Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Am Dienstag zu Mittag kam es zu einem Brand in der Nähe einer Mehrparteien-Wohnanlage in Wörgl. Eine Person wurde verletzt. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Brand in Mehrparteienhaus in Wörgl konnte rasch gelöscht werden

Am Dienstag zu Mittag kam es zu einem Brand in der Nähe einer Mehrparteien-Wohnanlage in Wörgl. Eine Person wurde verletzt. WÖRGL. Am 27. Juni, gegen 12:40 Uhr, ereignete sich in Wörgl ein Brand in der Nähe einer Wohnanlage mit mehreren Parteien. Der Brand brach im Garten unterhalb einer Erdgeschosswohnung aus, die genaue Ursache ist bisher ungeklärt. Das Feuer griff auch auf ein Kellerabteil über. Brand in Wörgl konnte rasch gelöscht werden Ein Bewohner des Hauses bemerkte den Brand und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig.  | Foto: ZOOM.TIROL
41

Breitenbach
Zweckfeuer löste den Brand im alpinen Gelände aus

Am Montagnachmittag brach im Gemeindegebiet von Breitenbach ein Waldbrand aus. Aufgrund der Lage und der Art des Brandes gestaltete sich der Einsatz äußerst schwierig. BREITENBACH. Am 26. Juni um 14:30 Uhr bemerkte ein Wanderer im Gemeindegebiet von Breitenbach in den Brandenberger Alpen zwischen dem Zunterköpfl und der Aschaalm Rauchschwaden. Brandlöschung in schwierigem Gelände Ein Erkundungsflug mit dem Polizeihubschrauber lokalisierte eine Brandfläche von ca. 40 m² auf einer Seehöhe von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Von den alarmierten Feuerwehrkräften konnte der Brand in Kundl nach kurzer Zeit gelöscht werden. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Ölfass geriet in Kundl in Brand

Am Montag am Vormittag kam es bei Schweißarbeiten in Kundl zu einem Brand. Funken gelangten in ein Fass Altöl. KUNDL. Am 19. Juni gegen 10:15 Uhr war ein 26-Jähriger mit Schweißarbeiten an einer Baggerschaufel an einem Privathaus in Kundl beschäftigt. Funkenflug entzündet Altöl-FassDurch Funkenflug entzündete sich ein Fass mit Altöl, das in unmittelbarer Nähe abgestellt war. Der Mann versuchte zwar, den Brand selbst zu löschen, jedoch aufgrund der starken Rauchentwicklung gelang es ihm nicht....

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Auf der Inntalautobahn kam es am Mittwochnachmittag bei Radfeld nach einem Reifenplatzer bei einem Wohnwagen zu einem Böschungsbrand. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Böschungsbrand neben der Inntalautobahn wurde rasch gelöscht

Auf der Inntalautobahn kam es am Mittwochnachmittag nach einem Reifenplatzer bei einem Wohnwagen zu einem Böschungsbrand. RADFELD. Am 14. Juni, gegen 15:30 Uhr, fuhr ein 58-Jähriger mit seinem PKW und Wohnanhänger auf der A-12 Inntalautobahn von Kufstein in Richtung Westen. Böschungsbrand neben der InntalautobahnPlötzlich platzte auf Höhe von Radfeld ein Reifen am Wohnanhänger. Durch das Schleifen des Anhängers auf der Fahrbahn entstand ein Böschungsbrand an den Seiten- und Mittelstreifen. Die...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Großeinsatz der Einsatzkräfte. | Foto: Zoom.tirol
15

Zugbrand (Update)
Großeinsatz bei Tunnelbrand, Evakuierungen abgeschlossen

Am Mittwochabend wurde gegen 20:40 Uhr auf der Neuen Weststrecke im Unterinntal zwischen Fritzens-Wattens und Stans ein Oberleitungsschaden gemeldet. Auf einem Autotransportwagen des Nachtzuges NJ420 auf dem Weg von Innsbruck Hauptbahnhof nach Amsterdam war ein Fahrzeug in Brand geraten. Nach raschem Einsatz konnte die Feuerwehr um 22:19 Uhr „Brand Aus“ melden. FRITZENS. Am Donnerstagabend kam es im Bahntunnel Terfens in der Unterinntaltrasse im Bereich Fritzens zu einem Brandgeschehen - nach...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Die FF-Kufstein eilte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zur Brandstelle und versuchte den Flammen Herr zu werden. | Foto: ZOOM.Tirol
11

