Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Klärung von Diebstählen in einer Parfümerie in Landeck. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
36-jährige Parfüm-Diebin in Landeck überführt

Eine Parfüm-Diebin wurde in einer Drogeriefiliale in Landeck auf frischer Tat ertappt. Die 36-jährige Slowakin hatte bereits vor einer Woche sechs Parfüms gestohlen. LANDECK. Am 14. Dezember 2022, um 11:35 Uhr betrat eine vorerst unbekannte Täterin eine Drogeriefiliale in Landeck und hielt sich dort ca. 10 Minuten im Bereich der Parfümerie auf. Dabei entnahm die Täterin in einem unbeobachteten Moment sechs Damen-Parfums aus der Verpackung und verstaute diese in ihrer Handtasche. Anschließend...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund einer defekten Autobatterie zu brennen an.  | Foto: FF Hall
6

Brandalarm in Hall
Autobrand konnte rasch gelöscht werden (Update)

Am Dienstagmorgen musste die FF Hall zu einem Fahrzeugbrand im Bereich der Pfannhausstraße ausrücken. Die Brandursache war ein technischer Defekt der Autobatterie. HALL. Am Dienstag, 20. Dezember, gegen 8:10 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Hall zu einem Brandeinsatz in die Pfannhausstraße alarmiert. Ein Fahrzeug, das sich in der Nähe einer Wohnanlage befand, fing aufgrund eines technischen Defekts der Autobatterie zu brennen an. Als die Feuerwehr eintraf, stand das Fahrzeug bereits im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Der Adventkranz: Eine schöne Tradition, aber auch potentielle Brandquelle. | Foto: Heissbauer

Feuerwehreinsatz im Einfamilienhaus
Adventkranz-Brand in Längenfeld

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – und das kann durchaus gefährlich werden: So wie jüngst in Längenfeld. LÄNGENFELD. Vergangenen Sonntag verließ eine Familie in Längenfeld gegen 12.30 Uhr ihr Einfamilienhaus – ohne allerdings die vier Kerzen des Adventkranzes im Hausgang auszulöschen. Als die beiden Töchter der Familie knapp zwei Stunden später heimkehrten, hatte sich ein Feuer vom Adventkranz bereits auf den Fußboden ausgebreitet. Mit Wasser gelang es den beiden Frauen, das Feuer selbst zu...

  • Tirol
  • Imst
  • Manuel Matt
Bürgermeister Martin Krumschnabel, LR Astrid Mair, Bezirkspolizeikommandant Karl Kraus, stv. Bezirkspolizeikommandant Wolfgang Weninger, Christoph Platzgummer (Bezirkshauptmann Kufstein) und Landespolizeidirektor Edelbert Kohler (v. li.). | Foto: LPD Tirol/Viehweider

Bezirkspolizeikommando
Neuer Kommandant und Stellvertreter in Kufstein

Karl Kraus nun Leiter des Bezirkspolizeikommandos Kufstein, Wolfgang Weninger als Stellvertreter. KUFSTEIN, OBERNDORF (joba). Mit 1. Dezember wurde Karl Kraus aus Oberndorf mit der Leitung des Bezirkspolizeikommandos Kufstein betraut und der in Zirl wohnhafte Wolfgang Weninger zum stellvertretenden Bezirkspolizeikommandanten Kufstein ernannt. Kraus wurde im Juni 2014 zum Bezirkspolizeikommando Kitzbühel versetzt, wo er bis dato seinen Dienst als stellvertretender Bezirkspolizeikommandant und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Erneut schlugen falsche Polizisten zu. In Innsbruck wurde eine 77-Jährige von einem falschen Polizisten angerufen, der behauptete, ihre Tochter sei in ernsten Schwierigkeiten | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Falsche Polizisten
77-Jährige und 88-Jährige übergaben hohe Geldbeträge an Betrüger

