Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Foto: Vocale Neuburg

Adventkonzert mit Vocale Neuburg im Stift Seitenstetten

SEITENSTETTEN. Am Montag, 7. Dezember, findet um 19 Uhr in der Stiftskirche im Stift Seitenstetten ein Adventkonzert mit Vocale Neuburg statt. „Freu dich, Erd und Sternenzelt“ - mit diesem Aufruf, die Freuden des Weihnachtsfestes zu feiern, betitelt der Kammerchor auch die neue CD, die er in Seitenstetten präsentieren wird. Besucher erleben dabei die spannende Gegenüberstellung neuer Chorkompositionen mit traditionellen, fast volksliedhaften Weihnachtsliedern in neuartigen Arrangements.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Angstfrei präsentieren - Workshop in Haag

Angstfrei präsentieren - Workshop in Haag Freitag, 20. November - 17:00-20:00 Uhr Samstag, 21. November - 09:00-17:00 Uhr Anmeldung: 07434/4242319 Wann: 21.11.2015 17:00:00 bis 21.11.2015, 20:00:00 Wo: Volkshochschule, Haag auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Die Autoren des "Kirchenvolksdekrets". | Foto: privat

Amstettner präsentierten erstes „Kirchenvolksdekret“

STADT AMSTETTEN. Im Rahmen eines monatlichen Arbeitskreises der Pfarre St. Marien in Amstetten haben vier Frauen und vier Männer, moderiert von Gerhard Malleck, von 2012 bis 2015 das erste „Kirchenvolksdekret“ Österreichs mit dem Titel „Christ sein“ geschrieben. Ausgangsbasis war das sogenannte „Laiendekret“ des Zweiten Vatikanischen Konzils in Rom. Das „Kirchenvolksdekret“ „Christ sein“ transferiert und aktualisiert nun dieses Konzilsdekret vom 20. ins 21. Jahrhundert.   Mit der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Querfödein" feiert mit Jubiläumskonzert

ST. PETER/AU. Zehn Jahre Chor Querfödein in St. Johann/Engstetten: Der runde Geburtstag will gefeiert werden und ist Anlass für ein großes Jubiläumskonzert mit CD-Präsentation am Samstag, 3. Oktober, um 20 Uhr in der Carl-Zeller-Halle in St. Peter/Au. Neben dem Chor wird beim Konzert auch die Bläsergruppe "ohrBRASSmus" dabei sein.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Cantus Hilaris präsentiert neue CD

ALLHARTSBERG. Anton Steingruber und sein Volksliedensemble werden im Rahmen des Konzertes „Geistliche Volksmusik“ am Sonntag, 27. September, um 15 Uhr in der Filialkirche Wallmersdorf in Allhartsberg, ihre neue CD mit dem Titel „Jo im Ybbstol do drinn“ präsentieren. Mit 33 Gesangs- bzw. Musiknummern ist ein "Streifzug originaler, unverfälschter, alpenländischer Volksmusik" auf dieser Aufnahme zu hören. Mitwirkende sind der Ybbstaler Dirndlxang, Dreixang, Quartett, das Volksliedensemble des...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bgm. Juliana Günther, Vzbgm. Mag. Walter Lettner, gGR Ing. Karl Wadsak und gGR Franz Kraft besichtigen mit HR Dr. Ludwig Binder und Mag. Florian Aigner vom Land NÖ den geplanten neuen Bewegungsraum | Foto: Gemeinde

4,5 Millionen für Kematens Kinder

Die Kematner Volksschule ist rund 60 Jahre alt und muss aufgrund steigender Schülerzahlen dringend ausgebaut und generalsaniert werden. Dazu wurden bereits auf Landesebene viele erfolgreiche Gespräche und Verhandlungen über die Finanzierung und den Ausbau geführt. Damit kann dieses Großprojekt zur Modernisierung der Schule mit einem Auftragsvolumen von rund 4,5 Millionen Euro bereits ab dem Sommer 2016 gestartet werden. Im Rahmen einer öffentlichen Präsentation haben alle Besucher die...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Foto: privat

Virtuelle Weltreise und Buchpräsentation in Waidhofen

Am Donnerstag, 10. September, findet um 19:30 Uhr eine audio-visuelle Buchpräsentation „Heimweh nach der Welt – Gedenk-, Sozial-, und Friedensdienst im Ausland“ in der Volkshochschule in Waidhofen mit René Laglstorfer statt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
24

Gießhübl: Der Bildungshof "tischt" auf

Zur Präsentation der Koch- und Servierfertigkeiten der Schülerinnen wie Angela Waser, Vanessa Holl, Katrin Luger, Melanie Wieser und Caroline Peham lud der Mostviertler Bildungshofs Gießhübl. "Tischdekoration und Menü sind an jedem Tisch unterschiedlich. Bei der Auswahl legen wir Wert auf Saisonalität und Regionalität", so Direktor Gerhard Altrichter. Die prüfenden Lehrerinnen Gerlinde Grossmann und Gabriela Kastner waren stolz auf die erzielten Ergebnisse. Auch die Ehrengäste, unter ihnen...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Tamara Hornes (2.v.l.) übergibt mit ihrer Projektgruppe 600 Euro an den Tierschutzverein. | Foto: HAK/HAS

