Polizei

Beiträge zum Thema Polizei

Die Polizei konnte den Geisterfahrer schließlich zum Anhalten bewegen. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Horror-Situation auf A1
80-jähriger Geisterfahrer fuhr trotz Crash weiter

Ein 80-jähriger Mann war auf der Westautobahn 25 Kilometer als Geisterfahrer unterwegs. Auch nach dem Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden Fahrzeug fuhr er weiter. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein 80-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 18. April gegen 23.45 Uhr mit seinem Auto von Salzburg kommend auf der A1 Westautobahn in Fahrtrichtung Wien. Nachdem er eine Abfahrt übersehen haben dürfte, fuhr er in Regau ab und wendete. Nun setzte er seine Fahrt entgegen der Fahrtrichtung fort. Ganze 25...

Im Gemeindegebiet von Aurach hat die Polizei einen Raser gestoppt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

160 statt 80 km/h
Raser bei Aurach gestoppt: Auto beschlagnahmt

160 km/h kombiniert mit waghalsigen Überholmanövern haben einen 22-Jährigen Führerschein und Auto gekostet. Die Polizei stoppte ihn heute Morgen, 3. März, in Aurach.  AURACH. Wiederholt war ein schwarzes Auto auf der Schörflinger Landesstraße im Gemeindegebiet von Aurach aufgefallen. Der Wagen fuhr viel zu schnell und überholte riskant. Am Morgen des 3. März, gegen 7.20 Uhr, wurde der Fahrer schließlich erwischt. In der 80er-Zone laserte ihn eine Streife der Polizei. Trotz Überholverbot und...

Zwei Führerscheine kassierte die Polizei bei dem Einsatz in Braunau ein. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Betrunkener schläft im Auto
... und Freund kommt betrunken zum Abholen

Zwei junge Männer wurden in Braunau am Inn mit deutlich erhöhtem Alkoholwert am Steuer angetroffen. Beiden wurde der Führerschein abgenommen. BRAUNAU. Am 18. Jänner gegen 3.20 Uhr bemerkte eine Polizeistreife in Braunau einen Pkw mit laufendem Motor auf einem Parkplatz. Am Steuer saß ein schlafender 22-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck mit einer brennenden Zigarette in der Hand. Ein durchgeführter Alkotest ergab einen Wert von 1,82 Promille. Dem 22-Jährigen wurde der Führerschein vorläufig...

Ein 38-Jähriger hat in Zell am Pettenfirst einen schweren Unfall gebaut. Der Mann war betrunken.  | Foto: PantherMedia / Frank Straube

Unfall in Zell am Pettenfirst
Auto von Alkolenker überschlug sich mehrmals

Ohne Führerschein, aber dafür mit 1,42 Promille hat ein 38-Jähriger in Zell am Pettenfirst gestern einen schweren Unfall gebaut.  ZELL A. P. Gegen 20.40 Uhr fuhr der Afghane mit seinem Auto auf der Wolfsegger Landstraße Richung Ungenach. In Wegleithen kam er recht von der Fahrbahn ab, fuhr gegen eine Leitschiene und flog rund 25 Meter durch die Luft, ehe er in einer Wiese einschlug. Anschließend überschlug sich der Wagen mehrmals. Nach weiteren 40 Metern kam er auf den Rädern zum Stillstand....

Ein 33-Jähriger ist bei einer Verkehrskontrolle bei Seewalchen ausgerastet.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verkehrskontrolle bei Seewalchen
33-Jähriger bespuckt Polizisten

Mit Pfefferspray musste die Polizei einen 33-Jährigen in der Nacht auf Donnerstag bei Seewalchen bändigen. Der Schweizer war während einer Verkehrskontrolle ausgerastet.  SEEWALCHEN. Um 0.55 Uhr stoppten die Beamten der Autobahnpolizeiinspektion Seewalchen den 33-Jährigen. Der reagierte prompt aggressiv und unkooperativ. Statt eines Ausweises oder Führerscheins hatte er lediglich einen Schweizer Aufenthaltstitel vorzuweisen. Noch dazu roch der Mann laut Polizei stark nach Alkohol. Einen...

