Pool

Beiträge zum Thema Pool

1 68

Billard Turnier
PBC NEONOVUS Wels - OÖPBV 5. Basis-Turnier

"OÖPBV 5. Basisturnier" - Billard PBC NEONOVUS Wels und Niners Wels Sieger: Markus Grünbacher - Gratulation  Das "OÖPBV 5. Basisturnier" findet am 14. Oktober 2023 in unserem Stammlokal in der Adlerstraße 1, Wels und in der Stelzhamerstr. 9, statt. Derzeit sind 32 Teilnehmer angemeldet. Zahlreiche Spitzenspieler sind heute vor Ort, um ihr Können zu zeigen. Derzeit verzeichnet der Club 44 Mitglieder, die fast alle eine Spiellizenz besitzen. Jugendliche Nachwuchsspieler werden sehr gern...

  • Wels & Wels Land
  • Werner Maurer
V.l.: Florian Heel (SBC Inzing), Thomas Spiß (LPT Innsbruck), Toni Hellingrath (LPT Innsbruck), Markus Pirchl (BCS Fieberbrunn). | Foto: TBV

Pool-Billard Champions Tour
Florian Heel aus Inzing holt zweiten Platz

IBK, INZING. Am 08. Oktober wurde die 5. Tiroler Pool-Billard Champions Tour in Innsbruck ausgetragen. Mit 58 Teilnehmer:innen, die sich aus allen Kategorien (Damen, Herren, Ladies, Senioren, Rollstuhlfahrer sowie Jugendliche der U15-, U17-, und U19-Klasse) zusammensetzten, war das Turnier sehr gut besucht. Innsbruck vs. InzingIm Finale trafen der amtierende 8-Ball Landesmeister und U19-Nachwuchshoffnungsträger Florian Heel aus Inzing und Lokalmatador Thomas Spiß aufeinander. Beide zeigten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Raphael Biasio und Florian Heel vom Sportbillardclub Inzing konnten ihr Können bei der Europameisterschaft in Bulgarien unter Beweis stellen. | Foto: SBC Inzing

Pool-EM
Hoch hinaus und noch viel weiter für Inzings Billard-Asse

INZING, BULGARIEN. Kürzlich fanden die Dynamic Billard European Pool Championships der U17-, U19- und Girls Klasse in Petrich, Bulgarien, statt. Der österreichische Pool Billard Verband (ÖPBV) hat hierfür 9 Jugendliche nominiert – unter ihnen Raphael Biasio und Florian Heel vom Sportbillardclub Inzing. Fabelhafte SilbermedailleViele spannende Matches – sowohl im Einzel-, als auch Teambewerb ließen alle ZuschauerInnen mitfiebern. Wer nach diesen ereignisreichen Tagen noch Nägel hat, muss Nerven...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der Heimverein LPT Innsbruck ging am Ende als Sieger hervor. Die Inzinger Mannschaften hatten dieses Mal kein Glück. | Foto: Tiroler Billard Verband

SBC Inzing
Kein Glück für Inzings Billard-Asse beim Tirol Cup 2022

IBK, INZING. Am 11.06.2022 trafen sich 15 Mannschaften aus ganz Tirol im Billardcafé Pool SHooters in Innsbruck zum Tirol Cup 2022, um sich in vielen spannenden Matches auszumachen, wer den Wanderpokal bis zum nächsten Tirol Cup behalten darf. Am Ende ging ein Team vom Heimverein LPT Innsbruck als Sieger hervor.  Die beiden angetretenen Mannschaften aus dem Bezirk, SBC Inzing 2 und SBC Inzing 3 konnten sich in ihren Gruppen nicht durchsetzen und schieden vorzeitig aus.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Raphael Biasio holte sich den 5. Platz beim Nachwuchs. | Foto: Kopp
2

Billard
Inzinger bei 3. Tiroler Championstour in der Wäscherei vertreten

INZING, IBK. Vergangenen Samstag fand in Innsbruck die 4. Tiroler Championstour im Billard statt. Raphael Biasio und Florian Heel nahmen daran teil und konnten sich beide den 5. Platz sichern. Fürs Stockerl hat es diesmal leider nicht gereicht, doch trotzdem ein gelungenes Turnier.

