Polytechnische Schule

Beiträge zum Thema Polytechnische Schule

In der Polytechnischen Schule in Jennersdorf trafen einander Vertreter von 19 Betrieben mit Jugendlichen aus den Bezirk. | Foto: Anna Kaufmann
45

Jugend und Betriebe
Jennersdorfer Lehrlingscasting als Sprungbrett ins Berufsleben

JENNERSDORF. Das in den kommenden Wochen vom Norden bis in den Süden des Landes stattfindende „Lehrlingscasting“ führt gezielt Angebot und Nachfrage in der Lehrlingsausbildung zusammen. Das von der Wirtschaftskammer Burgenland mit Unterstützung des AMS und der Bildungsdirektion initiierte Projekt machte erstmalig in Jennersdorf Station. An der Polytechnischen Schule in Jennersdorf trafen einander 19 Betriebe mit deren Absolventen und Absolventinnen. Betriebe und Lehrlinge zusammenführen...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Polytechnische Schule Oberwart verzeichnet einen Schülerboom im aktuellen Schuljahr: Dir. Günter Valika (Mitte) mit den Schülern  Leonie (Handel), Alexandra (Gastronomie), Neil und Florian (beide Bau) | Foto: Michael Strini
1 Aktion 3

Polytechnische Schule Oberwart
Günter Valika sieht Trend zum Lehrberuf

95 Schüler an der Polytechnischen Schule Oberwart sind neuer Rekord. Direktor Günter Valika sieht einen Trend in Richtung Lehrberufen. OBERWART. Günter Valika ist seit 34 Jahren an der Polytechnischen Schule Oberwart als Lehrer tätig und seit nunmehr neun Jahren Schulleiter. Im Bezirksblätter-Interview spricht er über aktuelle Herausforderungen und den Anstieg an Schülern im aktuellen Schuljahr. Bezirksblätter: Wie sehen Sie die aktuelle Entwicklung an der Schule? Günter Valika: Wir haben im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
1 3

PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING
PTS Ternitz - LEHRLINGSMATCHING in virtuellen Besprechungszimmern

Dritte Runde des Lehrlingsmatchings in der Polytechnischen Schule Ternitz. Vom 22. 02. bis 25. 02. trafen 89 interessierte SchülerInnen 25 namhafte Firmen zum Speed-Dating der besonderen Art. Ganz unter dem Motto „get connected“. Spezielle Zeiten erfordern besondere Maßnahmen… …daher fand das Lehrlingsmatching heuer erstmals online per MS Teams statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Erich Santner, dem Direktor der Polytechnischen Schule Ternitz, gemeinsam mit seinem Lehrerteam und der...

  • Neunkirchen
  • Direktion Polytechnische Schule Ternitz
Manuel, an der Bohrmaschine, weiß, dass er im Metallbereich arbeiten möchte. | Foto: Karin Kerzner
3

Polytechnische Schule Neulengbach
Jetzt habe ich das richtige gefunden

Den richtigen Beruf zu finden, ist nicht einfach. Die Polytechnische Schule in Neulengbach hilft dabei. NEULENGBACH. NEULENGBACH. "Ich möchte Zimmermann werden und habe auch schon eine Lehrstelle in Aussicht", freut sich Lukas, der die Polytechnische Schule in Neulengbach besucht. Doch nicht alle Schüler wissen, wo die berufliche Reise hingehen soll. "Ungefähr die Hälfte hat einen Berufswunsch mit dem sie kommen", berichtet Karin Winkler-Krenn, die Jugendliche dabei unterstützt, die richtige...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Karin Kerzner
ng. Markus Lenz: "Wir wollen den SchülerInnen digitale Kompetenzen vermitteln." | Foto: Othmar Kolp
9

Projekt "digital world goes practice"
PTS Landeck: Digitale Kompetenzentwicklung

LANDECK (otko). In der PTS Landeck konnten in den letzten Jahren die Schülerzahlen wieder gesteigert werden. "Heuer haben wir leider einen Rückgang, da es aufgrund der Demographie weniger SchülerInnen in den 4. Klassen gab. Die Polytechnischen Schulen sind nach wie vor der größte Zubringer zur Lehrausbildung und 80 bis 90 Prozent der AbsolventInnen fangen eine Lehre an", erläutert Direktor Klaus Fink. Zahlreiche Schwerpunkte werden während des Schuljahres gesetzt. Heuer soll zudem die digitale...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Kadmy/Fotolia

