Präsentation

Beiträge zum Thema Präsentation

Präsentation

Rosalia zum kosten Wann: 03.05.2014 13:00:00 bis 03.05.2014, 18:00:00 Wo: Die Genussquelle Rosalia, Schulstr., 7202 Bad Sauerbrunn auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Bezirksblätter Mattersburg

Präsentation

des "Neumarkter Strudelkochbuches". Wann: 20.08.2014 ganztags Wo: Gasthaus Holzmann, 8380 Neumarkt an der Raab auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Großes Interesse für den burgenländischen Wein in Bratislava. | Foto: Burgenland Tourismus
2

Slowaken vom burgenländischen Wein begeistert

50 Winzer präsentierten in Bratislava ihre Weine BRATISLAVA. Das Hotel Radisson Blu Carlon in der Altstadt von Bratislava war Schauplatz einer großen Burgenland-Präsentation. Führende Winzer, Kultur- und Freizeitanbieter sowie Beherbergungsbetriebe stellten ihre Angebote dar. Für Medien- und Reisebürovertreter gab es bereits zu Mittag die Möglichkeit bei einem Degustationsmenü begleitet von Top-Weinen aus dem Burgenland das heimische Angebot näher kennenzulernen. 720 Besucher Anschließend luden...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Im Vorjahr wurde die „Lange Nacht der Feuerwehr” von der FF Siegendorf initiiert. Auch Bgm. Rainer Porics erprobte am Rettungsspreitzer seine Geschicklichkeit. | Foto: FF Siegendorf

Lange Nacht der Feuerwehr

BEZIRK. Erstmals veranstalten die Feuerwehren im Bezirk die „Lange Nacht der Feuerwehr”. Am 26. April um 19 Uhr öffnen die Wehren aus Donnerskirchen, Eisenstadt, Großhöflein, Hornstein, Leithaprodersdorf, Müllendorf, neufeld, Oggau, Oslip, Purbach, Siegendorf, Steinbrunn, Wimpassing und Zagersdorf ihre Tore. Bis ein Uhr morgens können Sie sich selbst ein Bild über die vielseitigen und professionellen Tätigkeiten der Feuerwehr machen. Feuerwehr zum Angreifen Rüsthäuser werden präsentiert,...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
3

Vortrag über die Frühgeschichte unserer Region

Am Dienstag, den 8. April 2014 hielt der Leiter des archäologischen Beirates des UMIZ, Dr. Otto Osztovits einen Vortrag über die „Regio Sancti Martini” in der Alten Schule Unterwart ab. Das geladene Fachpublikum war von den Ausführungen des Beiratsleiters sehr begeistert. Dr. Otto Osztovits widmet sich bereits seit langem der Erforschung der Frühgeschichte unserer Region und untermauert seine Ausführungen auch gerne mit archäologischen Fundstücken. Begleitet wurde der Vortrag auch von einer...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum

Präsentation des Paradieskochbuches

"Die besten Stücke aus dem Paradies". Wann: 11.04.2014 10:00:00 Wo: Teigwarenerzeugung Bischof, Ollersdorf im Burgenland auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Güssing
  • Reinhard Karner
Die Spielerinnen des FC Süd freuen sich schon auf die neue Marketingstrategie
1 14

FC Süd will Nummer 1 in Österreich werden

Christian Ritter will mit neuem Sportmanagement beim Frauenfussballaushängeschild im Burgenland viel bewegen. 2002 wurde der FC Südburgenland aus der Frauensektion des SC Pinkafeld gegründet, seit 2003 spielt der Verein in der Bundesliga und das durchaus erfolgreich. Seit 2005 gibt es auch eine 1b-Mannschaft, die in der 2. Frauenliga Ost/Süd (zweithöchste Spielklasse) kickt. Cupfinale und Vizemeister Bereits 2004 schaffte es der FC Süd ins Cupfinale, wo man allerdings an Neulengbach klar...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Präsentation

Kleinprojekt der 4. Kl. HBLA-Oberwart für Produktmanagement und Präsentation Wann: 19.03.2014 18:30:00 Wo: Gemeindeamt, Oberloisdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • marita demattio

LSD "Weinpräsentation"

in Leithaprodersdorf Wann: 14.02.2014 00:00:00 Wo: Heurigenlokal Matthiaskeller-Liszt , Leithaprodersdorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Johanna Bezirksblatt
1 33

Christmas Fashion and Song&Dance Show

Es war echt unglaublich, der Saal platzte aus allen Nähten. Mode von Margit`s Nähstube, Fashion Corner, Friedrich Moden, Annabelle, Men`s Fashion, Rita`s Eck, Schmuck von Fa. Polster und Fa. Wagner, sowie Schuhe und Taschen vom Schuhhaus Saurer wurden präsentiert von den Models der Musical & Stage Dance Company Burgenland. Frisuren von Frisierteam Manuela. Auch die Kiddy Contest Siegerin Lisa Mikolaschek war mit dabei! Es zahlt sich aus den Weihnachtseinkauf in Pinkafeld zu machen!!! Let`s...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Edda Adamovics

