Präsident

Beiträge zum Thema Präsident

 Zum Abschluss gratulieren Peter Panholzer (r.) zur einstimmigen Wiederwahl Rieds Bürgermeister Bernhard Zwielehner (l.) und Cornelia Marsch (WM-Teilnehmerin und LSL-Motorflug). | Foto: Gruber

Fliegerunion Schärding-Suben
Vorstandsmitglied bleibt Chef des österreichischen Aero-Clubs

Der gebürtige Schardenberger Peter Panholzer bleibt Präsident des rund 3500 Mitglieder umfassenden österreichischen Aero-Clubs.  SCHÄRDING, SUBEN. Der diesjährige Landesverbandstag des Aero-Club OÖ. fand im Technologiezentrum des Luft- und Raumfahrtunternehmen FACC in St. Martin/I. statt.  Die von den rund 3.500 OÖ. Mitgliedern entsandten Delegierten gaben der Landesorganisation – unter der Leitung von Präsident Peter Panholzer – einstimmig wieder das Vertrauen. Panholzer ist gebürtiger...

Werner Stadler aus Wernstein kam unverhofft zum Präsidentenamt des OÖ. Stocksportverbandes. | Foto: Stadler
1 2

Interview
"Meine Lebensplanung hat anders ausgesehen"

Werner Stadler ist neuer Präsident des OÖ Stocksportverbandes. Dabei war das so gar nicht geplant. WERNSTEIN. Ein Misstrauensantrag hat die Neuwahlen vorzeitig nötig gemacht. Doch was ist da genau passiert? Und vor allem, wie geht es nun mit Stadler an der Spitze weiter. Darüber spricht der 66-jährige Wernsteiner im Interview. Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung des OÖ Stocksportverbandes wurden Sie am 18. Jänner 2024 zum neuen Präsidenten gewählt. Was ist passiert? Stadler: Es...

Walter Zauner aus Münzkirchen ist seit 2011 Präsident des Landesverbands Oö. Volksbildungswerk. Nun wurde er für eine weitere Amtsperiode wiedergewählt. | Foto: Silvia Zellinger
2

Walter Zauner
"Wir brauchen Bildungs- und Kulturangebote vor Ort"

Seit 2011 leitet Walter Zauner als Präsident die Geschicke des Landesverbands Oö. Volksbildungswerk. Nun wurde er wiedergewählt.  MÜNZKIRCHEN. Im Interview erzählt der Münzkirchner, wieso Erwachsenenbildung das Ah und Oh ist und er für ein Projekt mit seinem Steyr-Traktor durch das ganze Bundesland getourt ist.  Wie lange sind Sie schon im Volksbildungswerk aktiv? Seit 2007 als Beirat im Vorstand und seit 2011 als Präsident des Landesverbandes Oö. Volksbildungswerks.  Wie kam Ihr Engagement...

Der neue OÖFV-Präsident Gerhard Götschhofer. | Foto: OÖFV
2

OÖ Fußballverband
Götschhofer als OÖFV-Präsident bestätigt

Bei der Ordentlichen Hauptversammlung des OÖ Fußballverbandes (OÖFV) im Atrium in Bad Schallerbach wurde Präsident Gerhard Götschhofer im Amt bestätigt. OÖ. Der 63- Jährige steht dem größten Sportfachverband des Bundeslandes seit 2013 vor und wurde einstimmig von den anwesenden stimmberechtigten Mitgliedern als Präsident für die neue vierjährige Funktionsperiode gewählt. Weitere Mitglieder des siebenköpfigen Präsidiums sind die Vizepräsidenten Herbert Buchroithner und Thomas Prammer sowie...

Ärztekammer-Präsident Peter Niedermoser. | Foto: Ärztekammer OÖ

Niedermoser erneut Ärztekammer-Präsident

Die Ergebnisse der aktuellen Ärztekammerwahl liegen auf dem Tisch. OÖ. Präsident Peter Niedermoser konnte die Ärztekammerwahl wieder für sich gewinnen. Die von ihm angeführte Liste Pro Medico erreichte 32 von 45 Mandaten und somit die absolute Mehrheit mit 67,6 Prozent der Stimmen. Die Wahlbeteiligung war etwas niedriger als im Jahr 2012 – mit 51,44 Prozent aber trotzdem ausgesprochen hoch. Zehn Mandate gehen an die Spitalsärzte Oberösterreich, drei Mandate erreichte die Liste "AAA"...

