Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Es wurden 200 Kilometer pro Stunde auf der A6 und 139 Kilometer pro Stunde auf der A4 Richtung Wien gemessen.  | Foto: Symbolbild/Fügenschuh
3

Zwei Autofahrer mit überhöhter Geschwindigkeit
Raser auf A4 und A6

Montag Vormittag konnten im Bezirk Neusiedl am See zwei Raser auf den Autobahnen A4 und A6 durch eine Zivilstreife angehalten werden. Dabei kam es zu deutlichen Geschwindigkeitsverstoßen und einhergehenden Strafen. NEUSIEDL AM SEE. Neun Uhr morgens: Mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 200 Kilometer pro Stunde wurde ein 47-jähriger slowakischer Staatsbürger mit seinem Firmen-KFZ auf der A6 von Beamten der Landesverkehrsabteilung aufgehalten. Der Führerschein wurde vorläufig abgenommen und...

Bei einer Geschwindigkeitsüberwachung wurde der Lenker mit weit überhöhter Geschwindigkeit erwischt. | Foto: Polizei
3

Mit 156 km/h auf S31
56-jährigem Raser wurde Führerschein abgenommen

Am Mittwochmorgen blitzte die Polizei in Fahrrichtung Oberpullendorf bei Sieggraben ein ungarisches Fahrzeug. Anstatt der erlaubten 80 km/h war der Lenker mit 156 km/h unterwegs. Dem 56-Jährigen wurde der Führerschein vorläufig abgenommen.  MATTERSBURG. Auf der Schnellstraße S31 in Fahrtrichtung Oberpullendorf wurde am Mittwochmorgen ein Pkw mit weit überhöhter Geschwindigkeit erwischt. Im Zuge einer Geschwindigkeitsüberwachung durch Beamte der Autobahnpolizei Mattersburg wurde im...

Der gesuchte, mutmaßliche Doppelmörder Roland Drexler hielt auch die Polizei im Burgenland auf Trab. Am Samstag konnte die Leiche des Tatverdächtigen in Oberösterreich gefunden werden.  | Foto: fotokerschi.at
6

Unfälle und Amokläufer
Die Blaulicht-Einsätze der Woche im Burgenland

MeinBezirk hat die Meldungen von Polizei, Feuerwehr und Rettung im Burgenland der letzten Woche zusammengefasst: Drei Fahrzeuge bei Riedlingsdorf in Unfall verwickelt Unfall nach Zusammenstoß mit Reh Täter nach Einbruchsdiebstahl in Baucontainer gesucht Mutter und Sohn bei Verkehrsunfall verletzt Auch der gesuchte Doppelmörder Roland Drexler aus Oberösterreich sorgte bei der burgenländischen Polizei für einen Großeinsatz im Bezirk Oberpullendorf. Die Leiche des Tatverdächtigen wurde am Samstag...

Bei einem Brand in einem Wohnhaus in Markt Neuhodis starb am Samstag ein 47-jähriger Mann.   | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart/Alexander Flaschberger
4

Brand und Verkehrsunfälle
Die Blaulicht-Einsätze der Woche aus dem Burgenland

Mein Bezirk.at hat die wichtigsten Einsatzmeldungen der Woche aus dem Burgenland für dich auf einen Blick zusammengefasst. 47-jähriger Mann verstarb bei Großbrand im Wohnhaus 49-jähriger Motorradlenker bei Probefahrt tödlich verunglückt Motorradlenker und mitfahrende Frau tödlich verunglückt Ein schwerer Verkehrsunfall auf der S 6 Feuerwehr Mattersburg rückte zu Fahrzeugbrand aus Pkw prallte bei Schachendorf gegen Mähmaschine Zwei Männer nach Hundeattacke in Rechnitz verletzt Aus dem...

Beamte waren beim landesweiten Planquadrat im Einsatz. | Foto: Thomas Pfeiffer
2

Polizeimeldungen aus dem Bezirk
Landesweites Planquadrat

Vergangene Woche hatten die Polizei-Beamten des Bezirks einiges zu tun. BEZIRK. Beim landesweiten Planquadrat am vergangenen Wochenende mussten rund 450 Anzeigen aufgrund von diversen Verkehrsdelikten erstattet werden.  Landesweites PlanquadratAm Samstag, den 20. Juli 2024 wurde ein landesweites Planquadrat durch die Landesverkehrsabteilung Burgenland und den Bezirkspolizeikommanden sowie dem Stadtpolizeikommando durchgeführt. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der...