Ausbildungsangebot für Lehrlinge im Bezirk

BEZIRK. Immer mehr Schüler entscheiden sich nach Abschluss der Pflichtschuljahre dafür, einen Lehrberuf auszuüben. Doch welche Schulen und Bildungsstätten für Lehrlinge gibt es im Bezirk Braunau und welche Angebote zur Berufsvor- beziehungsweise Berufsausbildung bieten diese an? In Braunau Die Polytechnische Schule in Braunau bietet ein vielseitiges Lehrangebot rund um die angebotenen Fachbereiche Dienstleistungen, Elektronik, Gesundheit und Soziales, Handel und Büro, Mechatronik, Tourismus,...

  • Braunau
  • BezirksRundSchau Braunau
Lehrlings-Empfang des Landes Kärnten gemeinsam mit der Wirtschaftskammer Kärnten und dem Landesschulrat Kärnten - Sarah Waldner, Rudolf Altersberger, Laura Glantschnig, Romana Triebel, Sylvia Gstättner, Peter Kaiser | Foto: LPD / fritzpress
7

Anerkennung für Leistungen von Schülern und Lehrlingen

Feier im Konzerthaus Klagenfurt soll Engagement von Lehrlingen und Schülern würdigen. „An Talenten mangelt es in Kärnten nicht", sagt Bildungsreferent und Landeshauptmann Peter Kaiser bei der gestrigen Ehrung von Lehrlingen, Schülern und Teilnehmern des Projektes "Kindergarten Brücken bauen" der HTL Mössingerstraße. Vom Land Kärnten wurde dafür gemeinsam mit der Wirtschaftskammer und dem Landesschulrat eine Feier im Klagenfurter Konzerthaus initiiert. Die Zukunft dieses Landes „Es ist an der...

  • Kärnten
  • Sebastian Glabutschnig
Die Schüler wurden von den Lehrlingen durch verschiedene Stationen geführt und konnten sich ein Bild von den Lehrberufen machen. | Foto: TFBS-Kufstein
3

Schüler informierten sich über Wirtschaft und Technik

KUFSTEIN. Im November öffnete die Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein - Rotholz ihre Türen für die umliegenden Haupt- und Polytechnischen Schulen. Die verschiedenen Bereiche Einzelhandel, Büro und Mechatronik stellten sich auf eine handlungsorientierte und praxisnahe Art und Weise vor. Die Lehrlinge der Klasse 3a der TFBS Kufstein, begleiteten die besuchenden 165 Schüler und ihre Lehrpersonen durch einen Stationenbetrieb. Hier hatten sie die Möglichkeit, verschiedene...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
24

„Fahr nicht fort, lern im Ort“ – Schule und Wirtschaft informierten

WKO veranstaltete mit Schulen und Betrieben Berufsinformationsabend. BEZIRK (alho). 35 Betriebe aus dem Bezirk präsentierten sich und machten vergangenen Freitag im Centro Rohrbach die Lehrberufsausbildung schmackhaft. In einer Informationsveranstaltung mit Messecharakter, wie Wirtschaftskammer-Geschäftsstellenleiter Klaus Grad den Abend bezeichnete, nutzten zahlreiche Jugendliche und Eltern die Möglichkeit vor Ort sich aus erster Hand über verschiedene Lehrberufe und Ausbildungsbetriebe zu...

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer
Sophie Maresch (l.) und Sonja Ofner überzeugten schon als Köchinnen. | Foto: Privat
3

Der Weg ans Berufsziel

Das Restaurant Assl wird von 2 ehemaligen Schülern des PTS Bruck geführt und beschäftigt 2 Lehrlinge. BRUCK/GÖTZENDORF (chriss). Eine guten, sicheren Job nach der Schule bekommen - das Ziel verfolgen viele in der Gesellschaft. Damit man mit diversen Lehrlingsausbildnern in Kontakt kommt, organisiert die PTS Bruck Betriebsbesuche im Bezirk im Rahmen der Berufsorientierungsphase. Exkursion Ein Teil der Schüler machte eine Exkursion zum Restaurant Assl, dass von Thomas Amelin und Michael Petschka...

  • Bruck an der Leitha
  • Christoph Schnitter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.