poysdorf

Beiträge zum Thema poysdorf

Foto: Weinstraße Weinviertel

Weintour Weinviertel am 11. und 12. April

Am 11. und 12. April präsentieren die Winzer der Weinstraße Weinviertel ihren neuen Jahrgang und laden zu einem Frühlingswochenende mit Weinvergnügen und Gaumenfreuden. Am Samstag, 11. April und Sonntag, 12. April wird im Weinviertel der Frühling willkommen geheißen. Eine Vielzahl an Weinstraßen-Winzern öffnet im Weinviertel an diesem Wochenende im Rahmen der Weintour Weinviertel ihre Pforten und lädt Wein-, Genuss- und Naturliebhaber ein, das Weinviertel zu erkunden. Pfeffrige Weine, gepflegte...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Sommer.Wein.Party im Weingut Neustifter

Ein lauer Sommerabend, chillige Musik, heiße Tanzrhytmen, Leute treffen, ausgelassen feiern und gute Weine genießen - so stellt man sich den Sommer vor. Die ultimative Sommerparty am Weingut findet auch heuer wieder statt. Am 9. August 2014 ab 20:00 Uhr heißt es wieder: Wein, Musik und Party inklusive. Kommen Sie vorbei uns tun Sie wonach Ihnen gelüstet. Alles liegt in Ihrer Hand. Das wird geboten: Sektbar Verkostungsbar im Garten mit allen Weinen Spritzerbar Lauschige Plätzchen und chillige...

  • Mistelbach
  • Monika Neustifter

Kater aus Poysbrunn vermisst

VERMISST! Seit einigen Tagen ist Kater Lucky aus Poysbrunn im Weinviertel abgängig. Er hat noch nie das Areal verlassen, er ist immer bei der Scheune und bei den Ferienhäusern. Bitte um Verständigung, falls Sie etwas wissen. (Finderlohn € 50,--) Elisabeth Heis, Poysbrunn 0664 201 23 22 e-heis@aon.at Update 6, Juli: Lucky ist wohlbehalten zurück ! Wo: Elisabeth Heis, 2161 Poysbrunn auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Wasser Doris
Expertenrunde: Friedrich Zibuschka, Karl Wilfing, Gerhard Noe, Alois Schedl, Josef Decker, Alexander Walcher, Peter Beiglböck. | Foto: Land NÖ
9 2

Bezirk Mistelbach: Kein Einsehen der Aktivisten

Jetzt ist es amtlich: Eine Bürgerinitiative beeinsprucht den Naturschutzbescheid zum Weiterbau der A5. In Poysdorf fand kürzlich ein von Landesrat Karl Wilfing initiiertes Treffen mit Verkehrsexperten des Landes NÖ sowie der ASFINAG statt. Inhalt der Gespräche war der rasche Fortschritt der A5, um die Menschen entlang der B7 zu entlasten. ASFINAG-Geschäftsführer Alexander Walcher ist der Ansicht, dass das erste Baulos noch heuer im Sommer zur Ausschreibung gelangen könnte. Nur Einsprüche gegen...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Vzbgm Thomas Grießl, VizePräs. Christian Kindl, Dominik Wolfram, Karl-Viktor Dietrich. | Foto: Stadtgemeinde Poysdorf

Teilnehmerrekord beim Weinviertler Nikoloturnier 2013

Am 7. Dezember fand im Gasthaus Gangl, Wetzelsdorf als Jahresabschluss des Weinviertels das alljährliche Nikolo-Schachturnier statt. Dabei haben Erwachsene als Nenngeld ein (oder mehrere) Nikolosackerl mitzubringen, die als Preise an alle Kinder und Jugendlichen gehen. Heuer brachten 20 Erwachsene für 34 Kinder Preise mit – somit ein Teilnehmerrekord von 54 Spielern! Normalerweise machen sich die Erwachsenen den Turniersieg unter sich aus, das war aber heuer nicht der Fall: der Topgesetzte...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: Archiv

Letzte Chance – auf zu „Brot & Wein“

Weinviertel/NÖ – Bis 3. November läuft die Niederösterreichische Landesausstellung 2013 „Brot & Wein“ noch. Alle Weinviertler sind dazu aufgerufen, diese Zeit für einen (weiteren) Besuch der Ausstellung zu nutzen. „Jede Weinviertlerin und jeder Weinviertler sollte die Ausstellung gesehen haben, denn die Geschichte von Brot und Wein prägen unsere Region“, so DI Hannes Weitschacher, Geschäftsführer der Weinviertel Tourismus GmbH. Rund zwei Wochen besteht noch die Möglichkeit zum Besuch der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Genussvolle Gelassenheit heißt das Credo, um Gäste in unsere Region zu locken. | Foto: WTG
2

Tourismus stetig im Steigen

"Genussvoll & gelassen", so definiert sich das Weinviertel, um Gäste anzulocken, die Bettenburgen meiden. BEZIRK. Die Anlaufschwierigkeiten, den Toursimus im Bezirk anzukurbeln, sind Schnee von gestern. Noch vor fünfzehn Jahren war der Bezirk ein weißer Fleck im großen Konzert der Tourismuslandschaft. Jahrelang hat sich die Gastronomie über das Fehlen qualitativ hochwertiger Ünterkünfte beklagt, die Zimmervermieter ärgerten sich über geschlossene Kellertüren, fehlende Radweginfrastruktur und...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Am 26. September ist Premiere des Weinviertler Je:damaun als Winzer. | Foto: privat
2

