Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Eine Phishing-Mail wurde dem jungen Haiminger zum Verhängnis. (Symbolbild) | Foto: meinbezirk.at/Lungau - KI neuroflash
3

Internetbetrug
21-Jähriger aus Haiming geprellt

Ein harmloses Verkaufsinserat wurde einem jungen Mann in Haiming zum Verhängnis – plötzlich war ein Großteil seines Geldes weg. Wie es dazu kam und was dahintersteckt:  HAIMING. Ein 21-Jähriger ist Ende April Opfer eines Internetbetrugs geworden. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem 27. und 30. April, nachdem der junge Mann ein Verkaufsinserat auf einer Online-Plattform geschaltet hatte. Kurz darauf erhielt er eine Phishing-Mail. Durch das rasche Handeln des jungen Mannes und die...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Für mehrere Stunden kam es zu einer Totalsperre auf der Autobahn. (Symbolbild) | Foto: Marlene Anger
3

Polizeimeldung
Zwei Unfälle am Montagmorgen zwischen Haiming und Mötz

Zwischen 5 Uhr früh und 6.30 Uhr ereigneten sich gleich zwei Verkehrsunfälle mit Verletzten im Mittleren Oberinntal. HAIMING/MÖTZ. Am 28.04.2025 gegen 05:10 Uhr lenkte ein 53-jähriger Österreicher seinen LKW auf der A 12 im Gemeindegebiet Haiming in Richtung Innsbruck. Zur selben Zeit fuhr eine 33-jährige Österreicherin mit ihrem PKW im Baustellenbereich der A12 auf die Autobahn Richtung Oberland auf. Aus bislang unbekannter Ursache kam die PKW-Lenkerin auf die Gegenfahrbahn und es kam zu einer...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Verletzte wurde von der Rettung versorgt. | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Polizeimeldung, Imsterberg
PV-Modul traf Frau, tödlich verletzt

Arbeitsunfall am Imsterberg; Frau wurde von herabfallendem Modul einer PV-Anlage getroffen und erlitt schwere Verletzung. IMSTERBERG. Eine 44-jährige Österreicherin wurde am 26. April gegen 15.15 Uhr am Imsterberg von einem herabfallenden Modul einer Photovoltaikanlage im Zuge von Montagearbeiten am Dach schwer verletzt, nachdem sie den Schlitten des Leiterliftes mittels Hängetaster in Bewegung setzte und diesen wieder zu Boden bringen wollte. Da der Leiterlift mit einem Knickstück im Bereich...

  • Tirol
  • Imst
  • Klaus Kogler
Die Unfallursache muss noch geklärt werden. (Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
2

Polizeimeldung
Tödlicher Arbeitsunfall in Längenfeld

Am Vormittag des 24. April 2025 ereignete sich in einem Holzverarbeitungsbetrieb in Längenfeld ein tödlicher Arbeitsunfall. LÄNGENFELD. Ein 56-jähriger deutscher Staatsangehöriger war alleine mit der Produktion von Holzprodukten beschäftigt und wurde gegen 12:00 Uhr vom Firmeninhaber leblos unterhalb einer Fertigungsmaschine, zwischen zwei Paletten liegend, aufgefunden. Der Firmeninhaber befreite den eingeklemmten Verunfallten und setzte einen Notruf ab. Reanimationsmaßnahmen verliefen jedoch...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In Obsteig kam es am Mittwoch um die Mittagszeit zu einem Unfall bei einer geführten E-Mountainbiketour auf den Grünberg. Ein 14-jähriger Jugendlicher stürzte bei der Abfahrt über die Skipiste.  | Foto: Symbolbild Bauer
Aktion 3

Polizeimeldung
Jugendlicher bei E-Mountainbiketour in Obsteig verletzt

In Obsteig kam es am Mittwoch um die Mittagszeit zu einem Unfall bei einer geführten E-Mountainbiketour auf den Grünberg. Ein 14-jähriger Jugendlicher stürzte bei der Abfahrt über die Skipiste.  OBSTEIG. Am 23. April war ein 14-jähriger Jugendlicher gemeinsam mit einem Bike-Guide und einer Gruppe bei Obsteig auf einer E-Mountainbiketour unterwegs. Ziel der Tour war der Grünberg. Bei Abfahrt mit E-Bike schwer gestürztWährend der Abfahrt über eine Skipiste kam der Jugendliche um kurz nach 13:00...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es im Skigebiet Obergurgl bei Arbeiten am Bügel des Tellerlifts am „Mahdstuhllift“ zu einem Arbeitsunfall. | Foto: pixabay/anncapictures (Symbolbild)
Aktion 3

