Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Foto: laumat.at/Matthias Lauber
Video 37

Unfall auf A1 bei Pucking
Auto überschlug sich mehrfach bei schweren Verkehrsunfall

Ein schwerer Verkehrsunfall hat sich am späten Sonntagabend auf der A1 Westautobahn bei Pucking ereignet. Ein Autolenker wurde dabei schwer verletzt. PUCKING. Der Unfall ereignete sich auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichung Wien im Gemeindegebiet von Pucking. Ein Autolenker ist aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen. Das Auto hat sich dann im Grünstreifen neben der Fahrbahn offensichtlich mehrfach überschlagen, bis der PKW schwer beschädigt am Dach zum Liegen kam. Der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die gestohlenen Parfumflaschen wurden sichergestellt. Der 24-Jährige wird angezeigt. | Foto: BRS

Parfüm gestohlen
Flüchtender Ladendieb in Einkaufszentrum geschnappt

Kaufhausdetektive  und couragierte Kunden konnten den Langfinger bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. LINZ-LAND. Ein 24-jähriger ukrainischer Staatsbürger reiste laut eigenen Angaben am 25. April 2022 gemeinsam mit seinem weißrussischen Arbeitgeber mit dem Auto nach Österreich ein. Nach einer Übernachtung und einer verrichteten Arbeit fuhren sie am 26. April gegen 16.20 Uhr zu einem Einkaufszentrum nach Linz-Land. Dort ging er in einen Drogeriemarkt mit der Absicht, einen Diebstahl zu...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
12

Beim GHZ Enns
Alkolenker ohne Führerschein soll an Unfall schuld sein

Zu einem schweren Unfall kam es heute, 26. April, beim Ennser Gesundheitszentrum - wie hier ausführlich berichtet. Nun gibt es neue Informationen zum Unfallhergang.  ENNS. Wie die Polizei nun informiert, war der mutmaßliche Unfallverursacher erheblich alkoholisiert. An der Unfallstelle habe die Mutter der Mannes zunächst angegeben, das Fahrzeug gelenkt zu haben. Aufgrund der Spurenlage dürfte jedoch ihr Sohn, der keine Lenkberechtigung besitzt und durch Alkohol beeinträchtigt war, das Auto...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. | Foto: fotokerschi e.U./fotokerschi.at
Video 26

Beim Gesundheitszentrum
Frontalcrash in Enns fordert vier Verletzte

Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Autos in einer Tempo-30-Zone in Enns hat Dienstagfrüh, 26. April, laut ersten Informationen vier Verletzte gefordert. ENNS. Der Unfall ereignete sich gegen 5.30 Uhr in der Westbahnstraße vor der Einfahrt zum Gesundheitszentrum Enns. Aus bisher noch ungeklärter Ursache kam es im Bereich einer leichten Kurve in der Tempo-30-Zone laut ersten Informationen zu einem heftigen, leicht versetzten Frontalcrash zwischen zwei Autos. Notarzt im Einsatz Offenbar war...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Lebensretter: RevierInspektor Jürgen Ruckendorfer, RevierInspektor Simon P. und Revierinspektor Boris L. (v.l.n.r.) führten die erfolgreiche Wiederbelebung durch. | Foto: LPD OÖ/ Michael Dietrich
1

Herzstillstand
Linzer Polizisten retten jungem Mann das Leben

Mit ihrem beherzten Eingreifen retteten Polizisten der schnellen Interventionsgruppe am Mittwoch in der Nacht einem 22-Jährigen in Linz das Leben. LINZ. Die Polizei wird zunächst wegen einer Person die sich weigerte die Straßenbahn an der Endstation zu verlassen, von Mitarbeitern der Linz AG Linien zur Straßenbahnremise im Bereich der Wiener Straße 383 gerufen. Noch vor dem Eintreffen der Beamten erleidete der junge Leondinger gegen 00:55 Uhr aus noch unbekannter Ursache einen plötzlichen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
E-Mail vom Bundeskriminalamt mit Betreff „BUNDESKRIMINALAMT VORLADUNG“ ist Fake | Foto: Foto: panthermedia/pockygallery
2

