Kurse

Beiträge zum Thema Kurse

Künstler Rupert Gredler kommt zum Workshop nach St. Johann in Tirol. | Foto: www.rupert-gredler.at
2 3

Workshops vom Verein Kitzbühel Aktiv
Workshop zum Thema Aktzeichnen

ART-Direktorin Gerry Wörgartner und Verein Kitzbühel Aktiv Präsident Klaus Wendling, sowie das gesamte OK-Team, freuen sich auf die nächsten Workshops, welche wieder von international bekannten Dozenten abgehalten werden. Verein Kitzbühel Aktiv Art Direktorin Gerry Wörgartner im Interview: „Die ersten beiden Kurse in diesem Jahr waren innerhalb weniger Tage ausgebucht. Die vielen Teilnehmer/innen der Workshops zu den Themen „Wie aus Farbflecken ein Bild entsteht“ unter der Leitung von Dozent...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Das engagierte Team rund um Obfrau Simone Mühlsteiger und Angelika Koidl mit Freunden des Hauses | Foto: EKiZ
2

Steinach
20 Jahre EKiZ – eine Erfolgsbilanz – das wurde gefeiert

Anfang April feierte das Eltern-Kind-Zentrum Wipptal (EKiZ) sein 20-jähriges Bestehen. Grund genug für einen Tag der offenen Tür, anlässlich dessen die Verantwortlichen auch Resümee ziehen. STEINACH. Eine Feierstunde mit Spiel, Kreativem, Kaffee & Kuchen für alle Familien gab es kürzlich in der neuen EKiZ-Zentrale in Steinach! "Als wir vor 20 Jahren mit engagierten Frauen noch in einer Küche zusammensaßen und die Überlegung aussprachen, dass es im Wipptal wichtig wäre, einen...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Bei der Erwachsenenschule Waidring wird ein Kochkurs angeboten. | Foto: unsplash/Taylor Kiser
2

Erwachsenenschule
Neue Kurse werden nach Ostern in Waidring angeboten

Erwachsenenschule Waidring bietet bis Ende Mai buntes Kursprogramm mit Sprachkursen, Workshops zum Wohlbefinden uvm. WAIDRING. Die Erwachsenenschule Waidring startet nach Ostern mit einem bunten Kursprogramm ins Frühjahr. Noch bis Ende Mai werden Kreativkurse (Blumen Loop binden, Indisch kochen, Aquarell malen uvm.), Spaziergänge zu Geschichte und Kräutern, Workshops zum Wohlbefinden (Meditation, weiblicher Zyklus oder Faszientraining), Sprachkurse (Englisch am Vormittag sowie Abends und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Mit dem Kursangebot spricht der Verein Interessierte aus ganz Österreich und Deutschland an.  | Foto: Schule der Alm
2

Schule der Alm
Traditionelles Kulturerbe erhalten, Wissen weitergeben

Einheimische, die noch Kenntnisse in traditionellen bergbäuerlichen oder handwerklichen Tätigkeiten haben und dieses Wissen gern weitergeben möchten, sollten jetzt weiterlesen. OBERES WIPPTAL. Denn im Valsertal gibt es wie bereits berichtet den Verein „Schule der Alm“, der sich für den Erhalt von Almen und Bergmähdern einsetzt sowie für den Erhalt des traditionellen Wissens rund um die damit verbundenen Arbeiten. Am Freitag, den 22. März um 19 Uhr findet die Jahreshauptversammlung des Vereins...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Mit der Wurmkiste Bioabfall ganz einfach in Kompost verwandeln. | Foto: Wormsystems GmbH
2

Obst- und Gartenbauverein Tulfes
Wir bauen eine Wurmkiste!

Der Obst- und Gartenbauverein zeigt Euch wie man eine Wurmkiste baut. Mit dieser Wurmkiste kann man auf einfache Art und Weise Küchenabfälle, wie Obst- und Gemüsereste auf kleinstem Raum kompostieren. TULFES. Mit der Wurmkiste Bioabfall ganz einfach in Kompost verwandeln. Die Kiste hat bequem auf einem kleinen Balkon, im Hausgang oder auch in der Wohnung Platz. Der erzeugte Humus ist ein super Dünger. Die Verwendung ist einfach und wird im Kurs erklärt. Die Kosten für den Kurs betragen für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher

Neues aus dem EKiZ Zirl
Ein buntes Programm fürs ganze Jahr

Heuer erscheint das Programmheft des EKiZ Zirl erstmals als Ganzjahresprogramm! Eine bunte Vielfalt an spielerischen Abenteuern, sportlichen Aktivitäten und musikalischen Erfahrungen bis hin zu gesunder Ernährung, kreativem Schaffen und Elternbildung sorgen für ein facettenreiches Programm. Neben den beliebten Angeboten für (werdende) Eltern und Kinder ist es uns auch ein Anliegen, den Bedürfnissen von SchülerInnen gerecht zu werden – beispielsweise mit der Nachhilfebörse, Zumba-Tanzkursen,...

