Prüfungen

Beiträge zum Thema Prüfungen

Die ausgezeichneten AbsolventInnen mit Ehrengästen (WK-Obmann LA Peter Seiwald, Bettina Ellinger – Bildungsdirektion, Fabian Foidl, Anna Schipflinger, Johanna Hetzenauer, Julia Reiter, Petra Reiter – Elternverein, KV Erika Raffler, Marielle Haidacher – Elternverein, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: K. Erber
2

KitzHAK, KitzHAS
„Die Besten 2024“ – besser als im Österreichschnitt

Tolle Erfolge bei den abschließenden Prüfungen in der KitzHAK und KitzHAS. KITZBÜHEL, BEZIRK. Die SchülerInnen der abschließenden Klassen der Handelsakademie, der Handelsakademie für Digital Business und der Handelsschule haben ihre Reife- und Diplomprüfungen bzw. die Abschlussprüfungen 2024 erfolgreich abgeschlossen – und zwar deutlich besser als im österreichischen Schnitt. Sie alle erhielten ihre Diplome und Zeugnisse im festlichen Rahmen im Beisein von Eltern, Lehrpersonen und zahlreichen...

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen 2023 von KitzHAK und KitzHAS. | Foto: E. Reifmüller
2

HAK/HAS Kitzbühel
Tolle Erfolge bei den Prüfungen in der KitzHAK & -HAS

Die SchülerInnen der Maturaklassen der Handelsakademie und der Handelsakademie für Digital Business haben ihre Reife- und Diplomprüfungen, die Handelsschüler die Abschlussprüfungen 2023 erfolgreich abgeschlossen. KITZBÜHEL. Die SchülerInnen erhielten ihre Diplome und Zeugnisse im großen und festlichen Rahmen im Beisein von Eltern, Lehrpersonen und zahlreichen Ehrengästen. „Ein Abschluss mit Mehrwert“, ist Direktor Fritz Eller auf die Leistungen der AbsolventInnen stolz. „Schließlich ermöglicht...

Förderung der Vielfalt an der Uni Innsbruck | Foto: Universität Innsbruck/Birgit Pichler

Uni Innsbruck
Neue Servicestelle für Studierende - SPÖ zeigt sich bestürzt

TIROL. Das Land Tirol fördert Studierende mit Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS), Autismus und Lernstörungen mittels einer neuen Servicestelle. Maßnamen sollen die Hürden die sich im regulären Universitätsbetrieb auftürmen beseitigen. SP-Stadträtin Mayr sieht einen Schritt in die Steinzeit.  Land fördert ServicestelleIndividuelle Bedürfnisse, Vielfalt und Inklusion etablieren sich neben dem Arbeitsmarkt auch immer mehr im Bildungsbereich. Was in Pflichtschulen und im elementarpädagogischen...

11

Abschlussprüfungen an der Haushaltsschule

ROTHOLZ (fh). Vergangene Woche lud die Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement in Rotholz zu ihren Abschlussprüfungen ein. die Schülerinnen stellen ihre Qualitäten in Sachen Kulinarik unter Beweis und verwöhnten die zahlreichen Gäste mit verschiedenen schmackhaften Menüs. Unter den Gästen waren unter anderem der Bürgermeister von Ramsau, Fritz Steiner sowie sein Amtskollege Hans Lintner aus Schwaz und Zillertal-Bier Chef Martin Lechner. Der festlich geschmückte Saal war sehr einladend...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.