Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Am Mittwochvormittag kam es in einer Tiefgarage in Sölden zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Sechs Mitarbeiter einer Reinigungsfirma wurden durch Kohlenmonoxid (CO) vergiftet, zwei davon mussten mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. | Foto: ZOOM.TIROL
3

Arbeitsunfall in Sölden
Sechs Reinigungsmitarbeiter mit Kohlenmonoxid vergiftet

Am Mittwochvormittag kam es in einer Tiefgarage in Sölden zu einem folgenschweren Arbeitsunfall. Sechs Mitarbeiter einer Reinigungsfirma wurden durch Kohlenmonoxid (CO) vergiftet, zwei davon mussten mit dem Hubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. SÖLDEN. Am 22. Mai um circa 11:45 Uhr kam es in einer Tiefgarage eines Parkhauses in Sölden zum Austritt von Kohlenmonoxid. Mehrere Mitarbeiter einer Reinigungsfirma waren dem Kohlenmonoxid ausgesetzt.  Übelkeit nach ReinigungsarbeitenSeit dem...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag in der Nacht kam es in Imst zu einem Wohnungsbrand. Der Brand war im Wohnzimmer ausgebrochen. | Foto: skn (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Keine Verletzten nach Wohnungsbrand in Imst

Am Montag in der Nacht kam es in Imst zu einem Wohnungsbrand. Der Brand war im Wohnzimmer ausgebrochen. IMST. Am Montagabend, dem 6. Mai, kam es um circa 22:25 Uhr in einer Wohnung in Imst zu einem Brand. Das Feuer brach im Wohnzimmer der Wohnung eines 30-Jährigen aus. Keine Verletzten nach Wohnungsbrand Die Feuerwehrkräfte und der Wohnungsbesitzer konnten erfolgreich verhindern, dass sich das Feuer weiter ausbreitete, und den Brand löschen. Die  25-jährige Frau des Wohnungsbesitzers und ihre...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In Karres wurde die Feuerwehr zu einem Waldbrand gerufen. | Foto: Symbolbild/Archiv

Karres
Brand in Waldstück

In Karres kam es in unterhalb der Zufahrsstraße zur Karrer Alm zu einem Kleinbrand. KARRES. Am 27.04.2024, um 11:16 Uhr, wurde der Polizei ein Brand im Waldgebiet von Karres gemeldet. Gemeindebewohner waren auf starke Rauchentwicklung unterhalb der Zufahrtsstraße zur Karrer Alm aufmerksam geworden. Der Brand beschränkte sich auf wenige Quadratmeter Waldfläche im Nahbereich einer Baumhütte, die meist von spielenden Kindern aufgesucht wird. Es entstand kein nennenswerter Schaden. Weitere...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Gebäude enstand erheblicher Sachschaden. | Foto: FF Imst
6

Imst
Brand in Mehrparteienhaus

Aus unbekannter Ursache kam es in Imst zu einem Brand an einem Mehrparteienhaus. IMST. Am 26. April 2024 fingen um kurz vor Mitternacht bei einem Mehrparteienhaus in der Karl-von Lutterotti-Straße in Imst ein Balkon und der darüber liegende Dachstuhl zu brennen an. Bei dem Brand kam es auch zu einem lauten Knall, welcher bisherigen Erkenntnissen zufolge vermutlich von einer kleinen, am Balkon gelagerten Gaskartusche zurückführen sein könnte. Auf der Anfahrt des ersten Einsatzfahrzeuges konnte...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In St. Leonahrd im Pitztal brannte am Samstag ein Stadl. | Foto: Canva
2

Polizeimeldung
Kinder verursachen Stadlbrand in St. Leonhard im Pitztal

Am Samstagabend kam es zu einem Stadlbrand in Plangeross in St. Leonhard im Pitztal. Die Feuerwehren der Umgebung mussten ausrücken. ST. LEONHARD IM PITZTAL. Am 13. April 2024, gegen 18:45 Uhr brach aus bisher unbekannter Ursache in einem Stadl in Plangeross in St. Leonhard im Pitztal ein Brand aus. Notruf wurde abgesetztPassanten setzten einen Notruf ab und begannen mit der Brandbekämpfung. Das Feuer konnte schließlich von den Feuerwehren Plangeross, St. Leonhard im Pitztal, Zaunhof, Neurur...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Eintreffen der Feuerwehr war der Fahrzeugbrand schon gelöscht. | Foto: Archiv/Symbolbild