  • Tirol
  • Telfs
  • EKIZ Zirl
Christian Haring | Foto: Suchthilfe Tirol: Mühlanger
2

„Rauchfrei im neuen Jahr!“
Suchthilfe Tirol unterstützt bei Neujahrsvorsatz Nichtrauchen

Einer der häufigsten und dringensten Neujahrsvorsätze auch für das kommenden Jahr 2023 bleibt der Wunsch, das Rauchen sein zu lassen. „Für alle Tirolerinnen und Tiroler, die ‚rauchfrei‘ in das neue Jahr starten wollen, bietet die Suchthilfe Tirol ein zertifiziertes und österreichweit anerkanntes Entwöhnungsprogramm in der Gruppe an. Bei der Umsetzung der Neujahrsvorsätze werden angehende Nichtraucher auf ihrem Weg von unseren Experten und Expertinnen begleitet“, erklärt Univ. Prof. Dr....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Josef Wolf

Erwachsenenschule Natters
Das Programm für den Herbst & Winter 2023/24 ist fertig

Liebe Interessentinnen und Interessenten, das neue Programm der Erwachsneneschule NATTERS steht unter www.erwachsenenschule.at/natters zum Download bereit. Viele Spaß beim Lesen und der Auswahl der Kurse. Es ist ein buntes, vielfältiges Programm und so ist für bestimmt für alle etwas dabei. Anmelden nicht vergessen. Wir freuen uns auf euch.

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Christiane Kimeswenger
Reger Kulturaustausch beim Tanzfestival. | Foto: Dance Alps Festival
2

Dance Alps Festival
Reger Kulturaustausch für das Tanzfestival

Kaum ist das erfolgreiche Dance Alps Festival vorbei, wird schon am Programm für 2024 gearbeitet. ST. JOHANN. "Wir erwarten im nächsten Jahr  vermehrt internationale Choreografen, bekannte Dozenten und (Solo-)Tänzer sowie zahlreiche Teilnehmer aus zahlreichen Nationen", so Beate Stibig-Nikkanen vom Festival-Team. Sie verweist in diesem Zusammenhang auch auf Besuche in der japanischen und tansanischen Botschaft in Wien: "Wir freuen uns sehr, dass sich ein Kulturaustausch entwickelt und beide...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die "BIN Rauchfrei"-Kurse der ÖGK starten diesen Herbst in eine neue Runde.  | Foto: Pixabay/HansMartinPaul (Symbolbild)
2

ÖGK
Rauchfrei-Kurse der ÖGK starten im Herbst

Die Rauchfrei-Kurse der ÖGK in Tirol starten erneut im Herbst. Die neuen Termine findet ihr im folgenden Beitrag. TIROL. Wer raucht schadet seiner Gesundheit, verkürzt seine Lebensdauer und gibt dazu noch eine Menge Geld aus. Wer sich aber vorgenommen hat aufzuhören, der kann sich tatkräftige Hilfe von der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) holen. Rauchfrei jetzt!In Kooperation mit dem Verein Suchthilfe Tirol bietet die ÖGK ein Rauchentwöhnungsprogramm an: "BIN Rauchfrei". Das Programm...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Insgesamt 31 geflüchtete Kinder in zwei Gruppen verbessern im Juli bzw. August in Kufstein ihr Deutsch. | Foto: Barbara Fluckinger
8