Eine 15-Jährige wurde in Schwanenstadt verletzt. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Canetti

Polizei sucht Fahrer
15-jährige Mopedfahrerin in Schwanenstadt verletzt

Ein Unbekannter hat in Schwanenstadt gestern (28. August) mit seinem Auto eine 15-jährige Mopedfahrerin angefahren. Die Polizei sucht den Fahrerflüchtigen und bittet um Hinweise.  SCHWANENSTADT. Gegen 11.30 Uhr fuhr die 15-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck mit dem Moped auf der Gmundnerstraße Richtung Linzer Straße. Auf Höhe der Kreuzung mit der Linzer- beziehungsweise Kaiserschützenstraße wollte sie dem Straßenverlauf Richtung rechts folgen. Ein von links kommendes Auto fuhr plötzlich auf...

Am Bahnhof Vöcklabruck ist ein 15-Jähriger mit seinem Moped verunfallt. (Symbolbild) | Foto: PantherMedia / Canetti

Beim Bahnhof Vöcklabruck
15-jähriger Mopedfahrer kracht in Auto

Vor dem Bahnhof Vöcklabruck ist gestern ein 15-Jähriger mit seinem Moped in ein Auto gekracht. Der vorfahrende Pkw hatte auf der Straße gehalten, um zu wenden.  VÖCKLABRUCK. Der Jugendliche war laut der Polizei gegen 20.25 Uhr mit seinem Moped Richtung Leinerkreuzung unterwegs. Auf Höhe der Parkplatzeinfahrt gegenüber des Bahnhofs hielt eine 45-jährige Autofahrerin auf der Straße vor ihm an, um dort zu wenden. Als die Frau zum Weiterfahren ansetzte, prallte das Moped gegen ihren Wagen. Der...

Ein Dreijähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde bei einem Unfall verletzt.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Kind im Krankenhaus
Fenster umgekippt: Dreijähriger Bub verletzt

Ein kleiner Bub aus dem Bezirk Vöcklabruck wurde gestern Nachmittag, 27. Mai 2024, bei einem Unfall verletzt. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Der Dreijährige versuchte in einem unbeobachteten Moment, ein auf dem Boden abgestelltes Fenster zu öffnen. Er zog am Griff, woraufhin das Fenster kippte und auf ihn fiel. Die Eltern riefen die Rettung und der verletzte Bub wurde ins Krankenhaus gebracht.

Die laut Polizei alkoholisierte Lenkerin verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT
Video 5

Explosionsgefahr
Alkolenkerin schrottet Hendl-Grillwagen mit Gas an Bord

Im Gemeindegebiet von Vöcklamarkt ist ein Hendl-Grillwagen von der Straße abgekommen und umgekippt. Wegen der für den Grill mitgeführten Gasflaschen bestand akute Explosionsgefahr. Die Fahrerin des Wagens war laut Polizei alkoholisiert. VÖCKLAMARKT. Eine besondere Herausforderung bot sich den Feuerwehrkräften aus Spielberg, Vöcklamarkt, Waschprechting, Wilding-Mühlberg, Puchheim und Vöcklabruck am Nachmittag des 25. Mai 2024. Mehrere Gasflaschen, die zum Betreiben einer Hendl-Grillstation an...

Bei den Unfällen gab es „nur“ Blechschaden. | Foto: PantherMedia / Drinkins+

Keine Verletzten
Elf Verkehrsunfälle wegen Graupelschauern

Am 20. April 2024 ereigneten sich im oberösterreichischen Seengebiet zwischen 13 Uhr und 19 Uhr insgesamt elf Verkehrsunfälle. Ursache für diese Unfälle waren plötzlich auftretende Graupelschauer. Glücklicherweise blieben bei allen elf Unfällen sämtliche Beteiligte unverletzt. SEENGEBIET/STRASS/ATTERGAU. Graupelschauer führten zur gefährlichen Fahrbahnverhältnissen: An einigen Stellen, teilweise nur auf einer Strecke von wenigen hundert Metern, kam es zu einer starken Ablagerung von Eiskörnern....