Mitarbeiter der BH Neusiedl am See, des Bezirksfeuerwehrkommandos und des Landesfeuerwehrverbandes sowie der Landespolizeidirektion Burgenland sorgen vom neu befestigten Blaulicht Camp aus für sichere Abläufe am Nova Rock 2024. | Foto: Bgld. Landesmedienservice/LPD Burgenland
2

Nova Rock 2024
Polizei zieht eine positive Bilanz vom Festival

Große Emotionen herrschten beim Nova Rock Festival 2024: Rund 200.000 Fans feierten in Nickelsdorf die Party des Jahres. Dass das Festival friedlich abgelaufen ist, ist nicht zuletzt der Präsenz der burgenländischen Einsatzkräfte auf den „Pannonia Fields II.“ in Nickelsdorf zu verdanken. NICKELSDORF. Rund um die Uhr standen neben Rotem Kreuz, Feuerwehr, Ordnern und Bezirkshauptmannschaft Neusiedl am See täglich bis zu 200 Polizistinnen und Polizisten sowie Sicherheitspersonal des Veranstalters...

Ein alkoholisierter Buslenker wurde in Podersdorf am See von der Polizei gestoppt (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Picture-Factory
2

Polizeimeldung
Alkoholisierter Buslenker in Podersdorf angehalten

Im Ortsgebiet von Podersdorf am See im Bezirk Neusiedl am See konnte die Polizei gestern Mittwoch einen alkoholisierten Buslenker anhalten. PODERSDORF AM SEE. Am gestrigen Nachmittag erfolgte eine anonyme telefonische Anzeige über einen vermeintlich alkoholisierten Buslenker im Ortsgebiet von Illmitz. Anzeigen erstattetDer Bus, besetzt mit 27 Fahrgästen eines Tagesausfluges, konnte im Zuge der sofort eingeleiteten Bestreifung durch die Polizei auf der L205, kurz vor Podersdorf am See,...

Zwei Slowaken lieferten sich eine Verfolgungsjagd mit der Polizei u. a. auf der Autobahn A4 (Symbolbild). | Foto: ASFINAG
2

Verfolgungsjagd mit Polizei
Zwei Slowaken in Parndorf festgenommen

Zwei Männer aus der Slowakei wurden nach einer waghalsigen Verfolgungsjagd mit der Polizei samt riskanter Überholmanöver in Parndorf festgenommen. PARNDORF. Am Montag wurde die Polizei durch eine aufmerksame Zeugin alarmiert. Sie konnte in Weiden am See ein Einbrecherduo dabei beobachten, wie sich diese an einem Schlüsseltresor einer Wohnhausanlage zu schaffen machten und anschließend flüchteten. Nach Auto zu Fuß geflohen Nach einer sofort eingeleiteten Fahndung durch Polizeibeamtinnen und...

Eine 60-Jährige wurde wegen Verleumdung gegen Polizeibeamte verurteilt. | Foto: Heigl
2

Nach Unfall bei Kaisersteinbruch
Frau wegen Verleumdung verurteilt

Weil eine 60-jährige Frau im Jahr 2023 zwei Polizeibeamtinnen bzw. -beamte zu Unrecht beschuldigte, diese hätten ihr im Zuge ihrer Amtshandlungen nach einem Verkehrsunfall bei Kaisersteinbruch im Bezirk Neusiedl am See Bargeld und Sekt gestohlen, wurde sie nun am Landesgericht Eisenstadt wegen Verleumdung verurteilt KAISERSTEINBRUCH. Im Juli des vergangenen Jahres 2023 kam es auf der Straße nach Kaisersteinbruch im Bezirk Neusiedl am See zu einem Verkehrsunfall. Unfallaufnahme durch PolizeiBei...

