Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

In der Bauermühle herrschte großes Interesse an den Funden. | Foto: Stadtgemeinde
2

Besucherandrang bei Präsentation der Ausgrabungen

MATTERSBURG. Kürzlich wurden in der Bauermühle die hochinteressanten archäologischen Funde aus den Grabungen 2014 präsentiert. Das Interesse an den Funden war enorm, die Bauermühle bis zum letzten Platz gefüllt. Dr. Dorothea Talaa präsentierte wie immer gekonnt die historischen Zusammenhänge und zog die BesucherInnen von Beginn an in ihren Bann. Selten Fundstücke Präsentiert wurden vor allem Funde vom Mattersburger Friedhof, der 2010 entdeckt wurde und der spannende Funde aus dem 8. und 9....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Rudi Treiber lud zur CD-Präsentation.
1 1 58

CD-Präsentation im Weinwerk-Stadl

NEUSIEDL AM SEE. Am Samstag lud Rudi Treiber zur Präsentation seiner fünfzehnten CD "zeitverTREIBER" in den Weinwerk-Stadl nach Neusiedl am See. In der Vorwoche brachte er sein Buch auf den Markt, jetzt die CD. Musikalische Gäste Der Allrounder stand allerdings nicht alleine auf der Bühne. Neben seiner Band - Dr. Roland Dorffner, hatte er noch einige musikalische Gäste. So spielten Bernhard Beibl, Spayn de Brayn, Harri Mannsberger, Hocky, Karl Heinz Halbritter und Julian Dorffner mit ihm. Vor...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Präsentation

der Broschüre "Geschichte des Schlosses Deutschkreutz" Wann: 06.06.2015 ganztags Wo: Schloss Deutschkreutz, 7301 Deutschkreutz auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Bezirksblätter Oberpullendorf
Foto: Pfolz
6

Eine "etwas andere" Präsentation

Wien ist anders, das stimmt. Der bekannte Künstler aus Neusiedl am See, Rudi Treiber, präsentierte sein Debüt-Buch „Das Diktat des Durchschnitts“, erschienen im Karina-Verlag. Geplant war eine multimediale Buchpräsentation in einem Innenstadtlokal. Eine Lesung der besonderen Art, mit Musikbeträgen aus der neuen CD „ZeitverTreiber“, Bildershow und Diskussion. Die geplante Location konnte das aber wegen plötzlich auftretender organisatorischer Probleme nicht bieten. Auf der Kärntner Straße,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Drei Frauen des Kripperlvereins, Anita Deutsch, Michaela Hamedl und Silvia Schweitzer sind stolz auf das neue Buch
16

Am Tobajer Kogel wird wieder gekocht

Eine Sammlung an Köstlichkeiten vom Aufstrich bis zur Zebra-Torte Nach 1.500 verkauften Exemplaren ihres ersten Kochbuchs, präsentierten die Mitglieder des Tobajer Kripperlvereins jetzt das "Tobajer Kogl Kochbuch 2". Gesammelt wurden 144 Rezepte, von denen es einige bei der Vorstellung zu verkosten gab. "Es gibt noch nicht genügend Kochbücher", erklärte Anita Deutsch einen Mitgrund für die Entstehung des Nachfolgewerkes. Natürlich war Kochen das Thema Nummer 1 bei allen Anwesenden. So...

  • Bgld
  • Güssing
  • Sonja Radakovits-Gruber

Buchpräsentation

"Als im Burgenland noch das Schofarhorn ertönte" von Gertraud Tometich Wann: 28.11.2014 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Sigleß auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Grabungsleiterin Dr. Dorothea Talaa und Bürgermeisterin Ingrid Salamon an der Ausgrabungsstätte. | Foto: Stadgemeinde