Kurt Süss aus Wernstein war fünf Jahre lang Präsident des Landesverbandes der Elternvereine öffentlicher Pflichtschulen. | Foto: Süss
2

Kurt Süss: Im Einsatz für Eltern in jeder freien Minute

Der Wernsteiner Polizist engagierte sich jahrelang in oberster Position im Landeselternverband der Pflichtschulen. WERNSTEIN (ska). Nicht nur kritisieren und alles zerpflücken – sondern mitreden und mitentscheiden. Das war der Wunsch des Polizeibeamten Kurt Süss, als er die Funktion des Elternvereinsobmanns in Wernstein übernahm. Geblieben ist es bei diesem Amt auf Gemeindeebene schließlich nicht: Fünf Jahre lang war Kurt Süss Präsident des Landesverbands der oberösterreichischen...

Hofübergabe bei den Lions Schärding-Pramtal: Norbert König (li.) übergibt an Stefan Aichmayr. | Foto: Lions

Lions starten in "globales" Jubiläumsjahr

SCHÄRDING. Der jahresgemäße Wechsel der Präsidentschaft im Lions Club Schärding-Pramtal wurde mit Ausblick auf ein interessantes Jahr vollzogen. 2017 feiert die weltweite Lions-Bewegung 100-jähriges Bestehen. Grund genug, dieses Jubiläum auch in Schärding zu feiern. Der neue Präsident Stefan Aichmayr lässt anklingen, dass es unter anderem ein Benefizkonzert geben wird. Der scheidende Präsident Norbert König blickte in seiner "Abschiedsrede" auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Die Erlöse der...

Gerhard Reinthaler (r.) folgt Markus Hofbauer als Kiwanis Präsident nach. | Foto: Direttissima

Kiwanier unter neuer Führung

SCHÄRDING. Nachdem Markus "Gelati Max" Hofbauer den Kiwanis Club Schärding seit vergangenem September als Präsident geleitet hat, übergab er sein Amt in traditioneller Weise nach einem Jahr an Gerhard Reinthaler. Bei der feierlichen "Hofübergabe" im Gabrinuskeller der "Bums'n", die auch das Clublokal des KC Schärding ist, konnte der "alte" Präsident auf ein sehr bewegtes Jahr zurückblicken. Zu den besonderen Höhepunkten zählten unter anderem die Kiwanis Hochwasserhilfe im Vorjahr, bei der...

Foto: Cityfoto/Schenk
1 18

Goldenes Ehrenzeichen der Republik Österreich und viele Gratulanten zum 60er

Der oö. Wirtschaftskammer-Präsident Rudolf Trauner feierte mit Freunden und Familie im Palais Kaufmännischer Verein Geburtstag. LINZ. Der wertschätzende Umgang mit Menschen zeichnet das Geburtstagskind besonders aus. Darüber waren sich die Gratulanten einig, die den oö. Wirtschaftskammer-Präsidenten Rudolf Trauner zum 60er hochleben ließen. Wirtschafts- & Wissenschaftsminister Reinhold Mitterlehner überreichte dem Jubilar für seine Verdienste das Goldene Ehrenzeichen der Republik Österreich....

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
Anzeige
Rudolf Trauner, Präsident der Wirtschaftskammer Ober-
österreich. | Foto: Wirtschaftskammer OÖ

Persönliche Beratung für Jungunternehmer

Wer eine gute Geschäftsidee hat und Beratung braucht, ist bei der WK OÖ gut aufgehoben. BezirksRundschau: Warum ist die Wirtschaftskammer OÖ beim Innovationswettbewerb 120 Sekunden heuer wieder mit an Bord? Rudolf Trauner: Wir brauchen gute Ideen und Menschen, die diese Ideen auch umsetzen wollen, um den Wirtschaftsstandort OÖ mit neuen Impulsen zu versorgen und abzusichern. Warum sind Innovationen für Oberösterreich so wichtig? Neue Produkte, Dienstleistungen oder Geschäftsmodelle sind die...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Gerhard Schmid (l.) übergibt sein Präsidentenamt an Karl Deschberger. | Foto: Rotary

Amtsübergabe bei Schärdinger Rotarys

SCHÄRDING (ebd). Nach einem äußerst erfolgreichen Jahr übergab Gerhard Schmid, Geschäftsführer der Firma Feichtinger, sein Amt an Karl Deschberger, Chef der Firma Landtechnik in St. Marienkirchen. Im Rahmen der Übergabefeier überreichte der scheidende Präsident Gerhard Schmid als letzten Akt seiner Amtszeit an die langjährigen und tatkräftigen Mitglieder Robert Irsigler, Wernstein, und Hermann Pretzl, Geschäftsführer Team 7, die rotarische Ehrenanerkennung als "Paul-Harris-Fellow". Der frische...