Gurgl
Arbeitsunfall beim Mahdstuhllift – Arbeiter an Hand verletzt

Am Dienstag am frühen Nachmittag kam es im Skigebiet Obergurgl bei Arbeiten am Bügel des Tellerlifts am „Mahdstuhllift“ zu einem Arbeitsunfall. GURGL. Am 22. April um circa 13:40 Uhr kam es im Skigebiet Obergurgl beim „Mahdstuhllift“ zu einem Arbeitsunfall. Ein 57-jähriger Mitarbeiter der Liftgesellschaft war damit beschäftigt, die Bügel des Tellerlifts zu demontieren. Dabei geriet er mit dem Ring- und kleinen Finger seiner rechten Hand zwischen eine Liftrolle und das Seil, wodurch diese...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In Obergurgl wurden zwei Skitourengeher von einer Lawine erfasst.  | Foto: zoom.tirol
3

Skitour endet im Unglück
Schwierige Bergung nach Lawinenunfall in Obergurgl

Bei einer Skitour zur Liebener Spitze wurden zwei Bergsteiger von einer Lawine erfasst. Die Frau wurde schwer verletzt, die Rettung erfolgte unter schwierigen Wetterbedingungen per Akja und Hubschrauber. IMST. Am 20. April 2025 unternahmen ein 32-Jähriger und eine 34-Jährige eine Skitour von Obergurgl über den Rotmoostalferner in Richtung Liebener Spitze. Aufgrund des felsdurchsetzten Geländes setzten die beiden etwa 100 Höhenmeter unterhalb des Gipfels ihre Tour gegen 11:15 Uhr mit Steigeisen...

  • Tirol
  • Imst
  • Martina Obertimpfler
Bei einem Streit vor einer Schirmbar schlug ein deutscher mit einem Bierkrug "zu". (Symbolfoto) | Foto: Alexa/Pixabay
3

Schirmbar
Streit zwischen Deutschem und Belgiern in Sölden eskaliert

Auseinandersetzung und Körperverletzung vor Schirmbar in Sölden. Vier Verletzte nach Angriff mit Glas: Ein Deutscher schlug mit einem Bierkrug mehrmals auf die Köpfe seiner belgischen Kontrahenten.  SÖLDEN. Am Abend des 18. April 2025 kam es vor einer Schirmbar in Sölden zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung, bei der vier Personen verletzt wurden. Streit zwischen Deutschem und Belgiern Nach bisherigen Ermittlungen geriet ein 28-jähriger deutscher Staatsangehöriger gegen 20:25 Uhr mit vier...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Fluckinger
Ein Turmfalkenweibchen wurde in Wenns von einem Unbekannten angeschossen. (Symbolfoto) | Foto: Georg Wietschorke/Pixabay
3

Polizei sucht Zeugen
Unbekannter schießt in Wenns auf Greifvogel

Ein Turmfalkenweibchen wurde zwischen Donnerstag und Freitag in Wenns angeschossen – die Polizei ermittelt nun wegen Tierquälerei.  WENNS. In Wenns (Bezirk Imst) ermittelt die Polizei derzeit wegen eines schweren Falls von Tierquälerei. Zwischen dem 17. und 18. April 2025 wurde ein etwa zwei Jahre altes Turmfalkenweibchen von einem bislang unbekannten Täter mit einem Luftdruckgewehr angeschossen. Vogel musste eingeschläfert werden Das schwer verletzte Tier wurde am 18. April gegen 7:00 Uhr auf...

  • Tirol
  • Imst
  • Barbara Fluckinger
Im Osterreiseverkehr wird die Polizei stärker kontrollieren.  | Foto: Archiv
3

Exekutive informiert
Sicher unterwegs im Osterreiseverkehr: Mehr Kontrollen

2024 verletzten sich in Tirol 34 Menschen bei 26 Unfällen zu Ostern im Straßenverkehr. In der Karwoche verstärkt die Tiroler Polizei daher die Überwachung und gibt Tipps zur Unfallvermeidung. TIROL (red). Am bevorstehenden Osterwochenende ist auf den meisten Tiroler Durchzugsstraßen, aber auch auf den Straßen in die Ausflugsgebiete mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und damit auch mit temporären Behinderungen zu rechnen. Hauptbetroffen davon wird mit hoher Wahrscheinlichkeit die Route über den...

