Prüfungen

Beiträge zum Thema Prüfungen

3

Gemeistert
Erfolgreiche Prüfung zur Notfallkompetenz „Venenzugang und Infusion“

Sieben Notfallsanitäter:innen haben kürzlich die Prüfung zur Notfallkompetenz „Venenzugang und Infusion“ erfolgreich bestanden. TELFS. Das Rote Kreuz Telfs gratuliert seinen ehrenamtlichen Kolleg:innen Celine Bradlwarter, Hannah Maaß, Manfred Markt und Elias Loewit sowie den hauptamtlichen Kollegen Thomas Bernhart, Andreas Stoß und Florian Derflinger herzlich zu den erbrachten Leistungen. Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter und Bezirksausbildungsreferent-Stv. Rainer Lindner begleiteten...

  • Tirol
  • Telfs
  • Martina Schratzberger
Die ausgezeichneten AbsolventInnen mit Ehrengästen (WK-Obmann LA Peter Seiwald, Bettina Ellinger – Bildungsdirektion, Fabian Foidl, Anna Schipflinger, Johanna Hetzenauer, Julia Reiter, Petra Reiter – Elternverein, KV Erika Raffler, Marielle Haidacher – Elternverein, Bgm. Klaus Winkler. | Foto: K. Erber
2

KitzHAK, KitzHAS
„Die Besten 2024“ – besser als im Österreichschnitt

Tolle Erfolge bei den abschließenden Prüfungen in der KitzHAK und KitzHAS. KITZBÜHEL, BEZIRK. Die SchülerInnen der abschließenden Klassen der Handelsakademie, der Handelsakademie für Digital Business und der Handelsschule haben ihre Reife- und Diplomprüfungen bzw. die Abschlussprüfungen 2024 erfolgreich abgeschlossen – und zwar deutlich besser als im österreichischen Schnitt. Sie alle erhielten ihre Diplome und Zeugnisse im festlichen Rahmen im Beisein von Eltern, Lehrpersonen und zahlreichen...

Die erfolgreichen Absolventinnen und Absolventen 2023 von KitzHAK und KitzHAS. | Foto: E. Reifmüller
2

HAK/HAS Kitzbühel
Tolle Erfolge bei den Prüfungen in der KitzHAK & -HAS

Die SchülerInnen der Maturaklassen der Handelsakademie und der Handelsakademie für Digital Business haben ihre Reife- und Diplomprüfungen, die Handelsschüler die Abschlussprüfungen 2023 erfolgreich abgeschlossen. KITZBÜHEL. Die SchülerInnen erhielten ihre Diplome und Zeugnisse im großen und festlichen Rahmen im Beisein von Eltern, Lehrpersonen und zahlreichen Ehrengästen. „Ein Abschluss mit Mehrwert“, ist Direktor Fritz Eller auf die Leistungen der AbsolventInnen stolz. „Schließlich ermöglicht...

Die Schülerinnen und Schüler des ORG Zams lernen mit dem Beginn der Arbeit an der eigenen VWA das Zitieren durch die "LERN-KISTE".
 | Foto: ORG Zams
6

ORG-Zams
"LERN-KISTE" hilft bei Lernen der Zitierregeln für die VWA

Die angehenden Maturanten und Maturantinnen des ORG Zams präsentieren ihre Vorwissenschaftlichen Arbeiten, die sie schon in der siebten Klasse begonnen haben, zu schreiben. Es sei aufgefallen, dass den Schülerinnen und Schülern das Zitieren nicht einfach gefallen sei. Dem soll nun Abhilfe geschaffen werden. ZAMS. In dieser Woche (vom 11. April bis zum 14. April) werden die Maturantinnen und Maturanten des ORG Zams ihre VWA (Vorwissenschaftliche Arbeit) im Rahmen der Maturaprüfungen...

Bezirksstellenleiterin Sylvia Kranebitter, die neuen NotfallsanitäterInnen Daniel und Florian Kirchmair, Christina Birkner und Simeon Trenkwalder sowie Bezirksausbildungsreferent-Stv. Rainer Lindner. | Foto: Rotes Kreuz Telfs
3

Positive Ergebnisse
Erfolgreiche Abschlussprüfungen beim Roten Kreuz Telfs

TELFS. Zahlreiche Prüflinge konnten sich vergangenen Woche in der Rot-Kreuz-Bezirksstelle Telfs bei verschiedenen Abschlussprüfungen über ein positives Ergebnis freuen. Aus Liebe zum MenschenDie drei aktuellen Absolventinnen des Freiwilligen Sozialjahres Nadine Reithner, Selina Regensburger und Eva Praxmarer konnten die Rettungssanitäter-Prüfung positiv meistern, Christina Birkner, Simeon Trenkwalder sowie Daniel und Florian Kirchmair feierten die bestandene Notfallsanitäter-Prüfung und...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
OCG-Generalsekretär Ronald Bieber (links) und Christine Haas (rechts), Koordination OCG-Arbeitskreise, überreichen die Auszeichnung für die erfolgreichste ECDL-Schule Tirols an Direktor Andreas Juen (2.v.r.) und an ECDL-Koordinator Lukas Kathrein von der MS Paznaun. | Foto: Peter Grünbichler/OCG
3

