Praktikum

Beiträge zum Thema Praktikum

Ein Praktikum in Brüssel - Daniela Haunold erzählt 
Daniela Haunold und der Abgeordnete Dr. Günther Sidl | Foto: Daniela Haunold
9

St. Pölten
Ein Praktikum in Brüssel - Daniela Haunold erzählt

Ein Praktikum nach der Schule in Brüssel ist doch eine gute Idee, nicht wahr? Genau das hat sich Daniela Haunold ebenfalls gedacht. Sie berichtet uns wie sie zu dieser unvergesslichen Chance gekommen ist und verrät auch einige Geheimtipps. Aller Anfang ist schwer?! ST. PÖLTEN. Daniela Haunold, eine 20 Jährige Böheimkirchnerin ist schon seit ihrem 13ten Lebensjahr politisch engagiert. Derzeit ist sie Anhängerin der jungen Generation, ein Referat der SPÖ. Durch eine Veranstaltung hat sie somit...

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
EU-Abgeordneter Alexander Bernhuber (ÖVP, l.) bekam drei Monate lang tatkräftige Unterstützung von Christoph Schragl. | Foto: z.V.g.
3

Praktikum mit Einblick
Junger Währinger im Dienste der Europäischen Union

Der Währinger Christoph Schragl hatte die Möglichkeit, drei Monate lang als Praktikant im EU-Parlament bei Alexander Bernhuber zu arbeiten. Dabei konnte er wertvolle Erfahrungen sammeln, die auch für seinen Heimatbezirk Währing von Bedeutung sind. WIEN/WÄHRING/STRASSBURG. Tausende Richtlinien und Gesetze der EU gestalten unseren Alltag. Und doch scheint uns Brüssel, dieses bürokratische Ungetüm, weit weg. Die EU-Politik wirkt für viele oft schwerfällig, langsam und orientierungslos. Zugegeben –...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Im Sommer absolvieren Anastasija Zhuralova aus der Ukraine, Katrin Vögerlova aus Tschechien,  Anna Dibrova aus der Ukraine, Katherine Grabowski aus den USA und Petra Benedova aus Tschechien (v.l.) ihre Praktika im IRE.
3

Europa und wir
Fünf Praktikantinnen lernen fürs Studium und fürs Leben

Aktuell schreiben fünf Praktikantinnen aus Tschechien, der Ukraine und den USA im Institut der Regionen Europas in Salzburg an ihren Seminararbeiten. Daneben nutzen die Studentinnen die Zeit auch um zu reisen, deutsch zu lernen und Kontakte zu knüpfen.  SALZBURG. Seit 2005 hat das Institut der Regionen Europas* (IRE) 450 Praktikanten für ein oder mehrere Monate beschäftigt. Die Studenten kommen vor allem aus Europa, aber aktuell ist auch eine Amerikanerin unter den fünf Praktikantinnen. Sie...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Die EU ermöglicht in diesem Herbst wieder bezahlte Praktika für EU-Bürger.  | Foto: unsplash
2

EU
Auslandserfahrungen mit bezahlten Praktika der EU sammeln

Die Europäische Union ermöglicht in diesem Herbst bezahlte Praktika für alle EU-Bürger. Bis 29. Jänner 2021 läuft noch die Bewerbung.  NÖ/EU (red.) Zweimal im Jahr bietet die EU Kommission das bezahlte Praktikanten-Programm 
„Blue-Book“ für alle EU-Bürger, unabhängig von ihrem Alter, an. Bis 29. Jänner 2021, 12:00 Mittag ist der aktuelle Bewerbungscall offen. „Die EU Kommission bietet hier eine einzigartige Chance, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten. Es ermöglicht Menschen, Erfahrungen...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
HLW-Schülerin Daniela Auer hat im Sommer ihr Praktikum in einem Hotel in Luxemburg absolviert. Den Europaplatz in Schengen hat sie dabei auch besucht. | Foto: Auer Daniela

HLW News 20201203
THEORIE IST DAS EINE, PRAXIS ETWAS GANZ ANDERES

BRAUNAU. Trotz Praxisunterricht laut Stundenplan fehlt es Schülerinnen und Schülern oft an Erfahrungen in der Arbeitswelt. Doch nicht an der HLW Braunau. Diese ist die einzige Schule im Bezirk, in der man zwischen der dritten und vierten Klasse mit einem 13-wöchigen Pflichtpraktikum in den Berufsalltag hineinschnuppert. Damit ist auch die Chance verbunden, zum ersten Mal über Wochen von zu Hause wegzukommen, egal ob man im Inland bleibt oder ins Ausland geht. Dieses Jahr war es leider aufgrund...

  • Braunau
  • HLW Braunau
Start der #Erasmusdays an den Hertha Firnberg Schulen in Wien. Das beliebte EU-Programm zeigt, dass es auch in Krisenzeiten mobilisieren kann.

 | Foto: © OeAD/APA-Fotoservice/Tesarek

Erasmusdays 2020
Viele Online-Aktionen von 15. bis 17. Oktober

TIROL. Coronabedingt findet, wie so vieles heutzutage, die Erasmus+ Feier verstärkt virtuell statt. Von 15. bis 17. Oktober kann man sich in ganz Österreich ein Bild von den zahlreichen Aktivitäten machen, die über Erasmus+ laufen und von der EU gefördert werden. Immerhin ist Erasmus eine der größten Erfolgsgeschichten der Europäischen Union.  "Mein Herz schlägt für Erasmus+"Um die Erasmus+ Programme gebührend zu feiern, finden viele Online-Formate mit Mitmach-Aktionen statt. Für...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Mit dem Erasmus-Praktikum können die Lehrlinge Auslandserfahrung sammeln, die bei Arbeitgebern sehr gefragt ist. 
 | Foto: Pixabay/TheAndrasBarta (Symbolbild)

Erasmus-Auslandspraktika
Auslandspraktikum für österreichische Lehrlinge

TIROL. Bis zum 12. April 2019 können sich österreichische Lehrlinge noch für ein Erasmus-Auslandspraktikum bewerben. Die Lehrlinge können Auslandserfahrung sammeln, die bei Arbeitgebern sehr gefragt ist. Insgesamt sind 150 Praktikumsstellen zu vergeben.  Bewerbungsfrist bis 12. AprilAuslandserfahrung sammeln, neue Kulturen und andere Arbeitsmethoden kennenlernen. All das bietet das Erasmus-Auslandspraktikum, organisiert vom Verein für internationalen Fachkräfteaustausch. In ganz Österreich...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.