Der scheidende Industriellenvereinigung-Präsident Klaus Pöttinger biss im Kreise der Chefredakteure der oö. Medien bei einer Abschiedsfeier der Industrie symbolisch den rauchenden Schlot ab. | Foto: IV OÖ/Eric Krügl
1 2

"Alle Unternehmer sind J.R. Ewings"

Das Bild der Wirtschaft sei von Dallas geprägt, zieht der scheidende Präsident der Industriellenvereinigung, Klaus Pöttinger, eine "durchwachsene Bilanz". BezirksRundschau: Ist Österreich und speziell Oberösterreich ein Industriestandort mit Zukunft? Pöttinger: Mit Fragezeichen. Ich bin sehr stolz, dass ich die Industrie neun Jahre lang habe vertreten dürfen. Wir als oberösterreichische Industrie spielen ja in der Weltliga mit. So wie unsere Skisportler müssen wir uns mit allen in der Welt...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.
6

Endurofahrer Zell: "Einmal ein Rennen durchs Gemeindegebiet"

"Endurofahrer Zell/Pram" feiern 25-jähriges Bestehen. Präsident Reinhard Standler blickt in Zukunft. ZELL/PRAM. Welche Herausforderungen auf den Club künftig warten und was es mit einem Motorradrennen quer durchs Zeller Ortsgebiet auf sich hat, darüber spricht Standler im Interview. Herr Standler, beschreiben Sie den Enduroclub mit ein paar Worten. Wir sind ein sehr unkomplizierter Club, welcher derzeit 110 Mitglieder hat, von denen rund die Hälfte aktiv ist. Bei uns sind von Jung bis Alt...

Amtsübergabe des bisherigen Präsidenten Thomas Reiterer (r.) an den neuen Markus Tumler. | Foto: Hannes Aichinger

Kiwanier unter neuer Führung

SCHÄRDING (ebd). Nachdem Thomas Reiterer den Kiwanis Club Schärding seit vergangenem September als Präsident geleitet hat, übergab er kürzlich sein Amt in traditioneller Weise nach einem Jahr an Markus Tumler. Der Inhaber der Glaserei Tumler in Schärding will gemeinsam mit seinem Team die Gemeinschaft im Club pflegen und an das arbeitsreiche Jahr seines Vorgängers anknüpfen. Darüber hinaus sollen die bereits bestens eingebürgerten Charity-Veranstaltungen, wie etwa der Kiwanis-Teamlauf und das...

Foto: Ebner
3

Diagnosezentrum ist nicht "gestorben"

Mit Akademiehaus für Heilneben- und Pflegeberufe will Neo Medica Gruppe in Schärding punkten. SCHÄRDING (ebd). Was künftig geboten wird und warum ein Diagnose Center nach wie vor geplant ist, darüber spricht Präsident Wilhelm Schneider. Was genau ist die Neo Medica Gruppe? Unser Programm bietet zwei Hauptbereiche: Erstens die Akademie für innovative Medizin und zweitens das Institut für innovative Seminare. Der Akademie-Bereich, der spätestens im Februar 2013 starten wird, bietet ausschließlich...

V. l.: Günter Streicher, Margareta Stockenhuber, Rudi Breidt und Doris Streicher. | Foto: privat
2

SPÖ Delegation gratulierte Ex-Brauereidirektor zu 65er

SCHÄRDING (ebd). Im Rahmen des Fußball-Meisterschaftsspieles ATSV Schärding gegen Mattighofen gratulierte SPÖ-Stadtrat Günter Streicher, Gemeinderätin Margareta Stockenhuber und Kinderfreunde Vorsitzende Doris Streicher dem ATSV Präsidenten Rudi Breidt zum 65. Geburtstag. Die gleichzeitig erfolgte Matchballspende mit „Ankick“ von Streicher brachte den Schärdinger Kickern scheinbar Glück, gewannen sie das Match doch mit 3:1 – und sicherten sich damit den Verbleib in der BezirksRundschau Liga...

Hannes Kartnigs Gattin ist derzeit im Kurhaus zu Gast – ihr Ehemann aber nicht. | Foto: Franz Neumayr

Verwirrspiel um Hannes Kartnig – ist nicht im Schärdinger Kurhaus

SCHÄRDING (ebd). Ex-Sturm Graz Präsident logiert im Kurhaus der Barmherzigen Brüder in Schärding – ließen zahlreiche Medien Anfang der Woche vernehmen. „Ich weiß nichts davon“, sagt der Leiter des Kurhauses Harald Schopf auf Anfrage der BezirksRundschau am Dienstag Vormittag. „Herr Kartnig hat sich weder angekündigt noch reserviert. Vielleicht handelt es sich ja auch nur um ein Ablenkungsmanöver“, meint Schopf. „Oder er entschließt sich spontan, zu uns zu kommen. Er ist auf jeden Fall herzlich...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.