Polizeimeldung

Beiträge zum Thema Polizeimeldung

Ein Kleinbus stand auf der A12 bei Kramsach in Brand. | Foto: zoom.tirol
4

Verkehrsunfälle in Tirol
Fahrzeugbrand auf A12 und spektakulärer Pkw-Unfall in Silz

Auf der A12 bei Kramsach kam es zu einem Fahrzeugbrand. Die Insassen konnten das Fahrzeug verlassen. Unmittelbar danach stand der Kleinbus in Vollbrand, wobei die Flammen in weiterer Folge auch auf die angrenzende Lärmschutzwand übergriffen. In Silz kam eine Pkw-Lenkerin im Bereich einer Rechtskurve über den linken Fahrbahnrand hinaus. In der Folge hob das Fahrzeug bei der dortigen steilen Böschung ab, flog etwa zehn Meter durch die Luft und streifte mit der linken Fahrzeugseite eine...

Fahrzeugüberschlag in Sölden, die Fahrerin und die Beifahrerin wurden in die Klinik gebracht. | Foto: zoom.tirol
4

Kontrolle über Pkw verloren
Fahrzeugüberschlag in Sölden

Im Bereich der Giggijochbahn in Sölden verlor eine Pkw-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug. Das Fahrzeug fuhr gegen den Fahrbahnrandstein, überschlug sich und kam am Dach zum Liegen. Beide Insassinnen wurden in das Krankenhaus gebracht. Der Pkw wurde mit einem Kranfahrzeug geborgen. SÖLDEN. Am Mittwochnachmittag, dem 30. Juli 2025, kam es im Ortsgebiet von Sölden (Bezirk Imst) zu einem spektakulären Verkehrsunfall. Gegen 14:45 Uhr verlor eine Lenkerin mit Imster Kennzeichen im Bereich der...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Der Brand konnte von den Feuerwehren Stams, Silz und Rietz mit rund 100 Einsatzkräften gelöscht werden. Jetzt sucht die Polizei Zeugen. | Foto: FF Silz/Homepage
4

Stams
Zeugenaufruf nach Brand beim Vereinshaus der Brunnentalschanze

Nach dem Brand beim Vereinshaus der Brunnentalschanze sucht die Polizei Zeugen. Der Brand konnte von den Feuerwehren Stams, Silz und Rietz mit rund 100 Einsatzkräften gelöscht werden. Zwei bislang unbekannte Personen, die am 18. Juli 2025 zwischen 23:45 Uhr und Mitternacht am Rinderweg zu Fuß in Richtung Ortszentrum von Stams unterwegs waren, sollen sich bitte melden. STAMS. Am 18. Juli 2025, um 23:55 Uhr, kam es in Stams zu einem Brand in einem unbewohnten Gebäude. Das Feuer konnte von den...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Auf einem Forstweg in der Umgebung von Umhausen versagten einem Pkw die Bremsen. | Foto: FF Umhausen
3

Bremsversagen in Umhausen
Drei Verletzte bei Autoabsturz auf Forstweg

Auf einem Forstweg bei Umhausen kam es zu einem schweren Unfall: Ein Familienausflug endete im Krankenhaus, nachdem das Auto bremsversagte und von der Straße abkam. Der Lenker hatte eine wichtige Rückrufmeldung ignoriert. UMHAUSEN. Schreckensszenario auf dem Weg von der Erlanger Hütte: Am Samstagabend, dem 12. Juli, verlor ein 49-jähriger Österreicher gegen 18:45 Uhr auf einem Forstweg in Richtung Umhausen die Kontrolle über sein Auto und stürzte ab.  Alle Fahrzeuginsassen überlebten Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Marlene Huber
In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in Sillian zum Großbrand. | Foto: FF Sillian
Video 6

Nächtlicher Brand in Sillian
Landwirtschaftlicher Betrieb in Flammen

In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen 00:25 Uhr ein Großbrand in Sillian. Ein Bauerhof fing Feuer und brannte vollständig aus. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. SILLIAN. In den frühen Morgenstunden fing ein landwirtschaftlicher Betrieb an zu brennen. Das Feuer breitete sich rasch aus – doch alle sich im Gebäude befindlichen Personen konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Verletzt wurde niemand, die Betroffenen wurden vor Ort vom Rettungsdienst erstversorgt....