Nassereith
Brand in stehendem Auto

Auf einem Parkplatz fing ein Auto bei Reparaturarbeiten im Innenraum zu brennen an. NASSEREITH. Am 08.04 führte ein 47-jähriger Mann in Nassereith auf einem Parkplatz vor einer Wohnanlage untertags Reparatur- und Wartungsarbeiten an einem PKW durch. Kurz nach 19 Uhr entdeckte eine Zeugin einen offensichtlichen Brand aus dem Innenraum des Fahrzeuges und verständigte die Leitstelle. Eine 51-jährige Frau konnte gemeinsam mit dem 47-Jährigen den Brand noch vor Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Am Sonntagnachmittag kam es zu einer Rauchentwicklung an einer E-Ladestation in Nassereith. Die Feuerwehr und die Polizei rückten aus, konnten aber keine Brandgefahr feststellen. | Foto: stock.adobe.com/Patrick Daxenbichler (Symbolbild)
2

Feuerwehreinsatz
Rauchentwicklung an E-Ladestation in Nassereith

Am Sonntagnachmittag kam es zu einer Rauchentwicklung an einer E-Ladestation in Nassereith. Die Feuerwehr und die Polizei rückten aus, konnten aber keine Brandgefahr feststellen. NASSEREITH. Am 24. März um 17:30 Uhr wurde eine starke Rauchentwicklung bei einer E-Ladestation nahe der OMV Nassereith gemeldet, während mehrere Fahrzeuge gerade geladen wurden. Rauchentwicklung bei einer E-LadestationBeim Eintreffen von Freiwilligen Feuerwehr Nassereith und der Polizei waren die Fahrzeuge bereits...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. | Foto: Rotes Kreuz (Symbolbild)
2

Fernpassstraße
Vier Verletzte nach Auffahrunfall in Nassereith

Am Sonntag kurz vor Mittag verletzten sich fünf Personen bei einem Auffahrunfall auf der Fernpass Straße bei Nassereith. NASSEREITH. Ein 55-Jähriger fuhr mit seinem PKW auf der B179 am 18. Feber auf der Fernpassstraße Richtung Norden. Auf Höhe der OMV Tankstelle bemerkte er einen Wagen, der sich von rechts kommend in die Hauptspur einordnen wollte. Dadurch war der 55-Jährige abgelenkt und übersah das Stauende vor ihm. Vier Verletzte nach AuffahrunfallDer 55-Jährige fuhr um circa 11:20 Uhr  auf...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brand in Tarrenz
Einfamilienhaus stand unter Vollbrand

Am 28.01.2024, um ca. 01.00 Uhr, kam es in 6464 Tarrenz, zu einem Brandereignis. TARRENZ. Ein dort befindliches Einfamilienhaus stand unter Vollbrand. Durch das Brandgeschehen wurden keine Personen verletzt. Die Brandursache ist derzeit noch unbekannt und ist Gegenstand der weiteren Ermittlungen. Im Einsatz standen die Feuerwehr Tarrenz, die Feuerwehr Imst, die Rettung und die Polizei. Weitere NEWS aus dem BEZIRK

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
 Mehrere Bäume verursachten den schweren Gondelunfall am 9. Jänner in Hochoetz. | Foto: Valentin Dorn
Aktion 4

UPDATE
Behörde gibt Bahn frei, Staatsanwaltschaft ermittelt weiter

Nach dem Seilbahnunglück vom 09. Jänner 2024 bei der Acherkogelbahn in Oetz hat  die oberste Seilbahnbehörde am Abend des 11. Jänner 2024 mitgeteilt, dass der Betrieb wieder aufgenommen werden kann. OETZ. Seit dem Vorfall am 9. Jänner wurden die Unfallstelle und die Bahn von zahlreichen Sachverständigen beurteilt. Nun hat die Behörde den Betrieb der Seilbahn wieder genehmigt: Eine "Verkettung von mehreren ungünstigen, natürlichen Gegebenheiten" hätte zu dem Unglück geführt. "Der Absturz der...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zum Vollbrand einer Hütte. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Imster Hütte stand in der Nacht in Vollbrand