437 abgelegten Prüfungen
MS Paznaun erfolgreichsteste ECDL-Schule in Tirol

Zum 25-jährigen Jubiläum des Europäischen Computer Führerscheins (ECDL) in Österreich wurde die Mittelschule Paznaun als erfolgreichste Schule in Tirol ausgezeichnet. In der Schule wurden bisher 437 Prüfungen abgelegt. KAPPL, PAZNAUN. Seit 25 Jahren organisiert die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) den Europäischen Computer Führerschein (ECDL – European Computer Driving License) in Österreich. Exakt 23.480 KandidatInnen haben sich 2021 für den ECDL angemeldet. Damit liegt Österreich...

Förderung der Vielfalt an der Uni Innsbruck | Foto: Universität Innsbruck/Birgit Pichler

Uni Innsbruck
Neue Servicestelle für Studierende - SPÖ zeigt sich bestürzt

TIROL. Das Land Tirol fördert Studierende mit Aufmerksamkeitsstörungen (ADHS), Autismus und Lernstörungen mittels einer neuen Servicestelle. Maßnamen sollen die Hürden die sich im regulären Universitätsbetrieb auftürmen beseitigen. SP-Stadträtin Mayr sieht einen Schritt in die Steinzeit.  Land fördert ServicestelleIndividuelle Bedürfnisse, Vielfalt und Inklusion etablieren sich neben dem Arbeitsmarkt auch immer mehr im Bildungsbereich. Was in Pflichtschulen und im elementarpädagogischen...

Der Schulunterricht via Homeschooling ist für Lehrkräfte als auch Schüler eine große Herausforderung.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)

PORG Volders
So werden die Schüler heuer auf die Matura vorbereitet

Die Vorbereitungen auf die Matura laufen in den Schulen auf Hochtouren. Doch wie wird diese wichtige Prüfung für die Schüler heuer aussehen? Die BEZIRKSBLÄTTER haben bei Direktor Gerhard Waldner vom PORG Volders nachgefragt. VOLDERS. In Zeiten der Pandemie findet die Matura zwar statt, aber doch in geänderter Form. Aufgrund der langen Einschränkung des Schulbetriebs wird die gesamte Reifeprüfung etwas anders aussehen. Direktor Gerhard Waldner, vom Gymnasium PORG Volders steht Rede und Antwort....

GF Walter Höllwarth, Bl-Stv. Daniel Tiefenbrunner, Bl-Stv.- Michael Ausserlechner und Bl Gilbert Bachmann | Foto: Glungezerbahn
1

Betriebsleiterprüfung bestanden
Karriere bei der Glungezerbahn

Die Geschäftsführung der Glungezerbahn gratulierten vor Kurzem Daniel Tiefenbrunner zur erfolgreich abgeschlossenen Betriebsleiter-Prüfung für Seilbahnen. TULFES. Karriere kann man auch bei der Glungezerbahn in Tulfes machen. Daniel Tiefenbrunner aus Rinn absolvierte vor Kurzem die Betriebsleiter-Prüfung für Seilbahnen. Bereits seit November 2015 ist Daniel im Unternehmen tätig und hat in der Zeit mehrere Stationen durchwandert. Nach seinem Motto „Kann ich nicht – gibt es nicht“ konnte man ihm...

Unirektor Tilmann Märk zur aktuellen Situation an der Uni Innsbruck. | Foto: Uni Ibk

Uni
Lehrveranstaltungen und Prüfungen nahezu ausschließlich digital

INNSBRUCK. An der Universität Innsbruck finden nahezu alle Lehrveranstaltungen und der Großteil der Prüfungen virtuell statt. Ausnahmen bilden nur jene, die absolute Präsenz verlangen, wie beispielsweise Laborpraktika. Darüber hinaus finden auch teilweise Einzelprüfungen vor Ort statt. In beiden Fällen bedürfen diese Veranstaltungen jedoch einer spezielle Genehmigung und werden unter erhöhten Sicherheitsvorgaben (FFP-Masken, begrenzte Teilnehmerzahl je Raum und entsprechende Abstandsregeln)...

