Weltklasse Design
Porsche Sonderausstellung im Vogtturm eröffnet

Studio F. A. Porsche Geschäftsführer Roland Heiler (li) und Designdirektor Christoph Schwamkrug (re) machen ihre ausgezeichnete Arbeit im Vogtturm sichtbar. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
9Bilder
  • Studio F. A. Porsche Geschäftsführer Roland Heiler (li) und Designdirektor Christoph Schwamkrug (re) machen ihre ausgezeichnete Arbeit im Vogtturm sichtbar.
  • Foto: Nikolaus Faistauer Photography
  • hochgeladen von Irene Herzog

Nach intensiver Vorbereitung eröffneten Vogtturm Kustos Erich Erker, Porsche Designdirektor Christian Schwamkrug und Studio F. A. Porsche Geschäftsführer Roland Heiler am 16. Juli die Sonderaustellung „Das Porsche-Design Prinzip“ im Museum Vogtturm. 

ZELL AM SEE. Die mit viel Leidenschaft und Fachwissen gestaltete Sonderausstellung liefert den Besuchern einen Einblick in die Entwürfe des seit 1974 in Zell am See ansässigen Studio F. A. Porsche und zeigt eindrucksvoll, dass Porsche mehr ist als Autos. So reicht die Bandbreite der zu bestaunenden Exponate von der Schmittengondelbahn über Straßenbahnen in Wien und Bangkok, Waschmaschinen und Architektur, bis hin zu Bierkästen und sogar Dachziegeln im Porsche Stil. 

Die Schmittengondel wurde vom Studio F. A. Porsche ebenso entworfen, wie das Alpha E-Piano für den Sänger Prince. Er kam nicht mehr dazu, darauf zu spielen. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
  • Die Schmittengondel wurde vom Studio F. A. Porsche ebenso entworfen, wie das Alpha E-Piano für den Sänger Prince. Er kam nicht mehr dazu, darauf zu spielen.
  • Foto: Nikolaus Faistauer Photography
  • hochgeladen von Irene Herzog

Ausgezeichnetes Design-Prinzip

Die speziellen Stücke verdeutlichen den Werdegang des Studios und seine weltweite Vorreiterrolle in Sachen Design. Während sich der kreative Prozess im Laufe der Zeit verändert hat und digitale Modelle die handgefertigten Skizzen ersetzt haben, ist das Design-Prinzip geprägt von Kontinuität. Legendäre Museumsstücke, wie etwa die erste schwarze Armbanduhr der Welt, oder das „Alternative Motorradkonzept“ aus dem Jahr 1980, verkörpern die „perfekte Symbiose von Form und Funktion“.

Auch Vizebürgermeisterin Anneliese Reitsamer ist stolz, dass ein für den Popstar Prince gestaltetes Klavier im Vogtturm steht.
  • Auch Vizebürgermeisterin Anneliese Reitsamer ist stolz, dass ein für den Popstar Prince gestaltetes Klavier im Vogtturm steht.
  • hochgeladen von Irene Herzog

Auch das für den Sänger Prince individuell gestaltete E-Piano macht dem Besucher verständlich, warum das Studio F. A. Porsche mit dem internationalen Red Dot Award als Designteam des Jahres 2021 ausgezeichnet wurde, der für die Porsche Designer wie ein „Design-Oskar“ zählt.

Das Austellungsteam mit den politischen Vertretern vor einem legendären Museumsstück: das "Alternative Motorradkonzept" aus dem Jahre 1980. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
  • Das Austellungsteam mit den politischen Vertretern vor einem legendären Museumsstück: das "Alternative Motorradkonzept" aus dem Jahre 1980.
  • Foto: Nikolaus Faistauer Photography
  • hochgeladen von Irene Herzog

Politische Vertreter schätzen Weltklasse Design

Von der Ausstellung begeistert zeigten sich die hochrangigen politischen Vertreter: Neben Bürgermeister Andreas Wimmreuter und  Vizebürgermeisterin Anneliese Reitsamer würdigten auch Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf und Landeshauptmann Stv. Heinrich Schellhorn das unglaubliche Betätigungsfeld des Studio F. A. Porsche und die gelungene Belebung des Vogtturms, auch durch die Leidenschaft von Kustos Erich Erker.

Bürgermeister Andreas Wimmreuter ist begeistert von der Bandbreite des Studios.
  • Bürgermeister Andreas Wimmreuter ist begeistert von der Bandbreite des Studios.
  • hochgeladen von Irene Herzog

Bürgermeister Wimmreuter zeigte sich besonders stolz auf "das Weltklasse Design aus dem Innergebirg“ und freute sich auf die "kommende Feier zum 50 Jahre Jubiläum.“ Vizebürgermeisterin Reitsamer erwähnte das "spürbare Interesse in der Zeller Bevölkerung" und verwies auf die Chance der Sonderausstellung, "unseren Kindern zu zeigen, wo kommen wir her, und wo kann es hingehen." Die Verbindung von Tradition und Innovation des Studio F. A. Porsche beeindruckte auch Landtagspräsidentin Pallauf, die in der Realisation des Museumsprojektes ein Beispiel für ein gelungenes Miteinander sieht:

Wenn man bedenkt, wie schwierig es war, dieses Museum hier wieder zu realisieren, dann sieht man, dass in diesem schwierigen Jahr auch vieles gelungen ist. Man weiß, wo man verwurzelt ist und wo man hinwill, miteinander. So kann man auch neue Wege gehen.

Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn ist überzeugt von der weitreichenden Bedeutung der Sonderausstellung. | Foto: Nikolaus Faistauer Photography
  • Landeshauptmann Stellvertreter Heinrich Schellhorn ist überzeugt von der weitreichenden Bedeutung der Sonderausstellung.
  • Foto: Nikolaus Faistauer Photography
  • hochgeladen von Irene Herzog

Design als wirksames Zeichen 

Landeshauptmann Stv. Heinrich Schellhorn verwies darüber hinaus auf die weitreichende regionale Bedeutung der Sonderausstellung:

Design bedeutet Zeichen zu setzen. Das Museum soll ein kultureller Nahversorger sein, aber auch das Interesse nach außen wecken. Ich bin davon überzeugt, dass die Ausstellung viele Besucher nicht nur ins Museum bringt, sondern auch nach Zell am See.

Die Sonderausstellung "Das Porsche Design Prinzip" ist bis 30. April 2022 im Vogtturm zu bestaunen.
  • Die Sonderausstellung "Das Porsche Design Prinzip" ist bis 30. April 2022 im Vogtturm zu bestaunen.
  • hochgeladen von Irene Herzog

Mehr lesen…

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Der Hochkönigman ist jedes Jahr für Klein und Groß gleichermaßen ein freudig-sportliches Highlight. | Foto: Andi Frank
8

Event-Highlights
Mai oh Mai, am Hochkönig ist was los!

Event-Highlights Ende Mai: Lachen, Laufen & laut feiern in der Region Hochkönig. REGION HOCHKÖNIG. Ende Mai wird’s in der Region so richtig lebendig! Von Kabarett über Trailrunning bis zur Partynacht ist in Maria Alm und Umgebung alles dabei. Ob Kulturfan, Sportbegeisterte*r oder Nachtschwärmer – der Veranstaltungskalender lässt keine Wünsche offen. Kabarett im Dorf mit Gery Seidl – 28. Mai 2025, Maria AlmDer beliebte Kabarettist Gery Seidl bringt mit seinem Best-Of-Programm „Eine Runde Seidl“...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • PR-Redaktion Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.