Neues Kräuterkochbuch bringt die Mostviertler Natur zurück in die Küche

Mostviertler Kräuterkochbuch : Sigrid Hagen und Doris Schwarz-König präsentieren ihr neues Buch.
9Bilder
  • Mostviertler Kräuterkochbuch : Sigrid Hagen und Doris Schwarz-König präsentieren ihr neues Buch.
  • hochgeladen von Thomas Leitsberger

"Von der Wiese in den Kochtopf": Sigrid Hagen und Doris Schwarz-König als Jäger der verlorenen Kräuter.

MOSTSTRASSE. "Wir haben so viel vor der Haustür", sagt Kräuterexpertin Sigrid Hagen. "Jeder kennt eine Avocado", meint sie, aber was im eigenen Garten wächst, ist vielen unbekannt. Das soll sich nun mit dem neuen Kochbuch ändern. Dabei gibt sie Einblicke in ihre Alltagsküche. "Es ist, wie ich daheim koche", sagt die Winklarnerin.

Reise durchs Mostviertel

Einfache und alltagstaugliche Rezepte den Mostviertlern näherzubringen, sei der Wunsch gewesen. Aber das Werk soll mehr vermitteln. Neben der "kulinarischen Reise" ist es auch eine "visuelle Reise" durch die Region. Dafür sorgen die Aufnahmen der Meisterfotografin Doris Schwarz-König aus Euratsfeld.

Kräuter als Fotomodel

"Ich wäre nie auf die Idee gekommen, Brennnesseln auf der Wiese abzubrocken", meint Schwarz-König. Das hat sich offenbar nun geändert. Das Buch ist "ehrlich und echt", betont sie, deshalb "tauge" es ihr.
Zwei "wirklich schöne" Jahre, davon das letzte "sehr intensiv", hat es gedauert, bis das Werk vollendet war. Schließlich gibt es bestimmte Kräuter auch nur zu bestimmten Jahreszeiten. Uns so erzählen die beiden von Shootings mit Bärlauch im Frühling und mit Hagebutten im Herbst.

Mostviertler Kräuterschatz

"Ziel war es, die Mostviertler darauf aufmerksam zu machen, was es alles in der Region gibt", so Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer, und dass "manche Kräuter, die man bisher ausgerissen hat, etwas ganz Wertvolles sind."

Ein Trick zum Schluss

Einen Ratschlag hat Sigrid Hagen für künftige Kräuterjäger: Handy weg, raus in die Natur und die Hände in den Mostviertler Boden – das erdet nicht nur, sondern "das bringt einen auch auf andere Gedanken", erklärt sie.

Warum Kräuter nicht nur schmecken, sondern auch gesund sind, erfahren Sie hier.

Rezept-Tipp mit Mostviertler Kräutern:

Sigrid Hagen verrät das Rezept für "blühende Mostwaffeln": 100 g Schafkäse, 50 g weiche Butter, 5 EL Öl, 3 Eier, 300 g Mehl (glatt), 1/2 Pckg. Backpulver, 1/4 l Most, 150 g Hollerblüten ohne Stiele dazu Gierschblätter oder Schafgabeblätter oder die blauen Blüten vom Gartensalbei.

Eier, Butter, Öl cremig rühren. Mehl, Backpulver und Most unterrühren. Hollerblüten- und -blätter klein hacken und mit den Schafkäse ebenfalls unterrühren. In einem Waffeleisen goldgelb backen.

Mehr zum Buch finden Sie hier.

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:41

Waage, Krebs & Co.
Horoskop – das halten die Sterne im Mai für uns bereit

Wonnemonat Mai – liegt die Liebe in der Luft? Astrologe Wilfried Weilandt weiß es natürlich. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt und verrät dabei auch, wie es in Sachen Erfolg und Gesundheit aussieht. Als "Promi des Monats" diesmal mit dabei: DJane, Sängerin und Songwriterin Martina Kaiser. ÖSTERREICH. Auf den Liebesmonat Mai dürfen sich – so viel verraten wir vorweg – die Löwen als "Glückskinder des Monats" so richtig freuen. 100 Prozent in allen drei...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.