Ein Je:damaun als Weinbauer

Die Vorbereitungen zur Neuauflage des Weinviertler Je:damaun laufen auf Hochtouren. POYSDORF. "Wir wollten etwas bringen, was bekannt ist und wo die Rechte frei sind", so lautet das Eingangsstatement des Erfolgsduos Roman Beisser und Hubert Koci im Gespräch mit den Bezirksblättern. War Ihnen sofort klar, dass es der Jedermann sein soll? Beisser: "Die Charaktere von Hoffmannsthal sind bekannt, Liebe, Glaube, Geld, Tod und Hoffnung sind allgegenwärtig. Den Jedermann gibt es schon in vielen...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Kutur-Tour: Kurt Hackl, Petra Bohuslav, Kurt Farasin, Hannes Weitschacher, Gerti Riegelhofer und Andrea Trötzmüller. | Foto: WTG

Mit Weinviertelhut auf Landesausstellungs-Tour

Bezirk. Am 26. Juli besuchte Tourismuslandesrätin Dr. Petra Bohuslav die Niederösterreichische Landesausstellung 2013 „Brot & Wein“ in Asparn an der Zaya und Poysdorf. „Es ist beeindruckend, wie es gelungen ist, Jahrtausende spannender Kulturgeschichte aufzubereiten und im Rahmen der Landesschau ‚Brot & Wein‘ zu verpacken. Durch die Kombination aus kulturellen und geschichtlichen Inhalten einerseits und die Schaffung interaktiver Stationen andererseits, wird die Ausstellung einer Vielzahl an...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
3 1 18

NÖ Landesaustellung 2013 - Brot und WEIN - POYSDORF - Ausflugstipp

Eine gute Stunde von Wien entfernt, präsentiert sich heuer Poysdorf als einer der beiden Austragungsorte der NÖ Landesaustellung "Brot und Wein". Optimal beschildert ab Ende der A5, mit ausreichenden Parkplatzmöglichkeiten rund um das Veranstaltungsareal, wurde hier ein perfekter Rahmen für ein vielversprechendes Erlebnis im wunderschönen Weinviertel geschaffen. Am Sportplatz entlang erreichten wir den Haupteingang und kauften uns ein Kombiticket für beide Ausstellungen. Der moderate Preis von...

  • Mistelbach
  • Norbert Stöckl
100

Erfolgsrezept Weinviertler Kirtag

Der Gästezustrom in die Poysdorfer Gstetten bestätigte: die Idee, altes Brauchtum neu zu beleben, ist voll aufgegangen. POYSDORF. Standln, vollbesetzte Bänke und zünftige Blasmusik – der erste Eindruck vom Weinviertler Kirtag, der vergangenen Sonntag in der Poysdorfer Gstetten stattfand, bot ein stimmungsvolles Bild. Die 13 Dreiländereckgemeinden und Weinviertel Tourismus nutzten den Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung und ließen altes Brauchtum wieder aufleben. „Wenn das Wetter...

  • Mistelbach
  • Brigitte Ertl
Vicky Hofbauer (Rögnermilch Obersdorf), Gottfried Rögner (Rögnermilch Obersdorf), Gerhard Eigner (Zwiebelmanufaktur Eigner), Rudolf Schmid (Spezifleischerei Schmid), Elfriede Hummel (Biobeerengarten Hummel), Monika Schleining (Bio-Imkerei Schleining), Christine Friedl (Regionale Vorbereitung – Weinviertel Tourismus), Franz Mader (Kürbisprodukte Mader), Reinhard Hiess (Fleischerei Hiess). | Foto: Weinviertel Tourismus

Der Weinviertler Schmankerlmarkt startet in das Landesausstellungsjahr

Weinviertel/NÖ – Im Freigelände des Urgeschichtemuseums Niederösterreich in Asparn an der Zaya fand im Rahmen der Niederösterreichischen Landesausstellung der erste Schmankerlmarkt der Partnerbetriebe Weinviertel statt. Bei schönem Wetter konnten sich die ersten Besucher der Niederösterreichischen Landesausstellung 2013 „Brot & Wein“ von den regionalen Produkten des Weinviertels überzeugen. Die präsentierte Produktpalette der Partnerbetriebe Weinviertel reichte von Wildprodukten der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

"Erdmeer" – die Schönheit des Weinviertels als Film

Der Film "Erdmeer" von Hans Janousek zeigt die Schönheiten des Weinviertels in eindrucksvollen Bildern – eingebettet in eine Geschichte zweier Menschen, die sich über die Macht der Bilder begegnen. Mit über zehn Jahren Drehzeit und über 300 Stunden Filmmaterial – zusammengeschnitten auf 77 Minuten – ist "Erdmeer" wohl die umfassendste Bestandsaufnahme des Weinviertels und der weltweit erste Spielfilm zum Thema Motorgleitschirm und Nordbahn. Zu sehen am 7. März um 19.30 Uhr im Kolpinghaus in...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Tafeln im Weinviertel

Von Juni bis August 2011 kann man an acht stilvollen, weiß gedeckten Tafeln an acht der malerischsten Plätze im Weinviertel die archaische Landschaft, die majestätische Stille und die wertvollen Nahrungsmittel der Region genießen. Die besten Köche und Winzer der Weinstraße Weinviertel servieren an lauen Sommerabenden und unter freiem Himmel das Köstlichste, was das Weinviertel hervorbringt. Samstag, 30. Juli 2011, 17:30 – Tafeln als romantisches Rendezvous Poysdorf (Gasthaus Schreiber und...

  • Mistelbach
  • Bettina Bäck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.