Erneut schlugen falsche Polizisten zu. In Innsbruck wurde eine 77-Jährige von einem falschen Polizisten angerufen, der behauptete, ihre Tochter sei in ernsten Schwierigkeiten. INNSBRUCK. Am Montag wurden gleich zwei ältere Menschen Opfer von Betrügern. Eine 77-Jährige wurde von einem falschen Polizisten und in Folge von einem Anwalt angerufen. Diese behaupteten, die Tochter sei Beschuldigte in einem tödlichen Verkehrsunfall. Die 77-Jährige müsse eine Kaution bezahlen, damit die Tochter nicht in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Symbolfoto Larcher

Schwerer Schiunfall in Ischgl
Schifahrer stürzte über Geländekante: schwer verletzt

Am 08.12.2022, um 12:22 Uhr, kam ein 47-jähriger polnischer Schifahrer im Schigebiet Ischgl selbstverschuldet zu Sturz und verletzte sich dabei schwer. ISCHGL. Der 47-Jährige fuhr dabei im mittleren Bereich der Piste über einen ca. 27° steilen Hang, wobei es ihn im Bereich einer Geländekante aushob und er in der Folge mehrere Meter über diese Geländekante stürzte. Anschließend schlitterte der Verletzte noch ca. 25 Meter über die Piste, wo er regungslos liegen blieb. Der schwer Verletzte wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag kam es erneut zu einem Skiunfall im Skigebiet Giggijoch in Sölden. Eine Snowboardfahrerin wurde verletzt. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Giggijoch
Erneut Skiunfall in Sölden mit einer Verletzung

Am Montagvormittag kam es erneut zu einem Skiunfall im Skigebiet Giggijoch in Sölden. Eine Snowboardfahrerin wurde verletzt. SÖLDEN. am 19. Dezember am Vormittag waren ein Snowboardfahrer und eine Snowboardfahrerin im Skigebiet Giggijoch unterwegs, als es zum Zusammenstoß kam. Zusammenstoß auf der Skipiste Eine 21-jährige Snowboarderin und ein 21-jähriger Snowboarder fuhren beide auf derselben Piste talwärts. Um 10:45 Uhr kam die 21-Jährige ohne Fremdverschulden zu Sturz. Der 21-jährige...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
600 Gramm Cannabiskraut: Suchtgiftsicherstellung in Ischgl. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
600 Gramm Cannabiskraut in Ischgl sichergestellt

In der Wohnung bzw. im Auto eines 24-Jährigen stellten Beamte der PI Ischgl 600 Gramm Cannabiskraut sicher. Der Österreicher wird auf freiem Fuß angezeigt. ISCHGL. Am 17. Dezember 2022, gegen 07:50 Uhr, führten Beamte der PI Ischgl Suchtmittelerhebungen durch. Dabei wurden in der Wohnung bzw. im Auto eines 24-jährigen Österreichers über 600 Gramm Cannabiskraut sichergestellt. Der Mann wird auf freiem Fuß angezeigt. (Quelle: Polizei) Das könnte auch dich interessieren: Betrunkene stürzten in...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein 12-jähriger Bursche wollte mit der Rodel in Söll talwärts fahren, als es gegen 13:20 Uhr zum Unfall kam.  | Foto: ÖRK Reutte/BB Archiv
3

Sturz auf Hexenritt
12-Jähriger bei Rodelunfall in Söll verletzt

Junger Rodler stürzt auf Söller "Hexenritt" und verletzt sich unbestimmten Grades. SÖLL. Ein 12-jähriger Österreicher war am Sonntag, den 18. Dezember um 13:20 Uhr mit der Rodel auf der Rodelbahn Hexenritt in der Skiwelt Wilder Kaiser in Söll unterwegs. Der 12-Jährige fuhr dabei alleine auf seinem Schlitten talwärts.  Mit Hubschrauber ins BKH Im Bereich des Speichersees kam der Bursche dann zu Sturz. Dabei wurde der 12-Jährige unbestimmten Grades verletzt. Die Pistenrettung Söll nahm die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Es war ein langer und harter Einsatz für die Bergretter in der Gerlos.  | Foto: ZOOM-Tirol
5

Stundenlanger Einsatz für Bergretter
Gerlos: Freerider aus dem Teufeltal gerettet

