Porsche

Beiträge zum Thema Porsche

Anlässlich 75 Jahre Porsche Sportwagen wurde die Ausstellung "Driven by Dreams" eröffnet.  | Foto: Magdalena Pfeffer
Aktion 10

Jubiläum
Ausstellung anlässlich 75 Jahre Porsche Sportwagen eröffnet

75 Jahre Porsche Sportwagen wird heuer gefeiert – Teil des Jubiläum ist die Ausstellung "Driven by Dreams", welche an der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe eröffnet wurde. PINZGAU. Porsche und die Großglockner Hochalpenstraße sind eng miteinander verbunden. Nicht nur dient die Straße bis heute als Teststrecke der Sportwagen, sondern sie verband auch das Porsche-Werk Gmünd in Kärnten mit dem Schüttgut in Zell am See, wo die Familie Porsche lebt. Die höchstgelegene Automobil-Ausstellung der Welt...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Friedrich Fehr und Christian Stocker eröffneten die Ausstellung. | Foto: Zezula
31

Rasantes Fest
Große Eröffnungsgala der Porsche-Ausstellung im Fehr-Oldtimer-Museum

Mit einer Kuhglocke wurde das Porsche-Fest eröffnet, mit einem Rindersteak beendet. WIENER NEUSTADT. Eine Ausstellung der Sonderklasse, die Gästeliste exquisit, das "Route 66" haubenverdächtig - Friedrich und Ronald Fehr haben wieder einmal für einen Höhepunkt im Veranstaltungskalender gesorgt. Porsche und die StadtZu sehen im Oldtimermuseum in der Stadionstraße sind 17 Raritäten, darunter der "Ur-Porsche" und weitere Porsche-Prachtstücke aus insgesamt acht Epochen. Vizebürgermeister Christian...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Studio F. A. Porsche Geschäftsführer Roland Heiler (li) und Designdirektor Christoph Schwamkrug (re) machen ihre ausgezeichnete Arbeit im Vogtturm sichtbar. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
9

Weltklasse Design
Porsche Sonderausstellung im Vogtturm eröffnet

Nach intensiver Vorbereitung eröffneten Vogtturm Kustos Erich Erker, Porsche Designdirektor Christian Schwamkrug und Studio F. A. Porsche Geschäftsführer Roland Heiler am 16. Juli die Sonderaustellung „Das Porsche-Design Prinzip“ im Museum Vogtturm.  ZELL AM SEE. Die mit viel Leidenschaft und Fachwissen gestaltete Sonderausstellung liefert den Besuchern einen Einblick in die Entwürfe des seit 1974 in Zell am See ansässigen Studio F. A. Porsche und zeigt eindrucksvoll, dass Porsche mehr ist als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Irene Herzog
Anzeige

Peter Porsche Traumwerk

Adresse: Zum Traumwerk 1, 83454 Anger – Aufnahm (bei Piding) Kontakt: +49 (0) 8656 98950-0 www.traumwerk.de Öffnungszeiten: Montag:  Ruhetag Dienstag: 9.30 - 17.00 Uhr (Ausstellung) / 9.00 - 17.30 Uhr (Restaurant) Mittwoch: 9.30 - 17.00 Uhr (Ausstellung) / 9.00 - 17.30 Uhr (Restaurant) Donnerstag: 9.30 - 17.00 Uhr (Ausstellung) / 9.00 - 17.30 Uhr (Restaurant) Freitag: 9.30 - 17.00 Uhr (Ausstellung) / 9.00 - 17.30 Uhr (Restaurant) Samstag: 9.30 - 17.00 Uhr (Ausstellung) / 9.00 - 17.30 Uhr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Profis in der Region Salzburg Stadt

ERÖFFNUNG DER SONDERAUSSTELLUNG "Automobile Portraits"