Fake E-Mail
Anschuldigung als Sexualstraftäter

Zahlreiche ÖsterreicherInnen werden aktuell per E-Mail beschuldigt, eine Straftat begangen zu haben. Angeblich haben sie „Bilder und Videos mit exhibitionistischem oder kinderpornografischem Charakter“ besitzen sowie „erotische Nachrichten und Szenen der Zurschaustellung und Masturbation über Webcam und Instant-Chat-Sitzungen“ praktiziert. OÖ. Die E-Mail-Vorladung vom Bundeskriminalamt verweist auf ein PDF-Dokument im Anhang. Dort werden die vermeintlichen Anschuldigungen gegen den Empfänger...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Der Frau entstand ein Gesamtschaden im fünfstelligen Euro-Bereich.
 | Foto: BRS

Polizei gibt Sicherheitstipps
Frau um fünfstellige Summe betrogen

Eine 44-jährige aus Linz-Land fiel auf eine gefakte SMS herein und gab Betrüger ihre Kontodaten an. LINZ-LAND. Unter dem Vorwand, ihr Konto sei gesperrt worden, schickte ein bislang unbekannter Täter einer 44-Jährigen aus dem Bezirk Linz-Land per SMS einen gefakten Link zur Website ihrer Hausbank. Die Frau gab daraufhin auf dieser Website ihre Kontodaten ein, in dem Glauben, sie könne dadurch ihr Konto sichern. Dadurch wurden im Zeitraum zwischen 16. März und 21. März vom Girokonto der...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die beiden Beschuldigten sollen auch Einbrüche verübt haben.  | Foto: ia64/panthermedia

Ermittlungserfolg in Neuhofen
Polizei forscht Betrüger-Duo aus

Ein 32-jähriger Deutscher sowie eine 33-jährige Österreicherin sollen von Jänner 2019 bis Anfang Dezember 2021 gewerbsmäßige Betrügereien begangen haben. NEUHOFEN. Insbesondere ging es dabei um Bestell- und Einmietbetrug. Demnach boten sie hauptsächlich Elektro-Artikel auf verschiedenen Gebrauchtwaren-Plattformen im Internet zum Verkauf an. Nachdem die vermeintlichen Käufer die Überweisungen durchgeführt hatten, erfolgte jedoch kein Versand. Um Rückschlüsse auf ihre Identität zu verschleiern,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Lenker wurde bei der BH Linz-Land angezeigt. | Foto: BRS

Ansfelden
Fahrzeugbrand auf A1 sorgt für Feuerwehreinsatz

Auto eines 20-jährigen Franzosen begann vergangenen Dienstag während der Fahrt auf der Westautobahn zu brennen. ANSFELDEN. Der Franzose war mit seinem Pkw samt Anhänger in Fahrtrichtung Salzburg unterwegs, als aus bisher unbekannter Ursache begann das Auto im Bereich des Motorraums zu brennen. Der Franzose hielt am Pannenstreifen an und koppelte den Wohnwagenanhänger ab. In diesem Moment fuhr eine Polizeistreife der Autobahnpolizei vorbei und führte mit ihrem Feuerlöscher die erste...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nach Kontrolle musste der LKW-Lenker die Fahrzeugschlüssel abgeben. | Foto: BRS

Neuhofen
Führerscheinloser Lastwagen-Fahrer aus Verkehr gezogen

Am 22. März kontrollierte die Polizei Lkw-Fahrer, der wie sich herausstellte  weder eine Lenkberechtigung besaß noch die Zustimmung des Zulassungsbesitzers hatte. NEUHOFEN. Ein 43-Jähriger aus Linz-Land war gegen 8 Uhr auf der B139 im Ortsgebiet von Neuhofen nach Schiedlberg unterwegs. Bei der Kontrolle gab er zu, keinen Führerschein zu besitzen und gestand auch ein, den Firmen-Lkw ohne Zustimmung des Firmen-Chefs zu lenken. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Der Fahrzeugschlüssel wurde ihm...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
„Fahrräder im Keller sollten mit einer Sperrvorrichtung an die Wand gesichert werden“, rät Chefinspektor Thomas Schmolz. | Foto: AndreyPopov/panthermedia

