Pottendorf

Beiträge zum Thema Pottendorf

Di Polizeiinspektion Pottendorf bittet nach einem Einbruchsversuch am 4. Oktober in Landegg um HInweise unter der Telefonnummer 059 133 3311. (Symbolfoto) | Foto: Sebastian Lorenz

Aufruf
Polizei Pottendorf bittet um Hinweise nach Einbruchsveruch

Ein Einbruchsversuch in Landegg scheiterte vergangene Woche am mangelnden Feingefühl des Einbrechers: Die Hausbewohner hörten den Lärm, der Eindringling flüchtete. Die Polizei Pottendorf sucht nun etwaige Zeugen. LANDEGG (Bericht: Sebastian Lorenz). Versuchter Wohnhaus-Einbruchsdiebstahl in Landegg: Am 4.Oktober, gegen 2.20 Uhr, hat ein bis Dato unbekannter Täter versucht die Feuerschutztür zum Keller eines Einfamilienhauses gewaltsam aufzudrücken. Lärm weckte BewohnerDurch den entstandenen...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Irina Blümel-Kolck, Leiterin der erlesenen Bücherei Pottendorf | Foto: die erlesene Bücherei Pottendorf
2

"himmelblau.sonnengelb"
30 Beiträge aus Pottendorf für NÖ Buchprojekt

Das Sommerbuch “himmelblau.sonnengelb" - ein Projekt im Rahmen von 100 Jahre NÖ - das über die Sommermonate entstand, wurde in Pottendorf in der "erlesenen Bücherei" präsentiert. POTTENDORF (red.). Die öffentlichen Bibliotheken Niederösterreichs wurden von Treffpunkt Bibliothek eingeladen, gemeinsam mit ihren Besucherinnen und Besuchern Geschichten, Gedichte usw. über den eigenen Ort zu schreiben, um so die eigene Gemeinde für sich selbst, oder in der Folge für die Leser neu zu entdecken. Mehr...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Stefan Haider macht am 7. Oktober den Auftakt zum 25. Pottendorfer Kabarettherbst. | Foto: Johann Ehn
4

7.10. - 25.11.
Es darf gelacht werden: 25. Pottendorfer Kabarettherbst

Mit Stefan Haider startet Pottendorf am 7. Oktober in den 25. Kabarettherbst des Vereins Jugendhilfe. Auch die Comedyhirten, Shooting-Star Malarina und Benedikt Mitmannsgruber kommen ins Steinfeld. Es darf gelacht werden! POTTENDORF. Es darf wieder gelacht werden: Der Pottendorfer #Kabarettherbst des Vereines Jugendhilfe ist heuer ein Viertel Jahrhundert jung und bietet mit vier Abenden einen bunten Programm-Mix und viel zum Lachen. Halleluja, Comeback und sterbende SerbenDen Auftakt macht am...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Die erfolgreiche Jugend der Freiwilligen Feuerwehr Pottendorf. | Foto: FF Pottendorf
3

"Sicher zu Wasser und zu Lande"
Feuerwehrjugend freut sich über Fertigkeitsabzeichen

Die Jugend der Feuerwehren Landegg, Pottendorf und Siegersdorf absolvierte erfolgreich das Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Wasser und am Lande". LANDEGG/POTTENDORF/SIEGERSDORF. Am 24. September 2022 haben knapp 80 Jugendliche von Feuerwehren des gesamten Bezirks Baden an der Abnahme für das Fertigkeitsabzeichen "Sicher zu Wasser und am Lande" in Landegg teilgenommen. Der Fokus der Prüfung liegt dabei auf der Ausbildung im Wasserdienst (Fahren mit der Feuerwehrzille), der Ersten Hilfe und dem...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl

Kommentar
Pottendorf: Es blüht noch nicht, es blümelt

>>> Kommentar zum Thema : Kritiker der Pottendorfer Ortserweiterung Aufblühen mit Blümel Im Jahr 2016 prognostizierten Wissenschafter*innen der TU Wien im Rahmen der Projektarbeit "Räumliche Entwicklungsplanung der Kleinregion Ebreichsdorf", dass sich bis zum Jahr 2030 die Anzahl der Einwohner*innen Pottendorfs von damals etwa 6.800 auf rund 7.500 erhöhen wird. Diese Zahl war im Jänner bereits erreicht. Ein gewisser Mehrbedarf an Wohnungen - besonders an solchen mit sozial verträglichem...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Gerhard Pfneiszl zeigte sein Können im Umgang mit Kindern. | Foto: Franz Schicker
3