Selina Z., Janine K., Lara R., Viktoria N., Emma R., Mariella P., Fabiola Pf., Marina A., Lilly J., Mona Marie P; 2 Reihe: Selina St. (Organisation), Jacqueline St. (Organisation) und Eva-Maria G. (Reitlehrerin & Organisation). | Foto: Albert Walter

Elf Teilnehmerinnen stellten sich Herausforderung
Weiße Fahne am Leitenhof in Prutz

PRUTZ. Der Reit- und Fahrverein Leitenhof in Prutz veranstaltete am Sonntag, den 21. Oktober 2018 folgende Sonderprüfungen: Kleines Hufeisen, Großes Hufeisen und Reiterpass. Elf Teilnehmerinnen stellten sich den Herausforderungen. Sie mussten eine Dressuraufgabe im Reitviereck, einen Springparcours im Gelände und Theoriefragen rund um Pferd und Reiter meistern. Beurteilt wurden sie dabei vom Bewertungsrichter des Landesfachverbandes für Reiten und Fahren in Tirol – Herrn Ing. Peter Schorn. Der...

11

Abschlussprüfungen an der Haushaltsschule

ROTHOLZ (fh). Vergangene Woche lud die Fachschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement in Rotholz zu ihren Abschlussprüfungen ein. die Schülerinnen stellen ihre Qualitäten in Sachen Kulinarik unter Beweis und verwöhnten die zahlreichen Gäste mit verschiedenen schmackhaften Menüs. Unter den Gästen waren unter anderem der Bürgermeister von Ramsau, Fritz Steiner sowie sein Amtskollege Hans Lintner aus Schwaz und Zillertal-Bier Chef Martin Lechner. Der festlich geschmückte Saal war sehr einladend...

1 24

Technische Leistungsprüfung in Telfs!

Nach den intensiven Trainingsstunden für die Technische Leistungsprüfung(Alt) war es am Mittwoch, den 25.10.2017 soweit. Zwei Gruppen traten in Gold an. Bei dieser Prüfung geht es um die Hilfeleistung bei einem Verkehrsunfall, wobei die Aufgaben der einzelnen Gruppenmitglieder in Gold bis auf dem Gruppenkommandanten und den zwei MA ausgelost werden. Während der GRKDT eine schriftliche Prüfung erledigt, müssen die anderen Mitglieder bei der Gerätekunde den Platz von zwei Ausrüstungsgegenständen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Thomas Hagele
Die angehenden Einsatzleiter aus Kitzbühel, Kufstein und Schwaz hatten anspruchsvolle Einsatzszenarien zu bewältigen. | Foto: Rotes Kreuz Tirol
17

Neue Einsatzleiter für's Rote Kreuz in drei Bezirken

Rund 65 RK-Mitarbeiter bekamen zum Schulungs- und Übungstag in Söll neue Gruppen und Hilfsmittel vorgestellt, sechs angehende Einsatzleiter bewiesen ihr Können "im Feld". SÖLL (red). Ein Pkw rast am Söller Stampfanger in eine Wandergruppe und stürzt über eine Böschung in ein Bachbett ab. Zehn zum Teil schwerst verletzte Personen – drei davon im Auto eingeklemmt – mussten geborgen und versorgt werden, eine davon konnte erst durch die angeforderten Suchhunde des RK Kufstein gefunden werden. Mit...

Vertriebs-Prokurist Nikolaus Heuberger (3.v.l.) gratulierte den erfolgreichen Kolleginnen und Kollegen. | Foto: Sparkasse

Sparkasse Kitzbühel: 18 neue Qualitäts-Zertifizierungen

KITZBÜHEL (red.). Neben Motivation, Charme und Leidenschaft ist es vor allem fachliches Know-how, das Sparkasse-Kunden an ihren Betreuern zu schätzen wissen. "Hohe Qualität ist daher gelebter Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Und dafür investieren wir Zeit und Ressourcen in unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter“, so Sonja Falger, Leiterin Personalentwicklung der Sparkasse Kitzbühel. Nicht weniger als 18 Betreuerinnen und Betreuer legten im Jahr 2016 eine Zertifizierungsprüfung ab, viele...

Zertifikatsverleihung der Cambridge English Prüfungen | Foto: privat

Schüler der NMS Untermarkt erhielten "Cambridge English Zertifikat"

Mit großem Stolz konnten den Schülern der Englisch-Schwerpunktklasse die ausgezeichneten Ergebnisse der Cambridge English Prüfung verkündet werden.
 Die Schüler haben mit einem „Cambridge English Zertifikat“ den Grundstein für erfolgreiches und lebenslanges Sprachenlernen gelegt. Besonders erfreulich aus der Sicht ihrer Englischlehrerin, Doris Werth, ist das Sprach- und Hörverständnis, das bei ihren Schülern sehr gut ausgeprägt ist. Durch die Qualifikation dieser Prüfung ist nun der Grundstein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.