Betrüger brachten den Mann dazu, einen fünfstelligen Betrag zu überweisen. | Foto: PantherMedia / Valentyn_Volkov

Geld verschwand
Betrüger entlockten 67-Jährigem Zehntausende Euro

Ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck hat einen hohen fünfstelligen Betrag an Betrüger aus Deutschland verloren. Die Polizei warnt und gibt Tipps. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Am 12. März 2024 gegen 8 Uhr erstattete ein 67-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck Anzeige über einen Anlagenbetrug. Dabei stellte sich heraus, dass er sein erspartes Geld im Internet anlegen wollte. Dazu fand er laut Polizeimeldung eine seriöse Website im deutschen Raum und meldete sich dort an. Einige Tage später habe er...

Als die Dunkelheit anbrach riefen die Wanderer einen Bekannten an, der die Polizei alarmierte.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Nähe Hochserner Hof
Familie verirrte sich bei Wanderung in Tiefgraben

Bei einer Wanderung vom Hochserner Hof Richtung Kolomanskirche hat sich eine dreiköpfige ungarische Familie am 28. Jänner 2024 verlaufen.  TIEFGRABEN. Um die Mittagszeit machte sich das Paar mit seinem neunjährigen Sohn auf den Weg. Durch entwurzelte und umgeknickte Bäume auf dem Wanderweg verlor die Familie die Orientierung. Als es dunkel wurde, gaben die Wanderer einem Bekannten Bescheid, dass sie nicht mehr wüssten, wo sie sich befinden und schickten ihm ihre GPS-Koordinaten. Die Familie war...

Die Polizei sucht nach dem Unfalllenker. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/ KERSCHBAUMMAYR

Nachtschwärmer verletzt
Unfall mit Fahrerflucht in St. Georgen im Attergau

Nach einem Unfall mit verletztem Fußgänger in St. Georgen im Attergau bittet die Polizei um Hinweise zum fahrerflüchtigen Lenker eines Golf 7. ST. GEORGEN/ATTERGAU. Ein bislang unbekannter Pkw-Lenker fuhr am 14. Jänner 2024 gegen 4:50 Uhr auf der Joh. Beerstraße in St. Georgen im Attergau in Richtung Ortszentrum. Zur gleichen Zeit gingen ein 23-Jähriger und ein 25-Jähriger, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck, nach einem Discothek-Besuch am Gehsteig in die selbe Richtung. Auf Höhe des Hauses Joh....

Der fahrerflüchtige Lenker meldete sich selbst bei der Polizei in St. Georgen im Attergau. (Symbolbild) | Foto: FOTOKERSCHI.AT/KERSCHBAUMMAYR

Schlechtes Gewissen
Alkolenker stellte sich nach Fahrerflucht der Polizei

Nachdem ein alkoholisierter Pkw-Lenker in den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags einen jungen Mann angefahren hatte und einfach weitergefahren war, meldete er sich mittags bei der Polizei in St. Georgen im Attergau. ST. GEORGEN/ATTERGAU. Als fahrerflüchtiger Unfalllenker konnte ein 21-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck ausgeforscht werden. Aufgrund seines schlechten Gewissens kam er am 14. Jänner 2024 um 12.10 Uhr zur Polizei St. Georgen im Attergau und meldete einen Schaden an seinem...

Ein 33-Jähriger langte in einem unbeobachteten Moment in die Kellnergeldbörse eines Vöcklabrucker Lokals.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Lokal bestohlen
Häftling ging während Freigang auf Diebestour

Ein 33-Jähriger hat am Abend des 21. November ein Lokal in Vöcklabruck bestohlen. Der Langfinger griff in einem unbeobachteten Moment in eine Lade im Kassenbereich und nahm Geld aus der Kellnergeldbörse. Besonders brisant: Der Mann sitzt zur Zeit eine Strafe in der Justizvollzugsanstalt (JVA) Wels ab.  VÖCKLABRUCK. Geschnappt wurde der Dieb, weil der 47-Jährige Lokalbetreiber ungewöhnliche Geräusche hinter der Bar gehört hatte. Als er in die Lade schaute, bemerkte er den Diebstahl des Bargelds....