Polizei- und Notarzthubschraubereinsätze: Zwei Wanderer konnten im Bereich der Geraer Hütte in Vals am nördlichen Wandfuß des Hüttengrades nur mehr leblos aufgefunden werden. (Symbolbild) | Foto: zeitungsfoto.at
3

Hubschraubereinsätze
Tödlicher Wanderunfall, Arbeitsunfall und Waldbrand

Polizei- und Notarzthubschrauber im Einsatz: Zwei Wanderer konnten im Bereich der Geraer Hütte in Vals am nördlichen Wandfuß des Hüttengrades nur mehr leblos aufgefunden werden. Von seinem Traktor wurde in Nesselwängle  ein Mann erfasst und eingeklemmt, er erlitt schwere Verletzungen. In Oetz musste die Feuerwehr einen Waldbrand bekämpfen. VALS. Am 30. Juni 2025 gegen Mitternacht wurden zwei deutsche Staatsangehörige, eine 28-jährige Frau und ihr 34-jähriger Begleiter, als abgängig gemeldet....

Tirols Einsatzkräfte wurden durch Unwetter, Muren, Überschwemmungen und Brandeinsätze in den letzten Stunden wieder gefordert. | Foto: zoom.tirol
3

Unwettereinsätze
Murenabgänge, Überschwemmungen, Brandeinsätze

Murenabgänge und Überschwemmungen sowie Brandeinsätze forderten die heimischen Einsatzkräfte. Über die Einsätze in Gschnitz und Neustift berichtet MeinBezirk in diesem Beitrag. Auch der Bezirk Landeck war vom Unwetter stark betroffen. Die Feuerwehren mussten zu Bränden im Bereich Farst und Hainzenberg bei der Gerlossteinwand ausrücken. LANDECK. Am 30. Juni 2025 gegen 20:30 Uhr zog eine Unwetterzelle mit starkem Niederschlag über den Bezirk Landeck und verursachte Murenabgänge und Verklausungen...

Ein Blitzeinschlag in Wörgl führte zu einem Brand. Am Nachmittag wurden 10.200 Blitze in Tirol gemessen. | Foto: zoom.tirol
4

Unwetter in Tirol
Hagel, Regen und Blitze sorgen für Einsätze

Zahlreiche Feuerwehreinsätze gab es rund um das Unwetter in Tirol. So sorgten in Wörgl und Kössen Blitzeinschläge für Brände. In Rietz wurde durch einen Funkenflug eine Thujenhecke entzündet. Die landwirtschaftlichen Schäden belaufen sich auf 2,4 Millionen Euro. Am Nachmittag wurden rund 10.200 Blitze gemessen, innerhalb fünf Stunden gab es 97 Feuerwehreinsätze. WÖRGL. Binnen kürzester Zeit verursachten massive Hagelkörner – lokal mit einem Durchmesser von bis zu fünf Zentimetern – gravierende...

In der Küche in einer Wohnung in einem Hochhaus in der Andechsstraße kam es zu einem Brand. | Foto: RKI
4

Feuerwehreinsätze
Brand im Hochhaus, Fahrzeugbrand und Hochbeetbrand

Am Montagabend ist gegen 21 Uhr in einem Hochhaus in der Innsbrucker Andechsstraße ein Brand ausgebrochen. Eine Person wurde in das Krankenhaus eingeliefert. In Rettenschöss kam es bei der Auffahrt zur Burger Alm zu einem Fahrzeugbrand, verletzt wurde dabei niemand. In Sautens brannte ein Hochbeet bei einem Einfamilienhaus,  niemand wurde verletzt. INNSBRUCK. Die Berufsfeuerwehr und die Freiwillige Feuerwehr Reichenau sowie das Rote Kreuz standen im Einsatz. Der Brand in der Küche einer Wohnung...

Bei drei Fahrzeugbränden in Tirol mussten die Feierwehren ausrücken. | Foto: zoom.tirol
4

Polizeimeldungen
Mehrere Fahrzeugbrände, Pkw-Einbruch und E-Bike-Unfall

Bei drei Fahrzeugbränden mussten die Feuerwehren in Tirol eingreifen. In Schlitters brande ein Motorschlepper, in Matrei ein Lkw-Reifen und in Radfeld ein Traktor. In Vomperbach kam es zu einem Pkw-Einbruch, die Polizei sucht weitere mögliche Opfer. In Nassereith stürzte eine E-Bike-Fahrerin über einen steilen Abhang. VOMPERBACH. Am 19. Juni 2025 gegen 04:10 Uhr hörten ein 36-jähriger Österreicher und eine 34-jährige Österreicherin verdächtige Geräusche vom Parkplatz ihres Wohnhauses in...