Kräuterlinge sind Wunderdinge

OBERPULLENDORF. Bei der Präsentation des Maturaprojekts "Kräuterlinge - Wunderdinge", gewährten die drei Schülerinnen Barbara Böhm, Kristina Keresztesi und Sophie Van Saint George der Höheren Bundeslehranstalt Oberwart (Abteilung: Wirtschaft) einen Einblick in das Projekt. Im Rahmen eines Workshops, der sich in zwei Einheiten gliederte, wurden in Kooperation mit dem Elternkindzentrum Kind & Co und Frau Helga Krizmanits von "Die OASE Oberpullendorf" verschiedenste Naturheilmittel hergestellt. Im...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Kritsch
2

Sonderedition wurde präsentiert

EISENSTADT. Das Buch zur „Werkstatt Breitenbrunn“ ist nun auch in einer Sonderedition erschienen, der eine Originalgrafik der in Breitenbrunn lebenden Künstlerin Fria Elfen beigelegt ist. Der in der Edition lex liszt 12 erschienene Band wurde am Sonntag im Henrici in Eisenstadt vorgestellt. Fria Elfen, Doyenne des burgenländischen Kulturlebens, feiert im kommenden Jahr ihren 80-sten Geburtstag. Aus diesem Anlass ist die Herausgabe einer Monografie zu ihrem Leben und Werk geplant.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger

Präsentation

Präsentation der Chronik Schachendorf Wann: 15.12.2013 14:00:00 Wo: Kulturhaus, Schachendorf 218, 7472 Schachendorf auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Oberwart
  • RegionalMedien Burgenland Oberwart

Bank Burgenland präsentierte Kunstkalender 2014

Die Bank Burgenland legte anlässlich des 100. Geburtstags von Schwester Elfriede Ettl wieder einen Kunstkalender auf. Die Bank Burgenland Vorstände Christian Jauk, Gerhard Nyul und Mag. Andrea Maller-Weiß präsentierten den Kalender am 20.11.2013 und konnten zahlreiche Gäste zur Vernissage in der Tiefgarage begrüßen. Landesrat Helmut Bieler eröffnete den Abend, Sr. MMag. Johanna Vogl und Dr. Günter Unger sprachen über die vor 10 Jahren verstorbene Künstlerin, ihr Werk und ihr Leben. Schwester...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Foto: Dorfblick
2

Präsentation des Buches „Von der Wurzel ins Jetzt“

ST. GEORGEN. Der Verein Dorfblick St. Georgen hat nach fünfjähriger Arbeit nunmehr seinen letzten Band der St. Georgener Dorftrilogie abgeschlossen. Nach der Chronik (2000), dem Traditionellen JAhresablauf (JAHRein - JAHRaus: 2008) wird am Samstag, 16. November 2013 im Gasthof WImmer in St.Georgen um 18.00 Uhr das neue Buch der Öffentlichkeit präsentiert: "Von der Wurzel ins Jetzt -St. Georgen, Heimat der Veltliner Urrebe". Geschichte des Weinbaus Wie im Buchtitel ausgeführt wird der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: Jungbauernkalender

Models präsentierten Jungbauernkalender

Kultstatus wurde dem Jungbauernkalender schon oft zugeschrieben. Lebensfrohe Models, Fotografie am Puls der Zeit, limitierte Auflage – das macht den Erfolgsmix aus. Gestern Abend, Donnerstag, präsentierte die Österreichische Jungbauernschaft bei einer rauschenden Party im Wiener Volksgarten ein phänomenales neues Bild-Kalendarium. 24 Jungbäuerinnen und Jungbauern leihen der heimischen Landwirtschaft für ein Jahr ihr Gesicht. „Passenderweise heißt das heurige Thema ‚LandLieben’. Für mich ist...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: lex liszt
4

Knaxi-Fisch-Bücher in Oberwart vorgestellt

Am Donnerstag, 25. Juli, veranstalteten die Stadtbücherei Oberwart und das südburgenländische Verlagshaus edition lex liszt 12 gemeinsam ein Sommerfest, im Rahmen dessen die edition lex list 12 ihre drei heuer neu erschienenen Knaxi-Fisch-Bücher 11, 12 und 13 präsentierte. Knaxi-Fisch-Buch 11 PAUL MUEHLBAUER | CHRISTOPH MAUZ Der Streifenschlatz ISBN: 978-3-99016-042-8, € 1,99 Knaxi-Fisch-Buch 12 PAUL MUEHLBAUER | CHRISTA TANCOCK The pigletnosed turtles Die Schweinsnasenschildkröten...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die drei Pilger am Weg. vlnr: Josef Buchta, Engelbert Mittl und Emmerich Zax
3

Drei Bildeiner auf dem Jakobsweg

Im Rahmen des Mondscheinkinos am 26. Juli 2013 zeigen die drei Bildeiner Josef Buchta, Engelbert Mittl und Emmerich Zax ab 21:00 Uhr auf einer großen Leinwand unter dem Sternenhimmel Impressionen von ihrem Weg auf dem Jakobsweg. Vor dem Film "Brüder III - Auf dem Jakobsweg (Ö/DE, 2006)" mit Österreichs Vorzeige-Komiker Steinhauer, Böck und Vitásek zeigen die Drei Impressionen und erzählen von ihren Erlebnissen auf dem Jakobsweg. Einen Monat nahmen sich Pepp, Bertl und Emmerich Zeit und legten...