Polizei in Linz-Land warnt
„Starker Anstieg bei Kellereinbrüchen“

Starker Anstieg an Einbrüchen in Kellerabteilen in Linz-Land: Exekutive warnt die Bevölkerung. LINZ-LAND. Die Einbrecher gelangen durch unversperrte oder nur schlecht gesicherte Eingangstüren und Tore in die Wohnhausanlagen, wo sie dann die leicht zu überwindenden Sperrvorrichtungen der Kellerabteile aufbrechen und die dort befindlichen Wertgegenstände stehlen. Fahrräder und Werkzeuge im Fokus„Dabei haben es die Täter überwiegend auf hochwertige Fahrräder und Werkzeuge abgesehen“, betont Thomas...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Polizei warnt vor "Fake-Anrufern". | Foto: BRS

Betrüger in Linz-Land aktiv
Polizei warnt vor Anrufen falscher Beamter

In den vergangenen Tagen kam es in Linz-Land vermehrt zu Betrugsversuchen am Telefon. LINZ-Land. Die Anrufer gaben sich dabei als "Kriminalbeamter" oder "Polizeikommissariat Linz" aus oder stellten sich mit erfundenen Namen vor. Im Gespräch teilten sie dann mit, dass "in der Gegend gerade erst eingebrochen worden sei oder sich ein Raubüberfall ereignet habe und die Täter noch in der Gegend seien und daher das Haus nicht verlassen werden solle. Da die meisten Anrufe unterdrückt stattfanden bzw....

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nachdem der Lenker ausgeforscht werden konnte, stellte sich dieser bei der Polizeiinspektion Traun. | Foto: BRS

Traun
Führerscheinloser raste mit 180 km/h im Regen vor Polizei davon

Da er keine Fahrlizenz besaß, fuhr ein 22-Jähriger aus Linz-Land aus Panik vor bevorstehender Polizeikontrolle davon. TRAUN. Am 15. März führte eine Polizeistreife im Bereich Haid und Traun Verkehrskontrollen durch. Um 22:38 Uhr fiel den Polizisten ein Pkw mit drei männlichen Fahrzeuginsassen auf undwollten ihn zur Kontrolle stoppen. Nachdem der Lenker im Bereich der Einfahrt des Kreisverkehrs Dammstraße in Fahrtrichtung Pasching mittels Blaulicht zum Anhalten aufgefordert wurde, hielt dieser...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der unbelehrbare Lenker wurde mehrfach angezeigt. | Foto: BRS

Unbelehrbarer Pkw-Lenker
Linzer an einem Nachmittag zweimal in Traun erwischt

Innerhalb von knapp vier Stunden wurde ein 20-jähriger Linzer am 10. März zweimal auf der Rubensstraße in Traun angehalten. TRAUN. Gegen 14:40 Uhr fuhr er mit dem Pkw eines Bekannten Richtung Traun. Eine Polizeistreife hielt den Mann an und unterzog ihm einer Kontrolle. Der Mann konnte keinen Führerschein vorweisen, weil er nicht im Besitz einer dafür nötigen Lenkberechtigung ist. Die klinische Untersuchung hinsichtlich einer Suchtgiftbeeinträchtigung, zu der ihn die Beamten aufforderten,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR
12

Zwei Lkw kollidierten
Unfall auf Westautobahn bei Ansfelden sorgt für Großeinsatz

