Rücktritt

Beiträge zum Thema Rücktritt

Thomas Hauer aus dem Pinzgau musste seine Funktion zurücklegen. | Foto: Land Salzburg/Neumayr/Hölzl
3

Bergrettung Salzburg
Neuer Landesleiter Hauer muss Funktion zurücklegen

Nur knapp vier Wochen nach seiner Wahl tritt Landesleiter Thomas Hauer aus gesundheitlichen Gründen zurück. Interimistisch übernimmt nun sein Stellvertreter Richard Freicham die Leitung der Organisation. SALZBURG. Nur wenige Wochen nach seiner Wahl legt der neue Landesleiter der Salzburger Bergrettung, Thomas Hauer, sein Amt aus gesundheitlichen Gründen nieder. Hauer, der am 12. April 2025 von der Landesversammlung gewählt wurde, traf diese Entscheidung nach ärztlicher Empfehlung und in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Nach nur etwas mehr als einem Jahr legte Lisa Aldali die Funktion der Landessprecherin der Salzburger Neos am Mittwoch mit sofortiger Wirkung zurück. | Foto: NEOS Salzburg
3

Überraschender Rücktritt
Neos-Landesparteichefin Aldali legt Amt nieder

Landesparteichefin Lisa Aldali der Salzburger Neos ist am Mittwoch, den 22. Jänner, überraschend von ihrem Amt zurückgetreten. Im März soll eine Versammlung stattfinden, bei der die Parteimitglieder einen neuen Landesvorstand wählen werden. Bis dahin übernimmt ihr Stellvertreter Lukas Rupsch die Leitung der Partei.  SALZBURG. Die Neos im Bundesland Salzburg stehen vor einem Führungswechsel. Wie der Salzburger ORF berichtet, legte Lisa Aldali, die erst seit etwas mehr als einem Jahr als...

Foto: Stefan Schubert
9:55

Politikbeben
Edtstadler folgt im Sommer als Landeshauptfrau Haslauer nach

Politikbeben in Salzburg: Landeshauptmann Wilfried Haslauer verkündete am heutigen Donnerstagnachmittag, 9. Jänner 2025, bei einer kurzfristig im ÖVP-Haus einberufenen Pressekonferenz seinen Rücktritt mit Sommer als Salzburger Landeshauptmann. Ihm soll Karoline Edtstadler als Landeshauptfrau mit 2. Juli folgen - die Wahl findet an diesem Tag im Landtag statt. Mit Anfang Februar wird sie bereits geschäftsführende Partei-Obfrau. Bisher galt Stefan Schnöll als Haslauers Nachfolge, doch nach seinem...

David Egger-Kranzinger im SPÖ Club im Chiemseehof. | Foto: Thomas Fuchs
5

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (21. Oktober 2024)

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben: Lungau: MeinBezirk sprach anlässlich der Schwerpunktausgabe "Mein Österreich" mit der Präsidentin der Stille Nacht Gesellschaft und Kustodin des Stille Nacht Museums in Mariapfarr, Christa Pritz über den zweijährigen Aufenthalt von Joseph Mohr als junger Hilfspriester in Mariapfarr. In dieser Zeit (1816) schrieb er auch den weltbekannten...

SPÖ-Stadträtin Anja Hagenauer kündigt ihren Rückzug aus der Politik an.  | Foto: Wildbild
6

Themen des Tages
Das musst du heute, am 30. Mai, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Stadt SalzburgStadträtin Hagenauer legt ihr Amt im Juli nieder FlachgauGeorg Rußbacher bis 2026 als Präsident bestätigt TennengauIn Kuchl wurden die "Holz-Oscars" verliehen PongauAltenmarkter Mädchen spielen den besten Fußball...

Aus persönlichen Gründen trat Ingrid Riezler-Kainzner von ihrem Amt als Präsidentin der Volkshilfe Salzburg zurück. Über die weiteren personellen Entscheidungen will der Vorstand der Volkshilfe Salzburg zeitnah tagen. | Foto: sm
Aktion 2

Aus persönlichen Gründen
Präsidentin der Volkshilfe Salzburg legt Amt nieder

Die Volkshilfe Salzburg hat den überraschenden Rücktritt ihrer derzeitigen Präsidentin Ingrid Riezler-Kainzner bekannt gegeben. Interimistisch hat der stellvertretende Vorsitzende Alois Wind die Funktion und die Agenden des Vereinsvorsitzes übernommen.  SALZBURG. Wie die Volkshilfe Salzburg heute bekannt gab, legte Ingrid Riezler-Kainzner ihr Amt am 22.4.2022  aus persönlichen Gründen nieder. "Mir fällt dieser Schritt sehr schwer. Aber aus persönlichen und auch aus gesundheitlichen Gründen ist...

Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Freiheitlichen Salzburg, FPÖ. (Archivfoto)
 | Foto: Freiheitliche Salzburg
Aktion

Nach Kurz-Rückzug
Salzburgs FPÖ fordert Neuwahlen in Österreich

Die ÖVP sei – so behaupten es die Salzburger Freiheitlichen in ihrer ersten Stellungnahme nach Bekanntwerden des Rückzugs von Sebastian Kurz – "aufgrund ihrer derzeitigen Verfassung nicht imstande, dieses Land durch die anhaltende Gesundheitskrise zu führen". Die FPÖ fordert Neuwahlen. SALZBURG. „Auch wenn Kurz jetzt weg ist, sein System bleibt“, kommentiert Salzburgs Landesparteiobfrau der Freiheitlichen, Marlene Svazek, am Donnerstagnachmittag, zum politischen Rückzug von Sebastian Kurz...

Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek | Foto:  FPÖ Landtagsklub
Aktion 5

Statements
So wird der Kurz-Rückzug in Salzburg bewertet

Statements der Salzburger Politiker zum Rückzug von Sebastian Kurz. FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek sagt z.B.: "Von nun an kann man auch nicht mehr zwischen Schwarz und Türkis unterscheiden." SALZBURG. "Kurz hat mit diesem Manöver weder selbstlos, noch im Sinne des Landes gehandelt", sagt Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Sie spielt damit auf das Statement von Landeshauptmann Wilfried Haslauer vom Samstag an >>HIER

Umwelt- und Baustadträtin, Bürgerlisten-Chefin Martina Berthold | Foto: Neumayr

Nach Anschobers Rücktritt
Martina Berthold bleibt Salzburg erhalten

Die Bürgerliste/Die Grünen wünschen Bundesminister Rudolf Anschober eine rasche Erholung und alles Gute für sein Zukunft. Als seine mögliche Nachfolgerin wurde auch Stadträtin Martina Berthold genannt. Die Umwelt- und Baustadträtin wird aber der Stadt Salzburg treu bleiben. SALZBURG. Die Salzburger Bürgerliste/Die Grünen danken Bundesminister Rudolf Anschober nach seinem heutigen Rücktritt für seinen Einsatz: "Wir wünschen ihm eine rasche Erholung und alles Gute für seine weiteren Zukunft....

Martin Floss war sieben Jahre lang Magistratsdirektor. Heute gab er seinen Rücktritt bekannt. | Foto: Franz Neumayr
2

Leiter der Stadtverwaltung geht
Martin Floss gab seinen Rücktritt bekannt

Der Magistratsdirektor Martin Floss hat heute seinen freiwilligen Rücktritt erklärt. SALZBURG (sm). Nach sieben Jahren als Leiter der Stadtverwaltung gab Magistratsdirektor Martin Floss heute, Mittwoch, 30.10.2019 seinen Rücktritt bekannt. Er teilte Bürgermeister Harald Preuner persönlich und schriftlich mit, dass er seine Funktion als Magistratsdirektor der Stadtverwaltung mit Ablauf des Monats zurücklegt. Preuner nahm das zur Kenntnis und bedankte sich für Floss geleistete Arbeit.  Martin...

Neos-Parteichef Matthias Strolz (li.) und der Salzburger Landessprecher von Neos, Sepp Schellhorn, bei einem Redaktionsbesuch.

Sepp Schellhorn: Matthias Strolz war nie ein Sesselkleber

Nach sechs Jahren kündigt Neos-Parteichef Matthias Strolz eine Veränderung der Parteispitze an. Er selbst möchte sich schrittweise zurückziehen und die Führung mit Ende Juni abgeben. Nachfolgerin soll angeblich Beate Meinl-Reisinger werden. So reagiert Salzburg auf den Rücktritt: „Bewunderung und Respekt vor diesem mutigen Schritt, den Matthias Strolz heute gemacht hat" – äußert der Salzburger Landessprecher von Neos, Sepp Schellhorn. "Matthias Strolz war und ist kein Sesselkleber. Das hat er...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Grüne Spitzenkandidatin Astrid Rössler gab gestern ihren Rücktritt bekannt. | Foto: Neumayr/Leo