Verlassenes Haus geht in Flammen auf
Ermittlungen zur Brandursache laufen

Gestern ereignete sich ein verheerender Brand in einem leerstehenden Haus in Kufstein. Die Ermittlungen sind im Gange. KUFSTEIN. Am Sonntag, um 00:42 Uhr, kam es bei einem leerstehenden Haus in Kufstein zu einem Brand. Die örtliche Feuerwehr eilte mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften zur Brandstelle und versuchte den Flammen Herr zu werden. Der Löscheinsatz war aufgrund des alten Gebäudes nur von Außen möglich, berichtet der Feuerwehrkommandant Gregor Held auf BB-Nachfrage: „Der Brand war...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Ein unglücklicher Sturz mit dem Fahrrad führte Sonntagnachmittag zu einem Einsatz von Feuerwehr und Rettung.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Einsatz
Jugendlicher nach Fahrradsturz in Niederndorf eingeklemmt

Beim Sturz mit dem Bike klemmte sich ein junger Bursche in Niederndorf den Unterschenkel im Bereich des Vorderrads ein.  NIEDERNDORF. Unglücklich stürzte ein junger Bursche am Sonntag, den 5. März in Niederndorf mit dem Fahrrad. Der Jugendliche war gegen 17 Uhr unterwegs, stürzte mit dem Bike und klemmte sich dabei den Unterschenkel im Bereich des Vorderrades ein.  Feuerwehr befreit Jugendlichen  Die alarmierte Freiwillige Feuerwehr Niederndorf rückte mit 31 Mitgliedern an und konnte den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Der Sattelschlepper blieb quer über beide Spuren Richtung Arlberg liegen. Der Lenker aus Rumänien wurde dabei, leicht verletzt. | Foto: zeitungsfoto.at
9

Lenker verletzt, Sperre dauert bis Vormittag
LKW-Unfall auf der A13 Innsbruck-Süd

Am Samstag, 25. Februar 2023, gegen 01:06 Uhr kam es im Bereich Zwickel in Innsbruck-Süd auf der Brennerautobahn A13 in Fahrtrichtung Arlberg zu einem LKW-Unfall. Die Bergung und damit die Sperre der Straße dauerte stundenlang an, 20 Tonnen Äpfel mussten umgeladen werden. INNSBRUCK. Am 25.02.2023 um ca 00.55 Uhr lenkte ein rumänischer Staatsbürger (43) ein Sattelkraftfahrzeug auf der Brennerautobahn in Fahrtrichtung Innsbruck. Bei Innsbruck Süd wollte er in Richtung Bregenz weiterfahren,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Larcher
Vermutlich schon mehrere Stunden steckte der Sattelschlepper auf der Bergstraße fest. | Foto: ZOOM Tirol
14

Falsches Navi
LKW-Fahrer blieb bei Münster auf einer Bergstraße stecken

Das Navi eines LKW-Fahrers hatte ihn vermutlich falsch geleitet. So fuhr der Lenker in Richtung Rofangebirge bergabwärts und blieb dort schließlich mit seinem Sattelschlepper stecken. MÜNSTER. Ein LKW-Fahrer steckte vermutlich mehrere Stunden auf der Bergstraße in Richtung Bayreuther Hütte fest. Nach ersten Angaben wollte der Mann mit seiner Ladung mit Papierwaren eigentlich nach Brixlegg fahren. Offenbar hat ihn das Navi aber in den Münsterer Ortsteil Grünsbach navigiert, wo er immer weiter...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
In Söll kam es zu einem Brand in einem Heizungsraum. Auslöser war vermutlich ein Lüftungsrohr aus Kunststoff.  | Foto: ZOOM Tirol
5