Am Mittwoch am Nachmittag rutschte in Längenfeld/Gries ein Bagger, der einen Weg für Tourengeher präparierte, auf dem Schnee ab und stürzte etwa 20 Meter in ein Bachbett. | Foto: SKN (Symbolbild)
Aktion 3

Längenfeld
Bagger stürzt rund 20 Meter in Bachbett – Fahrer unverletzt

Am Mittwoch am Nachmittag rutschte in Längenfeld/Gries ein Bagger, der einen Weg für Tourengeher präparierte, auf dem Schnee ab und stürzte etwa 20 Meter in ein Bachbett. LÄNGENFELD. Am 16. April um circa 15:00 Uhr war ein 59-jähriger Arbeter in Längenfeld/Gries damit beschäftigt, mit einem Bagger einen verschneiten Weg zur Ambergerhütte für Tourengeher freizumachen. Während der Arbeiten geriet der Bagger auf den Schneemassen ins Rutschen und stürzte etwa 20 Meter in das angrenzende Bachbett....

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In der Imster Rennstraße kam es Mittwoch Abend zu einer Frontal-Kollision. Ein schwer verletzter Lenker musste aus seinem Fahrzeug geborgen werden.  | Foto: Perktold
7

Schwerverletzter Lenker geborgen
Horror-Unfall im Imster Stadtzentrum

In den Abendstunden kam es in der Imster Rennstraße zu einer folgenschweren Kollision: Ein einheimischer Lenker prallte gegen ein geparktes Firmenfahrzeug und musste von der Feuerwehr aus den Auto geborgen werden. Rennstraße Imst IMST. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei wurde Mittwoch Abend zu einem schweren Unfall in der Imster Rennstraße gerufen. Ein einheimischer Autofahrer war kurz nach 19 Uhr mit seinem PKW mitten im Wohngebiet mit voller Wucht gegen ein geparktes...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Verkehrsunfall auf der Mieminger Straße bei Nassereith: Zwei Personen wurden verletzt und ins Krankenhaus gebracht. | Foto: RD Tirol GmbH/Eller / Symbolbild
3

Zwei Personen verletzt
Verkehrsunfall bei Nassereith

Am Dienstagmorgen, dem 16. April 2024, kam es auf der Mieminger Straße (B189) im Gemeindegebiet von Nassereith zu einem Verkehrsunfall, bei dem zwei Personen verletzt wurden. Der Unfall ereignete sich gegen 6:50 Uhr und erforderte den Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften. NASSEREITH. Ein 52-jähriger österreichischer Staatsbürger war mit seinem Pkw auf der Mieminger Straße vom Fernpass kommend in Fahrtrichtung Holzleiten unterwegs. Auf dem Beifahrersitz befand sich eine ebenfalls...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Bei einer Kontrolle eines Autotransporters in Längenfeld entdeckte die Polizei am Dienstag am Nachmittag eine größere Menge gebrauchter Skiausrüstung. Es stellte sich heraus, dass ein Teil davon aus einem Sportgeschäft in Sölden stammte.  | Foto: pixabay/Davato TdR - Symbolbild
Aktion 3

Polizeimeldung
Verdacht auf Hehlerei bei Kontrolle in Längenfeld

Bei einer Kontrolle eines Autotransporters in Längenfeld entdeckte die Polizei am Dienstag am Nachmittag eine größere Menge gebrauchter Skiausrüstung. Es stellte sich heraus, dass ein Teil davon aus einem Sportgeschäft in Sölden stammte.  LÄNGENFELD. Am 8. April um circa 16:00 Uhr entdeckte eine Polizeistreife bei der Kontrolle eines Autotransporters mit bulgarischem Kennzeichen in Längenfeld eine größere Menge gebrauchter Wintersportausrüstung – darunter Ski, Skischuhe und Helme. Gestohlenes...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Zwei Snowboarder gerieten am Donnerstag am Nachmittag am Rettenbach-Gletscher in Sölden in Bergnot. Eine 34-jährige Frau verlor im freien Skiraum die Orientierung und konnte nicht mehr weiterfahren. | Foto: pixabay/spinheike / Symbolbild
Aktion 3