In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Imst zu einem Brandereignis. Eine Hütte stand im Vollbrand. Die Ursache des Brandes ist noch unbekannt. IMST. Am 30. Dezember 2023 gegen 01:25 Uhr geriet aus bislang unbekannter Ursache eine Hütte in Imst in Vollbrand und brannte schließlich völlig aus. Brandursache bisher unbekanntDie Brandursache konnte bislang noch nicht geklärt werden. Weitere Erhebungen diesbezüglich sind im Gange. Die Freiwillige Feuerwehr Imst stand mit 5 Fahrzeugen und 27...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In Imst kam es am Samstagabend zu einem Rettungseinsatz. Ein 16-Jähriger war in einem gefrorenem Teich eingebrochen. | Foto: Archiv (Symbolbild)
2

Imst
Jugendlicher brach auf einem Teich durch die Eisfläche

In Imst kam es am Samstagabend zu einem Rettungseinsatz. Ein 16-Jähriger war in einem gefrorenem Teich eingebrochen. IMST. Am 23. Dezember um circa 22:30 Uhr spielten zwei Jugendliche Fußball auf einem Parkplatz, als der Ball in einen zugefrorenen Teich fiel. Der 16-jährige Bruder des Spielers betrat vorsichtig das Eis des gefrorenen Teichs, um den Ball zu holen, brach jedoch durch das Eis und landete im kalten Wasser. Bruder setzte Notruf abDer Jugendliche konnte sich zwar selbst aus dem...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagnachmittag kam es im Roppener Tunnel zu einem Verkehrsunfall: Zwei Autos stießen zusammen. | Foto: BMI/Weissheimer (Symbolbild)
2

Roppen
Alkoholisierter Autofahrer verursacht Unfall im Roppener Tunnel

Am Samstagnachmittag kam es im Roppener Tunnel zu einem Verkehrsunfall: Zwei Autos stießen zusammen. ROPPEN. Am 23. Dezember um kurz vor 15.00 Uhr ereignete sich auf der Inntalautobahn im Roppener Tunnel ein Autounfall. Ein 52-Jähriger prallte mit seinem Auto gegen ein Auto einer 64-Jährigen. Positiver Alkoholtest nach UnfallDer 52-jährige Unfalllenker wurde unbestimmten Grades verletzt. Er wurde zur Beobachtung ins Krankenhaus nach Zams gebracht. Bei ihm wurde ein Alkoholtest durchgeführt, der...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstagmorgen kam es bei Mötz zu einem Hangrutsch. Die Gemeindestraße musste gesperrt werden. | Foto: Zeitungsfoto.at
7

Mötz
Sperre der Gemeindestraße nach Hangrutsch

Am Samstagmorgen kam es bei Mötz zu einem Hangrutsch. Die Gemeindestraße musste gesperrt werden. MÖTZ. Am 23, Dezember in der Früh kam es zu einem Hangrutsch in Mötz. Die Schlammmassen verlegten dabei die dortige Gemeindestraße.  Straßensperre nach HangrutschEin Auto eines Anrainers, das dort abgestellt war, wurde durch den Schlamm und das Geröll beiseite geschoben und beschädigt. Die Feuerwehr Mötz musste ausrücken und die Gemeindestraße von den Schlammmassen befreien. Dazu verwendete sie...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
In der Nacht auf 23. Dezember verursachte ein Felssturz mehrere Schäden bei Mils bei Imst. Vier Wohnhäuser mussten evakuiert werden.  | Foto: Zeitungsfoto.at
9