Feuerwehreinsatz
Feuerwehr rückte wegen Kaminbrand in Söll aus

Die Freiwillige Feuerwehr Söll wurde wegen eines Brandes in einem Heizungsraum alarmiert. Vermutliche Brandursache war ein Lüftungsschacht, der aus Kunststoff bestand.  SÖLL. Am Dienstag, den 24. Jänner, wurde gegen 18:40Uhr die freiwillige Feuerwehr Söll aufgrund eines Elektrobrandes im Ortsteil Bocking alarmiert. Als die Einsatzleiter eintrafen wurde ein Brand im Heizungsraum festgestellt. Dieser konnte von dem Hausbesitzer bereits gelöscht werden. Nach weiteren Erkundungen konnte...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christiane Nimpf
Der brennende Papiercontainer wurde von der Feuerwehr Kufstein alsbald gelöscht. | Foto: Max Fleischmann/Unsplash

Einfangstraße/Dekan-Hintner-Straße
Papiercontainerbrand in Kufstein

Am 29. Dezember geriet gegen 20:30 Uhr ein Papiercontainer an der Kreuzung Einfangstraße/Dekan Hintner Straße in Kufstein in Brand. KUFSTEIN. Wie's zum Brand kommen konnte, ist noch nicht geklärt. Das Feuer konnte von der Feuerwehr Kufstein jedenfalls rasch gelöscht werden. Es entstand Sachschaden in bisher unbekannter Höhe. Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk Mehr Nachrichten aus dem Bezirk 37-Jährige war ohne Führerschein und alkoholisiert unterwegs

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Feuerwehren aus mehreren Orten kamen für den Einsatz in Niederbreitenbach zusammen. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Brand im Mehrparteienhaus
Feuerwehr-Großaufgebot in Niederbreitenbach

Rund 100 Feuerwehrleute waren am gestrigen Abend in Niederbreitenbach gefordert. Der Grund: Ein Brand, ausgebrochen in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses. NIEDERBREITENBACH. Gestern, am 30. Dezember, brach gegen 18:30 Uhr in einer Wohnung eines Mehrparteienhauses in Niederbreitenbach aus bisher noch ungeklärter Ursache ein Feuer aus. Dabei erlitt ein 72-Jähriger Verbrennungen ersten und zweiten Grades und wurde mit der Rettung ins Bezirkskrankenhaus Kufstein überstellt. Weitere sechs...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montag kurz vor Mitternacht brannte in Ellmau ein Stromverteilerkasten. Der Strom fiel für einige Gebäude aus.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Feuerwehreinsatz
Nach Brand kein Strom für einige Häuser in Ellmau

Am Montag kurz vor Mitternacht brannte in Ellmau ein Stromverteilerkasten. Der Strom fiel für einige Gebäude aus. ELLMAU. Gegen 23:48 geriet am 26. Dezember ein Stromverteilerkasten in Ellmau in Brand. Brandursache war vermutlich ein technischer Defekt des Verteilerkastens. Häuser ohne StromDurch den Brand fiel die Stromversorgung in einigen umliegenden Gebäuden aus. Außer dem beschädigten Stromverteilerkasten entstanden keine weiteren Schäden. Personen waren nicht in Gefahr. Niemand wurde...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Die Einsatzkräfte hatten viel Arbeit, um die eingeklemmte Lenkerin zu befreien. | Foto: zeitungsfoto.at
3

Kollision
Lenkerin nach Unfall in Axams mit Bergeschere befreit

Am 9. Dezember 2022 gegen 19:50 Uhr fuhr eine 32-jährige Österreicherin mit ihrem Pkw bei winterlichen Fahrbahnverhältnissen auf der Hoadlstraße talwärts. Im Bereich „Osterberg“ ist die Lenkerin aus bisher unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und frontal mit dem bergwärts fahrenden Pkw eines 30-jährigen Polen kollidiert. Während der Pole unverletzt blieb, wurde die Frau in ihrem Pkw eingeklemmt und musste von der Freiwilligen Feuerwehr Götzens mit schwerem Bergegerät aus dem...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Am 20. November, um 14:35 Uhr, kam es in Brandenberg zu einem Küchenbrand.  | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Brand in Brandenberg – Wachs im Topf steckt Küche in Brand