Sölden
Orientierungslos im freien Gelände – Snowboarder in Alpiner Notlage

Zwei Snowboarder gerieten am Donnerstag am Nachmittag am Rettenbach-Gletscher in Sölden in Bergnot. Eine 34-jährige Frau verlor im freien Skiraum die Orientierung und konnte nicht mehr weiterfahren. SÖLDEN. Am 3. April um circa 15:30 Uhr gerieten zwei Snowboarder im freien Skiraum des Rettenbach-Gletschers in Sölden in eine alpine Notlage. Eine 34-jährige Frau verließ den Rand der schwarzen Piste Nr. 31 und fuhr in steiles, felsdurchsetztes Gelände abseits der markierten Abfahrt. Dort verlor...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Ein Motocrossfahrer verunfallte auf der Rennstrecke in Rietz wegen eines hängengebliebenen Gaskabels. | Foto: Symbolbild/Archiv

Rietz
Unfall mit Verletzten auf Motocrossstrecke

Bei einem Unfall auf der Rietzer Motorcross wurde ein Fahrer unbestimmten Grades verletzt.  RIETZ. Ein 20-jähriger Österreicher fuhr am 02.04.2025 gegen 18:30 Uhr mit seiner Motocrossmaschine auf einer Offroad-Rennstrecke in Rietz. Bei der Anfahrt auf eine Rechtskurve blieb, nach Angaben des Lenkers, der Gashebel des Motorrades hängen. Dadurch geriet der 20-Jährige ungebremst über den in der Rechtskurve befindlichen Erdwall hinaus, wobei die Motocrossmaschine ausgehoben wurde und er in Rücklage...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Foto: privat

Vermisstenmeldung
Vermisster 80-Jähriger aus Silz wurde gefunden

UPDATE: Der vermisste 80-Jährige wurde vor kurzem lebend in der Nähe des Stamser Sportplatzes gefunden! SILZ. Der Abgängige war am 28. März 2025 gegen 09:30 Uhr von einer Polizeistreife oberhalb des Fußballplatzes in Stams auf einem Forstweg leicht verletzt aufgefunden worden. Der 80-Jährige wollte einen Wandersteig von Stams in Richtung Silz gehen, verlor jedoch die Orientierung und kam zu Sturz. Er wurde durch die Rettung zur weiteren medizinischen Behandlung zu einem Arzt gebracht. An der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Donnerstag am frühen Nachmittag stürzte ein 26-Jähriger bei Schüttarbeiten am Längental-Kraftwerkstausee in Kühtai mit einem Muldenkipper etwa 150 Meter die steile Staumauer hinab. | Foto: Freiwilligen Feuerwehr Silz
Aktion 6

Kühtai
150 Meter-Absturz bei Arbeiten bei Staumauerarbeiten

Am Donnerstag am frühen Nachmittag stürzte ein 26-Jähriger bei Schüttarbeiten am Längental-Kraftwerkstausee in Kühtai mit einem Muldenkipper etwa 150 Meter die steile Staumauer hinab. KÜHTAI. Am 27. März um circa 14:30 Uhr verunglückte ein 26-jähriger Arbeiter bei Schüttarbeiten mit einem Muldenkipper an der Staumauer des Längental-Kraftwerkstausees in Kühtai. Beim Rückwärtsfahren geriet das Fahrzeug über die neu errichtete Staumauer hinaus und stürzte die 45° steile Böschung hinab. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Donnerstag am Nachmittag zog sich ein 65-Jähriger in seiner Garage in Niederthai schwere Verletzungen an der Hand zu, als er einen elektrischen Holzspalter nutzte. | Foto: stock.adobe.com/at/maho (Symbolbild)
Aktion 3

Arbeitsunfall
Unfall mit Holzspalter - 65-Jähriger verliert Fingerglied

Am Donnerstag am Nachmittag zog sich ein 65-Jähriger in seiner Garage in Niederthai schwere Verletzungen an der Hand zu, als er einen elektrischen Holzspalter nutzte. NIEDERTHAI. Am 27. März um circa 15:20 Uhr war ein 65-jähriger Mann in Niederthai allein in seiner Garage mit Holzspalten beschäftigt. Dabei benutzte er einen elektrisch betriebenen Holzspalter. Als ein Ast in einem zu spaltenden Baum das Gerät blockierte, versuchte der Mann, die Verkeilung mit der linken Hand zu lösen. Plötzlich...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch stürzte eine Skifahrerin im Schigebiet Hochötz bei dichtem Nebel etwa 15 Meter über den Pistenrand ab, nachdem sie die Orientierung verloren hatte. | Foto: Pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Hochötz
Skifahrerin stürzt bei schlechter Sicht über Pistenrand ab

