Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Polizei (Symbolfoto). | Foto: pjw
3

Polizei ermittelt
Mutmaßlich schwerer Betrug an einer Flachgauerin

Von einem mutmaßlichen schweren Betrug berichtete die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung. FLACHGAU. Von einem mutmaßlichen schweren Betrug berichtete die Polizei Salzburg in einer Pressemitteilung am 30. April 2025. Demnach soll Mitte März ein zunächst noch Unbekannter bei einer 58-jährigen Flachgauerin angerufen und sich als Mitarbeiter einer Zahlungsdienstleistungsfirma ausgegeben haben. Der Unbekannte soll der Flachgauerin vermittelt haben, dass ihr Computer gehackt worden sei, und...

Die Brandursache ist bislang unbekannt und Gegenstand laufender Ermittlungen des Landeskriminalamts Salzburg. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
3

Feuerwehreinsatz in Anthering
Unbewohntes Wohnhaus in Brand geraten

Am 17. April 2025 kam es laut Polizei gegen 5.00 Uhr in der Früh im Ortsgebiet von Anthering zu einem Gebäudebrand. ANTHERING, SALZBURG. Beim Brandobjekt im Ortsgebiet von Anthering handelt es sich laut Polizei um ein unbewohntes und leer stehendes Wohnhaus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Dachstuhl des Gebäudes bereits in Vollbrand. Die Brandbekämpfung wurde laut Polizei durch die Freiwilligen Feuerwehren Anthering und Oberndorf durchgeführt. LKA ermittelt Die Brandursache ist...

In den vergangenen Tagen kontrollierte die Salzburger Polizei einige Pkw-Lenker. (Symbolfoto) | Foto: fsHH (Pixabay)
3

Polizei Salzburg kontrolliert
Zahlreiche Drogenlenker im Flachgau

In den vergangenen Tagen kontrollierte die Polizei Salzburg einige auffällige Autofahrer. Eine 25-Jährige aus dem Flachgau geriet dabei gleich zweimal in das Visier der Polizei. EUGENDORF, SALZBURG. Weil sie auffällig gefahren sind, wurden am Sonntag und Montag einige Autofahrer von der Salzburger Polizei kontrolliert. Eine 25-jährige Flachgauerin machte den Anfang: Laut Polizeiangaben musste sie bereits am Abend des 16. März ihren Führerschein wegen einer Suchtmittelbeeinträchtigung abgeben....

Verkehrskontrolle, Polizei. (Symbolfoto) | Foto: meinbezirk.at/lungau
3

Polizeimeldung
Positiver Drogenspeicheltest bei jungem Autofahrer

Bei einem 17-jährigen Pkw-Lenker auf der A1 Westautobahn in Kleßheim wurde ein Drogenspeicheltest durchgeführt, welcher laut der Polizei Salzburg positiv verlief. WALS-SIEZENHEIM. Am Freitagnachmittag, 28. Februar 2025, wurde laut einer Pressemitteilung der Polizei Salzburg ein 17-jähriger Pkw-Lenker "aufgrund seiner auffälligen Fahrweise" auf der A1 Westautobahn von einer Polizeistreife in Kleßheim einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle unterzogen. Drogenspeicheltest Ein im Zuge dessen...

Der 31-jährige Unfall-Lenker, eine 45-jährige Flachgauerin, eine 29-jährige Flachgauerin und ein einjähriges Kleinkind wurden von der Rettung ins Uniklinikum Salzburg gebracht. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Verkehrsunfälle im Flachgau
Vier Personen unbestimmten Grades verletzt

Laut Polizei erlitten vier Personen am gestrigen Mittwoch, dem 26. Februar 2025, bei einem Verkehrsunfall in Anthering Verletzungen unbestimmten Grades. ANTHERING, SALZBURG. Ein 31-jähriger Pkw-Lenker aus Wien dürfte laut Polizei, am gestrigen 26. Februar 2025, kurz vor 16.00 Uhr aus bisher unbekannter Ursache auf der B 156 auf die Gegenfahrbahn geraten sein. Dabei streifte er zwei entgegenkommende Pkws, kam ins Schleudern und stieß gegen einen dritten Pkw. Wie die Polizei mitteilt, wurden der...

Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich fiel im Internet einem Betrug zum Opfer. | Foto: Symbolbild: Pixabay

Vorsicht Internetbetrug
42-jähriger aus Wals wurde im Internet betrogen

Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich wurde laut Polizei Opfer eines Internetbetruges. Der Mann wollte auf einer Website einen Frontlader für Traktoren kaufen. WALS-SIEZENHEIM, SALZBURG. Ein 42-jähriger Mann aus Wals-Himmelreich wollte laut Polizei auf einer Website einen Frontlader für Traktoren kaufen. Dafür überwies er laut Polizeimeldung eine Anzahlung in der Höhe von 20.000 Euro auf ein deutsches Konto. Der Rest sollte bei Übernahme des Frontladers erfolgen. Nachdem der Geschädigte die...

Ein 33-jähriger Autofahrer wurde auf der A10-Tauernautobahn von der Polizei gestoppt. | Foto: Nicole Hettegger
3

Drogenlenker auf A10
Autobahnpolizei zieht 33-Jährigen aus dem Verkehr

Ein 33-jähriger Autofahrer wurde auf der A10-Tauernautobahn von der Polizei gestoppt, nachdem seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Ein Drogentest bestätigte den Verdacht, die Weiterfahrt wurde untersagt. ANIF. Eine Polizeistreife der Autobahnpolizei Anif hat am Montagnachmittag auf der A10-Tauernautobahn einen Autofahrer gestoppt, der unter Drogeneinfluss unterwegs war. Gegen 14.20 Uhr fiel den Beamten die unsichere Fahrweise eines 33-jährigen Lenkers auf. Bei der anschließenden Kontrolle...

Am Morgen des 6. Jänner 2025 hielten Polizisten einen 39-jährigen Flachgauer in Nußdorf an, der ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss unterwegs war. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Verkehrskontrollen
39-jähriger Flachgauer ohne Führerschein unterwegs

Am Montag, dem 6. Jänner 2025, hielten Polizisten um circa 10:00 Uhr einen 39-jährigen Flachgauer in der Gemeinde Nußdorf an. FLACHGAU, SALZBURG. Am 6. Jänner 2025 wurde in der Flachgauer Gemeinde Nußdorf am Haunsberg laut Polizei ein 39-jähriger Flachgauer angehalten, der Beeinträchtigungssymptome aufwies und zudem nicht im Besitz eines Führerscheins war. Beim Pkw war laut Polizei darüber hinaus das Pickerl seit Juli 2024 abgelaufen und am Pkw selbst stellten die Polizisten Durchrostungen...

Nach einem Diebstahl in St. Georgen bei Salzburg laufen derzeit die Ermittlungen der Polizei. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Ermittlungen wurden aufgenommen
Autoreifen aus einer Garage gestohlen

Am Nachmittag des 18. Dezember 2024 stahlen bislang unbekannte Täter laut Polizei mehrere Gegenstände aus einer Tiefgarage eines Mehrparteienwohnhauses in St. Georgen bei Salzburg. ST. GEORGEN, SALZBURG. Das entwendete Diebesgut, welches bislang unbekannte Täter laut Polizeimeldung am 18. Dezember 2024 aus einer Garage in St. Georgen bei Salzburg entwendeten, besteht unter anderem aus in der Tiefgarage gelagerten Autoreifen. Die Schadenssumme beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen...

Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw ereignete sich auf der L102 in Fahrtrichtung Seeham. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Verkehrsunfälle
Eisenteil beschädigt entgegenkommendes Fahrzeug

Ein Verkehrsunfall mit einem Lkw und einem Pkw ereignete sich kürzlich auf der L102 in Fahrtrichtung Seeham. SEEHAM, OBERTRUM, SALZBURG. Ein tschechischer Lkw-Fahrer (53) war laut Polizei kürzlich auf der L102 von Obertrum kommend in Richtung Seeham mit seinem Fahrzeug unterwegs. Am Anhänger waren Eisenteile gelagert. Eines dieser Teile war laut Polizei nicht ausreichend gesichert und bewegte sich bei der Durchfahrt durch Seeham nach unten, weshalb das Eisenteil auf die Gegenfahrbahn ragte....

