Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am Dienstag zu Mittag prallte eine 74-Jährige mit ihrem Auto in Kirchberg in Tirol gegen eine Mauer. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Schwerer Unfall in Kirchberg
74-jährige Fahrerin kollidiert mit Mauer

Am Dienstag zu Mittag prallte eine 74-Jährige mit ihrem Auto in Kirchberg in Tirol gegen eine Mauer. KIRCHBERG I. TIROL. Eine 74-jährige Autofahrerin verunglückte am 14. Mai um circa 13:00 Uhr auf der L203 in Kirchberg in Tirol in Richtung Aschau. Plötzlich geriet ihr Pkw aus bislang unbekannter Ursache über den Fahrbahnrand, prallte gegen zwei Leitpflöcke und stieß anschließend frontal gegen eine Mauer. 74-Jährige verletzte sich bei UnfallMehrere unbeteiligte Autofahrer leisteten Erste Hilfe...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 69-jähriger Österreicher stürzte aus bisher unbekannter Ursache über eine Grundstücksmauer und verletzte sich. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
69-jähriger verletzte sich bei Sturz in Strengen

In der Nacht des 13. Mai 2024 ereignete sich gegen 00:20 Uhr in Strengen ein tragischer Vorfall: Ein 69-jähriger Österreicher stürzte aus bisher ungeklärten Gründen über eine Grundstücksmauer und fiel daraufhin etwa 20 Meter eine steile Böschung hinab. STRENGEN. Der Mann blieb mit unbestimmten Verletzungen liegen und musste von Rettungskräften ins Krankenhaus Zams gebracht werden. Die Feuerwehren von Strengen und Landeck sowie Rettungsdienste und die Polizei waren im Einsatz, um Hilfe zu...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Das Schild entspricht nicht der Wahrheit und sorgt für Ärger bei den Imster Kaufleuten. | Foto: Perktold
Aktion 4

Ärger rund um ein Schild:
Kaufleute orten "Schild"-Bürgerstreich

Am oberen Imster Ortseingang sorgt das Schild "Ortsdurchfahrt gesperrt" für Ärger bei den Imster Innenstadt-Händlern. Eine nötige Zusatz-Info wird bislang erfolglos gefordert. IMST. Mihaela Jahn, eine der Geschäftsinhaberinnen im Imster Sadtzentrum, versucht seit Monaten, in der Gemeinde zu intervenieren. Dabei geht es um eine Zusatz-Information für die Ortssperren-Tafel, wonach man sehr wohl bis zum Sonneparkplatz fahren und dort parken kann. "Unsere Situation ist in der Innenstadt ohnehin...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Rettungskette in Gang gesetzt. | Foto: Rotes Kreuz / Symbolbild
2

Polizeimeldung, Kitzbühel
Mann stürzte vom Pferd und verletzte sich

Reitunfall in Kitzbühel; 77-Jähriger verletzte sich am Kopf. KITZBÜHEL. Ein Mann (Ö, 77) stürzte am Abend des 10. Mai bei einem Ausritt vom Pferd. Er schlug mit dem Kopf am Schotterweg auf. Ein Reitkollege fand den Bewusstlosen, der keinen Helm trug, und alarmierte die Rettung. Der 77-Jährige wurde mit Kopfverletzungen unbestimmten Grades mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus nach Salzburg geflogen. Weitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kitzbühel findest du hier.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Am Sonntag kam es bei Feldarbeiten in Ebbs zu einem Arbeitsunfall. Ein 45-Jähriger wurde von einem Heuballen überrollt. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Arbeitsunfall
45-Jähriger bei Feldarbeiten in Ebbs von Heuballen überrollt

Am Sonntag kam es bei Feldarbeiten in Ebbs zu einem Arbeitsunfall. Ein 45-Jähriger wurde von einem Heuballen überrollt. EBBS. Am 12. Mai um circa 21:20 Uhr war ein 45-Jähriger mit Feldarbeiten in Ebbs beschäftigt. Als er mit seinem Traktor und einer Siloballenmaschine einen Ballen auf dem Boden absetzte, stellte er fest, dass einer der Ballen auf dem leicht abschüssigen Feld wegrollte. 45-Jähriger von Heuballen überrolltNachdem der Mann den Traktor verlassen hatte, um dem rollenden Ballen etwa...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend kam es in Kals am Großglockner auf einem Parkplatz zu einem schweren Motorradunfall. | Foto: Frames For Your Heart/Unsplash (Symbolbild)
2