Tirols Feuerwehren waren nach dem Unwetter bei zahlreichen Einsätzen gefordert. | Foto: zoom.tirol
3

Feuerwehreinsätze nach Unwetter
Brände nach Blitzschlag und verlegte Straßen

Zahlreiche Einsätze mussten die Tiroler Feuerwehren nach dem Unwetter in Tirol leisten. Ein Blitzschlag sorgte in Brandberg und Aras für ein Feuer, im Zillertal musste eine Straße geräumt werden. Der Brand in einer Wohngemeinschaft in Nassereith wurde durch eine Zigarette ausgelöst. BRANDENBERG. Am Nachmittag des 15. Juni 2025 wurden die Feuerwehren Brandenberg, Aschau/Brandenberg und Rattenberg zu einem gemeldeten Gebäudebrand in Brandenberg alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein...

Zwei verletzte Personen wurden in das Krankenhaus Zams gebracht. Drei Fahrzeuge waren am Unfall beteiligt. (Archivbild) | Foto: Provisuals
3

3 Fahrzeuge beteiligt
Nach Unfall Fernpassstraße rund 1,5 Stunden gesperrt

Die Fernpassstraße musste nach einem Verkehrsunfall rund 1,5 Stunden lang komplett gesperrt werden. Der Pkw einer 23-Jährigen kam auf der regennassen Fahrbahn aus bislang unbekannter Ursache auf die Gegenfahrbahn und prallte frontal gegen das entgegenkommende Fahrzeug. Dieser Pkw geriet auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem weiteren Pkw.  NASSEREITH. Am 21. Mai 2025 gegen 15:55 Uhr fuhr ein 23-jähriger Niederländer mit seinem Pkw auf der Fernpassstraße (B179) von Nassereith in...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Am 12. Mai 2025 kam es gegen 17:30 Uhr bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof im Bereich einer Kartonpresse zu einem Brand, dessen Ursache bislang unklar ist. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Haiming/FB
3

Feuer in Ötztal-Bahnhof und Umhausen
Feuerwehren waren bei Bränden gefordert

Bei einer Recyclingfirma in Ötztal-Bahnhof kam es im Bereich einer Kartonpresse aus unbekannter Ursache zu einem Brand. Die Freiwilligen Feuerwehren Ötztal-Bahnhof, Haiming, Haiminger Berg und Silz konnten das rasch bekämpfen. In Umhausen geriet eine Böschung in Brand. Auslöser war die Unkrautbekämpfung mit einem Gasbrenner. Die Freiwillige Feuerwehr löschte den Brand. UMHAUSEN. Am Nachmittag des 12. Mai 2025 war eine 71-jährige Österreicherin damit beschäftigt, Unkraut auf dem Parkplatz eines...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
Mitarbeiter eines Gewerbebetriebs mit Handfeuerlöschern und die FF Karres konnten den Pkwbrand rasch löschen. (Archivbild) | Foto: Peter Rück/MeinBezirk
3

Fahrzeugbrand in Karres
Handfeuerlöscher und FF Karres konnten Brand löschen

Mitarbeiter eines Gewerbebetriebes mit drei Handfeuerlöschern und die Freiwillige Feuerwehr Karres konnten einen Fahrzeugbrand löschen. Ein 83-jähriger Lenker stellte bei seinem Pkw eine Rauchentwicklung fest und hielt auf dem Parkplatz des Gewerbegebietes. Der Brand war rasch unter Kontrolle,  niemand wurdeverletzt.  KARRES. Am 28.04.2025, gegen 16.30 Uhr fuhr ein 83-jähriger Österreicher mit seinem Pkw auf der B-171 von Ötztal-Bahnhof kommend in Richtung Imst und bemerkte auf dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Herrmann
In der Imster Rennstraße kam es Mittwoch Abend zu einer Frontal-Kollision. Ein schwer verletzter Lenker musste aus seinem Fahrzeug geborgen werden.  | Foto: Perktold
1 7