Am Sonntag, den 20. November, ereignete sich am Nachmittag in Brandenberg ein Küchenbrand. Eine 21-Jährige wollte Wachs in einem Topf auf der Herdplatte schmelzen. BRANDENBERG. Ein Küchenbrand im Obergeschoss eines Einfamilienhauses ereignete sich in Brandenberg am Nachmittag des vergangenen Sonntags. Eine 21-jährige Österreicherin schmolz Wachs in einem Topf auf der Herdplatte. Wachs entzündete sich selbstständigDas Wachs entzündete sich aufgrund der Hitze nach einiger Zeit selbstständig, da...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
Am Montagvormittag kam es bei Arbeiten am Dach zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Wörgl. | Foto: ZOOM.Tirol
5

Polizeimeldung
Dachstuhlbrand in Wörgl bei Arbeiten am Dachstuhl

Am Montag Vormittag kam es bei Arbeiten am Dach zu einem Dachstuhlbrand eines Einfamilienhauses in Wörgl. WÖRGL. Am 10. Oktober am Vormittag arbeitete eine Firma und der Hausbesitzer im Dachgeschoss eines Einfamilienhauses in Wörgl am Dachstuhl. Dachstuhlbrand trotz Löschversuch Gegen 11:00 Uhr bemerkte einer der Arbeiter Brandgeruch und Rauchentwicklung im Bereich des darüber liegenden Dachstuhls. Sofort wurde die Feuerwehr alarmiert. Die beiden Bauarbeiter versuchten mit dem Handfeuerlöscher...

  • Tirol
  • Kufstein
  • BezirksBlätter Tirol
In Söll kam es zum Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Verkehrsunfall
LKW und PKW kollidieren auf B 178 in Söll

31-Jährige will mit PKW in B 178 einbiegen und kollidiert frontal mit LKW – zwei Personen verletzt. SÖLL. Ein 27-Jähriger war mit seinem LKW am Freitag, den 6. Mai auf der B 178 in Söll unterwegs. Der Mann, dessen LKW mit Rundhölzern beladen war, fuhr gegen 16:40 Uhr von St. Johann in Fahrtrichtung Wörgl. Gleichzeitig bog ein 31-Jährige mit dem PKW vom Parkplatz eines Gasthofes in die B 178 ein und wollte Richtung St Johann fahren. Im Fahrzeug befand sich auch der 37-jährige Lebensgefährte der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
So schnell kann's gehen: Ein Kochtopf entzündete sich in einer Küche in Erl und löste einen Brand aus. (Symbolfoto) | Foto: Pixabay
3

Feuerwehreinsatz
Unbeaufsichtiger Kochtopf löst Küchenbrand in Erl aus

Die Freiwilligen Feuerwehr Erl musste gestern zu einem Küchenbrand in Erl. ERL. Eine 73-Jährige wollte am Dienstag, den 3. Mai gegen 18:15 Uhr Butter in einem Kochtopf schmelzen. Als sie den Herd kurz unbeaufsichtigt ließ, entzündete sich ein Kochtopf. Als die ältere Frau die Rauchentwicklung bemerkte, wollte sie den Brand mit einem Feuerlöscher bekämpfen. "Nur" Sachschaden Zur gleichen Zeit wurde die FFW Erl verständigt, welche mit drei Fahrzeugen und zwanzig Mann anrückte und den Brand rasch...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Der 36-jährige Arbeiter erlitt schwere Verletzungen und wurde ins Krankenhaus Kufstein gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

Arbeitsunfall
36-Jähriger in Söll von Bautrümmern verschüttet

Zu einem Arbeitsunfall kam es am 25. Mai in Söll bei einem Abbruchhaus, als plötzlich ein Teil einer Stiege auf einen Arbeit fiel und ihn bis zur Hüfte verschüttete.  SÖLL (red). Am 25. Mai war ein 36-jähriger Österreicher bei einem Abbruchhaus in Söll damit beschäftigt Bauschutt zu entfernen. Dabei stürzte plötzlich ein Teil einer Stiege auf den Mann und verschüttete ihn bis zur Hüfte. Ein anderer Arbeiter verständigte die Rettung und befreite den 36-Jährigen so weit wie möglich aus den...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Zwanzigjährige wurde mit Verbrennungen zweiten Grades ins Krankenhaus gebracht.  | Foto: ZOOM.Tirol