Steinschlag in Mils bei Imst
Schuppen beschädigt, vier Wohnhäuser evakuiert

In der Nacht auf 23. Dezember verursachte ein Felssturz mehrere Schäden bei Mils bei Imst. Vier Wohnhäuser mussten evakuiert werden.  MILS BEI IMST. In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in Mils bei Imst zu einem größeren Steinschlag. Ein ca. 4 x 4 Meter großer Felsblock beschädigte einen Schuppen und drückte einen Niederspannungsmast leicht um. Außerdem wurde vermutlich die südliche Röhre des Milser Tunnels beschädigt. Vier Häuser nach Felssturz evakuiertDer Steinschlag ereignete sich um...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Feuerwehreinsatz in Stams
Asche in Plastikmülltonne löste Brand aus

Am 12.11.2023, gegen 04:15 Uhr kam es zu einem Brandereignis bei einer Garage eines Einfamilienhauses im Gemeindegebiet von Stams. STAMS. Die von der Polizei durchgeführten Erhebungen zur Brandursache haben ergeben, dass Asche in einer Plastikmülltonne, welche im Freien an der Wand der Garage abgestellt war zu brennen begonnen hatte. Das Feuer, griff auf einen angrenzenden Holzstapel über und breitete sich auf das Garagendach aus. Die Hauseigentümerin nahm gegen 04:15 Uhr ein Geräusch war und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstagmittag kam es in Silz zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Der Brand brach im Kellergeschoss im frei zugänglichen Müllraum aus.  | Foto: Fotokeschi.at/Brandstätter (Symbolbild)
2

Brand in Silz
Müllraum in Flammen, Hausbewohner evakuiert

Am Donnerstagmittag kam es in Silz zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Der Brand brach im Kellergeschoss im frei zugänglichen Müllraum aus.  SILZ. Am 09. November um circa 12:45 Uhr, brach im Kellergeschoss eines Mehrparteienhauses in Silz ein Brand aus, der sich auf den Müllraum beschränkte. Nach ersten Ermittlungen dürfte der Brand in einer Restmülltonne ausgebrochen sein.  Hausbewohner wurden evakuiertDie Feuerwehr Silz konnte das Feuer rasch unter Kontrolle bringen, während die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Samstag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in einem Stollen auf einer Baustelle im Kühtai. 16 Personen mussten evakuiert werden. | Foto: LFV / Symbolbild
2

Maschinenbrand
16 Personen wurden aus einem Stollen im Kühtai evakuiert

Am Samstag kam es zu einem Feuerwehreinsatz in einem Stollen auf einer Baustelle im Kühtai. 16 Personen mussten evakuiert werden. SILZ. Während einer Bohrung bemerkten Arbeiter am 21. Oktober Funkenflug und eine anschließend starke Rauchentwicklung in einem Stollen einer Baustelle im Kühtai. Arbeiter auf der Baustelle versuchten ergebnislos den Brand an der Tunnelbohrmaschine zu löschen. Daraufhin wurden 16 Personen aus dem Stollen evakuiert. Es wurden keine Personen verletzt, der Sachschaden...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagnachmittag kam es in Obsteig zu einer Rauchentwicklung. Eine Verpuffung im Feuerraum der Pelletsheizung war die Ursache. | Foto: unsplash/Andre Klimke / Symbolbild
2

Rauchentwicklung in Obsteig
Pelletsheizung verursacht Verpuffung

Am Sonntagnachmittag kam es in Obsteig zu einer Rauchentwicklung. Eine Verpuffung im Feuerraum der Pelletsheizung war die Ursache. OBSTEIG. Am 15. Oktober 14:15 Uhr bemerkte eine 56-Jährige in ihrer Mietwohnung in Obsteig eine starke Rauchentwicklung im Keller. Sie reagierte sofort, verließ die Wohnung und alarmierte die Feuerwehr. Verpuffung führte zu RauchentwicklungDie Freiwillige Feuerwehr Obsteig rückte mit Atemschutzgeräten an und drang so in das Objekt vor. Mittels Hochdrucklüfter machte...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Besonderes Highlight war die Station der Polizei, wo auch ein zweirädriges Dienstfahrzeug auf neue Fahrer wartete.
7