Schwerverletzter Lenker geborgen
Horror-Unfall im Imster Stadtzentrum

In den Abendstunden kam es in der Imster Rennstraße zu einer folgenschweren Kollision: Ein einheimischer Lenker prallte gegen ein geparktes Firmenfahrzeug und musste von der Feuerwehr aus den Auto geborgen werden. Rennstraße Imst IMST. Ein Großaufgebot von Feuerwehr, Rotem Kreuz und Polizei wurde Mittwoch Abend zu einem schweren Unfall in der Imster Rennstraße gerufen. Ein einheimischer Autofahrer war kurz nach 19 Uhr mit seinem PKW mitten im Wohngebiet mit voller Wucht gegen ein geparktes...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Am Sonntag zu Mittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Zwieselstein (Sölden) zu einem Brand. Ein Teil des Dachstuhls musste abgetragen werden. Ein Hund starb im Feuer. | Foto: ZOOM.TIROL
Aktion 11

Sölden
Großbrand in Zwieselstein - Hund stirbt im Feuer

Am Sonntag zu Mittag kam es in einem Mehrparteienhaus in Zwieselstein (Sölden) zu einem Brand. Ein Teil des Dachstuhls musste abgetragen werden. Ein Hund starb im Feuer. Brandursache war vermutlich eine Kerze. SÖLDEN. Am 23. Feber um kurz vor 12:00 Uhr brach im Erdgeschoss einer Doppelhaushälfte in Zwieselstein (Gemeinde Sölden) aus noch ungeklärter Ursache ein Brand aus. Innerhalb kurzer Zeit führte das Feuer zu starker Rauchentwicklung. Der Rauch breitete sich bis ins Dachgeschoss aus. Eine...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Am Mittwoch am Vormittag brach in einem Wohnhaus in Rietz ein Brand aus, nachdem zwei Frauen den Kachelofen beheizt und das Haus verlassen hatten. Eine Nachbarin versuchte, den Brand zu löschen. | Foto: pixabay (Symbolbild)
Aktion 3

Feuerwehreinsatz
Brand in Wohnhaus in Rietz – Kachelofen als mögliche Ursache

Am Mittwoch am Vormittag brach in einem Wohnhaus in Rietz ein Brand aus, nachdem zwei Frauen den Kachelofen beheizt und das Haus verlassen hatten. Eine Nachbarin versuchte, den Brand zu löschen. RIETZ. Am Vormittag des 19. Feber beheizten eine 68- und eine 89-jährige Frau ihren Kachelofen in einem Wohnhaus in Rietz mit gepressten Holzbriketts. Danach, um circa 11:00 Uhr, verließen die beiden Frauen das Gebäude. Als sie um 12:45 Uhr zurückkehrten, bemerkten sie beim Öffnen der Tür sofort ein...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Das Fahrzeug konnte bereits von den Ersthelfern gelöscht werden. | Foto: Halfinger Marcel (FF Imst)
5

Polizeimeldung
Fahrzeugbrand bei Imster Tankstelle

In unmittelbarer Nähe einer Tankstelle kam es am Samstagnachmittag zu einem Fahrzeugbrand. IMST. Bis zum Eintreffen des Tanklöschfahrzeuges konnte das brennende Fahrzeug durch Ersthelfer aber bereits mit einem Feuerlöscher gelöscht werden. Die Feuerwehr führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte den PKW mit einer Wärmebildkamera. Die Rettungskräfte konnten somit nach etwa 30 Minuten wieder in die Fahrzeughalle einrücken. Weitere Polizeimeldungen aus Tirol Mehr Nachrichten aus dem Bezirk...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Der Brand verursachte erheblichen Sachschaden. | Foto: ZOOM TIROL
8

Polizeimeldung
UPDATE - Räucherschrank verursachte Vollbrand in Sölden

Trotz raschen und umfangreichen Einsatzes mehrerer Feuerwehren waren eine Werkstatt, ein Fahrzeug und ein Carport nicht mehr zu retten. SÖLDEN. In den frühen Morgenstunden kam es im Ortsgebiet von Sölden zu einem großen Brand: Gegen 4.25 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Sölden zum Vollbrand eines Holzgebäudes alarmiert, seitens der Leitstelle Tirol wurde vorab der Brand eines Stalls gemeldet. Es handelt sich dabei um einen Geräteschuppen mit Werkstatt und Carport, dass zu einem Hotelbetrieb...