Fahrer schwer verletzt
Motorradunfall auf Parkplatz in Kals am Großglockner

Am Sonntagabend kam es in Kals am Großglockner auf einem Parkplatz zu einem schweren Motorradunfall. KALS A. GROSSGLOCKNER. Am 12. Mai um kurz nach 19:00 Uhr ging ein 45-jähriger Motorradfahrer zu seinem Motorrad, das auf dem Schotterparkplatz eines Gastbetriebes in Kals am Großglockner abgestellt war. Mann verletzte sich schwer nach MotorradsturzAuf dem Parkplatz startete der Mann das Motorrad und fuhr los. Nach nur wenigen Metern verlor der Mann aus noch ungeklärter Ursache die Kontrolle über...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagmittag kam es auf der Penningberg Straße in Hopfgarten im Brixental zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge. | Foto: LPD Wien (Symbolbild)
2

Hopfgarten im Brixental
Frau stirbt nach Zusammenstoß mit PKW

Am Sonntagmittag kam es auf der Penningberg Straße in Hopfgarten im Brixental zu einem Verkehrsunfall mit Todesfolge. HOPFGARTEN I. BRIXENTAL. Ein 85-jähriger Autofahrer lenkte am 12. Mai um circa 13:50 Uhr seinen PKW auf der Penningberg Straße talwärts in Richtung Hopfgarten im Brixental. Aus bisher unbekannter Ursache geriet der Mann mit seinem Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn, wo zur gleichen Zeit eine 66-Jährige bergwärts ging. Unfall verlief tödlichDie Frau wurde vom Auto erfasst und in das...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • BezirksBlätter Tirol
In Unterperfuß kollidierte ein Motorradfahrer mit einem PKW. (Symbolbild) | Foto: adobestock.com

Unterperfuß
Motorradfahrer geriet auf Gegenfahrbahn

Bei einem Bremsmanöver geriet ein Motorradfahrer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem PKW. UNTERPERFUSS. Am 11.05.2024, um 11.45 Uhr lenkte ein 55-jähriger Österreicher sein Motorrad in Unterperfuß auf der Oberperfer Straße (L 233) bergwärts und schloss auf einen vor ihm fahrenden PKW auf. Die Lenkerin dieses PKW fuhr unmittelbar hinter zwei vor ihr fahrenden Fahrradfahrern mit entsprechend langsamer Geschwindigkeit. Bei der Annäherung an diesen PKW geriet der 55-Jährige im Zuge des...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Mann musste nach Verletzungen mit einem Holzspaltgerät in die Klinik Innsbruck geflogen werden. | Foto: Peter Sommer / Symbolbild

Hippach
Schwere Verletzung mit Holzspaltgerät

Bei Arbeiten mit einem Holzspaltgerät erletzte sich ein Mann schwer. HIPPACH. Am 11. Mai 2024, um 09:10 Uhr führte ein 70-jähriger Österreicher auf einem landwirtschaftlichen Anwesen in Hippach Arbeiten mit einem Holzspaltgerät durch. Als sich dabei ein Spaltkeil bei einem Holzstück verkeilte, fasste der 70-Jährige mit der rechten Hand unter das Holzstück, um dieses nach vorne zu ziehen. Er betätigte dabei irrtümlich das Fußpedal, worauf ihm drei Finger der rechten Hand zwischen dem Holzstück...