Bei der Schwerpunktaktion wurden 250 sonstige Anzeigen erstattet, 240 Organstrafverfügungen ausgestellt, sowie 461 Anzeigen wegen Geschwindigkeitsübertretungen mittels Radar sowie 102 Anzeigen wegen zu geringem Abstand festgestellt. | Foto: BMI/Pachauer
2

Planquadrat Burgenland
Lenker fuhr mit 99km/h durch Oberpullendorf

79 Polizisten führten am gestrigen Samstag, dem 13. April, von 16:00 bis 02:00 Uhr ein landesweites Planquadrat durch. Insgesamt 950 Fahrzeuglenker wurden kontrolliert und 740 Alkomat- bzw. Alkovortests durchgeführt, wobei insgesamt 15 Lenker die Fahrzeuge in einem alkohol- oder suchmittelbeeinträchtigten Zustand lenkten. BURGENLAND. Drei Lenker hatten mehr als 0,5 Promille, zehn Lenker hatten mehr als 0,8 Promille und zwei Lenker waren in einem durch Suchmittel beeinträchtigen Zustand. Der...

Beim Ungarn wurden leere Kanister und ein Kunststoffschlauch vorgefunden. | Foto: pixabay/goiwara (Symbolbild)
2

Polizeimeldung
Versuchter Treibstoffdiebstahl bei Kläranlage Andau

Am 27. März 2024 um 17:10 Uhr beobachteten mehrere Personen einen Mann, der versuchte, aus einem Dieselaggregat, welches im Nahbereich der Kläranlage Andau abgestellt war, Dieseltreibstoff zu stehlen. ANDAU. Die verständigten Polizeibeamtinnen und -Beamten nahmen den ungarischen Staatsbürger fest. Beim 39-jährigen wurden zwei leere Kanister und ein Kunststoffschlauch vorgefunden und sichergestellt. Weitere Erhebungen der Polizei laufen.

Wenn man den Bereich der Schlepperei herausrechnet, konnten 55,29 % der Fälle aufgeklärt werden. | Foto: LPD Burgenland
5

Polizeiliche Anzeigenstatistik 2023
Weniger Anzeigen im Bezirk Neusiedl

Besonders im Bezirk Neusiedl am See nimmt die Schlepperkriminalität einen großen Anteil der polizeilichen Anzeigen ein. Entsprechend der Maßnahmen des Innenministeriums und der Landespolizeidirektion – Operation FOX, verstärkter Einsatz von technischen Ressourcen und der intensivierten internationalen polizeilichen Zusammenarbeit – nahmen die Schlepperanzeigen im Vergleich 2022 zu 2023 auch im Bezirk aber ab: Waren es 2022 noch 3.458 Meldungen, wurden im Vorjahr 2.073 Schlepperfälle angezeigt....

Am vergangenen Wochenende wurden im Burgenland verstärkte Verkehrskontrollen seitens der Polizei durchgeführt. | Foto: BMI (Symbolfoto)
2

Planquadrat
53-Jähriger im Bezirk Neusiedl mit 1,98 Promille unterwegs

Am Samstag, 23. März 2024, wurde von der Polizei Burgenland zwischen 16:00 Uhr und 2:00 Uhr, ein landesweites Planquadrat durchgeführt, an dem knapp 80 Polizisten und Polizistinnen der Landesverkehrsabteilung und der Bezirkspolizeikommanden teilnahmen. BURGENLAND. Das Planquadrat wurde mit Hauptaugenmerk auf die Nichteinhaltung der Alkohol- und Drogenbestimmungen, Geschwindigkeitsübertretungen, Nichteinhalten des Telefonierens mit Freisprecheinrichtung, sowie auf Delikte, die...

Die illegal verbauten Teile wurden von der Polizei vorläufig sichergestellt.  | Foto: pixabay_Bru-nO (Symbolbild)

Illegale Aufbauten auf Fahrzeug
Ungar auf A4 bei Potzneusiedl gestoppt

Im Zuge der Schwerpunktaktion zur Faschingszeit hielten Beamte der Polizei auf der Autobahn A4 einen ungarischen Lenker mit nicht zugelassenen Aufbauten am Fahrzeug auf. POTZNEUSIEDL. Auf der Autobahn A4 wurde ein ungarischer Staatsbürger mit seinem PKW einer Lenker- und Fahrzeugkontrolle durch Beamte der Autobahnpolizei Potzneusiedl unterzogen. Verbotene Aufbauten sichergestellt Dabei wurden Auffälligkeiten am Heck des Fahrzeuges festgestellt. Bei näherer Kontrolle stellte sich heraus, dass im...