Auf der A1 kam es heute, 7. März zwischen Ansfelden und Traun in Fahrtrichtung Salzburg zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Lkw. ANSFELDEN. Die Einsatzkräfte der Feuerwehren Ansfelden und Freindorf, das Rote Kreuz, die Polizei sowie die Asfinag stehen zurzeit im Einsatz. Ein Lkw war auf einen weiteren Lastwagen aufgefahren. Durch den Aufprall wurde der Lenker des auffahrenden Lkw in der Fahrzeugkabine im Beinbereich eingeklemmt. Die Einsatzkräfte konnten den Fahrer mittels...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Im Stadtgebiet von Enns ereigneten sich in den Wintermonaten 2020/2021 sechs Wohnhauseinbrüche – jetzt wurden die Täter ermittelt.  | Foto: BezirksRundSchau

Erfolg für Polizei
Wohnhauseinbrüche in Enns geklärt: Täter in Haft

Der Kriminaldienstgruppe der Polizei Enns gelang es, eine Einbruchserie aufzuklären. ENNS. Im Stadtgebiet Enns ereigneten sich in den Wintermonaten 2020/2021 insgesamt sechs Wohnhauseinbrüche. Anhand der Tatortspuren war von mindestens zwei Tätern auszugehen, so die Polizei. Spuren deuten auf Leobner Nach umfangreichen Ermittlungen wurde die Staatsanwaltschaft Steyr von den Kriminalbeamten zur Auswertung von sämtlichen vorhandenen Spuren veranlasst. Mitte Juli 2021 ergab sich schließlich ein...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Der Mann zeigte sich geständig. | Foto: BRS

Ermittlungserfolg in Linz-Land
Zusteller stahl Waren aus Paketen

Aufgefallen war der Diebstahl, als man Verpackungen der geöffneten Pakete in seinem Wagen fand. LINZ-LAND. Ein 21-Jähriger aus Wels stahl im Zeitraum von Dezember 2021 bis Februar 2022 den Inhalt mehrerer Pakete, welche er im Zuge seiner Aufgabe als Paketzusteller hätte zustellen sollen. Genaue Schadenssumme ist noch unbekanntBeim Inhalt der Pakete handelte es sich um Waren geringen Wertes, welche er letzten Endes entsorgte. Der Diebstahl fiel auf, nachdem in seinem Zustellfahrzeug die...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
digitales Handfunkgerät, Karte, Bussole, Winkelmesser, Lineal, | Foto: Erwin Leimlehner
8

Vielseitige Feuerwehrfunker in Linz-Land
2022 fand bereit der vierte Lehrgang statt

Bereits der vierte Funklehrgang des Bezirks Linz-Land fand im heurigen Jahr statt. Dass dieser Lehrgang nicht nur das "CQ CQ" aus dem Amateurfunk oder aus den Kindheitstagen beinhaltet, sondern eine fundierte Ausbildung darstellt, haben bereits mehrfach Berichte über den Feuerwehrfunk belegt. LINZ-LAND. Dieser Funklehrgang im Feuerwehrhaus Neuhofen hat durch die bunte Vielfalt an Teilnehmern gezeigt, dass die Feuerwehr  zwar in Uniform als Einheit, aber auf Grund der Diversität der Mitglieder...

  • Linz-Land
  • Erwin LEIMLEHNER
Die Polizei entdeckte in der Wohnung des Hilfsarbeiters auch eine Cannabis-Plantage.  | Foto: BRS

Diebstahl aufgeklärt
Hilfsarbeiter soll jahrelang Firma in Linz-Land beklaut haben

38-jähriger Pole soll seit mehren Jahren Material aus dem Firmenbestand gestohlen haben.  BEZIRK. Der Firmenchef erstattete Mitte Jänner 2022 Anzeige über den Diebstahl von Arbeitsmaterial. Im Zuge der Erhebungen erhärtete sich der Verdacht gegen einen 38-jährigen, polnischen Mitarbeiter, der seit mehreren Jahren im Betrieb als Hilfsarbeiter tätig war. Cannabis-Plantage in Wohnung Im Zuge einer freiwilligen Nachschau an der Wohnadresse des Beschuldigten konnte Material im Einkaufswert von...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der Alkotest ergab einen Wert von 2,06 Promille. | Foto: BRS