Sprache
Schule hilft ukrainischen Kindern in Kufstein mit Deutschkursen

Geflüchtete Kinder und Jugendliche lernen im Sommer in Kufstein Deutsch. Was mit ehrenamtlichen Kursen einer Sprachschule angefangen hat, mündet nun in eine Vereinsgründung.  KUFSTEIN. Der "Aha"-Effekt bleibt hier sicher nicht aus: Schon kurz nach Beginn des Krieges in der Ukraine hat Anna Haselsberger, Geschäftsführerin der Sprachschule "Aha!", gemeinsam mit ihrem Team in Kufstein begonnen –vorerst ehrenamtlich – Deutsch zu unterrichten. Zuerst nur geflüchtete Erwachsene aus der Ukraine, bald...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
NR Ernst Gödl, Amra Durakovic, Leiterin des Integrationszentrums Tirol und Andreas Bovelino, Bereichsleiter der Integrationszentren des ÖIF. | Foto: TVP
1 2

VP Tirol, Reformprozess
VP Tirol Parteireform: Integration als erstes Schwerpunktthema

Bereits vor einigen Monaten haben Landesparteiobmann LH Anton Mattle und VP-Tirol Landesgeschäftsführer Sebastian Kolland einen Reformprozess innerhalb der Volkspartei gestartet, der nunmehr in Form von Fachausschüssen und Vernetzungstreffen mit unterschiedlichen ExpertInnen konkrete Formen annimmt. TIROL. Als einer von mehreren Schwerpunkten wird über das Thema Integration diskutiert. In diesem Zusammenhang war auch der Integrationssprecher der Bundes ÖVP, NR Ernst Gödl, für Gespräche in Tirol...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Gültig sind die neuen Fahrpläne ab Sonntag, den 9. Juli! | Foto: BB
2

Öffis im Wipptal
Taktverdichtung und ein später Nightliner-Kurs extra

Mit Beginn der Sommerferien stand für die Innsbrucker Verkehrsbetriebe (IVB) und den Verkehrsverbund Tirol (VV) eine der größten Fahrplan- und Linienänderungen auf dem Programm. TIROL/WIPPTAL. Insgesamt sind von den Änderungen, die ab 9. Juli gültig sind, 36 VVT- und 18 IVB-Linien in 40 Gemeinden betroffen. Es gibt neue Bezeichnung, neue Linien und die Auflösung bestehender Linien sowie geänderte An- und Abfahrtssteige am Busbahnhof Innsbruck. Auch im Wipptal kam es zu Änderungen – nachfolgend...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
"Bewegt im Park": Für die richtige Motivation sorgen auch heuer wieder zahlreiche professionelle Trainerinnen und Trainer der Sportdachverbände SPORTUNION, ASKÖ und ASVÖ und geben Tipps, um gesund und fit zu bleiben.  | Foto: ÖGK
2

ÖGK
Fit in den Sommer mit „Bewegt im Park“

Auch dieses Jahr startet wieder die Aktion "Bewegt im Park" mit der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). 58 kostenfreie Sportkurse in den Tiroler Parks werden angeboten.  TIROL. Die Auswahl der Sportangebote reicht von Aquafitness über Yoga bis Zumba. Von Mitte Juni bis September 2023 kann man das kostenlose Angebot wahrnehmen.  Achte Saison von "Bewegt im Park"Das erfolgreiche Programm „Bewegt im Park“ startet heuer schon in die achte Saison. Die Österreichische Gesundheitskasse...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Kursleiter Peter Brandsma und die Veranstalter vom Verein Kitzbühel Aktiv freuen sich auf viele Teilnehmer/innen. | Foto: Privat
2

35 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv
Workshop zum Thema "Zeichnen mit einer Linie" in St. Johann

Ein weiterer Workshop wird im Mai anlässlich 35 Jahre Verein Kitzbühel Aktiv angeboten. Diesmal geht es zum Thema „Zeichnen mit einer Linie“. Das heißt, wie gelingt es ein Bild zu zeichnen, ohne vom Anfang bis zum Ende jemals den Stift abzusetzen? Diese besondere Art des Skizzierens erfordert Spontanität, Mut, einen gewissen Schwung aber auch Genauigkeit. Beim Workshop im Homebase (St. Johann) unter der Leitung von Peter Brandsma am Samstag, dem 20. und Sonntag, dem 21. Mai tasten sich die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Wendling
Sie wollen von Herzen die Natur schützen: Sebastian und Kajetan Farnik aus Steinach in ihrer zweiten Heimat Kolumbien.
7