Astrid Rössler tritt zurück

Die Grünen-Chefin zieht ihre Konsequenz aus dem Stimmenverlust bei der Landtagswahl 2018. Was die Chefin der Grünen am Wahlsonntag bereits angekündigt hatte, ist seit gestern fix. Astrid Rössler gab ihren Abschied aus der Politik nach dem Landesparteivorstand bekannt – als Konsequenz auf die Wahlniederlage. Die Grünen hatten bei der Landtagswahl deutlich verloren und liegen mit 9,3 Prozent der Stimmen nur noch auf dem vierten Platz. "Grenzenlos enttäuscht" Bereist am Sonntag bezeichnete Astrid...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Sind laut SPÖ an der Spendenaffaire rund um Hans Mayr mitschuld: Astrid Rössler und Wilfried Haslauer | Foto: Neumayr
2

Grüne und Rote fordern Tansparenz von Hans Mayr

Cyriak Schwaighofer: "Spendeliste der Bauwirtschaft muss offengelegt werden" - SPÖ kritisiert Schwarz und Grün SALZBURG (lin). "Saubere Politik braucht maximale Transparenz, jetzt muss alles auf den Tisch". Das sagte der Grüne Klubobmann Cyriak Schwaighofer, für den nach wie vor Ungereimtheiten und offenen Fragen rund um die Parteispenden für die Liste Salzburg bestehen. „Wir wünschen uns eine umfassende Offenlegung. Um alle Vorwürfe auszuräumen, wären LR Mayr und seine Partei gut beraten,...

Der Druck dürfte zu stark geworden sein. | Foto: Neumayr
3

Hans Mayr zurückgetreten

VIDEO - Der Landesrat der Bürgergemeinschaft Salzburg legt mit 31. Jänner alle seine Funktionen in der Salzburger Landespolitik zurück. SALZBURG (lin). Hans Mayr, Landesrat für Verkehr und Wohnen, ist heute Nachmittag zurückgetreten. Er hat die Medien für 16:00 Uhr zu einer Pressekonferenz geladen, in der er seine Gründe dazu erklärte. Der gebürtige Goldegger Mayr war wegen Spenden und Krediten unter Druck geraten. Die Landesregierung hatte ihm ein Ultimatum bis 22. Jänner gestellt, seine...

Bürgermeister Heinz Schaden erklärte am Mittwoch im Gemeinderat seinen Rücktritt | Foto: Franz Neumayr/SB
3

Machtwechsel in der Stadt Salzburg ist Thema bei Bezirksblätter nachgefragt

Wie geht es nach Heinz Schadens Rücktritt als Bürgermeister in der Stadt Salzburg weiter? Wie legt Vizebürgermeister Harald Preuner – er ist bis zur Bürgermeister-Neuwahl am 26. November der amtsführende Bürgermeister der Landeshauptstadt – sein vorübergehendes Amt an? Und: Was sagen politische Mitbewerber zu Heinz Schadens Ausscheiden aus der Politik? Die aktuelle Ausgabe von "Bezirksblätter nachgefragt" (zu sehen ab Donnerstag, 21. November, 18.30 Uhr im Programm von RTS) widmet sich ganz dem...

Der neue amtsführende Bürgermeister Harald Preuner (offiziell bleibt er VIzebürgermeister) im Interview mit Chefredakteurin Stefanie Schenker. | Foto: Eva Rothenwänder
3

"Es hat mir heute – ehrlich gesagt – Spaß gemacht"

Vizebgm. Harald Preuner (ÖVP) im Interview über seinen neuen Job als amtsführender Bürgermeister der Stadt Salzburg Sie übernehmen interimsmäßig die Amtsgeschäfte der Stadt Salzburg als Bürgermeister. Was heißt das konkret? HARALD PREUNER: Das heißt, das wir die Ressorts, die bisher Heinz Schaden innehatte, aufgeteilt haben: Das Finanzressort und die Magistratsdirektion bleiben bei mir, Personal und Kultur gehen an Vizebgm. Anja Hagenauer. Das soll so bleiben bis zur Wahl des Bürgermeisters...

2

Ein Wechsel an der Spitze der Stadt

Kommentar von Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker "Damals hätten Sie mir keine Chance als Bürgermeister gegeben." Gesagt hat das der – am Mittwoch von seinem Amt zurückgetretene – Bgm. Heinz Schaden am Rande eines BB-Interviews. Mit "damals" hat Heinz Schaden den Beginn seiner politischen Karriere gemeint. Seither sind 25 Jahre vergangen. 25 Jahre, in denen die Grünlanddeklaration im Stadtrecht verankert, das "Scherbenviertel" Lehen aufgewertet, Itzling umgebaut, manch mühsames...