Polizeieinsatz in Traun
Betrunkener ging auf Polizisten los

Ein  Rumäne aus dem Bezirk Linz-Land bedrohte am 14. Februar um 1:30 Uhr seine Gattin in der gemeinsamen Wohnung in Traun mit dem Umbringen. TRAUN. Er verhielt sich auch gegenüber den einschreitenden Polizisten unkooperativ, beleidigend und aggressiv. Plötzlich hob er einen Arm und versuchte auf einen Beamten einzuschlagen. 2,06 Promille im BlutDer Mann wurde festgenommen, ein bei ihm durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 2,06 Promille Alkoholgehalt. Eine Einvernahme des Beschuldigten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Beamten konnten den Raser stoppen. | Foto: BRS

Kontrolle in Hörsching
Raser mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Junger Rumäne fuhr mehr als 100 km/h zu schnell als zulässig auf der Wiener Bundesstraße.   HÖRSCHING. Ein 27-jähriger rumänischer Staatsbürger aus dem Bezirk Braunau lenkte am 9. Februar  gegen 21.45 Uhr seinen nicht zugelassenen Pkw auf der B1 von Hörsching kommend Richtung Traun. Alkotest schlag anIm Bereich Neubau fuhr er mit 177 km/h durch eine 70 km/h Zone, weshalb er zu einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle angehalten wurde. Dabei stellten die Polizisten fest, dass die angebrachten...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Polizei nahm dem Lenker die Fahrzeugschlüssel ab.  | Foto: BRS

Drogenlenker in Haid
Drogenlenker mit gestohlenen Kennzeichen unterwegs

Nachdem sich der Lenker einer Fahrzeugkontrolle entzogen hatte, konnte das Fahrzeug nach kurzer Fahndung angehalten werden. ANSFELDEN. Ein 27-Jähriger fuhr am 8. Februar, trotz entzogener Lenkberechtigung, mit seinem nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw auf der L1392 von Linz Richtung Haid. Am Beifahrersitz befand sich ein 27-jähriger serbischer Freund aus Linz. Die Polizei Traun führte zu diesem Zeitpunkt auf der Haider Straße Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Die Beamten versuchten den...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Eine Verkehrskontrolle wurde dem 20-jährigen beschuldigten zum Verhängnis.  | Foto: BRS

Suchtgift in Traun
Dealer bei Verkehrskontrolle in Traun aufgeflogen

Eine Verkehrskontrolle führte die Ermittler der Polizeiinspektion Traun zur Klärung eines Suchtgifthandels. TRAUN. Ein 20-Jähriger aus Linz-Land, befand sich am 16. September gegen 1:30 Uhr im Fahrzeug eines 18-Jährigen, als dieser im Gemeindegebiet von Traun vor einer Verkehrskontrolle flüchten wollte. Bei der Fahndung gelang es den Polizisten, das Fahrzeug im Nahbereich festzustellen und anzuhalten. Im Fahrzeug und im Nahbereich fanden die Beamten eine größere Menge Cannabis, welches dem...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Nachdem das Opfer ins Ausland flüchtete, nötigte der 19-Jährige zehn Freunde des 18-Jährigen. | Foto: BRS

Geld erpresst
19-Jähriger aus Bezirk Linz-Land zu Freiheitsstrafe verurteilt

Der junge Mann ausLinz-Land nötigte seit zumindest Anfang Juli 2021 bis Mitte September 2021 einen 18-Jährigen aus Linz-Land durch Androhung von Schlägen eine Bargeldzahlung in der Höhe von 1500 Euro zu leisten. BEZIRK. Nachdem der geforderte Geldbetrag nicht fristgerecht bezahlt werden konnte, wurden vom Beschuldigten auch noch Verzugszinsen verrechnet. Der 18-Jährige weigerte sich allerdings, das Geld zu bezahlen. Nachdem das Opfer keinen Ausweg mehr wusste, gab er seine Lehrstelle auf und...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.