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
V.l.: Raphael Biasio, Ruben Ladstätter und Florian Heel mit ihren Medaillen.  | Foto: Kopp

Billard-Nachwuchs
Erneuter Medaillenregen für die Jugend des SBCI

INZING. Kurz vor Jahreswechsel fanden im "Pool-Shooters" in Innsbruck die Tiroler Jugend-Landesmeisterschaften im 8- und 9-Ball statt. Raphael Biasio, Florian Heel und Ruben Ladstätter gingen für den SBC Inzing auf Titeljagt. Fünf mal EdelmetallIm 8er-Ball Allgemein konnten sowohl Florian Heel als auch Ruben Ladstätter ihr Können abrufen und erspielten sich Gold und Silber. Im 9-Ball bei den Knirpsen gab Raphael Biasio sein Bestes und konnte sein Können wieder unter Beweis stellen. Am Ende...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Florian Heel präsentierte sich als stärkster Inzinger. | Foto: SBCI

Grand Prix, EM und Championstour
Inzinger Billard-Asse auf Reisen

INZING. Beim ersten GP der Saison in Rankweil im 9er-Ball, gingen 3 Spieler (Fabian Anfang, Florian Heel und Otmar Baumann) des SBCI an den Start. Während Fabian Anfang, Platz 25, und Otmar Baumann, Platz 49, unter ihren Erwartungen blieben, konnte Florian Heel sich bis in die Finalrunde spielen. Am Ende reichte es für den 9ten Platz. EM 202Die diesjährige EM im Pool-Billard fand im slowenischen Lasko statt. Inzings Nationalkaderspieler Florian Heel startete in allen vier Disziplinen. In den...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Florian Heel trat zum ersten mal bei einem international besetzten Turnier an und zeigte eine stake Leistung. Am Ende belegte er Platz 49 von 180. | Foto: EPBF/AC

Billard
Florian Heel schlug sich gegen internationale Konkurrenz wacker

INZING, ST. JOHANN. Bereits zum elften Mal fand die Dynamic Billard Euro-Tour in St. Johann statt! Vom 17. bis 20. Juni traten insgesamt 180 TeilnehmerInnen aus 30 Nationen im 9-Ball gegeneinander an, unter ihnen zum ersten Mal auch Florian Heel. Starke Leistung gegen starke KonkurrenzSein erstes Match bestritt der junge Billardspieler gegen den Österreicher Hermann Zeilermayr und konnte dieses mit einem starken 9:5 gewinnen und hatte somit einen guten Start ins Turnier. In der Winnersround 1...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Der PBC Pinkafeld dominiert das 1. Basisturnier 2020: Andreas Melinte (2. Platz), Andreas Ritter (1. Platz) und Peter Eibisberger (3. Platz).

PBC Pinkafeld dominiert 1. Basisturnier 2020

Die neue Saison 2020 startete mit dem 1. Basisturnier in Eisenstadt. Gespielt wurde die Disziplin 8er-Ball, Veranstalter war der BSV Pegasus Eisenstadt. Zum Turnier durften 20 Spieler begrüßt werden. Die Vorrunde wurde wie gewohnt im Doppel-KO-System gespielt. Über die Siegerrunde qualifizierten sich Patrick Butora und Daniel Nussbaumer vom BSV Pegasus Eisenstadt sowie Andreas Ritter und Peter Eibisberger vom PBC Pinkafeld. Über die Hoffnungsrunde kamen noch Benjamin Schrauf und Franz Kovacs...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
v.l.n.r.: Andreas Ritter (2. Platz / PBC Pinkafeld), Patrick Butora (1. Platz / BSV Pegasus Eisenstadt), Clarissa Stark (3. Platz / BSV Pegasus Eisenstadt) und Bernd Nemeth (3. Platz / PBC Pinkafeld). | Foto: BSV Pegasus Eisenstadt