Kriegergräber von Mattersburg & Sigleß

Am 26. November werden in der Bauermühle die archäologischen Funde der Grabungen von 2014 präsentiert. MATTERSBURG. Der Friedhof von Mattersburg, der 2010 entdeckt wurde, wurde heuer erstmals in größerem Umfang archäologisch untersucht. „Auf engstem Raum (etwa 300 m²) konnten 52 Gräber des ausgehenden 8. und beginnenden 9. Jahrhunderts n. Chr. lokalisiert werden, darunter überraschend viele Waffengräber“, erklärt Grabungsleiterin Dr. Dorothea Talaa. Bei den Grabinhabern handelt es sich um...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1

Präsentation des Raabkalenders im Hotel „Das Eisenberg“

ST. MARTIN AN DER RAAB. Naturschutzbund und die Gemeinde St. Martin an der Raab laden am Donnerstag, den 30. Oktober (19 Uhr) im Hotel „Das Eisenberg“ zur Präsentation des Raabkalenders 2015 ein. Nach der Begrüßung von Bgm. Franz Josef Kern werden die Besucher in zwei Vorträgen über das Naturschutzprojekt „Mein Quadratmeter Raabtal“ sowie über die Aktivitäten des Österreichischen Naturschutzbundes informiert. Der Reinerlös aus dem Kalenderverkauf wird zum Ankauf von Grundstücken im Augebiet der...

  • Bgld
  • Güssing
  • Christian Uchann
In Gattendorf wurde der neunte Band der Gattendorfer Rückblicke vorgestellt. | Foto: Metzl
1

Gattendorfer Rückblicke: Neunter Band

Kürzlich wurde der neunte Bandes der „Gattendorfer Rückblicke“ präsentiert. Die Veranstaltung wurde von den Gattendorfer Chören virtuos wie immer musikalisch begleitet. Hauptthemen in diesem Jahr waren die Familie Offermann/Laminet, welche nach dem Konkurs des Grafen Kasimir Eszterházy von 1856 bis 1896 die Gutsbesitzer waren, sowie ein Beitrag über die Mühlengeschichte und die Leitha-Regulierungen im Bereich Gattendorf im 18. Jahrhundert. Nebenthemen beschäftigen sich mit dem Ortsfriedhof, mit...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Präsentation der Experten- Workshops wurde in der Bauermühle von rund 200 Gästen nochmals diskutiert.
5

KUZ: Kompromiss als Lösung

In der Bauermühle Mattersburg wurden die Ergebnisse von vier Experten-Workshops präsentiert. MATTERSBURG. Im Kulturzentrum Mattersburg besteht aufgrund behördlicher Auflagen, welche die Sicherheitstechnik, die Fluchtwegssituation, den Brandschutz und die baulichen Mängel betreffen, massiver Handlungsbedarf. Die anfänglichen Überlegungen, das Kulturzentrum neu zu errichten, stieß bei Vielen in der Bevölkerung auf massive Ablehnung und Widerstand. Abriss des KUZ ist vom Tisch In der Diskussion...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Präsentation

der Ergebnisse - KUZ Experten-Workshop Wann: 15.10.2014 19:00:00 Wo: Bauermühle, Schubertstraße 53, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Kammerdirektor Otto Prieler, LR Andreas Liegenfeld, Hans Preschitz, Dorothea Jagschitz, Präsident Franz-Stefan Hautzinger und Christian Zechmeister mit dem Jungwein. | Foto: Liegenfeld

Der Primus Pannonikus 2014 wurde präsentiert

BEZIRK. Frisch und fruchtig präsentier sich der heurige Jungwein, der der Tradition entsprechend, am ersten Donnerstag im Oktober vorgestellt wird. In der Wirtschaftskammer in Eisenstadt konnten sich die Gäste vom Vorboten des Jahrgangs 2014 überzeugen. Acht Winzer, ein Wein Der frisch fruchtige Jungwein ist eine Gemeinschaftsproduktion von acht Winzern. Darunter auch vom Remushof Jagschitz aus Oslip, Weingut Berger und Weingut Sommer aus Donnerskirchen sowie dem Weingut Vinum Saxum aus St....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Vbgm. Michael Ulrich wertet den Bürgerbeteiligungs-Prozess als großen Erfolg. | Foto: Foto: Archiv