  • Tirol
  • Imst
  • Agnes Dorn
Die Feuerwehr Wenns konnte den Brand löschen. | Foto: FF Wenns
Aktion 7

Feuerwehreinsatz
Stallbrand in Wenns: Ein Rind verendet, fünf aus Stall gerettet

In Wenns kam es am  Dienstag am Nachmittag zu einem Stallbrand, verursacht durch eine defekte Kabeltrommel. Ein Rind starb, fünf weitere konnten gerettet werden. Die Feuerwehr konnte die Flammen löschen, bevor sie sich weiter ausbreiteten. WENNS I. PITZTAL. Am 7. Januar um circa 15:20 Uhr brach in einem Stallgebäude in Wenns ein Brand aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte drang bereits dichter Rauch aus dem Gebäude. Ursache war ein Quader-Heuballen mit Glutnestern, der auf einer Palette...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
In Imst kämpften Ersthelfer und Einsatzkräfte gegen zwei Brände.  | Foto: Symbolbild Pexels /Anna Shvets
3

Polizeimeldung
Imster Floriani bekämpfen Brände abseits des Feuerwerks

In Imst kam es neben den Silvestereinsätzen zu zwei Bränden deren Ursache noch unbekannt ist.  IMST. Dass es in der Silvesternacht zu einigen Feuerwehreinsätzen aufgrund von Raketen und Co. kommt, ist weitestgehend bekannt. Dabei gerät schnell außer acht, dass es auch abseits des Feuerwerks zu einem Brand kommen kann, bei denen die Einsatzkräfte möglichst rasch und sorgfältig einschreiten müssen. So auch in Imst, wo in der Nacht auf den 1. Jänner 2025 gleich zwei Brände Aufsehen erregten. Aus...

  • Tirol
  • Imst
  • MeinBezirk Tirol
Auch in der vergangenen Silvesternacht kam es wieder zu zahlreichen Einsätzen der Rettungskräfte. | Foto: ZOOM.Tirol
3

Polizeimeldung
Zahlreiche Einsätze in Tirol durch Pyrotechnik ausgelöst

In ganz Tirol kam es in der vergangenen Silvesternacht zu Bränden und Verletzungen. Viele von ihnen durch die falsche Handhabe von Knallkörpern ausgelöst.  TIROL. So schön die Funkensterne im Nachthimmel zum Jahreswechsel auch sind, sie bringen auch einige Gefahren mit sich. Egal ob beim eigentlichen Abschuss der Feuerwerkskörper oder bei deren Entsorgung, die Brand- und Verletzungsgefahr ist allgegenwärtig. So kam es auch in der vergangenen Silvesternacht in ganz Tirol zu zahlreichen Einsätzen...

Zwei Fahrzeugbrände beschäftigen die Tiroler Feuerwehren. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldungen aus Tirol
Verkehrs- und Skiunfälle, Brände und Raufhandel

Auch an den "ruhigen Tagen" zwischen Weihnachten und Silvester stehen die Einsatzkräfte der Tiroler Feuerwehren, Polizei, Rettung und Bergrettung im Einsatz. In den vergangenen Stunden wurde sie zu Verkehrs- und Skiunfällen, Wohnungs- und Autobränden sowie zu einem Raufhandel, einem Internetbetrug und einer massiven Geschwindigkeitsüberschreitung gerufen.  PFUNDS. Nachdem eine 55-jährige Österreicherin am 27.12.2024 gegen 14:00 Uhr nach einem Einkauf zu ihrer Wohnung eines Mehrparteienhauses in...

Der Notarzthubschrauber war nach Skiunfällen in Tirol im Einsatz. Symbolfoto | Foto: Ara/Haefner
3

Polizeimeldungen aus Tirol
Fahrflucht in Alpach, Unfälle auf den Skipisten

Zweimal touchierte ein Pkw-Lenker mit seinem Fahrzeug auf der L5 in Richtung Alpach andere Fahrzeuge und begann Fahrerflucht. Der Lenker konnte ausgeforscht werden. Inden Tiroler Skigebieten kam es zu zahlreichen Unfällen, u.a. verletzte sich ein Skifahrer bei einem Dreh für Videoclips. In Arzl wurde in ein Einfamilienhaus eingebrochen. TIROL. Im Zeitraum zwischen 20.12.2024 und 26.12.2024, verschaffte sich eine bis dato unbekannte Täterschaft, durch das Aufbrechen einer Terrassentür, in 6020...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.