Laut Polizei wurde dem LKW-Fahrer der Führerschein abgenommen. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Unter Drogeneinfluss
LKW-Lenker wurde der Führerschein abgenommen

Verkehrspolizisten fiel am Nachmittag des 18. November 2024 ein ohne Freisprechanlage telefonierender LKW-Fahrer mit auffälliger Fahrweise auf der A1 in Fahrtrichtung Wien bei der Abfahrt Eugendorf auf. FLACHGAU, SALZBURG. Nachdem Verkehrspolizisten am Nachmittag des 18. November 2024 ein ohne Freisprechanlage telefonierender LKW-Fahrer mit auffälliger Fahrweise auf der A1 in Fahrtrichtung Wien bei der Abfahrt Eugendorf aufgefallen war, stellte sich laut Polizei im Zuge einer durchgeführten...

In der Petersbergstraße kollidierte ein 65-jähriger PKW-Lenker beim Rechtsabbiegen mit einer neben ihm fahrenden 62-jährigen Radfahrerin. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
3

Mit 1,02 Promille unterwegs
Verkehrsunfall mit Alkolenker in Hallwang

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Alkolenker kam es laut Polizei am Abend des 04. November 2024 in der Gemeinde Hallwang im Ortsteil Esch. HALLWANG, SALZBURG. Bei einem Verkehrsunfall mit einem Alkolenker am Abend des 04. November 2024 kollidierte in der Petersbergstraße in Hallwang (Ortsteil Esch) laut Polizei ein 65-jähriger Pkw-Lenker beim Rechtsabbiegen mit einer neben ihm fahrenden 62-jährigen Radfahrerin aus Salzburg. Die Frau kam dabei laut Polizei zu Sturz und verletzte sich dabei...

Polizeikontrolle (Symbolfoto). | Foto: RegionalMedien Salzburg
4

Polizei Salzburg
Lastwägen standen im Fokus von Verkehrskontrollen

Autobahnpolizisten kontrollierten zehn Lastwägen an der Kontrollstelle in Kuchl und zogen auch in Straßwalchen einen Lastwagen aus dem Verkehr. KUCHL, STRASSWALCHEN. Am 4. November kontrollierten Autobahnpolizisten in Zusammenarbeit mit der Kfz-Prüfstelle des Landes zehn Lastwägen an der Kontrollstelle in Kuchl. Sechs Fahrzeuge waren laut der Pressemeldung nicht, vier waren nur bedingt verkehrssicher. Die Polizisten legten 44 Anzeigen vor und hoben sieben Sicherheitsleistungen ein....

Der Lenker und seine 20-jährige serbische Beifahrerin aus Salzburg wurden, wie die Polizei mitteilt, von der Rettung ins Landesklinikum Salzburg gebracht. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
3

Unbestimmten Grades verletzt
Verkehrsunfall im Gemeindegebiet von Großgmain

Bei einem Verkehrsunfall am 22. Oktober 2024 erlitten zwei Personen laut Polizei auf der Glanegger Landesstraße (L 207) im Gemeindegebiet von Großgmain Verletzungen unbestimmten Grades. GROSSGMAIN, SALZBURG. Laut Polizei fuhr am 22. Oktober 2024 ein 18-jähriger Serbe aus Salzburg kurz vor 19.00 Uhr mit seinem Pkw in Richtung Großgmain. Aus unbekannter Ursache geriet er laut Mitteilung der Polizei auf der rechten Seite von der Fahrbahn ab und stürzte rund vier Meter eine Böschung hinab. Das Auto...