20 Jahre Ferienspiel
Good bye Ferienspiel 2022 in Pottendorf

Jetzt beginnt für die Kinder der Schulalltag. Zum Abschluss des Ferienspiels hatten sie viel Spaß! POTTENDORF/SIEGERSDORF. (Bericht und Fotos: Franz Schicker) In der Marktgemeinde Pottendorf wurde in diesem Sommer ein schönes Jubiläum gefeiert. Quasi ein runder Geburtstag. 20 Jahre Ferienspiel! Viele Vereine, die Feuerwehren und verschiedene andere Organisationen haben sich gemeinsam mit dem Jugend-, Sport- und Vereinsausschuss bereit erklärt unterhaltsame Ferienspielstationen zu betreuen. Über...

  • Steinfeld
  • Mirjam Preineder
Alkolenker ist gegen drei geparkte Fahrzeuge geprallt. (Symbolfoto) | Foto: Pirzl

Führerschein abgenommen
Alkolenker fuhr gegen drei geparkte Fahrzeuge

POTTENDORF. (Bericht: LPD NÖ) Ein 67-jähriger Mann aus dem Bezirk Baden fuhr am 31. August 2022, gegen 21.20 Uhr, auf der Burgenlandstraße aus Richtung Hornstein kommend in Fahrtrichtung Pottendorf, durch das Ortsgebiet von Landegg, als er mit seinem Pkw von der Fahrbahn nach rechts abkam und gegen drei parkende Fahrzeuge prallte. Der 67-Jährige wurde bei dem Verkehrsunfall nicht verletzt. Ein durchgeführter Alkomattest ergab ein Ergebnis von 1,48 Promille. Dem Lenker wurde noch an Ort und...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Im Schlosspark in Pottendorf war zwischen Juni und August ein Exhibitionist unterwegs. Die Polizei sucht nun nach Zeugen bzw. weiteren Opfern des mutmaßlichen Sexualstraftäters. | Foto: Pirzl

Weitere Opfer und Zeugen gesucht:
Exhibitionist trieb in Pottendorf sein Unwesen

Ein 35-jähriger Mann soll sich Ende Juni bzw. Anfang August im Schlosspark Pottendorf vor zwei Frauen entblößt haben. Beide Frauen erstatteten Anzeige. Mögliche weitere Opfer oder Zeugen sollen sich bitte bei der Polizeiinspektion Pottendorf melden. POTTENDORF (Bericht LPD). Die Polizeiinspektion Pottendorf führt Erhebungen gegen einen 35-jährigen Mann aus dem Bezirk Baden wegen des Verdachts der sexuellen Belästigung und öffentlichen geschlechtlichen Handlungen. Zwei weibliche Opfer...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
1 6

Siegersdorf
Feuerwehr feierte 3 Tage lang

Heiß her ging es wieder beim Feuerwehr Heurigen. Ein Highlight: das Riesen Wutzler Turnier. SIEGERSDORF. Wenn die Siegersorfer feiern, dann gleich richtig. Das wurde wieder einmal bewiesen beim Feuerwehr Heurigen im großen Festzelt. Schon am Eröffnungstag ging es dort Schlag auf Schlag: Fetzige Live Musik mit den "Grazer Spitzbuam" und ein zünftiger Bieranstich wurden geboten. Profimäßig angeschlagen wurde das Bierfass von Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner. Vizebürgermeister und...

  • Steinfeld
  • franz schicker

SVg Pottendorf startet verstärkt in neue Saison
Neue Saison steht vor der Türe - SVg Pottendorf mit neuem Gesicht

Pottendorf: Mit Ende der Saison 2021/2022 wurde nicht nur eine mäßig erfolgreiche Saison abgeschlossen, sondern wurde bei der SVg Pottendorf auch ein umfassender Erneuerungsprozess gestartet. Neben einem neuen Trainer konnte der Verein gleich 7 starke Neuzugänge verpflichten. Der Blick in die Zukunft ist optimistisch. Manfred Schaffer .- der neue Mann an der Seitenlinie Manfred Schaffer ist der neue Coach der SVg Pottendorf. Schaffer folgt auf Langzeittrainer Kustrin Fetahaj der den Verein nach...