Die Farnik-Brüder leben anders
Servus Steinach, hola Kolumbien

Kajetan und Sebastian Farnik haben an der kolumbianischen Karibikküste eine zweite Heimat gefunden. Sie tun dort der Natur und den Menschen Gutes. WIPPTAL/ORINOCO. Eine gute Busstunde von der 500.000 Einwohner-Stadt Santa Marta weg, halb oben auf einem echten Berg und somit tief im kolumbianischen Dschungel hat sich Kajetan Farnik seit 2019 fix niedergelassen. In das Fleckchen mit Aussicht auf die Karibikküste hat er sich sofort sehr verliebt, wie er sagt: "Ich bin viel gereist und hier habe...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Beim ÖAV-Sektion Reutte erlernen Interessierte alle "Basics", die für eine erfolgreiche Skitour notwendig sind. | Foto: ÖAV Sektion Reutte

Sicher am Berg
Mit dem Alpenverein Skitouren gehen lernen

Auch heuer im Winter 2023 bietet der ÖAV-Sektion Reutte wieder viele Angebote für SkitourengeherInnen und solche die es werden wollen an. AUSSERFERN. Skitourengehen boomt, immer mehr Menschen suchen die freie Natur abseits der Pisten. Doch da lauern viele Gefahren. Im Durchschnitt sterben jedes Jahr 22 Menschen durch einen Lawinenunfall - damit diese Zahl nach unten geht, hat sich der Österreichische Alpenverein bereits seit Jahrzehnten der Präventions- und Aufklärungsarbeit verschrieben. Das...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Obmann Herbert Larl, Michael Szabo und Diakon Helmut Zipperle vor einem Teil der Fulpmer Kirchenkrippe.  | Foto: Mair
9

Schöne Ausstellung in Fulpmes
Krippeler zeigten vielfältige Werke

Die Krippentradition wird in Fulpmes seit jeher hochgehalten und das nicht nur durch das örtliche Krippenmuseum. FULPMES. Der Verein Krippenfreunde Fulpmes ist als Gründungsmitglied des Landesvereines, dessen Gründung erfolgte im Jahr 1909, einer der ältesten Krippenvereine Tirols. Der Verein zählt ca. 85 Mitglieder und regelmäßig werden Krippenbaukurse abgehalten. Am Wochenende wurde im Pfarrsaal Fulpmes zu einer Ausstellung geladen, welche neben Krippen aus den letzten zwei Kursjahren auch...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die freche Werbekampagne sorgt für Aufmerksamkeit. Mit Witz bzw. Charme geht's leichter.  | Foto: Montage
9

Sport
Yoga: freche Werbekampagne sorgt für Aufmerksamkeit

Experten schätzen, dass Menschen in der heutigen Welt unfreiwillig mit bis zu 13.000 Werbebotschaften pro Tag konfrontiert werden. Das menschliche Gehirn kann allerdings nur höchstens etwa 5.000 davon überhaupt wahrnehmen. Um dem entgegenzuwirken, greift Jana Marzell, Gründerin von Yoga Zentrum Tirol by Namajana Yoga, zu neuen Maßnahmen. Was wir nicht erwarten und was vom Alltäglichen abweicht, zieht automatisch unsere Aufmerksamkeit auf sich. Eine Prise Humor gestaltet das Ganze noch...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Kurse für Kinder. | Foto: T. Ballettschule

Tiroler Ballettschule
Ballett-Kurse für Kinder mit Primaballerina

ST. JOHANN. Am 9. November startet die Tiroler Ballettschule ihr Ballett-Kursangebot für Kinder jeweils mittwochs in der Volksschule Kitzbühel. Viktoria Tkach, Primaballerina der Staatsoper Lviv, wird diese Kurse leiten. Infos: info@ballett.ac / 0664-1880644 / www.ballett.ac

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Bewegungskurse nach Reha, Kur und Therapie
Projekt "Bleib dran" - Bewegungskurse nach Reha, Kur und Therapie

In Kooperation mit der ÖGK hat die ASKÖ Tirol das Projekt Bleib dran! initiiert mit dem Ziel, Personen nach Reha, Kur und Therapie sowie chronisch Kranke zu eigenverantwortlicher, regelmäßiger und nachhaltiger Bewegung und sportlicher Aktivität zu motivieren. Gerade nach einer Reha oder Kur ist es wichtig am „Ball zu bleiben“, um die erworbene Leistungsfähigkeit zu halten bzw. zu verbessern. Das Projekt Bleib dran! bietet hierfür spezielle Bewegungskurse in Kleingruppen. Ein Kurseinstieg ist...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • ASKÖ Tirol
Musik im Brixental. | Foto: Kogler (Symbolfoto)