Ein 60-Jähriger soll Kunden über Willhaben um mehrere zehntausend Euro betrogen haben.  | Foto: Nomadsoul1/panthermedia.net

Zehntausende Euro Schaden
Willhaben-Betrüger auf Mallorca festgenommen

Um mehrere zehntausend Euro soll ein 60-Jähriger Betrüger seine Kunden auf der Online-Plattform "Willhaben" geprellt haben. Am 20. November, rund vier Jahre nachdem die Polizei St. Georgen die Ermittlungen aufgenommen hatte, konnte der Mann in Spanien festgenommen werden.  ST. GEORGEN. Der 60-Jährige wird beschuldigt im Zeitraum vom 20. Juni 2019 bis 31. Jänner 2020 Getränkeautomaten auf "Willhaben" inseriert zu haben – ohne die Absicht diese zu liefern. Die vermeintlichen Käufer aus ganz...

Ein 24-Jähriger ohne Führerschein wurde gleich zwei Mal in einer Nacht von der Polizei gestoppt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER

Polizeimeldung
Fahrer ohne Führerschein zwei Mal in einer Nacht erwischt

Die Polizei erwischte gestern einen 24-Jährigen, der ohne Führerschein durch Attnang-Puchheim fuhr. Nach der Kontrolle setzte sich der junge Mann gleich wieder hinters Steuer. Die Fahrt dauerte jedoch nicht lange: In Atzbach stoppte ihn ein zweiter Streifenwagen.  ATTNANG-PUCHHEIM. Wie die Polizei bei einer Kontrolle in Attnang-Puchheim feststellte, hatte der 24-Jährige aus dem Bezirk Vöcklabruck schon länger keine Lenkberechtigung mehr. Außerdem zeigte er Symptome einer...

Sechs bis sieben Kilo Cannabis sollen ein 22- und ein 26-Jähriger verkauft haben. (Symbolbild) | Foto: cendeced/panthermedia.net

Mehrjährige Haftstrafen
Cannabis-Dealer versteckten Drogen an der Ager

Sechs bis sieben Kilo Cannabis sollen ein 22- und ein 26-Jähriger syrischer Staatsangehöriger zwischen Sommer 2022 und März 2023 in Vöcklabruck verkauft haben. Wie die Polizei mitteilt, wurden die beiden bereits vom Landesgericht Wels zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. Weitere Dealer und Hintermänner wurden ausfindig gemacht und inhaftiert.  VÖCKLABRUCK. Bereits im Sommer 2022 wurde auf der Polizeiinspektion Vöcklabruck Anzeige erstattet, dass der Pkw...

Mit 106 km/h raste ein 19-Jähriger durch Zipf.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KALTENLEITNER

Mit 106 km/h
19-Jähriger raste unter Drogeneinfluss durch Zipf

Ein 19-jähriger ist gestern, 17. Oktober 2023, gegen 17.30 Uhr mit 106 km/h durchs Ortsgebiet von Zipf gerast. Ein Streifenwagen stoppte den Probeführerscheinbesitzer aus dem Bezirk Grieskirchen. Ein Drogentest schlug positiv auf Cannabis an.  NEUKIRCHEN. Der Streife Ampflwang 2 fiel der Kleinlastwagen auf, weil er in Zipf einen Fahrbahnteiler entgegen der Fahrtrichtung passierte. Die Polizisten fuhren dem Lenker Wagen daraufhin nach, um ihn anzuhalten. Der Fahrer beschleunigte und fuhr mit 106...