  • Steinfeld
  • Alexander Gutmann
Trumau erstrahlt energiesparend mit LED. | Foto: Franz Schicker
Aktion 4

Licht aus, LEDs und mehr:
So sparen die Steinfelder Gemeinden Energie

Strom sparen ist das Gebot der Stunde. Die Gemeinden im Steinfeld setzen dabei auf LEDs und Sonnenstrom.  STEINFELD. Licht aus, Energie sparen: Die Gas-Krise hat uns die Abhängigkeit von Strom und fossilen Brennstoffen drastisch vor Augen geführt. Schon vor dem Winter heißt es: Clever Energie sparen hilft für die Zukunft. Es spart nicht nur Ressourcen (weil viel Strom aus Gas erzeugt wird), sonder vor allem Geld. Die Gemeinden im Steinfeld rüsten um und auf: Was überhaupt noch beleuchtet wird,...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Rainer Pauer hielt Impulsvortrag zum Thema: „Lebensqualität hat Vorrang – Weiterentwicklung als Rückschritt?"   | Foto: F.Schicker 2022
2

Wohnbau und Infrastruktur:
Gernot Blümel macht mit Petition gegen Großprojekt mobil

Zum zweiten mal trafen sich Kritiker*innen der geplanten Projekte im Garten der erlesenen Bücherei zum Sommergespräch, das diesmal der Pottendorfer Ägyptologe Rainer Pauer mit einem Vortrag eröffnete. POTTENDORF. Knapp über 60 Interessierte aus Pottendorf und den umliegenden Ortschaften besuchten vor wenigen Tagen das zweite Sommergespräch im Garten der erlesenen Bücherei. Nach dem Impulsvortrag zum Thema „Lebensqualität hat Vorrang – Weiterentwicklung als Rückschritt?" von Rainer Pauer MA,...

  • Steinfeld
  • franz schicker
In Landegg (Gemeinde Pottendorf) stahlen Diebe Solarpaneele von einem Campingbus. Die Polizei bittet um Hinweise. | Foto: Sebastian Lorenz

Polizei bittet um Hinweise
Diebe stahlen Solarpaneele in Landegg

LANDEGG. (Bericht: Sebastian Lorenz). Zwischen dem 31. Juli, 23.30 Uhr, und dem 1. August, 08.30 Uhr, haben bis Dato unbekannte Täter eine Solaranlage, 180x100 Zentimeter groß, von einem Campingbus in der Eisenstädter Straße in Landegg (Gemeinde Pottendorf) gewaltsam abmontiert und gestohlen. Wie hoch die dadurch entstandene Schadenshöhe ist, ist bisher noch nicht bekannt. Die Fahndung nach den Tätern läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an die Polizeiinspektion...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
In der Nacht vom 24. auf den 25. Juli wurde in der Doktor-Johann-Tanzer Straße in Pottendorf ein Moped gestohlen. | Foto: Sebastian Lorenz

Hinweise erbeten:
Diebe stahlen Moped direkt vor dem Haus in Pottendorf

POTTENDORF. (Bericht: Sebastian Lorenz). Moped Diebstahl in Pottendorf, Doktor-Johann-Tanzer-Straße. Zwischen dem 24.Juli, 21.45 Uhr, und dem 25.Juli, 01.10 Uhr, haben bis Dato unbekannte Täter ein Moped, welches vor dem Haus des Besitzers abgestellt war, gestohlen. Beim Diebesgut handelt es sich um ein schwarzes Moped der Marke Motorhispania. Die Schadenshöhe beläuft sich auf rund 1.300 Euro. Die Fahndung nach den Tätern läuft. Wenn Sie zweckdienliche Hinweise haben, wenden Sie sich bitte an...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Der verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus Meidling gebracht. (Symbolbild) | Foto: pixabay