3

Hallwang
Zwei Totalschäden nach Nieser

In Esch bei Hallwang kam es gestern zu einem Verkehrsunfall auf der B1. Laut Polizeiangaben war ein plötzliches Niesen Grund für die Kollision. HALLWANG. Gestern, 16. Oktober, ereignete sich gegen acht Uhr morgens in Esch ein Verkehrsunfall. Nach Angaben der Salzburger Polizei war ein 48-jähriger Salzburger auf der Wiener Bundesstraße in Richtung Eugendorf unterwegs. "Laut eigenen Angaben musste er niesen, weshalb er auf die Gegenfahrbahn geriet und dadurch in den Lkw eines 61-jährigen...

Die Polizei konnte einen Suchtmittelhandel in Salzburg aufklären. | Foto: Polizei Salzburg

Eine Million Euro erwirtschaftet
Drogenring in Salzburg zerschlagen

Die Polizei konnte einen Drogenring zerschlagen, der hauptsächlich in der Stadt Salzburg und im Flachgau aktiv war.  SALZBURG-STADT/FLACHGAU. Die Polizei konnte aufgrund umfangreicher Ermittlungen einen Suchtmittelring, der in der Stadt Salzburg und Salzburg Umgebung tätig war, zerschlagen. Es konnten sieben Beschuldigte mit dem Verkauf von Suchtmitteln in Verbindung gebracht werden. Bei den Beschuldigten handelt es sich um drei Flachgauer zwischen 20 und 22 Jahren, sowie um zwei Salzburger mit...

Zwei tödliche Alpinunfälle am Nachmittag des 4. September 2024 in St. Gilgen und Strobl. | Foto: Reichel

Aus unbekannter Ursache
Zwei tödliche Alpinunfälle im südlichen Flachgau

Zu zwei tödlichen Alpinunfällen kam es laut Polizei am Nachmittag des 4. September 2024 in St. Gilgen und Strobl. ST.GILGEN, STROBL. Am Nachmittag des 4. September 2024 unternahm ein deutsches Ehepaar aus Köln laut Polizei eine Wanderung auf die Eisenauer Alm, im Gemeindegebiet von St. Gilgen. Beim Abstieg entlang der Burggrabenklamm, auf einer Höhe von 540 Meter, kam der 65-jährige Mann plötzlich aus bislang unbekannter Ursache seitlich vom Weg ab und stürzte in Folge circa 150 Meter über...

Die zweitbeteiligte Fahrzeuglenkerin wurde laut Polizei leicht verletzt ins Unfallkrankenhaus Salzburg eingeliefert. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Verkehrsunfälle
36-jährige Fahrzeuglenkerin bei Unfall in Anif verletzt

Am 3. September 2024, gegen 08.40 Uhr, ereignete sich laut Polizei auf der B150 im Gemeindegebiet von Anif ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkws. ANIF, SALZBURG. Ein Auffahrunfall zwischen zwei Pkws ereignete sich laut Polizei am Morgen des 3. Septembers 2024 im Gemeindegebiet von Anif. Der auffahrende Lenker, ein 19-jähriger Oberösterreicher, blieb dabei unverletzt. Die zweitbeteiligte Fahrzeuglenkerin, eine 36-jährige Halleinerin, wurde laut Polizei leicht verletzt ins Unfallkrankenhaus...

Die Frau fuhr ihr Fahrzeug laut Polizei in einer 30er-Zone mit knapp 70 Kilometer pro Stunde. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)

Führerschein abgenommen
Polizei stoppt 34-jährige Pkw-Lenkerin

Polizisten hielten am 31. August 2024 gegen 10.30 Uhr eine 34-jährige Pkw-Lenkerin aus Seewalchen am Attersee wegen viel zu hoher Geschwindigkeit auf der Salzburger Straße in Neumarkt am Wallersee an. NEUMARKT, SALZBURG. Am 31. August 2024 wurde laut Polizei eine 34-jährige Pkw-Lenkerin aus Seewalchen am Attersee auf der Salzburger Straße in Neumarkt am Wallersee aufgehalten. Die Polizisten führten Lasermessungen durch. Die Frau fuhr ihr Fahrzeug laut Polizei in einer 30er-Zone mit knapp 70...

