poysdorf

Beiträge zum Thema poysdorf

Grüße nach Poysdorf | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes
2

Poysdorfs Senioren
Besuch bei Carlo im Landhaus St. Pölten

Landtagspräsident Karl Wilfing begrüßt seine Poysdorfer Senioren in St- Pölten. POYSDORF/ST. PÖLTEN. Über 80 Teilnehmende der NÖ Senioren aus der Ortsgruppe Poysdorf schwärmten aus nach St. Pölten. Nach der Besichtigung des „Haus der Natur“ und des „Haus der Geschichte“ ging es am Nachmittag in das NÖ Landhaus, wo der Landtagspräsident Karl Wilfing die Gruppe aus seiner Heimatstadt besonders herzlich willkommen hieß und durch das Haus führte. Forum Landtag Nach dem Besuch des neugestalteten...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Fans des "Römers": Poysdorfs Bürgermeister Thomas Grießl, Martin, Christian und Andrea Hirtl, St. Pöltens Bürgermeister und Weinpate Matthias Stadler (vorne von links). Landtagspräsident und Weinpate Karl Wilfing, Bundesrätin und Tourismuschefin Eva Prischl sowie Poysdorfs Pfarrer Bernd Kolodziejczak (hinten, von links). 
 | Foto: Werner Kraus

St. Pölten on Tour
Wo der "Römer" wächst

Aus der Weinstadt Poysdorf kommt der Hauptstadtwein 2021, der "Römer". Eine St. Pöltner Delegation besuchte die Heimat des frisch-fruchtigen Grünen Veltliners. ST. PÖLTEN (pa). Lust auf Poysdorf wollen Landtagspräsident und Weinpate Karl Wilfing und der Poysdorfer Bürgermeister Thomas Grießl machen — und mit dem Hauptstadtwein von Andrea und Martin Hirtl das Weinviertel und die Hauptstadtregion auch touristisch vernetzen. Erste Aktivität: Eine St. Pöltner Delegation mit Bürgermeister Matthias...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Im Vordergrund die Weinpaten Landtagspräsidenten Karl Wilfing und St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler.
Weiters die Winzerfamilie Andrea und Martin Hirtl, Bürgermeister Thomas Grießl aus Poysdorf, Bischof Alois Schwarz und Superintendent Lars Müller-Marienburg | Foto: LT-Direktion NÖ / Schultes

Poysdorfer Wein
Segnung des Landeshauptstadtweines in St. Pölten

ST.PÖLTEN/POYSDORF. Der Landeshauptstadtwein 2021 „Weinviertel DAC Kirchberg“ aus dem Weingut Hirtl in Poysdorf wurde auf den Namen „Römer“ getauft und von Bischof Alois Schwarz und Superintendent Lars Müller-Marienburg in St. Pölten gesegnet. In diesem Fall - ein halbes Jahr verspätet - schon eine Erwachsenentaufe. Ein schöner Festakt – durch den die Stadt Poysdorf und die Stadt St. Pölten ein Stückchen näher zusammengewachsen sind. Landtagspräsident und Weinpate Karl Wilfing: „Als gebürtiger...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Der neue Hauptstadtwein wurde als "Staubiger" im kleinen Kreis am 13. November im Rathaus von den Weinpaten Landtagspräsidenten Mag. Karl Wilfing und Bürgermeister Mag. Matthias Stadler sowie dem Winzerehepaar Andrea und Martin Hirtl verkostet und für sehr gut befunden.
 | Foto: Arman Kalteis

St. Pölten
2021 kommt der "Römer"

Passend zum 1900 Jahr-Jubiläum der Stadtgründung von Aelium Cetium (121/122 n.Chr.) wird der St. Pöltner Hauptstadtwein 2021 den Namen „Römer“ tragen. ST. PÖLTEN (pa). Anstatt der traditionellen Weinsegnung, die aus gegebenen Anlass abgesagt wurde, erfolgte am 13. November nur ein kurzes Treffen des Weinpaten Landtagspräsidenten Mag. Karl Wilfing, der Winzerfamilie Andrea und Martin Hirtl , der Tourismusleiterin Eva Prischl und des zweiten Weinpaten, Bürgermeister Mag. Matthias Stadler,um die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Thomas Grießl, Karl Wilfing, Martin und Andrea Hirtl, Matthias Stadler
 | Foto: Arman Behpournia

Genuss
Hauptstadtwein kommt aus Poysdorf

POYSDORF/ST. PÖLTEN. Ein gut gehütetes Geheimnis wurde im St. Pöltner Rathaus gelüftet. Der Hauptstadtwein 2021 wird von der Winzerfamilie Hirtl aus Poysdorf und somit erstmals aus dem Weinviertel kommen. Bürgermeister der Stadt Poysdorf Thomas Grießl, Landtagspräsident Karl Wilfing, Winzerfamilie Martin und Andrea Hirtl und Bürgermeister der Stadt St. Pölten Matthias Stadler bei der Präsentation des Hauptstadtwinzers 2021. 2003 gab es anlässlich des Jubiläums „500 Jahre Rathaus St. Pölten“...

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Land NÖ

Austausch mit Bürgermeistern aus allen Bezirken über die Herausforderungen der Corona-Krise

LH Mikl-Leitner: Gerade jetzt ist die enge Partnerschaft zwischen Land und Gemeinden wichtig BEZIRK/NÖ. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und VPNÖ-Landesgeschäftsführer Bernhard Ebner luden 20 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus allen Bezirken Niederösterreichs zu einer Gesprächsrunde ein, um aus erster Hand Erfahrungen aus der Corona-Krise in den Gemeinden auszutauschen. Für den Bezirk Mistelbach war Bürgermeister Thomas Grießl aus Poysdorf zu Gast in St. Pölten. Einig waren sich dabei...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.