Durch Dachluke gestürzt
Schwerer Arbeitsunfall im Bezirk Baden

POTTENDORF. (red.) Ein 45-jähriger Mann aus dem Bezirk Oberpullendorf war am 2. August 2022, gegen 08.10 Uhr, auf einer Baustelle im Gemeindegebiet von Pottendorf beschäftigt, als er wahrscheinlich in einem unaufmerksamen Moment durch eine Dachluke in das darunterliegende Stockwerk stürzte. Durch den Fall aus zirka drei Meter Höhe zog sich der 45-Jährige Verletzungen schweren Grades zu und wurde nach notärztlicher Versorgung mit dem Rettungshubschrauber Christophorus 3 in das Unfallkrankenhaus...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Leser*innenbriefe an maria.ecker@regionalmedien.at
oder
steinfeld.red@regionalmedien.at | Foto: me

Leserinnenbrief
Antwort auf: Was gefällt Ihnen an Ihrer Gemeinde?

Liebe Frau Ecker, die Frage, was mir an meinem Ort gefällt beantworte ich gerne; Es gibt leider sehr wenig, das mir an Pottendorf gefällt. Der Schloßpark ist ein Highligt. leider wird dort auch nur das gemacht, was unser Herr Bürgermeister will. Auf Alternativvorschläge geht er nicht ein. Es bleibt dann leider nicht viel "Schönes" übirg: Der Rothe Hof verfällt, historische Bauten werden abgerissen und von Ortsbildpflege ist schon lange keine Rede mehr. Grünflächen werden nicht gepflegt,...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker

Süppchen kochen und Bären aufbinden

Zu diesen Themen darf ich diese Woche meinen Senf dazugeben: >>> Ortserweiterungspläne in Pottendorf >>> Mit dem Wildkräuterbär auf Jagd Die Lockdownjahre haben nicht nur Naturerlebnisse, sondern auch ein eigenes Stückchen Grün im Grünen für viele verlockender gemacht. Im Speckgürtel steigen die Preise, dafür sinkt der Anteil an (naturbelassenen) Grünflächen und immer mehr Boden wird versiegelt. Umweltschutz ist aber nur einer der Gründe warum einige Pottendorfer gegen die 600 neu geplanten...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Leser*innenbriefe an maria.ecker@regionalmedien.at
oder
steinfeld.red@regionalmedien.at | Foto: me
1

Leserbriefe
Ortserweiterungspläne in Pottendorf

Das sagen Gegner*innen und Skeptiker*innen zum geplanten Wohnbauprojekt und dem Ausbau der Infrastruktur, der damit Hand in Hand gehen soll.  >>> Neuer Ortsteil: In Pottendorf geht's rund >>> Wohnbau und Ortserweiterung: Notwendigkeit oder Wahnsinn? "Wenn alles nur gemeinsam möglich ist, wäre ich dafür, das ganze Projekt fallen zu lassen. Erpressung - nein, danke!" "Wenn jetzt der neue Spar kommt, sollte das für einige Zeit reichen." "Schrebergärten an der B60 sind auch keine grüne...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Prof. Michaela Paal und Gernot Blümel sehen Potterndorf in Gefahr. | Foto: M. Ecker
3 3

Pottendorf:
Wohnbau und Ortserweiterung: Notwendigkeit oder Wahnsinn?

Zu schnell von Dorf zu Stadt? "Ja!" sagt Gernot Blümel im Fall Pottendorf und hat dabei eine Professorin für Raumplanung an seiner Seite.  Bürgermeister Sabbatha-Valteiner: "Direkte Anrainer eines Projektes sind nie erfreut!" POTTENDORF. Michaela Paal ist Professorin für Stadtgeographie und Raumordnung an der Philipps Universität Marburg. Und sie ist gebürtige Pottendorferin mit Wohnhaus im Ort, weshalb die Erweiterungspläne nicht nur in ihr Fachgebiet fallen, sondern sie auch betreffen. Beim...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Bürgermeister Thomas Sabbata-Valteiner und Kulturreferent Harald Steiner präsentierten das sehenswerte Freiluft Sommerkinoprogramm im Schlosspark Pottendorf und laden dazu alle Kinobegeisterten herzlich ein. | Foto: zvg