  • Bgld
  • Güssing
  • Emmerich Zax
Dorothea Kocsis beschreibt mit viel Engagement ihren Kampf gegen den Müll | Foto: GB
2

Ein Leben ohne Müll

GROSSWARASDROF. Müll vermeiden ist ein aktuelles Thema in unserer Zeit. Und wenn sich schon nicht alles vermeiden lässt, dann doch wenigstens optimal recyclen! Aber wie lassen sich die guten Vorsätze auch im Alltag umsetzen? Und dann noch in einer Familie mit drei Kindern? Die Unterpullendorferin Dorothea Kocsis hat gemeinsam mit der Grünen Bildungswerkstatt ein Buch über ihren persönlichen Versuch dazu herausgegeben und kürzlich in der KUGA präsentiert. Die aus Oberösterreich stammende Autorin...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
3

Ortschronik wurde präsentiert

KROATISCH MINIHOF (GB). Nach jahrelanger Arbeit konnte die Ortschronik von Kroatisch Minihof präsentiert werden. Auf über 450 Seiten befasst sich das zweisprachige Werk mit der Geschichte der Region von der ersten Besiedlung in vorrömischer Zeit über die erste Erwähnung des Ortes vor über 800 Jahren bis zu den gravierenden Umwälzungen ebenso wie dem Alltags- Kirchen- und Vereinsleben des vergangenen Jahrhunderts und der heutigen Zeit. Viele Minihofer haben zum Gelingen dieser umfassenden...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Im Vorjahr fanden sich viele Hobbyköche und Verkoster am hauptplatz ein.
2

Mit pannonischen Schmankerl punkten

Das Lockenhauser Löffelfest geht in die zweite Runde LOCKENHAUS (EP). Die Hausmannskost hochleben lassen und mehr in das Bewusstsein der Menschen bringen – das ist das Ziel des "Löffelfestes" welches vom örtlichen Tourismusverband heuer zum zweiten Mal initiert wird. Hobbyköche aus dem gesamten Bezirks sind am 20. Juli aufgefordert mitfzukochen. Und zwar im Rahmen eines einzigartigen Kochwettbewerbs, ausgedacht von Josef Fuchs und Gitta Schlögl. Jeder der mitkochen will kann sich aus einer...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
3

Stararchitekt Hiroshi Hara baut in Raiding

Zweites Bauprojekt der Raiding Foundation kurz vor der Umsetzung RAIDING (GB). Mit dem Storchenhaus Terunobu Fujimoris wurde in Raiding wie berichtet das erste Projekt eines bekannten japanischen Architekten erfolgreichen realisiert. Der Bau des nächsten, von Stararchitekt Hiroshi Hara entworfenen Hauses wird in Kürze beginnen. Anlässlich des Lisztfestivals besuchte Hara nun zum zweiten Mal Raiding. Der Japaner ist in seiner Heimat der Schöpfer mehrerer beeindruckender Großbauten, wie dem...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
4

Ortsgeschichtebeirat des UMIZ zu Gast in Steinamanger

Am Mittwoch, den 12 Juni 2013 waren drei Mitglieder des Ortsgeschichtebeirates des UMIZ zu Gast bei einem öffentlichen Round-Table Gespräch im Savaria Komitatsmuseum Steinamanger. Grund der Veranstaltung war die Vorstellung der ortsgeschichtlichen Publikation unseres Institutes "Unterwart in alten Aufnahmen". Ernst Szabo, Franz Posch und Institutsleiter Ladislaus Kelemen wurden von Horváth Sándor, einem führenden Mitarbeiter des Museums interviewt. Neben der geschichtlichen Entwicklung und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • UMIZ Infozentrum
111

Kunstgenuss im Vinatrium

DEUTSCHKREUTZ (EP). Kürzlich lud die Firma SiSu Taschen Kunsthandwerk – Kunstgenuss im Hof des Vinatriums zu einer Produktverkostung ein. Angeboten wurden hochwertige Produkte wie prämierter Essig von der Familie Hirman aus Rudersdorf, Bio Tofu von Frau Shu–Chen aus Rotenturm, Kräutersalz und Gewürze nach Hildegard von Bingen von Erwin Kampl aus Reichersberg, prämierter Nussschnaps aus Deutschkreutz von Gerhard Wiedeschitz, beste Weine vom Grenzlandhof Birgit und Christian Reumann und Weingut...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.