Ein 39-jähriger Freerider aus Österreich war Sonntag vormittag im Schigebiet Zillertal Arena unterwegs, dabei wollte er vom Isskogel Gipfel eigentlich ins Nöckental abfahren. Er glaubte er kenne die Strecke bereits vom Vorjahr, er fuhr aber ein Tal zu früh ab in Richtung Teufeltal. GERLOS. Erst nach rund 700 Höhenmeter bemerkte er seinen Fehler, er war aber bereits in schwieriges bzw. felsdurchsetzen Gelände geraten. Der Freerider versuchte offenbar stundenlang vergeblich, sich selbst zu...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Polizei, Feuerwehr und Notarzthubschrauber standen im Einsatz. | Foto: zeitungsfoto.at

Verkehrsunfall in Telfs
Mopedlenker bei Unfall schwer verletzt

Zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem Moped kam es am Sonntag in Telfs. TELFS. Am 18.12.2022, um 13.15 Uhr, lenkte ein 61-jähriger Österreicher seinen PKW in Telfs auf der Saglstraße in Richtung Süden. Zur gleichen Zeit lenkte ein 50-jähriger Österreicher sein Moped auf der Gemeindestraße „Am Kreuzacker“ und bog bei der Kreuzung in die Saglstraße ein. Der PKW-Lenker übersah den Mopedlenker aufgrund tiefstehender Sonne und es kam zu einer Frontalkollision zwischen den beiden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schrott: Fahrzeug der Mutter eines der Burschen, der das Auto gelenkt hat. | Foto: zeitungsfoto.at
4

Telfs: Verkehrsunfall mit Personsverletzung
12-Jährige verursachten enormen Sachschaden

Am 18.12.2022, gegen 01:10 Uhr, kam es in Telfs in der Niederen-Munde-Straße zu einem Verkehrsunfall, bei dem insgesamt vier Fahrzeuge beschädig wurden. TELFS. Zeugen gaben an, dass sich nach dem Unfall zwei minderjährige Burschen von dem unfallverursachenden PKW in südliche Richtung entfernten. Die beiden Burschen konnten nach umfangreichen Erhebungen an deren Wohnadresse in Telfs angetroffen werden, wobei diese beim Eintreffen der Beamten aufgrund ihrer Verletzungen durch den Rettungsdienst...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am Sonntag, am späten Nachmittag, kam es auf der Gaislachkogel-Abfahrt in Sölden zu einem Zusammenstoß zwischen einem Skifahrer und einem Snowboarder. | Foto: Archiv / Symbolbild
2

Skiunfall
Skifahrer wurde beim Zusammenprall mit einem Snowboarder verletzt

Am Sonntag, am späten Nachmittag, kam es auf der Gaislachkogel-Abfahrt in Sölden zu einem Zusammenstoß zwischen einem Skifahrer und einem Snowboarder. SÖLDEN. Am 18. Dezember am Nachmittag waren auf der schwarzen Piste Nr. 7, der Gaislachkogel-Abfahrt, in Sölden ein 55-Jähriger Skifahrer, seine Tochter und ein 20-jähriger Snowboarder unterwegs. Snowboarder prallte gegen Skifahrer Der 55-Jährige und seine Tochter fuhren die schwarze Piste in östlicher Richtung ab. Um 16:30 machten der 55-Jährige...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Am Sonntagabend verlor eine 34-Jährige im Gemeindegebiet von Axams die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte rund 7 Meter ab. | Foto: Zeitungsfoto.at
9

Verkehrsunfall
Fahrzeugabsturz in der Axamer Lizum – Lenkerin verletzt

Am Sonntagabend verlor eine 34-Jährige im Gemeindegebiet von Axams die Kontrolle über ihr Fahrzeug und stürzte rund 7 Meter ab. AXAMS. Am 18. Dezember um 19:00 Uhr fuhr eine 34-Jährige mit ihrem Auto auf der Axamer Lizum Straße vom Skigebiet Axamer Lizum Richtung Tal. Plötzlich verlor die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache die Kontrolle über ihr Auto. Die 34-Jährige prallte mit ihrem Auto gegen eine Steinmauer und kam dann von der Fahrbahn ab. Danach stürzte das Fahrzeug über steiles...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Freitag fuhr bei einem Verkehrsunfall ein Pizzabote gegen eine Leitschiene | Foto: Zoom-Tirol