Aufgrund der schweren Verletzungen bei der Salzburgerin konnte kein Alkoholtest durchgeführt werden. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
2

Verkehrsunfall im Flachgau
E-Bikerin verletzt sich bei Zusammenstoß schwer

Zu einem Verkehrsunfall mit zwei E-Bikes kam es laut Polizei am späten Abend des 1. September 2024. KOPPL, SALZBURG. Am späten Abend des 1. Septembers 2024 fuhr eine 57-jährige Salzburgerin mit ihrem Elektrofahrrad laut Polizei am Geh- und Radweg an der Wolfgangsee Bundesstraße B158 im Bereich Guggenthal in Richtung Salzburg entlang und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden E-Biker (57).  Leicht und schwer verletzt Der 57-jährige Salzburger erlitt laut Polizei leichte Verletzungen,...

Eine Pkw-Lenkerin aus Straubing kollidierte laut Polizei mit einem entgegenkommenden Motorradfahrer aus St. Pantaleon. 
 | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Verkehrsunfälle im Flachgau
PKW-Lenkerin kollidiert mit Motorradfahrer

Zu einem Verkehrsunfall kam es in jüngster Vergangenheit laut Polizei im Flachgau. Beteiligt waren eine PKW-Lenkerin aus Deutschland und ein Motorradfahrer aus St. Pantaleon. GÖMING, SALZBURG. Eine 21-jährige Pkw-Lenkerin aus Straubing (Deutschland) befuhr laut Polizei kürzlich mit ihrem Fahrzeug kurz nach zwölf Uhr die Lamprechtshausener Straße B156, fuhr in die St. Georgener Landesstraße L205 ein und wollte zu einer Tankstelle abbiegen. Dabei kollidierte der Pkw der Frau laut Polizei mit...

Feuerwehreinsatz
Mülltonnen brannten in der Bayerhamerstraße in Salzburg

Laut der Polizei brannten am 14. Mai in der Bayerhamerstraße vier Mülltonnen.  SALZBURG. Die Ursache für den Brand ist noch unklar. Die Berufsfeuerwehr musste ausrücken und den Brand löschen. Die Fassade eines Hauses wurde stark beschädigt. Die Kellerfenster und eine Fahrradüberdachung aus Glas zerbrachen wegen den Flammen. Die Brandursache wird ermittelt. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIERHIER

Laut Polizei waren Insgesamt zirka 500 Fahrzeuge an dem Treffen der Tuningszene in Salzburg beteilig. | Foto: Emanuel Hasenauer (Symbolbild)
2

Intensivkontrolle der Polizei
Treffen der Tuningszene an mehreren Orten

Zu einem Treffen der Tuningszene kam es laut Polizei am Abend des 6. April 2024 an mehreren Standorten in der Stadt Salzburg und Salzburg Umgebung. WALS, SALZBURG-STADT, OBERNDORF. Laut Polizei waren Insgesamt zirka 500 Fahrzeuge an dem Treffen der Tuningszene am Abend des 6. April 2024 beteiligt. Die Treffpunkte verlagerten sich zwischen Oberndorf bei Salzburg, Wals und der Stadt Salzburg. Durch eine Intensivkontrolle der Polizei mit mehreren Streifen konnten die Gruppen an den Treffpunkten...

Symbolfoto | Foto: FF St. Andrä

Feuerwehreinsatz
Hecke in Brand

In Steindorf im Marktgemeindegebiet von Straßwalchen geriet eine Hecke in Brand. Die Feuerwehr löschte das Feuer. FLACHGAU. Am Abend des 20. März 2024 wurde bei Gartenarbeiten eine Hecke in Brand gesetzt. Beim Abbrennen von Unkraut mit einem Bunsenbrenner geriet eine Hecke in Brand.  21 Feuerwehrleute kamen mit drei Fahrzeugen und einem Rotkreuzfahrzeug. Bei dem Brandunfall wurde niemand verletzt. Nur eine Straßenlaterne wurde beschädigt. Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIERHIER

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.