Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

St. Michaels Bürgermeister Manfred Sampl mit Bettina Hauer (Buchhaltung Marktgemeinde St. Michael). Sampl ist seit November 2024 außerdem Präsident des Salzburger Gemeindeverbandes. 28.2.2025 | Foto: Land Salzburg/Melanie Hutter
8

Manfred Sampl
„Wir sagen den Leuten ehrlich, dass wir sparen müssen“

Salzburgs Gemeinden stellen sich für zukünftige Aufgaben derzeit neu auf.  Der Salzburger Gemeindeverband stellt dazu ein Drei-Punkte-Programm vor. „Wir sagen den Leuten ehrlich, dass wir sparen müssen“, betont sein Präsident, Manfred Sampl, in der Landeskorrespondenz des Landes Salzburg. SALZBURG. Weniger Geld, aber mehr Ausgaben und mehr Aufgaben. So fasst das Landes-Medienzentrum (LMZ) Salzburg die Situation der Salzburger Gemeinden kurz zusammen. Eine kleine Runde durch den Heimatbezirk des...

Salzburgs Arbeiterkammerpräsident Peter Eder sprach mit den Regionalmedien Salzburg über die Veränderungen am Arbeitsmarkt der letzten 15 Jahre. | Foto: Lisi Specht/AK
Aktion

Arbeiterkammer
Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien

Der AK-Präsident Peter Eder im Gespräch mit den Regionalmedien über Veränderungen am Arbeitsmarkt in den vergangenen 15 Jahren. SALZBURG. Anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Regionalmedien Austria, haben die Regionalmedien Salzburg mit Salzburgs Arbeiterkammer (AK) Präsidenten Peter Eder gesprochen. Thematisiert wurden die Geschehnisse am Arbeitsmarkt der vergangenen 15 Jahre sowie die Wichtigkeit des Lokaljournalismus hinsichtlich der Berichterstattung von Themen betreffend die...

Vizepräsident Bürgermeister Wolfgang Wagner (ÖVP), Bürgermeister Manfred Sampl (ÖVP), Gemeindeverband-Salzburg-Präsident Günther Mitterer (ÖVP), Verbandsgeschäftsführer Martin Huber. | Foto: Salzburger Gemeindeverband
3

Salzburger Gemeindeverband
Vorstand schlägt Manfred Sampl als Präsident vor

Als einstimmiger Kandidat für das Amt des zukünftigen Präsidenten des Salzburger Gemeindeverbandes werde der Vorstand den Bürgermeister von St. Michael im Lungau, Manfred Sampl, vorschlagen. Das gab der Salzburger Gemeindeverband nach einer Vorstandssitzung in St. Johann bekannt. ST. JOHANN, SALZBURG. Bei der Vorstandssitzung des Salzburger Gemeindeverbandes in St. Johann im Pongau, am Donnerstag, 18. April, wurden die Weichen für die Besetzung der zukünftigen Verbandsspitze gestellt. Als...

Armin Mühlböck ist Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. | Foto: Mühlböck
Aktion 4

Bundespräsidentenwahl 2022
Armin Mühlböck: "Präsident für Österreich essentiell"

Die möglichen Kandidaten für die Bundespräsidentenwahl 2022 hatten bis Ende letzter Woche Zeit, ihre Unterstützungserklärungen bei der Bundeswahlbehörde abzugeben. Wie die Wahl im Endeffekt ausgehen könnte, sei jedoch kaum abzuschätzen und man könne momentan nichts ausschließen, erklärt Armin Mühlböck, Politikwissenschaftler an der Universität Salzburg. SALZBURG. Der Zeitraum zum Sammeln der Unterstützungserklärungen für die Bundespräsidentenwahl 2022 ist abgelaufen und so zeichnen sich die...

Premiere für den neu gestalteten GC Gut Altentann: (v.l.) Leo Bauernberger (Geschäftsführer SalzburgerLand Tourismus), Johannes Goess-Saurau (Murhof Gruppe), Christoph Schilchegger (OpenGolf Gruppe) und Peter Enzinger (Präsident Österreichischer Golfverband ÖGV). | Foto: Neumayr Fotografie - Christian Leopold
2

Golfsport
Abschlag in eine neue Ära im Golfclub Gut Altentann

Nach einer umfassenden Neugestaltung zählt der Golfclub Gut Altentann im Salzburger Land nun endgültig zur europäischen Elite. Von Donnerstag den 16. Juni 2022 bis zum Sonntag den 19. Juni 2022 schlagen einige von Österreichs besten Golferinnen und Golfern im Rahmen der nationalen offenen Meisterschaften ab. HENNDORF. Als einziger Golfplatz in Festlandeuropa, der von Golflegende Jack Nicklaus designt wurde, war Gut Altentann schon bisher international bekannt. Mit dem Umbau erfüllt der Platz...

Roswitha Stadlober ist neue Präsidentin des ÖSV. | Foto: Stadlober
2

Erste Frau an Spitze
Roswitha Stadlober ist Präsidentin des Skiverbandes

Die Pongauerin Roswitha Stadlober wurde unlängst zur Präsidentin des Österreichischen Skiverbandes gewählt. Sie ist somit die erste Frau, die dieses Amt bekleidet. PONGAU. Nachdem Karl Schmidhofer vor Kurzem sein Amt als Präsident des Österreichischen Skiverbandes (ÖSV) überraschend zurückgelegt hat, suchten die Verantwortlichen des ÖSV einen Nachfolger. Roswitha Stadlober, die das Amt bereits interimistisch Ende September übernommen hatte, wurde als Präsidentin gewählt und ist somit die erste...