Die Pkw-Fahrerin wollte überholen, der Radfahrer vor ihr gleichzeitig nach links abbiegen.  | Foto: photographee.eu/PantherMedia (Symbolfoto)

Beim Abbiegen überholt
Radfahrer nach Kollision mit Pkw schwer verletzt

Ein 20-Jähriger Radfahrer und eine 19-jährige Pkw-Lenkerin, beide aus dem Bezirk Vöcklabruck, sind gestern Abend, 26. September 2023, auf der L1273 zwischen Timelkam und Puchkirchen kollidiert. Der Radfahrer hatte abbiegen, die Pkw-Lenkerin gleichzeitig überholen wollen. Der Radfahrer wurde schwer verletzt ins Klinikum Vöcklabruck gebracht.  TIMELKAM. Eine Polizeistreife aus Ampflwang traf zufällig als Ersthelfer ein. Nach den sofort durchgeführten Ersthelfermaßnahmen und Einleitung der...

Alle aktuellen Polizei- und Rettungseinsätze aus dem Bezirk Vöcklabruck auf einen Blick.  | Foto: team fotokerschi_kerschbaummayr
11

Bezirk Vöcklabruck
Aktuelle Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung

Alle Einsätze von Polizei, Feuerwehr und Rettung der letzten Tage, aus dem Bezirk Vöcklabruck findet ihr hier auf einen Blick. Korruptionsvorwürfe gegen Polizisten im Bezirk Vöcklabruck BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ein Polizist aus dem Bezirk Vöcklabruck soll gefälschte Strafzettel ausgestellt und das Geld in die eigene Tasche geleitet haben. Nun ermittelt das Bundesamt für Korruptionsbekämpfung. Hier geht's zur ganzen Meldung.  Auto prallte gegen Kapelle NEUKIRCHEN. In Neukirchen an der Vöckla im...

Die Polizei reagierte rasch, nachdem eine Frau eine allergische Reaktion erlitten hatte. | Foto: FOTOKERSCHI.AT/Hannes Draxler

Allergische Reaktion
Polizisten wurden in Vöcklamarkt zu Lebensrettern

Am Donnerstag, 10. August, führten Polizisten im Gemeindegebiet von Vöcklamarkt Verkehrskontrollen durch. Plötzlich fuhr eine Lenkerin zu ihnen und alarmierte die Einsatzkräfte, dass ihre Beifahrerin nach einem Bienen- oder Wespenstich eine allergische Reaktion erlitten hatte. VÖCKLAMARKT. "Gegen 11 Uhr fuhr plötzlich ein Pkw auf den Parkplatz und die 37-jährige Fahrerin sprang hektisch heraus. Sie teilte umgehend mit, dass die 34-jährige Beifahrerin von einer Biene oder Wespe im Hals- bzw....

Symbolbild | Foto: panthermedia/mikeshots

Laden in St. Georgen
Dreister Düfte-Dieb auf frischer Tat ertappt

Ein 27-jähriger Pole hat gestern, 19. Juli 2023, gegen 18.30 Uhr drei Parfums in einem Laden in St. Georgen im Attergau gestohlen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin des Geschäfts beobachtete den Mann dabei und alarmierte die Polizei.  ST. GEORGEN. Der Langfinger nahm drei Herrenparfums aus den Regalen, entfernte die Diebstahlsicherung und steckte die Düfte in seine Sporttasche. Anschließend verließ er die Filiale ohne zu bezahlen. Eine aufmerksame Mitarbeiterin beobachtete den Diebstahl, notierte...

Ein 32-Jähriger soll eine Verkäuferin in St. Georgen bedroht haben.  | Foto: Brs

Polizei St. Georgen
Mann drohte Verkäuferin den Hals abzuschneiden

Ein 32-jähriger marokkanischer Staatsbürger ist verdächtig, am 18. Juli 2023 gegen 17.15 Uhr in St. Georgen im Attergau eine Verkäuferin eines Geschäftes gefährlich bedroht zu haben, indem er mit der Geste ihr den Hals abzuschneiden drohte. ST. GEORGEN. Dadurch fühlte sich die Frau derart in Furcht und Unruhe versetzt, dass sie die Polizei rief, die den Mann festnahm. Der Mann zeigte sich zum Vorwurf nicht geständig. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Wels ordnete diese die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.