  • Tirol
  • Schwaz
  • BezirksBlätter Tirol
Ein Mann musste nach Verletzungen mit einer Tischkreissäge in die Klinik Innsbruck geflogen werden. | Foto: Peter Sommer / Symbolbild

Vals
Unfall beim Brennholzschneiden

Ein Mann erlitt schwere Verletzungen beim Arbeiten an einer Tischkreissäge. VALS. Am 11.05.2024, um 09.15 Uhr war ein 56-jähriger Österreicher in Vals mit Brennholzschneiden an einer Tischkreissäge beschäftigt. Er trug während dieser Tätigkeit Arbeitshandschuhe und wollte beim laufendem Kreissägeblatt ein neben dem Sägeblatt liegendes Holzstück mit seiner linken Hand wegwischen. Dabei geriet er zu nahe ans Kreissägeblatt, worauf es ihm den Arbeitshandschuh mit der linken Hand ins Kreissägeblatt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • BezirksBlätter Tirol
Der Wanderer konnte nur noch tot gefunden werden. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Wanderer am Reither Kogel tot aufgefunden

Am Reither Kogel im Gemeindegebiet von Reith im Alpbachtal wurde ein Wander tot gefunden. REITH IM ALPBACHTAL. Ein 82-jähriger Deutscher unternahm am 10. Mai 2024 gegen 15:00 Uhr allein eine Wanderung entlang des Panoramawegs am Reither Kogel. Nachdem der Mann bis zum Abend nicht zurückkehrte, erstattete seine Frau gegen 20:25 Uhr die Anzeige bei der Polizei. Nachdem ergänzende Erhebungen zu einem möglichen Aufenthaltsort des Mannes ergebnislos verliefen, wurde gegen 21:00 Uhr eine Suchaktion...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Opferstockdiebstähle aus Amlach konnten geklärt werden. | Foto: pixabay.com/Symbolbild

Polizeimeldung
Diebstähle aus Opferstöcken sind geklärt

Opferstockdiebstähle vom November vergangenen Jahres konnten geklärt werden. AMLACH. Am 10. Mai 2024 gegen 10:20 Uhr wurde in einer Bank in Greifenburg ein bisher unbekannter Verdächtiger bei einem versuchten Geldwechselbetrug wiedererkannt. Im Zuge einer ausgelösten Fahndung konnte eine Polizeistreife der PI Lienz das verdächtige Fahrzeug im Gemeindegebiet von Nußdorf-Debant anhalten und die Insassen kontrollieren. Dabei stellte sich schließlich heraus, dass die beiden Insassen, ein...

  • Tirol
  • Osttirol
  • BezirksBlätter Tirol
In Kematen kam es auf einer Kreuzung zu einem Verkehrsunfall. | Foto: pixabay.com/Symbolbild

Polizeimeldung
Verkehrsunfall auf Kreuzung in Kematen

In Kematen verlor ein Autofahrer auf einer Kreuzung die Kontrolle über sein Fahrzeug. KEMATEN. Ein 22-jähriger Autofahrer fuhr mit einem gleichaltrigen Beifahrer eigenen Angaben zufolge am 10. Mai 2024 gegen 18:05 Uhr mit seinem Pkw auf der L394 von Axams kommend in Richtung Kematen. An der Kreuzung mit der L13 / L394 sei er etwas zu schnell in diese eingefahren, habe die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und sei auf die Gegenfahrbahn auf der L13 gekommen. Dort kollidierte er mittig mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Die maskierten Täter drangen in die Tankstelle ein, ergriffen dann aber die Flucht. | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
Versuchter Überfall auf eine Tankstelle in Völs

Zwei maskierte Täter wollten offensichtich eine Tankstelle  in Völs auszurauben, ergriffen aber vorzeitig die Flucht. VÖLS. Am 11.05.2024, gegen 04:10 Uhr, überraschten zwei maskierte Täter eine Tankstellenmitarbeiterin in Völs, als diese gerade mit Vorbereitungsarbeiten zur Öffnung der Tankstelle beschäftigt war. Sie bedrohten die 19-jährige Angestellte mit einer silberfärbigen Faustfeuerwaffe, drängten sie in das Getränkelager der Tankstelle und forderten Bargeld. Dort brachen die Täter dann...