Butora siegt beim 2. Basisturnier 2018/2019

Das 2. Basisturnier der neuen Saison wurde im BillardClub Eisenstadt ausgetragen. Die Veranstalter vom BSV Pegasus Eisenstadt durften 23 Spielerinnen und Spieler dazu begrüßen. Am Programm stand die Disziplin 9er-Ball. Gespielt wurde im Doppel-KO System, ab dem Viertelfinale im KO-System. Bei den Aufstiegsspielen der Gewinnerrunde konnte sich Johann Schernthaner (BSV Pegasus Eisenstadt) klar mit 5:1 gegen Christoph Haselberger (BSV Pegasus Eisenstadt) behaupten. Gleiches Ergebnis erzielten...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Zum 50. Trainingstag durfte man die Buben und Mädchen der 6. Klassen des BG/BRG/BORG Eisenstadt im BillardClub begrüßen.
1 1

Jubiläum: 50. Billard-Sportunterricht für Gymnasium

Die Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich durfte heute ihren 50. Billard-Sportunterricht für Gymnasien durchführen. In "Schulen gesamt" steuert man hier bereits die 70er-Marke an. Die Kinder- und Jugend Billardschmiede Corinna Pavitsich - der "Ausbildungsflügel" des ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt, durfte sich heute über ein weiteres Jubiläum freuen: Zum bereits 50. Mal wurden Schulklassen der BG/BRG/BORG zum Billard-Sportunterricht eingeladen! Diesmal kamen 20 Burschen der 3a, 3b...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Die Teilnehmer der ASKÖ Bundesmeisterschaft 2016 im BillardClub Eisenstadt.

ASKÖ Bundesmeisterschaften 2016

Die 2. ASKÖ Bundesmeisterschaften der „jüngeren Geschichte" wurden im BillardClub Eisenstadt veranstaltet. Austragender Verein war der ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt. Im Team-Bewerb konnte sich der ASKÖ BSV Pegasus Eisenstadt 1 mit Patrick Butora, Daniel Nussbaumer und Stefan Kremsner den Sieg holen. Patrick Butora holte sich auch den Titel im Snooker, Dominik Mayr vom ASKÖ Steyr sicherte sich den Pool-Titel und "Hausherr" Manfred Dreiszker war beim Carambol siegreich. Die 2. ASKÖ...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt
Markus Schuster, Manfred Dreiszker und Robert Immervoll am Carambol-Tisch
8

25 Jahre: Billardclub feiert Jubiläum

EISENSTADT. Zum 25-jährigen Jubiläum des Eisenstädter Billardclubs gab es neben einem großen Fest samt Ansprachen auch Billard zum Angreifen. Carambol-„Trickshots“ von Profis, Snooker-Regelkunde wie die eine oder andere Pool-Einheit standen in gemütlicher Atmosphäre in der Eisenstädter Ruster Straße am Programm. Dieses reichhaltige Angebot ließen sich auf LR Astrid Eisenkopf, LAbg. Günter Kovacs oder GR Istvan Deli nicht entgehen und riskierten einen Blick in die Welt der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Foto: BSV Pegasus
4

Erste BSV Pegasus Kinder-Geburtstagsparty

EISENSTADT. Kinderfreundlichkeit wird im Billard Club Eisenstadt ganz großgeschrieben. Alfred und Barbara Bitriol veranstalteten deshalb gemeinsam mit Übungsleiterin Corinna Pavitsich die 1. Kinder-Geburtstagsparty. 18 Kinder nahmen daran teil. Feiern im Billardclub Aufgrund des Geburtstags der Obmann-Kinder, Ralph und Erik Bitriol, wurde die Idee geboren, in den eigenen Hallen, also im BillardClub Eisenstadt, die Party zu organisieren. Für Spiel und Spaß sorgte die Kinder- und Jugend...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Roland Sprenger sicherte dem BC Lechaschau 4 mit einem 4:1 Sieg im 8-Ball das Unentschieden.
1

Erfolgslauf prolongiert – Billardclub Lechaschau weiter erfolgreich

Nach den Siegen der ersten, zweiten sowie der vierten Mannschaft im Derby in der ersten Runde der neuen Saison konnte der Erfolgslauf mit weiteren Siegen fortgesetzt werden. Nach dem exzellenten Saisonstart mit Siegen der ersten beiden Mannschaften, konnten diese auch in der zweiten Runde an diese Leistung anknüpfen. Die erste Mannschaft unter Mannschaftsführer Marc Pichler, sowie Meiko Strele, René Pernul und David Lechleitner gewann ihr erstes Auswärtsspiel gegen die Mannschaft BC Kramsach 2...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Peter Walch konnte seine 8-Ball Partie gegen Roland Sprenger im Derby Lechaschau 3 vs Lechaschau 4 gewinnen
1 4