Verbrennungen
Grillgas explodierte in Kufstein

Am 9. Mai versuchte ein Zwanzigjähriger in Kufstein die Gasfalsche eines Grills zu wechseln, wobei das in der Luft befindliche Gas explodierte. Der junge Mann erlitt Verbrennungen zweiten Grades.  KUFSTEIN (red). Nachdem einem Zwanzigjährigen am 9. Mai beim Zubereiten von Grillgut auf seiner Terrasse in Kufstein das Gas für seinen Grill ausging, holte er eine neue Flasche und wollte diese an dem Gerät anschließen. Aufgrund der Hitze des Grills dürfte sich das beim Umschließen der Gasflasche...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die freiwillige Feuerwehr Niederndorf rückte mit zwei Fahrzeugen und 13 Mann zum Maibaum in Niederndorf aus.  | Foto: ZOOM.Tirol

Feuerwehreinsatz
Unbekannte beschädigten Maibaum in Niederndorf

Der Maibaum in Niederndorf wurde von unbekannten Tätern in der Nacht des 1. Mais angesägt und ein Keil herausgeschnitten. Aus Sicherheitsgründen musste die Feuerwehr den Baum entfernen. NIEDERDORF (red). Unbekannte Täter beschädigten in der Nacht des 1. Mais den von der Landjugend Niederndorf  aufgestellten Maibaum. Der Baum wurde mit eine Säge an- und ein Keil herausgeschnitten. Nachdem in einer WhatsApp-Gruppe die Frage gestellt wurde, ob es der Wahrheit entspreche, dass der zuvor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Im Inn-Kraftwerk Ebbs kam es am 27. April zu einem Brand.  | Foto: LFV Tirol

Inn-Kraftwerk
Defekter Elektroverteiler sorgt für Brand in Ebbs

Am 27. April sorgte ein defekter Elektroverteiler für einem Brand im Ebbser Inn-Kraftwerk.  EBBS (red). Im Inn-Kraftwerk in Ebbs kam es am 27. April zu einem Brand. Der Grund dafür war ein defekter Elektroverteiler. Die Feuerwehr der Gemeinde Ebbs konnte das Feuer löschen. Drei Personen wurden mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus Kufstein eingeliefert.  Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk Kufstein gibt es hier.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Der Lenker des Wagens wurde eingeklemmt und von der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl mittels Bergeschere befreit. | Foto: ZOOM.Tirol
7

Erstmeldung
UPDATE: Lieferwagen raste in Wörgl in Warnanhänger der Asfinag

Auf der A12 bei Wörgl fuhr ein Lieferwagen mit voller Wucht gegen einen Warnanhänger der Asfinag. Der Lenker wurde ins Krankenhaus gebracht. WÖRGL (red). Noch ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich am Mittwoch, den 14. April auf der Inntalautobahn bei Wörgl. Ein Lieferwagen krachte mit voller Wucht in einen Warnanhänger der Asfinag in Fahrtrichtung Innsbruck. Der Lenker des Wagens wurde eingeklemmt, von der Freiwilligen Feuerwehr Wörgl mittels Bergeschere befreit und ins Bezirkskrankenhaus...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Nachdem der Deckel am Kesselwaggon fest verschlossen wurde und ausführliche Messungen im Umfeld des Einsatzortes durchgeführt wurde, konnte der Transport seine Fahrt fortsetzen. | Foto: ZOOM.Tirol
12

Feuerwehr
Gefahrenguteinsatz am Wörgler Bahnhof

In der Nacht des 14. April gab es für die Feuerwehr Wörgl und Betriebsfeuerwehr Sandoz einen Gefahrenguteinsatz am Bahnhof in Wörgl.  WÖRGL (red). Bei einem Transport der für die Kunststoffindustrie benötigten, leicht entzündbaren Flüssigkeit „Ethylacrylat“ (UN 1917) in einem Kesselwaggon, der per Bahn von Ludwigshafen nach Verona unterwegs war, kam es in der Nacht zum Mittwoch, des 14. Aprils zu einem Feuerwehreinsatz am Bahnhof in Wörgl. Das Bahnhofspersonal bemerkte kurz nach 2:30 Uhr...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.