  • Tirol
  • Telfs
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Polizei
2

Verkehrsunfall mit Verletzungsfolge in Telfs
Motorradfahrer stieß auf abbremsenden PKW

Am 09.05.2024 gegen 16:10 Uhr lenkte ein 23-jähriger Spanier einen Pkw mit Automatikgetriebe im Gemeindegebiet von Telfs auf der B 171 in Fahrtrichtung Westen. TELFS. Dahinter lenkte ein 26-jähriger Österreicher sein Motorrad ebenfalls in Fahrtrichtung Westen. Den bisher erfolgten Erhebungen zufolge betätigte der Spanier auf Höhe StrkM 101 das Bremspedal, da er eigentlich aus Gewohnheit die Kupplung betätigen und schalten habe wollen. Daher bremste der Pkw abrupt ab und blieb stehen. Der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Donnerstagabend kam es in Galtür zu einem Brand eines Bienenhauses. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Bienenhaus in Galtür brennt komplett nieder

Am Donnerstagabend kam es zu einem Band eines Bienenhauses in Galtür. Der Imker hatte im Vorfeld einen Smoker verwendet. GALTÜR. Am 09. Mai um circa 18:35 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Galtür zu einem Brand eines Bienenhauses in Galtür gerufen. Bei ihrer Ankunft stand ein etwa 6 x 4 Meter großes, freistehendes Bienenhaus in Vollbrand, wobei auch die angrenzende Böschung oberflächlich brannte. Die Feuerwehrkräfte brachten das Feuer rasch unter Kontrolle und konnten es löschen. Der Einsatz...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei sucht nach Zeugen des nächtlichen Vandalenaktes. | Foto: Archiv

Zeugenaufruf der Polizei
Sachbeschädigung in Imst

Die Polizei in Imst sucht nach Graffitii-Vandalen, die in der Luterottistraße eine Hausfassade "verschönerten". Zeugen mögen sich bitte melden. IMST. In der Zeit zwischen 7. Mai 2024 ca. 15:00 Uhr und 8. Mai 2024 ca. 09:30 Uhr kam es in der Karl-von-Lutterotistraße in Imst an einer Hausfassade zu einer Sachbeschädigung durch Graffiti. Die entstandene Schadenshöhe ist derzeit noch nicht bekannt. Zeugen gesucht Um zweckdienliche Hinweise an die PI Imst unter 059133 – 7100 wird ersucht....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Die Feuerwehren brachten den Brand rasch unter Kontrolle. | Foto: Zoom.Tirol

Polizeimeldung
Brand in Pfunds führte zu erheblichen Sachschaden

In einer verschlossenen Garage eines Wirtschaftsgebäudes in Pfunds brach kürzlich ein Feuer aus. PFUNDS. Die Besitzer des betroffenen Gebäudes versuchten vergeblich den Brand mittels Wasserschlauch zu löschen. Den alarmierten Feuerwehren gelang es jedoch rasch das Feuer unter Kontrolle zu bekommen und so ein Übergreifen auf das Wirtschaftsgebäude und die darüber liegenden Stockwerke zu verhindern. Die rund 24 Quadratmeter große Garage brannte vollständig aus. Vier Personen wurden zur Kontrolle...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
Am Dienstagvormittag kam es auf der Inntalautobahn Richtung Italien zu einem handgreiflichen Streit zwischen drei niederländischen Männern. | Foto: BRS (Symbolbild)
2

Kematen
Verbaler Streit eskaliert auf Autobahn: Männer landen im Krankenhaus

Am Dienstagvormittag kam es auf der Inntalautobahn Richtung Italien zu einem handgreiflichen Streit zwischen drei niederländischen Männern. KEMATEN. Am 07. Mai um circa 10:00 Uhr gerieten drei niederländische Männer im Alter von 38, 35 und 24 Jahren während einer Autofahrt auf der Inntalautobahn in Richtung Italien in einen Streit über die Kosten ihrer Reise. Körperverletzung bei KematenDie verbale Auseinandersetzung eskalierte schnell, als der 35-jährige Fahrer das Fahrzeug im...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Dienstagnachmittag löste ein 30-Jähriger in Fließ eine Suchaktion aus. Der Mann warf sein Fahrrad über die Leitschiene der Landesstraße 76 und kletterte selbst darüber. Danach war er verschwunden und ein Unfall wurde vermutet. | Foto: Zoom.Tirol
6