Woodstock Academy
"Alles Musik" hieß es in der Woodstock Academy

Gemeinsames Musizieren für TeilnehmerInnen und Dozentren bei Workshops und Kursen. BRIXENTAL. Zum zweiten Mal war die Woodstock Academy von 21. bis 28. August im Brixental zu Gast. Es war eine Woche voller Emotionen, voller Musik, voller freundschaftlicher Momente und lehrreicher Inhalte für rund 300 Teilnehmer aus fünf Nationen und die 50 DozentInnen unterschiedlichster Instrumente. Die Musik stand in Brixen, Kirchberg und Westendorf im Mittelpunkt. Mehr als 120 Workshops und Kurse für 25...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Bezirksstelle der Wirtschaftskammer Tirol am Landecker Schenten. | Foto: Stephan Elsler
2

"Lern, was in dir steckt"
WIFI Landeck präsentiert neues Kursprogramm

Eine große Auswahl an Kursen und Lehrgängen im WIFI Landeck ermöglichen Interessierten in diesem Jahr mehr Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten als je zuvor. LANDECK. Das WIFI Landeck ist mit seinem Angebot ein Spiegel des Wirtschaftsstandortes. Der Tourismus hat im Bezirk Landeck einen hohen Stellenwert. Dementsprechend bietet das WIFI Landeck eine große Auswahl an Kursen und Lehrgängen auf touristischem Gebiet. Das Spektrum reicht vom Online-Marketing für Tourismusbetriebe über die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Veranstalter und Unterstützer des Dance Alps Festivals sowie Solotänzerin Viktoria Tkach aus Lemberg (g. re.). | Foto: Kogler
10

Dance Alps Festival 2022
Viel Tanz samt Benefiz-Gedanken

Von 16. Juli bis 6. August geht in der Region St. Johann das Dance Alps Festival in Szene. ST. JOHANN. 2020 abgesagt, 2021 mit eingeschränktem Programm – doch 2022 kann das Dance Alps Festival wieder durchstarten; und das mit umfangreichem Workshop- sowie großem Rahmenprogramm, wobei auch der (Ukraine-)Benefizgedanke nicht zu kurz kommt. Für die Workshops mit dem Holiday Special (16. – 31. 7.), dem Kids & Youth Programm (25. – 31. 7.) und der internationalen Programm (2. – 6. 8.) stehen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Frauen, die nach der Babypause wieder ins Berufsleben einsteigen möchten, profitieren von vielen Ausbildungsangeboten am BFI. | Foto: Symbolbild Pixabay
  • 18. Juni 2024 um 09:30

Online-Beratung: "Mama macht Karriere"

Sie möchten nach der Babypause nicht nur motiviert, sondern auch erfolgreich ins Berufsleben zurückkehren? – Dann nutzen Sie das umfassende Kursangebot samt individueller Beratung, das die AK Tirol den Wiedereinsteigerinnen ermöglicht. Der nächste Online-Beratungstermin findet am Dienstag, den 18. Juni 2024 um 9:30 Uhr über MS-Teams statt. Anmeldung unter Tel.: 0512/59660 oder auf www.ak-tirol.com

Zum bereits neunten Mal kommt vom 05.09. bis 08.09.2024 die internationale Yoga-Szene beim Mountain Yoga Festival St. Anton zusammen | Foto: Tourismusverband St. Anton / Patrick Bätz
2
  • 5. September 2024 um 09:00
  • Sankt Anton am Arlberg
  • Sankt Anton am Arlberg

Mountain Yoga Festival St. Anton: wo sich Yoga- und Naturliebhaber treffen

ST.ANTON. Zum bereits neunten Mal kommt vom 05.09. bis 08.09.2024 die internationale Yoga-Szene beim Mountain Yoga Festival St. Anton zusammen. 4 Tage reinste Bergluft einatmen, mit Weltklasse Lehrern Yoga praktizieren, die Natur entdecken mit Experten aus der Region und in praktische Meditationstechniken eintauchen. Das Mountain Yoga Festival St. Anton ist so viel mehr als nur ein Yogafestival. Es ist Treffpunkt für Yoga- und Naturliebhaber, ein Ort der Inspiration und Freundschaft, in einer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.