Verkehrskonzept wird in Bauermühle präsentiert

MATTERSBURG. Nach fünf Bürgerversammlungen, mehreren Runden in Gemeinderat und Verkehrsausschuss sowie insgesamt beinahe fünf Jahren Verhandlungen scheint das Mattersburger Verkehrskonzept im Großteil fertig zu sein. Am 10. Oktober werden von 14-21 Uhr in der Bauermühle die Pläne für das überarbeitet Verkehrskonzept ausgestellt. Die BürgerInnen können sich während dieser Zeit vom aktuellen Stand überzeugen. Auch die beiden Planer DI Andreas Neukirchen und DI Martin Schild werden anwesend sein....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bgm. Lotter, Ehrenobmann Trimmel und Obmann Bernhardt präsentierten die Chronik. | Foto: ARBÖ

ARBÖ-Ortsklubchronik von 1922 bis 2014 präsentiert

SCHATTENDORF. Die ARBÖ-Ortsklubchronik wurde vor einiger Zeit im Gemeindeamt in Schattendorf präsentiert. Mit viel Liebe zum Detail wird der Leser über die Ereignisse von 1922 bis 2014 informiert. Monatelange Recherche, das Sammeln von unzähligen Fotos und zahlreiche verbrachte Stunden in Archiven waren notwendig, um die Ortsklubchronik des ARBÖ Schattendorf zu verwirklichen. „Diese Chronik soll die drei Entwicklungsphasen von 1922-1934, 1948-1956 und von 1968 -2014 vom damaligen Arbeiter...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Aspects of Bareness

Präsentation eines Benefizkalenders Wann: 18.09.2014 19:00:00 Wo: Bauermühle, Schubertstraße 53, 7210 Mattersburg auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Susanne Boross
Zahlreiche Ehrengäste wohnten der Präsentation bei | Foto: Rotes Kreuz Oberpullendorf
2

Neuer Rotkreuzwein vorgestellt

Im Arachonkeller der Vereinten Winzer Horitschon konnte Vizepräsident Bezirksstellenleiter Franz Stifter eine Runde von Persönlichkeiten, Freunden und Förderern der Erfolgsgeschichte "red cross wine - First Responder-Projekt" begrüßen, um unter fünf ausgewählten Blaufränkisch-Weinen den red cross wine, first edition '14 in einer Blindverkostung auszusuchen. Blaufränkisch 2012 Ausgewählt wurde ein Blaufränkisch 2012, HOCHÄCKER mit 13,0 % Vol. Alkohol. Das Weinbauamt Eisenstadt attestierte dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Bei der Präsentation der Ollersdorfer Ortschronik konnten viele gar nicht aufhören zu schmökern.

Vertieft

Wo: Gasthaus Holper, Kirchengasse 46, 7533 Ollersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Matthias Lidy mit seinem neuen Buch - es wird am Mittwoch präsentiert.
1

Buchpräsentation von Matthias Lidy

PURBACH/ FRAUENKIRCHEN. Am Mittwoch (18. Juni) präsentiert der Frauenkirchner Künstler Matthias Lidy sein neues Buch "Poesie in Farbe und Metall". Das Buch, das den künstlerischen Werdegang des Frauenkirchners in Bildern beschreibt ist in Deutsch, Englisch und Spanisch geschrieben. Spanisch deshalb, weil Lidy am 1. Oktober eine Vernissage auf Teneriffa haben wird. "Das Buch ist die Aufarbeitung von 32 Jahren", so Lidy. "Dadurch, dass es auch in Spanisch geschrieben ist, ist es sozusagen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
3

Grenzüberschreitendes Schulprojekt des ZBG

Jüdische Lebensspuren an unserer Grenze. Ein grenzüberschreitendes Schulprojekt Im Jahr 2014 gedenkt man in Ungarn des Beginns des Holocaust vor 70 Jahren. Dieses Ereignis hatte nicht nur für die ungarischen Juden schreckliche Folgen, auch viele 1938 von Österreich nach Ungarn geflüchtete Jüdinnen und Juden wurden Opfer der Verfolgung und Ermordung. Dem Gedenken an diese gemeinsame Geschichte unserer Region widmet sich das grenzüberschreitende Schulprojekt „Jüdische Lebensspuren an unserer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Zweisprachiges BG ZBG Oberwart
Das erste Exemplar der druckfrischen Ortschronik erhielt Angela Krammer, die älteste Ollersdorferin, aus den Händen von Bürgermeister Bernd Strobl. | Foto: Josef Lang
1 80