Rettungsaktion in Landeck
Mann über Leitschiene verschwunden

Am Dienstagnachmittag löste ein 30-Jähriger in Fließ eine Suchaktion aus. Der Mann warf sein Fahrrad über die Leitschiene der Landesstraße 76 und kletterte selbst darüber. Danach war er verschwunden und ein Unfall wurde vermutet. FLIESS. Am 07. Mai um kurz nach 16:00 Uhr ging bei der Polizeiinspektion Landeck die Meldung ein, dass eine männliche Person von der Landesstraße 76 bei Fließ ein Fahrrad über die Leitschiene geworfen und selbst über die Leitschiene geklettert sei, bevor sie...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
35

Schwaz
Erfolgreiche „133 Kinderpolizei - Bezirkstour in Schwaz

SCHWAZ. Die Kinderpolizeitour der Polizei mit dem „Kompetenzzentrum Sicheres Österreich, Landesclub Tirol“, fand in ausgezeichneter Kooperation mit der Tiroler Bildungsdirektion, den Partner des KSÖ-Tirol, der Tiroler Versicherung, der Feuerwehr, dem Roten Kreuz, den Gemeinden und Städten sowie dem Land Tirol statt. Der kostenlose Transport für die Schulklassen zu und von den jeweiligen Veranstaltungsorten konnte nur dank der Unterstützung der Busunternehmen sowie der ÖBB und der IVB bewältigt...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Am Montag in der Nacht kam es in Imst zu einem Wohnungsbrand. Der Brand war im Wohnzimmer ausgebrochen. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Keine Verletzten nach Wohnungsbrand in Imst

Am Montag in der Nacht kam es in Imst zu einem Wohnungsbrand. Der Brand war im Wohnzimmer ausgebrochen. IMST. Am Montagabend, dem 6. Mai, kam es um circa 22:25 Uhr in einer Wohnung in Imst zu einem Brand. Das Feuer brach im Wohnzimmer der Wohnung eines 30-Jährigen aus. Keine Verletzten nach Wohnungsbrand Die Feuerwehrkräfte und der Wohnungsbesitzer konnten erfolgreich verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitete, und den Brand löschen. Die  25-jährige Frau des Wohnungsbesitzers und ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag stießen in Wörgl ein Fahrrad und ein E-Bike zusammen. Eine 64-Jährige wurde dabei verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und der Zweitbeteiligten.

 | Foto: Friedberg/fotolia / Symbolbild
2

Zeugenaufruf
Nach Radunfall in Wörgl sucht Polizei nach Radfahrerin

Am Montagvormittag stießen in Wörgl ein Fahrrad und ein E-Bike zusammen. Eine 64-Jährige wurde dabei verletzt. Die Polizei sucht nun nach Zeugen und der Zweitbeteiligten. WÖRGL. Am 6. Mai um circa 11:00 Uhr fuhr eine 64-Jährige mit ihrem Fahrrad die Wimpissinger-Gasse in Wörgl entlang. An der Bahnhofstraße bog sie Richtung Bahnhof ab. Hier prallte sie mit einer bislang unbekannten E-Bikefahrerin zusammen. Polizei sucht Zeuge des RadunfallsNach dem Zusammenstoß erkundigten sich beide...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag begannen in Innsbruck angebrannte Speisen in der Küche einer Wohnung zu brennen an. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. | Foto: Symbolbild / Franz Neumayr
2

Feuerwehreinsatz
Küchenbrand in Innsbruck-Hötting wurde rasch gelöscht

Am Montagvormittag begannen in Innsbruck angebrannte Speisen in der Küche einer Wohnung zu brennen an. Der Brand konnte rasch gelöscht werden. INNSBRUCK. Am 06. Mai ereignete sich um circa 09:30 Uhr in einer Wohnung im 5. Stock in Hötting ein Küchenbrand, der jedoch von der Berufsfeuerwehr Innsbruck schnell gelöscht werden konnte. Angebrannte Speisen begannen zu brennenAls Ursache des Brandes wurden angebrannte Speisen auf dem Herd identifiziert. Die Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt, es...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.