Hart
Pizzalieferant in Leitplanke gekracht

HART. Ein 31-jähriger Essenslieferant kam am Freitagabend in Hart mit seinem Pkw bei Schneefahrbahn ins Rutschen und kam von der Straße ab. Der 31-Jährige wollte eine Pizza ausliefern, als er zwischen Bruck und Hart die Kontrolle verloren hatte und gegen eine schräg ansteigende Leitschiene krachte. Der Lenker zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu und wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Schwaz eingeliefert. Mehr zum ThemaWeitere Polizeimeldungen aus dem Bezirk Schwaz Um mittleren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dietmar Walpoth
Randalierer griff Polizisten an. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Innsbruck
Randalierer biss Polizisten ins Bein

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt, Körperverletzung; Anzeige. INNSBRUCK. Am 18. 12. gegen 00:30 Uhr randalierte ein Mann (Algerien, 27) bei einem Wohnheim in Innsbruck und versuchte dort mit einem Mülleimer die Scheiben der Eingangstüre einzuschlagen. Nachdem der Mann von Polizisten zur Beruhigung aufgefordert wurde, verhielt er sich äußerst aggressiv; er schrie lautstark herum und ging mit geballten Fäusten auf die Beamten los. Bei der Festnahme wehrte sich der Mann vehement und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 26-jähriger Mann, dessen Staatsangehörigkeit noch ungeklärt ist, randalierte am Bahnhof in Wörgl.  | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung - Wörgl
Randalierer musste festgenommen werden

Ein 26-jähriger Mann randalierte am Freitag in Wörgler Bahnhof. Es folgt eine Anzeige durch die Polizei, der Sachschaden ist groß. WÖRGL. Am Freitag, den 16. Dezember randalierte ein Mann (26, Staatsangehörigkeit ungeklärt) am Bahnhof in Wörgl. Die Tat ereignete sich gegen 18:20 Uhr. Der Mann demolierte dabei mindestens vier Monitore eines Infopoints.  Bei den Erhebungen verhielt sich der Mann renitent und aggressiv gegenüber den Polizisten, sodass er schließlich festgenommen werden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Polizei sucht Zeugen. | Foto: MEV

Polizeimeldung - Sölden
Zeugen bei Skiunfall in Sölden gesucht

Skiunfall in Sölden/Gaislachkogel; Zeugen werden gesucht. SÖLDEN. Am 17. 12. gegen 11.30 Uhr fuhr ein Mann (D, 47) im Skigebiet von Sölden auf der roten Piste Nr. 4 "Gaislachkogel" bergab. Zeitgleich fuhr eine bislang unbekannte Person ebenfalls  bergab. Aus noch ungeklärter Ursache prallten der 47-Jährige sowie die unbekannte Person zusammen; der Deutsche kam zu Sturz. Nachdem er keine Schmerzen verspürte, setzten beide die Fahrt fort. Später jedoch bemerkte er Schmerzen im Bein; er...

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 23-jähriger PKW-Lenker war am Freitag gegen 13:25 Uhr auf der L4 Richtung Kramsach unterwegs, als ihm die berüchtigte Linkskurve bei Straßenkilometer 5,5 zum Verhängnis wurde. | Foto: ZOOM.TIROL
6

Polizeimeldung
Brandenberger Tal-Linkskurve wurde wieder zum Verhängnis

Die berüchtigte Linkskurve im Brandenberger Tal im Bezirk Kufstein sorgte einmal mehr für einen Verkehrsunfall.  BRANDENBERG. Ein 23-jähriger PKW-Lenker  war gegen 13.25 Uhr auf der L4 Richtung Kramsach unterwegs, als ihm besagte Kurve bei Straßenkilometer 5,5 zum Verhängnis wurde: Bei winterlichen Bedingungen fuhr der Lenker des Autos geradeaus, touchierte eine Strassenleiteinrichtung und stürzte in das angrenzende Waldstück ab, wo ein Baum nach rund 20 Metern die Talfahrt beendete....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Der Pkw landete wegen der winterlichen Fahrverhältnisse im Hintersteiner See. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
Pkw landet im Hintersteiner See