Neue Chronik ließ Ollersdorf um elf Jahre "altern"

Buchpräsentation: Von 1322 bis 2014 Unerwartete Ergebnisse förderten die Recherchen für die neue Ollersdorfer Ortschronik zutage, die von Bürgermeister Bernd Strobl und Projektleiter Gerhard Stimpfl vorgestellt wurde. So konnte die urkundliche Ersterwähnung um elf Jahre von 1333 auf 1322 vorverlegt werden. Außerdem belegt eine wiederaufgefundene Urkunde, dass Ollersdorf schon 1776 - also 210 Jahre vor seiner offiziellen Markterhebung 1986 - von Kaiserin Maria Theresia das Marktrecht erhielt....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
5

Black & White: Projekt wurde in der Zentralmusikschule präsentiert

OBERPULLENDORF (GB). "Black & White" hieß es beim Konzertabend in der Zentralmusikschule Obeprullendorf. Klavierschüler aller Altersgruppen traten dabei vor den Vorhang. Es war dabei wieder einmal schön, die Ergebnisse eines Jahres engagierter Arbeit von SchülerInnen und Lehrerinnen zu hören. Mit diesem Abend, der nicht nur mit kurzweiligen literarischen Beiträgen durch Dir. Julia Wieder, sondern auch kulinarisch abgerundet wurde, zeigte sich die Musikschule auf einem neuen Weg. Unterstützt...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Bgm. Salamon, DI Neukirchen, DI Schild und Verkehrsauschussvorsitzender Schandl stellten sich der Diskussion. | Foto: Stadtgemeinde

Verkehrssicherheit und -beruhigung im Fokus der Bezirkshauptstadt

MATTERSBURG. Bei einer Bürgerversammlung im Florianihof wurde das neue Mattersburger Verkehrskonzept präsentiert. Die Bevölkerung konnte sich dabei mit Ideen und Anregungen einbringen. Wichtige Punkte sind die Erhöhung von Sicherheit und Flüssigkeit des Verkehrs, Temporeduktionen, eine Erhöhung des Parkplatzangebotes sowie die Errichtung von Einbahnen und Begegnungszonen zur Verkehrsberuhigung. Weiters ist die Adaptierung des öffentlichen Verkehrs und die Gestaltung des Radwegenetzes angedacht....

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Michael Glantschnig und Isabel Prassl gehörten zur Schuldelegation, die in Addis Abeba war.

Jennersdorfer Schüler berichten über Afrika

Über die Eindrücke, die sie bei einem Aufenthalt in Äthiopien gemacht haben, und über die laufenden Afrika-Projekte der Jennersdorfer Schulen berichten Schüler und Lehrer des BORG am Montag, dem 19. Mai, in einer öffentlichen Präsentation. Beginn ist um 19.00 Uhr im Turnsaal der Schule. Wann: 19.05.2014 19:00:00 Wo: Gymnasium, Schulstraße 4, 8380 Jennersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
1 2

Schmuck aus Altmaterialien

PINKAFELD/OBERPULLENDORF. Unter der Leitung von OSR Dipl-Päd. Roswitha Schlögl-Schumeth und Dipl-Päd. Claudia Stefflitsch stellten die Schülerinnen der HLW Schmuckstücke (Ketten, Armbänder, Broschen), Taschen und andere Accessoires aus Altmaterialien her: zB tolle Taschen aus Alt-Plastik oder gebrauchten Jeans, Halsketten aus Röntgenbildern etc. 1.500 Euro für Fair Help Vor kurzem fand die professionelle Präsentation dieser Produkte vor etwa 300 Besucherinnen statt. Zuvor hatte das...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.