Erfolgreicher Saisonauftakt des Billardclub Lechaschau

Die neue Billardsaison startete mit Siegen der ersten beiden Mannschaften sowie einem Sieg der vierten Lechaschauer Mannschaft im Lechaschau Derby. Der seit mittlerweile 20 Jahren existierende Lechaschauer Billardclub startete dieses Wochenende mit drei Heimspielen in die neue Billardsaison – dabei konnten drei Heimsiege gefeiert werden. Die erste Lechaschauer Mannschaft rund um Mannschaftsführer Marc Pichler, Meiko Strele, David Lechleitner und René Pernul konnte nach dem letztjährigen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
David Lechleitner spielt am hinteren Tisch 10-Ball gegen Klaus Raunegger während Frank Gutmann am ersten Tisch 8-Ball spielt
2 1

Interner Vergleichskampf markiert Saisonstart

Der alljährlich ausgetragene interne Vergleichskampf des Billardclub Lechaschau markiert wie jedes Jahr den Beginn der neuen Billardsaison. Die erste Formüberprüfung der vier Ligamannschaften hielt dabei durchaus Überraschungen bereit, welche die Vorfreude auf den Start der Tiroler Landesligen am 27.9. nicht gerade dämpften. Nach einem Jahr Pause war es wieder soweit: Das Kräftemessen der Lechaschauer Billardmannschaften der neuen Saison 2014/15 hatte wieder den passenden Rahmen, den internen...

  • Tirol
  • Reutte
  • Christoph Pernul
Eisenstädter Snooker-Club (ESC) Obmann Daniel Dellarich (hinten) mit seinen Spielerinnen Barbara Bitriol (links) und Corinna Pavitsich (recht)
3

BSV Pegasus Eisenstadt quer durch Österreich

In der zweiten Novemberhälfte trieb es die Mitglieder des BSV Pegasus Eisenstadt quer durch Österreich. Die Pegasuslerinnen Barbara Bitriol und Corinna Pavitsich nahmen für den Eisenstädter Snooker-Club (ESC) am Austrian Snooker-League (ASL) Damen-Turnier in Wels teil. Hier kam es aufgrund gleicher Ergebnisse zu einem 3fach-Sieg mit Bitriol, Pavitsich sowie der Wienerin Therese Weihs. Gespielt wurde in Wels. Johann Schernthaner holte beim Senioren GrandPrix in St. Johann im Pongau den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Billard-Sport-Verein Pegasus Eisenstadt

Daniel Guttenberger ist Doppelstaatsmeister

ZWETTL. Daniel Guttenberger von der Sportunion Zwettl holt zweimal Gold, einmal Silber und einmal Bronze bei den österreichischen Jugendmeisterschaften im Pool-Billard in Wolfsberg (Kärnten). An den ersten beiden Tagen war der Gramastettner in Altersklasse bis 16 Jahre unbesiegbar. Er holte den Titel sowohl im 9-Ball Bewerb als auch tags darauf im 8-Ball. Im 10-Ball Bewerb blieb Bronze und zum Abschluss sorgte Daniel nochmals für Aufsehen, in dem er in der Königsdisziplin 14/1 das Finale...

  • Urfahr-Umgebung
  • Gernot Fohler
Der Linzer Armin Stainko spielt für Vöcklabruck und kämpft um den Klassenerhalt. | Foto: Foto:  Raingruber

Billardmeister wird in Linz gekürt

Wer wird österreichischer Billardmeister? Diese Entscheidung wird am 28. und 29. April in der Linzer Poolhall getroffen. Gespielt werden die letzten zwei Runden der 1. Bundesliga sowie der 2. Bundesliga Nord/West. Auch aus oberös-terreichischer Sicht wird es spannend. So kämpft etwa der PBC Billardtempel Linz um den dritten Platz in der 1. Bundesliga. Erwartet werden auch junge Topstars wie Mario He oder Albin Ouschan, der die letzte Eurotour gewann.

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.