Bgm. Heinz Schaden im Interview mit Bezirksblätter-Chefredakteurin Stefanie Schenker: "Eine Berufung und die Nichtigkeitserklärung, und da hat einer der Anwälte 40 Gründe dafür gefunden, ist ein Instrument, das strafmildernd – hoffentlich – wirkt." | Foto: BB
1 Video

"Eine Politik der verbrannten Erde entspricht mir nicht"

VIDEO – Bgm. Heinz Schaden über seinen bevorstehenden Rücktritt und das, was er sich von der Berufung und Nichtigkeitserklärung erhofft. Seit dem nicht rechtskräftigen Urteil wegen Beihilfe zur Untreue gegen Sie sind eineinhalb Monate vergangen. Politisch hat man Sie nicht mehr wahrgenommen, in der Öffentlichkeit haben Sie sich rar gemacht. Wollten Sie niemanden mehr sehen? HEINZ SCHADEN: Nein, ich habe bei Anklageerhebung – schon im Februar – gesagt, dass ich mich von offiziellen Terminen...

Bernhard Auinger (SPÖ)
6

Für die SPÖ geht es um die Nummer eins

Wie sich Stadtregierung und Ressortverteilung mit der Bürgermeisterwahl verändern könnte. Die Zusammensetzung der Stadtregierung basiert auf dem Gemeinderatswahlergebnis von 2014 und verändert sich mit der Bürgermeister-Neuwahl nicht. Das bedeutet: Der SPÖ stehen weiterhin zwei Regierungssitze zu, ÖVP, Bürgerliste und NEOS jeweils einer – unabhängig davon, wer neuer Bürgermeister wird. Angenommen SPÖ-Klubobmann Bernhard Auinger macht das Rennen, dann übernimmt er das Bürgermeisteramt und sehr...

Fünf Männer und eine Frau bewerben sich am 26. November um das Amt des Salzburger Bürgermeisters. | Foto: Franz Neumayr/Leo
7

Salzburg wählt am 26. November einen neuen Bürgermeister

Stadtratskollegium hat sich am Dienstag auf den Wahltermin geeinigt Sechs Kandidaten – fünf Männer und eine Frau – werden sich am 26. November um das Amt des Bürgermeisters in der Stadt Salzburg bewerben: SPÖ-Klubobmann Bernhard Auinger (SPÖ), Vizebgm. Harald Preuner (ÖVP), Stadtrat Johann Padutsch (Bürgerliste), Stadträtin Barbara Unterkofler (NEOS), Gemeinderat Andreas Reindl (FPÖ) und Gemeinderat Christoph Ferch (SALZ). Salzburgs Bgm. Heinz Schaden will sein Amt am 20. September im...

2

Heinz Schaden wird in Salzburg fehlen

Kommentar von Chefredakteurin Stefanie Schenker Der Swap-Prozess hat der politischen Karriere von Bgm. Heinz Schaden ein jähes Ende gesetzt. Er hat am Montag die einzig richtige Konsequenz gezogen und seinen politischen Rücktritt angekündigt. Der Deal, bei dem die Stadt Salzburg vor fast zehn Jahren negative Swaps an das Land übertragen hat, war nach Erkenntnis des Gerichts eine Straftat. Dennoch: Das Bild eines "Gauners" passt nicht zu Schaden – auch nicht nach diesem Urteilsspruch. Die...

Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden tritt zurück | Foto: Franz Neumayr/Leo
4

"Lasst euch nicht davon abschrecken, in die Kommunalpolitik zu gehen!"

Heinz Schaden zu seinem politischen Abschied: Trotz des unsanften Endes seiner politischen Karriere sei das Bürgermeisteramt eine der schönsten politischen Aufgaben. Zutiefst betroffen vom nicht rechtskräftigen Schuldspruch im Swap-Prozess zog Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden am Montag die Konsequenz und kündigte seinen Rücktritt mit 20. September (an dem Tag findet die nächste Gemeinderatssitzung statt) an. Mehr dazu hier: Bürgermeister Heinz Schaden tritt zurück Lesen Sie auch:...

Salzburgs Bürgermeister Heinz Schaden tritt zurück | Foto: Franz Neumayr/Leo
Video 11

Bürgermeister Heinz Schaden tritt zurück

Auf den Neuwahl-Termin ging Schaden nicht ein. SALZBURG (lin). Bürgermeister Heinz Schaden hat heute, Montag, Vormittag, alle seine politischen Funktionen in der Stadt Salzburg zurück gelegt. Schaden war 24 Jahre lang im Amt und gilt nicht nur als der längstdienende, sondern auch als der erfolgreichste Bürgermeister in der Geschichte der Stadt. Heinz Schaden war am vergangenen Freitag zusammen mit sechs weiteren Angeklagten im Gerichtsverfahren rund um die Swap-Affaire für schuldig befunden und...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.