Am Mittwoch stürzte eine Skifahrerin im Schigebiet Hochötz bei dichtem Nebel etwa 15 Meter über den Pistenrand ab, nachdem sie die Orientierung verloren hatte. ÖTZ. Am 26. März befand sich eine 61-jährige Skifahrerin gemeinsam mit ihrem erwachsenen Sohn auf einem Skitag im Skigebiet Hochötz. Um circa 14:30 Uhr fuhren beide nach einer Bergfahrt mit der Mohrenkopfbahn auf der blau markierten Piste Nr. 3 in Richtung Bergstation der Acherkogelbahn. Aufgrund dichter Nebelschwaden und eingeschränkter...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Kürzlich wurde in Arzl in Pitztal am Bahnhof Imst-Pitztal ein abgesperrtes E-Bike gestohlen. | Foto: Canva (Symbolbild)
Aktion 3

Dreister Diebstahl
E-Bike am Bahnhof Imst-Pitztal gestohlen

Kürzlich wurde in Arzl in Pitztal am Bahnhof Imst-Pitztal ein abgesperrtes E-Bike gestohlen. ARZL I. PITZTAL. Am 25. März 2025 entwendete ein bislang unbekannter Täter zwischen 05:00 und 19:40 Uhr ein gesichertes schwarzes E-Bike am Bahnhof Imst-Pitztal. Das Fahrrad war mit einem Zahlenschloss gesichert, dennoch gelang es dem Dieb, es zu stehlen. Der entstandene Schaden beläuft sich auf einen mittleren vierstelligen Eurobetrag. So kann man es E-Bike-Dieben schwer machenBügelschlösser gelten als...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Eine 37-jährige aus Imst wurde über mehrere Monate hinweg über eine Internetplattform betrogen. Ihr wurde eine Provision für das Liken und Folgen von Profilen versprochen. Dann sollte sie zahlen. | Foto: pixabay.com (Symbolbild)
Aktion 3

Betrug im Netz
Frau fällt in Imst auf gefälschte Verdienstmöglichkeit herein

Eine 37-jährige aus Imst wurde über mehrere Monate hinweg über eine Internetplattform betrogen. Ihr wurde eine Provision für das Liken und Folgen von Profilen versprochen. Dann sollte sie zahlen. IMST. Zwischen dem 1. Januar und dem 24. März wurde eine 37-jährige Frau über eine Internetplattform dazu gebracht, verschiedenen Nutzern zu folgen und deren Inhalte zu liken – angeblich gegen eine Provision. Fünfstelligen Eurobetrag an Betrüger verlorenAnfangs erhielt sie eine geringe Auszahlung im...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Übersichtsfoto vom Talbereich des Schalfkogelgipfels, an dem sich der Lawinenabgang ereignete. | Foto: Polizei Tirol
Aktion 3

Sölden
Lawinenunglück am Schalfkogel – Zwei Tote und ein Verletzter

Am Montag am Vormittag löste sich im Talbereich des Schalfkogelgipfels eine Lawine, die drei Mitglieder einer österreichischen Skitourengehergruppe verschüttete.  SÖLDEN. Am 24. März ereignete sich um circa 10:25 Uhr im Talbereich des Schalfkogelgipfels ein Lawinenabgang aus bislang ungeklärter Ursache. Eine sechsköpfige österreichische Skitourengruppe, bestehend aus einem Bergführer und fünf weiteren Personen, wurde von der Lawine erfasst. Zwei Tote nach LawinenabgangDurch die Lawine wurden...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Die Polizei sucht Zeugen für den Unfall in St. Leonhard.(Symbolfoto) | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / BRANDSTÄTTER
2

Polizeimeldung
Alko-Lenker beging nach Unfall Fahrerflucht

Ein alkoholisierter Kleinbusfahrer fuhr im hinteren Pitztal eine Fußgängerin nieder und beging Fahrerflucht. ST. LEONHARD. Am 21. März kam es gegen 18.42 Uhr auf der Landesstraße in St Leonhard im Pitztal aus derzeit unbekannter Ursache zu einer Kollision zwischen einem Kleinbus, der von einem 41-jähriger StA aus der Slowakei gelenkt wurde, und einer 39-jährigen Fußgängerin aus Deutschland. Die sich auf der Fahrbahn befindliche Fußgängerin wurde vom Kleinbus erfasst und zur Seite geschleudert....

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.