Sabine Stranzinger im Fahr(T)raum MattseeHommage an Ferdinand Porsche Das Mattseer Porsche-Museum macht vom 20.9. bis 24.11. 2013 seinem Namen Fahr(t)raum alle Ehre. Nicht nur Männer, sondern auch so manche Frau träumen von dem, was die Salzburger Künstlerin Sabine Stranzinger expressiv und doch realitätsnah auf Leinwand und Papier festhält. Die Malerin versteht es, die Formen historischer Fahrzeuge dynamisch darzustellen ohne dabei illustrativ zu wirken. Nur selten gelingt es, Technik so...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabine Stranzinger
“Red Bull Racing Rb8” von Sebastian Vettel aus dem Jahr 2012 (im Bild im Hangar 7 am Salzburger Flughafen) | Foto: Clara Krulich / Red Bull Content Pool / Großglockner Hochalpenstraßen AG
5

Benz und Porsche treffen Formel-1-Weltmeisterauto in der „höchsten Automobilausstellung der Welt“

Die „Höchstgelegene Automobilausstellung der Welt“ auf der Kaiser-Franz-Josefs-Höhe (2 369 m ü. A.) an der Großglockner Hochalpenstraße präsentiert ihren Gästen auch dieses Jahr wieder ganz besondere automobile Raritäten, seltene Motorräder und mehr als 200 Miniaturautos von damals bis heute. Sonderpreis des „Österreichischen Museumspreises“ Die bewegte Automobil- und Fahrzeuggeschichte über 125 Jahre sowie die Geschichte der Großglockner Hochalpenstraße von den Anfängen im Jahr 1930 bis heute...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Peter Krackowizer
Motorradlegende Giacomo Agostini (links) besuchte die Porsche-Ausstellung in Linz. | Foto: Land OÖ/Kraml

Motorradlegende zu Gast in Linz

Der 15-fache Motorradweltmeister und 122-fache GP-Sieger Giacomo Agostini besuchte vergangene Woche die vom Land Oberösterreich veranstaltete Ausstellung "Porsche: Design - Mythos - Innovation" in der Linzer Tabakfabrik. "Mythos trifft Mythos. Mit Giacomo Agostini können wir eine großartige Rennfahrerlegende bei unserer erfolgreichen Porsche-Ausstellung willkommen heißen. Agostini hat als Porsche-Fan auch großes persönliches Interesse an den Exponaten unserer Schau", sagte Landeshauptmann Josef...

  • Linz
  • Nina Meißl
Helmut Eggert (GF Porsche Austria), Elisabeth Strübl (Leitung Vertrieb Porsche Austria), Landeshauptmann Josef Pühringer, die 25.000ste Besucherin Frau Elisabeth Ployer aus Leonding und Vizebürgermeister Erich Watzl (von links). | Foto: Land OÖ/Kraml

25.000 Besucher bei Porsche Ausstellung in der Tabakfabrik

Ein absolutes Ausstellungs-Highlight gibt es derzeit in den Räumlichkeiten der ehemaligen Tabakfabrik Linz zu sehen. Bereits 25.000 Besucherinnen und Besucher waren bei der vom Kulturland Oberösterreich gestalteten Ausstellung „Porsche – Design, Mythos und Innovation“ zu Gast. „Unsere Gäste zeigen sich von der Gestaltung der Ausstellung fasziniert. Sie ist keine herkömmliche Auto-Ausstellung, sondern sie streicht die Bedeutung, die Geschichte des Hauses und der Marke Porsche und die von ihr...

  • Linz
  • Nina Meißl
Rare Originalfahrzeuge und Prototypen gibt es in der Tabakfabrik zu bestaunen. | Foto: Land OÖ/Stinglmayr

Ein Auto als Designobjekt

Ein Porsche ist nicht nur ein schickes Auto. Für viele ist ein Porsche der Inbegriff von Lifestyle. Wie aus einem Auto eines der begehrtesten Designobjekte der Welt wurde, zeigt seit 22. Juni die Schau "Porsche – Design, Mythos & Innovation" in der Tabakfabrik Linz. Anhand technischer Erfindungen und spektakulärer Originalfahrzeuge begibt sich der Besucher auf eine Zeitreise durch die Geschichte der Firma Porsche und eines Teils der oberösterreichischen Wirtschaftsgeschichte. Auf 3400...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.