Der Fahrraddieb wurde in die Justizanstalt Wiener Neustadt verbracht (Symbolbild). | Foto: Bianca Werfring

Im Bezirk Mödling tätig
Kittseer Polizei stellt drei Fahrräder sicher

Beamte der Polizeiinspektion Kittsee Fremden- und Grenzpolizei (FGP) nahmen einen Fahrraddieb fest. KITTSEE. Im Zuge von Schwerpunktkontrollen auf der Pressburger Straße in Kittsee hielten die Beamten einen 36-jährigen slowakischen Staatsbürger fest. Bei der Kontrolle wurden in dessen Fahrzeug drei hochpreisige Fahrräder vorgefunden, für welche der Mann keine Rechnungen vorweisen konnte. Diebestour in NiederösterreichDurch intensive Ermittlungen konnte erhoben werden, dass die Fahrräder in der...

Der gestohlene Tieflader aus Hornstein konnte im Bezirk Mattersburg sichergestellt werden und der Täter wurde ausgeforscht. | Foto: stock.adobe.com/at/MysteryShot

Diebstahl geklärt
Gestohlene Ware aus Hornstein im Bezirk Mattersburg sichergestellt

Kriminalisten des Stadtpolizeikommandos Eisenstadt und des Bezirkspolizeikommandos Mattersburg gelang es nach intensiven Ermittlungen einen Einbruch und den Diebstahl eines Tiefladers sowie Baumaterial und Treibstoff aufzuklären und einen 22-jährigen Österreicher als Täter auszuforschen. HORNSTEIN. In der Zeit zwischen Donnerstag, dem 1. Februar, und Montag, den 5. Februar 2024, wurde in Hornstein ein Baucontainer aufgebrochen und daraus 400 Meter Kupferdraht sowie mehrere Liter Treibstoff...

Am Sonntag um 1:00 Uhr früh versuchte ein 18-Jähriger ein Motorrad zu stehlen | Foto: Symbolfoto Polizei

Dank eines Zeugen
Motorraddieb konnte in Mattersburg festgenommen werden

In Mattersburg konnte ein Täter nach einem versuchten Motorraddiebstahl am Sonntag festgenommen werden. MATTERSBURG. Der 18-jährige Täter aus Wien wurde am gestrigen Sonntag, den 28. Jänner, gegen 1:00 Uhr von einem Zeugen beobachtet als er versuchte ein geparktes Motorrad auf der Straße zu starten. Nachdem er vom 36-jährigen Zeugen aus Mattersburg angesprochen wurde, flüchtete er. Am Motorrad wurde die Verkleidung heruntergerissen und die Wegfahrsperre entfernt. Täter war geständigDer Zeuge...

Eine vierköpfige Täterbande verübte mehrere Einbruchsdiebstähle im Bezirk Neusiedl am See (Symbolbild). | Foto: Fotolia/Picture-Factory

Einbruch
Ferienhäuser und Mobilheime in Podersdorf und Weiden im Visier

Kriminalisten des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See gelang die Ausforschung einer vierköpfigen slowakischen Tätergruppe. PODERSDORF/WEIDEN. Im Tatzeitraum Oktober 2022 bis März 2023 verübte die Tätergruppe in Podersdorf und Weiden am See insgesamt acht Einbruchsdiebstähle in Ferienhäuser und Mobilheime. Schaden von rund 26.000 EuroDie Gruppe (drei Männer im Alter von 27, 27 und 28 Jahren und eine 27-jährige Frau) hatte es hauptsächlich auf Fahrräder, E-Scooter, Kleidung, Elektrogeräte und...

Die Diebesbande bot ihre gestohlenen waren u. a. online an (Symbolbild). | Foto: pixabay_athree23

188 Einbrüche
Neunköpfige Täterbande im Bezirk Neusiedl ausgeforscht

In der Zeit zwischen 1. Jänner 2020 und 28. Juni 2023 verübte eine Tätergruppe in den Bezirken Neusiedl am See, Eisenstadt-Umgebung und Bruck/Leitha insgesamt 188 Straftaten, überwiegend Einbruchsdiebstähle in Vereinslokale, Selbstbedienungsautomaten, Baustellen und Zeitungskästen. BEZIRK NEUSIEDL AM SEE/EISENSTADT/BRUCK. Kriminal-Beamtinnen und -Beamten des Bezirkspolizeikommandos Neusiedl am See konnten kürzlich die Bande ausforschen. Internationale BandeNach Abschluss der kriminalistischen...