Zeremonielle Übergabe des Amtes an Apostolos Tzitzikostas (Mitte mit Glocke) von Karl-Heinz Lambertz (links daneben) mit Vize-Präsident Vasco Ilídio Alves Cordeiro (rechts daneben). | Foto: Bettina Buchbauer
5

Österreich arbeitet zusammen
Neuer Präsident für die EU-Regionen

Vor dem neuen Präsidenten des Ausschusses der Regionen legte Österreich seine Standpunkte dar. BRÜSSEL/SALZBURG. Der europäische Ausschuss der Regionen (AdR) vertritt die regionalen Interessen innerhalb der Europäischen Union. Nach der EU-Wahl im vergangenen Jahr wurde auch die Führungsspitze im AdR neu gewählt. Der Grieche Apostolos Tzitzikostas wurde neuer Präsident und Vasco Ilídio Alves Cordeiro aus Portugal Vize-Präsident. Zusammenarbeiten Die Vertreter der österreichischen Bundesländer...

Holocaust-Überlebender Marko Feingold ist im Alter von 106 Jahren verstorben | Foto: Neumayr
1 1

Großer Verlust
Holocaust-Überlebender Marko Feingold ist im Alter von 106 Jahren verstorben

Ehrenbürger der Stadt Salzburg Hofrat Marko Feingold mit 106 Jahren verstorben. SALZBURG. Er überlebte vier Konzentrationslager - jetzt ist Marko Feingold im Alter von 106 Jahren verstorben. Feingold war Präsident der Israelitischen Kultusgemeinde Salzburg und kämpfte bis zuletzt, vielfach auch an Schulen, unermüdlich gegen das Vergessen. In seinem Buch "Wer einmal gestorben ist, dem tut nichts mehr weh. Eine Überlebensgeschichte" blickte Feingold auf sein Leben zurück. Feingold war ein großer...

Informelles Treffen der Staatsoberhäupter Österreich, Slowenien und Kroatien in Salzburg: Staatspräsidentin Kolinda Grabar-Kitarovic, Bundespräsident Alexander van der Bellen, der Slowenischen Staatspräsident Borut Pahor und Landeshauptmann Wilfried Haslauer | Foto: LMZ/Franz Neumayr
4

LH Wilfried Haslauer gab Empfang für Präsidenten von Österreich, Kroatien und Slowenien

Für zwei Tage Schauplatz eines trilateralen Präsidententreffens ist Salzburg: Am Montag trafen einander der slowenische Staatspräsident Borut Pahor, Bundespräsident Alexander Van der Bellen, die kroatische Staatspräsidentin Kolinda Grabar-Kitarović sowie Landeshauptmann Wilfried Haslauer und Festspielpräsidentin Helga Rabl-Stadler. Das Treffen dauert noch bis zum heutigen Dienstag an. "Wie auch die Republik Österreich selber, so waren auch unsere südlichen Nachbarn immer schon Teil Europas,...

Lions Club Hohensalzburg: Amtsübergabe an neuen Präsidenten

Wirtschaftsprüfer Miguel Schauer folgt Unternehmensberater Günther Morawetz SALZBURG. Der scheidende Präsident des Lions Club Hohensalzburg, Unternehmensberater Günther Morawetz, übergab am Dienstag, den 23.06.2015 turnusmäßig sein Amt an den Salzburger Wirtschaftsprüfer Miguel Schauer. Die feierliche Übergabe fand in Schallmoos im Gasthaus Fuxn statt. Rekordergebnis mit Flohmarkt Günther Morawetz blickt auf ein erfolgreiches Präsidentenjahr zurück: „Allein mit dem Rekordergebnis unseres...

Der neue Präsident Dr. Günther Morawetz mit Ex-Präsident Mag. Harald Kratzer. | Foto: Lions Club Hohensalzburg
1

Präsidentschaftsübergabe bei Lions Club Hohen Salzburg

Der Lions Club Hohensalzburg hat einen neuen Präsidenten: Der scheidende Präsident, Gastronomiemanager Harald Kratzer übergab turnusmäßig sein Amt an den Salzburger Unternehmensberater Günther Morawetz. Die Amtsübergabe fand im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung beim Weiherwirt in Leopoldskron am 17.06.2014 statt. Harald Kratzer blickt auf ein erfolgreiches Präsidentenjahr zurück bei dem rund 72.000 Euro für gute Zwecke lukriert wurden. So wurden im vergangenen Jahr zum Beispiel das...

„Wir brauchen starke Regionen“

WKS-Präsident Julius Schmalz: Warum Regionen wichtig sind. SALZBURG. „Auch in den Regionen entsteht viel Neues. Hier wird nachhaltig gehandelt und gewirtschaftet und auf den Zusammenhalt der Menschen geachtet. Jede Aktion, die diese Werte fördert, gehört unterstützt", begründet Wirtschaftskammer-Präsident Julius Schmalz, warum er beim Regionalitätspreis der BEZIRKSBLÄTTER-Salzburg zum wiederholten Male als Partner dabei ist. „Wir brauchen starke Regionen. Die zunehmende Urbanisierung und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab

Bartl Gensbichler ist neuer Präsident

SALZBURG/PINZGAU (vor). Der Saalbacher Skiclub-Obmann Bartl Gensbichler hat es geschafft! Er wurde am vergangenen Donnerstag zum neuen Präsidenten des Salzburger Skiverbandes gewählt und setzte sich gegen den Ex-Weltmeister Michael Walchhofer und den Polizei-Chef Ernst Kröll durch. Eigentlich wurden mehrere Wahlgänge erwartet, doch der 54-jährige Glemmtaler setzte sich schon zu Beginn durch. Eine klare Angelegenheit Von den insgesamt 708 Wahlberechtigten entfielen 331 Stimmen auf Gensbichler,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.