Am Freitagabend kam es aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse im Bezirk Kufstein in Scheffau zu einem Verkehrsunfall. Der PKW landete dabei im Hintersteiner See. SCHEFFAU. Am 16.12.2022 gegen 17.20 Uhr lenkte ein österreichischer Staatsbürger (30) einen PKW in Scheffau vom Gasthof Goingstätthof in Fahrtrichtung Osten, wobei das Fahrzeug aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse rechts von der Fahrbahn abkam und in den Hintersteiner See stürzte. Lenker blieb unverletzt Der PKW...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die beiden Verletzten wurden mit der Rettung ins KH Zams gebracht. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Betrunkene stürzten in Pians beim Pinkeln über Böschung ab

Eine Pinkelpause hatte für zwei Schweizer fatale Folgen: Auf der Pianner Höhe (Gemeinde Pians) wollten die beiden Alkoholisierten ihre Notdurft verrichten. Dabei stürzte das Duo über eine Böschung und dann fünf Meter über eine Mauer auf die B188 ab. Sie erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. PIANS. Zwei Schweizer Staatsbürger (26 und 24 Jahre alt) wollten am 16. Dezember mit Kollegen zum Feiern nach Ischgl fahren. Auf der Pianner Höhe in Pians mussten sie gegen 22.25 Uhr ihre Notdurft...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Ein 42-Jähriger stürzte in Matrei 250 Meter mit seinem Pkw ab und wurde dabei schwer verletzt. | Foto: Symbolbild Archiv

Matrei
Absturz mit Pkw - Lenker schwer verletzt

Ein 42-Jähriger kam im Ortsteil Zedlach in Matrei von der Straße ab und stürzte 250 Meter über steiles Gelände ab. MATREI. Ein Autofahrer bemerkte am 16. Dezember gegen 03:30 Uhr, dass auf einer Gemeindestraße in Matrei, im Ortsteil Zedlach, ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und ca. 250 Meter über steiles Wiesengelände abgestürzt war. Der Autofahrer verständigte die Rettungskräfte. Der Lenker des verunfallten Pkw, ein 42-jähriger Österreicher, wurde von der Feuerwehr Virgen aus dem Fahrzeug...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Am Donnerstagabend wurde eine 93-Jährige Opfer eines Trickbetrugs. Falsche Polizisten hatten sie angerufen und in Folge Bargeld entwendet | Foto: Symbolbild
2

Betrug
93-Jährige von falschen Polizisten angeufen - fünfstelliger Eurobetrag weg

Am Donnerstagabend wurde eine 93-Jährige Opfer eines Trickbetrugs. Falsche Polizisten hatten sie angerufen und in Folge Bargeld entwendet. KEMATEN. Am 15. Dezember um 20:0 Uhr wurde eine 93-Jährige über das Festnetz von einem angeblichen Polizisten angerufen. Der falsche Polizist teile der Frau mit, dass es in ihrer Nachbarschaft zu mehreren Einbrüchen gekommen sei. Name würde auf einer Liste stehenDer falsche Polizist behauptete weiters, dass der Name und die Adresse der 93-Jährigen auf einer...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • BezirksBlätter Tirol
Am Donnerstag in der Früh kam es auf der Ötztal Straße B186 zu einem Auffahrunfall. Zwei Personen wurden leicht verletzt. | Foto: Johanna Schweinester

Ötztalstraße
Zwei Leichtverletzte nach Auffahrunfall

Am Donnerstag in der Früh kam es auf der Ötztal Straße B186 zu einem Auffahrunfall. Zwei Personen wurden leicht verletzt. ÖTZ. Am 15. Dezember gegen 7:35 fuhr eine 18-Jährige mit ihrem Auto auf de Ötztal Straße B186 Richtung Tal. Plötzlich musste die 35-Jährige im Auto vor ihr verkehrsbedingt abbremsen. Auffahrunfall auf der Ötztalstraße Die 18-Jährige bemerkte den Bremsvorgang des Autos vor ihr und bremste ebenfalls ein. Allerdings kam ihr Auto ins Rutschen und prallte gegen das vordere Auto....

  • Tirol
  • Imst
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.