Blaulichttag Haiming
Die Organisationen präsentierten sich der Bevölkerung

Am ersten Blaulichttag zeigten die verschiedenen Organisationen, wie breit ihr Einsatzgebiet und ihre Möglichkeiten sind. HAIMING. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Besucher des Blaulichttags sich ein Bild davon machen, wie engagiert die Mitarbeiter von Polizei, Rotem Kreuz, Feuerwehr, Bergwacht und Bergrettung jeden Tag aufs Neue sind. So eine Veranstaltung ist natürlich besonders auch für die jüngsten Gäste etwas ganz Besonderes und so waren die Highlights des Nachmittags das...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Bereits am Sonntag wurde in Umhausen in einem Heulager ein 57-Jähriger tot aufgefunden. | Foto: pixabay / Symbolbild
2

Umhausen
Update: 57-Jähriger offensichtlich von Heumassen erschlagen

Bereits am Sonntag wurde in Umhausen in einem Heulager ein 57-Jähriger tot aufgefunden. Die Obduktion bestätigt, dass der 57-Jährige durch die Heumassen zerdrückt wurde. UMHAUSEN. Am 20. August war ein 57-Jähriger zusammen mit anderen Personen damit beschäftigt, Heu in einen Stadel zu bringen. Gegen 15:15 Uhr hatte ein 34-Jähriger die erste Ladung Heu im Stadel abgeladen und kehrte dann auf das Feld zurück, während der 57-Jährige im Stadel blieb. Suche verlief zunächst ergebnislos Im Verlauf...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag kam es auf der Mieminger Straße zu einem Fahrzeugbrand. Am Auto entstand ein Totalschaden. | Foto: Zeitungsfoto.at
2

Obsteig
Autobrand auf der Mieminger Straße

Am Montag kam es auf der Mieminger Straße zu einem Fahrzeugbrand. Am Auto entstand ein Totalschaden. OBSTEIG. Am 31. Juli fuhr ein 47-Jähriger mit seinem Pkw auf der Mieminger Straße im Gemeindegebiet von Nassereith in Richtung Telfs. Totalschaden nach FahrzeugbrandWährend der Fahrt durch das Gemeindegebiet von Obsteig bemerkte der 47-Jährige plötzlich, wie Feuer am rechten vorderen Radkasten aufloderte. Sofort reagierte er und brachte das Fahrzeug zum Stehen. Umgehend verständigte er die...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Im Kreuzungsbereich der L11 mit dem Giesenweg kam es zu einer Kollision zwischen zwei Fahrzeugen. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision in Völs
Unfalllenker alkoholisiert und ohne Führerschein

Am 15.07.2023, gegen 15:10 Uhr, kam es im Kreuzungsbereich L11 mit dem Grießenweg in Völs zu einem schweren Verkehrsunfall. VÖLS. Ein von einem  51-jährigen Österreicher gelenkter Pkw kollidierte mit dem Fahrzeug eines 22-jährigen Mannes. Durch den Aufprall drehte sich das Fahrzeug des 22-Jährigen um 90 Grad und kam mehrere Meter vom Kreuzungsmittelpunkt entfernt zum Stillstand. Verletzungen Der 51-Jährige Unfallbeteiligte wurde dabei leicht verletzt. Eine 18-jährige Österreicherin im Pkw des...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher
2

Brandereignis in Jerzens/Pitztal
Waldbrand nach Blitzeinschlag

Nach der Meldung eines Brandes in einem Waldstück oberhalb von Ritzenried (Gemeinde Jerzens) auf einer Seehöhe von ca 1900 m am 14.07.2023 gegen 19:30 Uhr kam es zu einem Feuerwehreinsatz. JERZENS/RITZENRIED. Nach derzeitigem Ermittlungsstand stand der Brand in Zusammenhang mit einem Blitzschlag vom 13.07.2023. Im Einsatz standen der Hubschrauber des Innenministeriums, sieben Personen vom Flugdienst des Bezirksfeuerwehrverbandes Imst, sowie Einsatzkräfte der freiwilligen Feuerwehren Jerzens und...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.