Amstettener Handelsschüler zeigten ihre Projekte

Vor mehr als 100 Besuchern gelang es den Schülern des heurigen Abschlussjahrganges die bunte Interessensvielfalt und das soziale Engagement der Schüler der Handelsschule Amstetten aufzuzeigen. 6 Projekte wurden an diesem Abend den Besuchern nähergebracht. Soziale Projekte mischten sich mit wirtschaftlichen Problemstellungen und sorgten so für einen informativen Abend aller Zuhörer. Eine Gruppe (Dominik Wahl, Sebastian Heiderer, Marcel Üblacker und Gabriela Zelea) veranstaltete bereits im...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HLW
4

Präsentation der Maturaprojekte der HLW Haag

Anlässlich der Reife- und Diplomprüfung an der HLW Haag wurden im Ausbildungsschwerpunkt Medientechnik und -design Web-, Print-, Foto- und Filmprojekte erstellt. Diese wurden nun im Rahmen eines Präsentationsabends in St. Pantaleon vorgestellt. Dazu wurden Auftraggeber der Projekte, Lehrkräfte und Familien der Maturanten eingeladen. Die musikalische Umrahmung wurde vom Musikverein St. Pantaleon gestaltet, da dieser auch ein Webprojekt in Auftrag gegeben hatte. Des Weiteren wurden Websites für...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Claudia Scherrer

„Zur falschen Zeit am falschen Ort?“ in Amstetten

Die Teilnehmer der beiden Schauspielakademie-Kurse in Amstetten haben sich im vergangenen Jahr mit den Abgründen menschlichen Handelns beschäftigt. Entstanden sind selbst geschriebene kurze Werke. Dabei ist die Frage aufgetaucht – wie würde eine Geschichte enden, wenn eine der in der Handlung vorkommenden Personen völlig anders gehandelt oder reagiert hätte? Am Sonntag, 12. April, kann man die Abschlusspräsentation um 18 Uhr im Rathaussaal Amstetten erleben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Professor Dr. Krösche zeigt einige APP-Entwicklung der FH Hagenberg | Foto: HAK/HAS Waidhofen

Waidhofen: Wie entsteht eine APP?

Diese Frage wurde den Schülern der 2. Klasse A der Handelsakademie Waidhofen/Ybbs in einem Vortrag von Herrn Krösche, Professor an der Fachhochschule Hagenberg, ausführlich erklärt. Technik und Betriebswirtschaft Im Rahmen des Wirtschaftsinformatikunterrichtes bei Alexandra Bruckner und Manfred Schörghuber wurden nicht nur die technischen Voraussetzungen und Abläufe vom Vortragenden gezeigt, sondern auch die betriebswirtschaftlichen Überlegungen bei der APP-Entwicklung konnten tiefgehend...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
3 2 4

Superb – nicht nur für die Zivilstreife

Neuer Skoda Superb mit deutlich attraktiverem Design und weniger Gewicht fährt ab Juni 2015 vor – wie gewohnt mit Platz in Hülle und Fülle. Ö (win). Das Skoda Superb-Stufenheck sorgte bisher auf der Autobahn für heftige Bremsmanöver. Denn während sich der Superb-Kombi hervorragend verkaufte, war das etwas eigenwillige Design der Grund dafür, dass eher wenige zum Stufenheck griffen. Und so blieb die Superb-Limousine auf Österreichs Straßen eher eine Ausnahmeerscheinung – nicht zur Freude der...

  • Motor & Mobilität
5

Projekt: Schüler aus Mauer zeigen ihre englische Seite

Eine Woche lang wurde bei der Englischprojektwoche in der Mittelschule in Mauer mit Jacky Gall und Gil Anderson aus Schottland gekocht, getanzt, gemalt und vor allem Englisch gesprochen. Dass das Projekt bei den Schülern gut ankam, konnten die Eltern bei einem Präsentationsabend erleben.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: SPÖ

SPÖ in Ulmerfeld-Hausmening präsentiert ihre Kandidaten

Die SPÖ Ulmerfeld-Hausmening-Neufurth stellte im Schloss Ulmerfeld ihre KandidatIen für die Gemeinderatswahl 2015 vor. Neben Spitzenkandidat Ortsvorsteher Egon Brandl treten Stadtrat Laurentius Palmetzhofer, Sebastian Schuller, Silvia Übelbacher, Reinhard Punz, Philipp Pöchmann, Doris Oberleitner, Beate Hochstrasser, Sebastian Krist, Maria Fink, Horst Brunbauer sowie Hermann Gleich an. Neben der Präsentation der zwölf Kandidaten und deren Schwerpunkten durch Moderatorin Alexandra Lurger,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mit dem Fahrrad rund um die Welt

Das Ehepaar Valeska und Philipp Schaudy ist fünf Jahre mit dem Fahrrad um die ganze Welt gereist und berichtet über diese einzigartige Reise die sie auf 87.020 Kilometer durch 55 Länder führte am Dienstag, 27. Jänner, um 19:30 Uhr im Rathaussaal in Amstetten bei einem Multimediavortrag.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

Der Schau.-ST.A.LL lädt ein

Die Galerie Schau-ST.A.LL lädt zur Katalag- und Buchpräsentation von Hannah Feigl und Josef Danner am Sonntag, 18. Jänner um 11 Uhr in die Galerie am Kreuzberg 1. Für Musik sorgt das Trio Tranceporter.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.