Die drei Slowaken befinden sich in der Justizanstalt Eisenstadt. | Foto: Tscheinig (Symbolbild)

Ladendiebe
Drei Slowaken stahlen Ware in Neusiedl, Parndorf und Kittsee

Am 1.12.2023 gegen 17:30 Uhr konnten in Neusiedl am See Ladendiebe durch die Polizei festgenommen werden. NEUSIEDL AM SEE. Drei männliche slowakische Staatsbürger (35, 33 und 28 Jahre) wurden durch Zivilbeamte des Bezirkskriminaldienstes Neusiedl am See beobachtet, wie sie bei einem Großmarkt Spirituosen und Lebensmittel aus dem Geschäft verbrachten, ohne diese zu bezahlen. Mehrfach tätigAls die Slowaken sich mit ihrem Fahrzeug entfernen wollten, konnten sie von den Polizisten angehalten...

In Zillingtal wurde ein Einbrecher vom Hausbesitzer überrascht. Die Polizeiinspektion Neufeld am See ermittelt und ersucht um Hinweise unter 059133-1108. | Foto: BRS

Auf frischer Tat
Einbrecher in Zillingtal von Hausbesitzer überrascht

Heute Morgen wurde ein Einbrecher beim Einsteigen in ein Wohnhaus in Zillingtal vom Hausbesitzer überrascht. Der unbekannte Täter konnte fliehen. Eine Fahndung verlief erfolglos, die Polizei bittet um Hinweise. ZILLINGTAL. Ein bislang unbekannter Täter brach ein straßenseitig gelegenes Fenster in Zillingtal mit einem Schraubenzieher auf und gelangte durch dieses in das Wohnhaus. Er wurde dabei vom Hausbesitzer überrascht. Der Mann konnte mit einem Bargeldbetrag in unbekannte Richtung flüchten....

Der Mann konnte in Bad Sauerbrunn am vergangenen Freitag gefasst werden. | Foto: Dan Race/Fotolia (Symbolbild)

Bad Sauerbrunn
Rumäne stahl Werkzeug im vierstelligen Bereich aus Fahrzeugen

Einem rumänischen Staatsbürger konnten zwei Einbrüche in geparkte Fahrzeuge nachgewiesen werden. BAD SAUERBRUNN. Am Freitag, den 17. November gegen 3:30 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge wie sich ein unbekannter Mann bei einem geparkten Firmenfahrzeug in Bad Sauerbrunn aufhielt und danach mit einem anderen Fahrzeug wegfuhr. Sofort verständigte er die Polizei, die auch gleich eine Fahndung auslöste. Wenig später konnte ein rumänisches Fahrzeug im Bereich Bad Sauerbrunn angehalten werden mit...

Die Ermittlungen der Polizei zum Diebstahl laufen. | Foto: stock.adobe.com/at/B. Plank/ imBILDE.at

Diebstahl in Neudörfl
Werkzeuge aus Baucontainer in Neudörfl gestohlen

Unbekannte Täter stahlen Werkzeuge und Baumaterialien aus einem Baucontainer in Neudörfl. NEUDÖRFL. In der Nacht von Mittwoch, den 11. Oktober, auf Donnerstag, den 12. Oktober, wurden in Neudörfl bei einer Großbaustelle fünf Baucontainer aufgebrochen. Aus den Container stahlen bisher unbekannte Täter Werkzeuge und Baumaterialien. Der Bezirkskriminaldienst konnte mehrere Spuren sichern. Die genaue Schadenshöhe ist derzeit noch unbekannt. Die Ermittlungen der Polizei laufen. Das könnte Sie auch...

Die Täter drangen durch Aufzwicken einer Metallkette auf das Grundstück (Symbolbild). | Foto: pixabay_TheDigitalWay

Einbruch in Frauenkirchen
Geräte entwendet und Sachschaden verursacht

In der Nacht vom 29. auf den 30.08.2023 stahlen Einbrecher in Frauenkirchen diverse Elektro- und Gartengeräte. FRAUENKIRCHEN. Die Täter drangen durch Aufzwicken einer Metallkette auf das Grundstück. Tatortermittler vor Ort Nach derzeitigem Ermittlungsstand verschafften sie sich dort sowohl gewaltsam Zutritt zu den Gebäuden als auch zu einem auf dem Areal abgestellten Wohnwagen und einem Anhänger. Die Täter entwendeten daraus diverse Elektro- und Gartengeräte, die einen Gesamtwert im niedrigen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.