anzunehmen und die Zusammenarbeit zwischen Polizei und Gemeinden zu verbessern. "Die Initiative des Innenministeriums und des Gemeindebundes ist es, das subjektive Sicherheitsempfinden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Wechselbetrug in Kitzbühel

KITZBÜHEL. Vorigen Donnerstag (15:15 Uhr) fragte ein Unbekannter einen Deutschen (65) um Wechselgeld. Der Mann wechselte dem Frager eine 2-Euro-Münze. Dabei lenkte der Täter den Deutschen ab und stahl mehrere hundert Euro aus dessen Geldtasche. Der Diebstahl wurde erst später bemerkt. Täterbeschreibung: 45 - 50 J, schwazre Haare, mittlere Statur, schwarzer Anzug. Die PI Kitzbühel ersucht um zweckdienliche Hinweise.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Polizei fahndet nach Autodieben

Großaktion Donnerstag Vormittag KITZBÜHEL/AURACH. Nach drei Autodieben (Diebstahl in Salzburg) fahndete die Polizei am Donnerstag Vormittag im Raum Kitzbühel-Aurach. Auch Einbrüche sollen auf das Konto des Trios gehen. Das gestohlene Auto wurde in Kitzbühel sichergestellt, die Männer sind zu Fuß auf der Flucht und dürften sich noch im Raum Kitzbühel-Aurach befinden. Die Täter sollen bewaffnet sein; sie trugen Jeans und Overall und sind rund 30 Jahre alt. Hinweise sind an die Polizei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Autodiebe werden im Raum Kitzbühel gejagt

KITZBÜHEL/AURACH. Nach drei Autodieben (Diebstahl in Salzburg) fahndet die Polizei in einer Großaktion im Raum Kitzbühel (Donnerstag-Vormittag). Auch mehrere Einbrüche sollen auf das Konto des Trios gehen. Ein gestohlenes Auto wurde in Kitzbühel sicher gestellt, die Diebe sind zu Fuß auf der Flucht und sollen sich noch im Raum Kitzbühel-Aurach befinden. Die Täter sind rund 30 Jahre alt und mit Jeans und Overall bekleidet. Die Polizei bittet um Hinweise.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Keine Geschwindigkeitsrekorde sollte man auf unseren Straßen aufstellen.

Motorradverkehr überwacht

Schwerpunktkonstrolle im Bezirk; 32 Geschwindigkeitsdelikte BEZIRK (niko). Voriges Wochenende überwachten Beamte der Landesverkehrsabteilung gezielt den Motorradverkehr in den Bezirken Kitzbühel und Landeck, im Bezirk vor allem die Pass-Thurn-, Loferer und Brixental und Walchseestraße. Im Bezirk wurden 32 Geschwindigkeitsdelikte mit Organstrafverfügung an Ort und Stelle bzw. mit Anzeige an die Behörde geahndet. Auf der Pass-Thurn-Straße in Jochberg wurden in einer 60 km/h-Beschränkung zwei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bei Holzarbeit schwer verletzt

KITZBÜHEL. Vorigen Mittwoch wurde ein 59-jähriger Bauer bei Holzarbeiten im Stuerbergwald von einem Seil getroffen und schwer verletzt. ER wurde ins BKH St. Johann geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Von Pkw erfasst und schwer verletzt

KITZBÜHEL. Eine leichte Kollision gab es am Ostersonntag in Kitzbühel zwischen einem Pkw und einer 81-jährigen Frau. Die Pensionisten stürtze und schlug mit dem Hinterkopf auf der Fahrbahn auf; dabei zog sie sich einen Schädelbruch mit Hirnblutung zu. Nach anfänglicher Versorgung im BKH St. Johann wurde die Frau mit dem Hubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.