7. bis 10. Juli
Freiluftkino im Pottendorfer Schlosspark

Von 7. bis 10. Juli 2022 veranstaltet die Marktgemeinde Pottendorf im Schlosspark Pottendorf ein Freiluft Sommerkino. Einlass ist jeweils um 19 Uhr, die Filme starten immer um 21 Uhr. Kinoprogramm: Donnerstag, 7. Juli – Rotzbub – Der DEIX-Film Freitag, 8. Juli – Phantastische Tierwesen: Dumbledors Geheimnisse Samstag, 9. Juli – Jurassic World: Ein neues Zeitalter Sonntag, 10. Juli – ORF-Premiere Landkrimi: Der Schutzengel Kartenvorverkauf am Gemeindeamt Pottendorf: Kinder bis 15 Jahre € 5,- /...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Er ist studierter Ägyptologe mit einem Faible für das Pottendorfer Schloss. Und immer auf der Suche ...
 | Foto: F. Schicker
Aktion 3

Schloss Pottendorf
Ägyptologe findet Ritter und Dame

POTTENDORF. Der 28-jährige Rainer Pauer hat auch schon in Ägypten gegraben. Er ist Archäologe mit Universitätsabschluss. Mit Kollegen war er jüngst in Kärnten auf historischer Spurensuche. Sein Herz schlägt jedoch für das Schloss in Pottendorf. Kapelle war bunt bemalt "Wirft man heute einen Blick über den Wassergraben auf die Schlossinsel, so erkennt man trotz der Entfernung eine bereits stark verblasste Malerei aus dem frühen 15. Jahrhundert, welche den heiligen Christophorus mit Jesuskind auf...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Der auf dem Kreisverkehr aufgestellte Maibaum wurde von den jungen Männern umgeschmnitten. Es entstand ein Sachschaden von 300 Euro. | Foto: Rieger/Archiv

Klärung einer Sachbeschädigung.
Burschen schnitten Pottendorfer Maibaum um

POTTENDORF. Am 30. April, um 23.27 Uhr, wurde von drei  Tätern in Pottendorf, Wiener Neustädter Straße, bei der Kreuzung mit der Bahnstraße mittels einer Motorsäge umgeschnitten. Der Maibaum kam quer über die Fahrbahn des Kreisverkehrs in Richtung Marktplatz zum Liegen. Die Täter flüchteten sofort, wobei eine Zeugin die Flucht von drei Tätern von ihrem Fenster aus beobachten konnte. Nach erfolgter Anzeigenentgegennahme wurde der Vorfall medial bekannt und unter anderem in verschiedenen...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker
Hier wird der neue Pottendorfer Ortsteil entstehen. | Foto: F. Schicker
Aktion 3

Neuer Ortsteil (mit Umfrage)
In Pottendorf geht's rund: 568 neue Wohnungen geplant!

Ein Mega-Projekt. Wohnungen, Sportplatz, Kindergarten, Radwege und Rückwidmungen. Die ÖVP ist dagegen! Hier geht's zum Kommentar! POTTENDORF. Der scheinbar harmlose Tagesordnungspunkt: "Grundsatzbeschluss zur Weiterentwicklung“ sorgt nicht nur im Gemeinderat für Aufregung. Dahinter steckt ein Groß-Projekt mit 587 Wohneinheiten, rund 1500 Menschen werden zuziehen. Weiters sollen eine neue Sportanlage, Radwege und Schrebergärten entstehen. Zwei neue Kreisverkehre werden errichtet. Die ÖVP geht...

  • Steinfeld
  • Maria Ecker

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Screenshot
  • 30. Mai 2024 um 18:00
  • Saal des Vereines Jugendhilfe
  • Pottendorf

Ausstellungseröffnung

Luft-Bilder-Ausstellung 30. Mai 1944 > 80 Jahre danach Bombenangriffe begleiten uns tagtäglich in allen Medien. Am 30. Mai 1944 war Pottendorf Ziel eines Bombenangriffes aus der Luft – 480 Bomben wurden abgeworfen. Behutsam und achtsam wollen wir auf diesen Tag der Angst, der Tränen, der Trauer und der Zerstörung zurückblicken. "Danach war in Pottendorf nichts mehr wie zuvor." 80 Jahre danach zeigen wir Bilder aus der Luft und vom Boden. Bilder sagen mehr als 1000 Worte. Gemeinsam haben die...

  • Baden
  • Cornelia Benischek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.