Prater

Beiträge zum Thema Prater

Wo gibt es den schönsten Schanigarten in der Leopoldstadt? Sehen lassen kann sich etwa der große, begrünte Schanigarten von Kolariks Luftburg im Wiener Prater | Foto: Philipp Lipiarski/Luftburg
1 8

Aufruf
Wo gibt's den schönsten Schanigarten in der Leopoldstadt?

Wo gibt es den schönsten Schanigarten im 2. Bezirk? Die BezirksZeitung macht sich auf die Suche. WIEN/LEOPOLDSTADT. Sommerzeit ist Schanigartenzeit. Aber wo kann man es sich an einem warmen Morgen oder an einem lauenSommerabend in der Leopoldstadt gemütlich machen? Ob im Wiener Pater, mitten im Wohngebiet oder direkt auf den Leopoldstädter Märkten: Im 2. Bezirk gibt es viele besuchenswerte Schanigärten. Die BezirksZeitung hat einen Überblick zusammengestellt: Wiener PraterIm "Schweizerhaus"...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1992 eröffnete Elisabeth Kolarik (r.) das Café und Restaurant Luftburg im Prater Wien. Seit 2020 leitet ihr Sohn Paul Kolarik (l.) den Familienbetrieb. | Foto: Markus Spitzauer
9

Weltgrößtes Bio-Restaurant
30 Jahre Kolariks Luftburg im Prater Wien

Das Café und Restaurant Kolariks Luftburg feiert 30. Geburtstag: Was mit Freizeitaktivitäten für Kids begann, ist heute eine Institution im Prater Wien. WIEN/LEOPOLDSTADT. Was vor 45 Jahren mit der Erfindung der Hüpfburg begann, legte den Grundstein für Kolariks Luftburg. Dann erkannte Elisabeth Kolarik schnell, dass es auch wichtig ist die Eltern der Luftburg-springenden Kinder zu bewirten. Das Café und Restaurant eröffnete 1992. So jährt sich heuer für Familie Kolarik – nach 30 Jahren – ein...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Angelika Zankl hat das Restaurant "Finn" 2020 eröffnet. Serviert wird internationale Küche – von Bowls bis österreichische  Hausmannskost.  | Foto: Wolfgang Unger
17

Leopoldstadt
Internationale Küche trifft Industrial Style im "Finn"

Von asiatisch bis Hausmannskost: Das "Finn" bietet am WU-Campus Restaurant, Lieferservice und Catering in einem. WIEN/LEOPOLDSTADT. In unmittelbarer Nähe zum Wiener Prater, am Campus der WU, hat sich Angelika Zankl mit ihrem Restaurant „Finn“ angesiedelt. Im industriellen Stil designt, passt sich das Lokal dem urbanen Baustil des unmittelbaren Umfelds an, lässt dabei aber weder Gemütlichkeit noch Schick vermissen. Die Betonwände sind mit Graffiti in Szene gesetzt, bequeme Lederstühle und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Beim Charity-Punsch des Vereins Wider der Gewalt (v.l.): Jakob Seeböck, Marika Lichter, Beatrice Körmer, Martin Leutgeb, Susanna Hirschler.  | Foto: Katharina Schiffl
1 10

Verein Wider die Gewalt
Charity-Punsch im Leopoldstädter Praterzauber

Charity-Punsch im Wiener Prater: Mit Glühwein und Punsch sammelte der Verein Wider der Gewalt Geld für den guten Zweck. Mit dabei jede Menge Prominente. WIEN/LEOPOLDSTADT. Noch kurz vorm Lockdown wurde ins Restaurant Zum Praterzauber für den guten Zweck geladen: Beim Cha­rity-Punsch wurde konnte der Verein "Wider der Gewalt 1.350 Euro  gesammelt.   "Die Stimmung war einerseits weihnachtlich-fröhlich, andererseits war doch auch die Unsicherheit, bedingt durch den am Montag beginnenden Lockdown,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Ein atemberaubender Höhenflug!
In schwindelerregende Höhen bringt Sie der nostalgisch gestaltete Praterturm. Mit 117 Metern ist er eine Sensation im Wiener Prater. Diese einzigartige Attraktion bietet Spaß für Groß und Klein. Ist man erstmals oben angekommen, kann man seinen Augen kaum noch trauen - der Praterturm verschafft Ihnen einen grandiosen Ausblick über ganz Wien.
1 27

Erlebnis, Spaß und Genuß im Prater!
Ein Besuch im Wiener Prater lohnt sich auch für Kärntner!

Abenteuer, Tradition und Wiener Charme!Ein Ausflug in den Wiener Prater ist auch für einen Kärntner ein tolles Abenteuer, denn kein anderer Ort versprüht so viel Energie und Lebensfreude. Gefüllt ist der Prater mit turbulenten Achterbahnen, grusligen Geisterbahnen und Attraktionen aller Art für Groß und Klein - kaum sonst wo auf der Welt findet sich ein ähnlicher Platz, der alle Sinne auf so mitreißende Art und Weise herausfordert. Kulinarischer Höhepunkt im Schweizerhaus! Den kulinarischen...

  • Wien
  • Arnulf Aichholzer
Prater Catchen 2021: Fabio Ferrari (r.) setzt sich gegen Peter White (l.) durch und holte sich den Prater-Pokal. | Foto: Alex Singer
2 35

Fabio Ferrari holt Prater-Pokal
Spektakuläres Wrestling beim Prater Catchen 2021

Beim "Prater Catchen" in der Leopoldstadt ging es heiß her: Fabio Ferrari gewann den Prater-Pokal, Titelverteidiger Peter White ging leer aus.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Nach einem Jahr Pause war es am Sonntag wieder so weit: Auf dem Gelände der Lilliputbahn ging das "Prater Catchen" über die Bühne. Wer eines der 400 Tickets ergattern konnte, hatte Glück: Das Wrestling-Event war bereits eine Woche im Vorfeld ausverkauft. Seit 2017 wird das "Prater Catchen" vom Verein "Wrestling in Wien" veranstaltet....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Magische Eröffnung am Riesenradplatz: Das neue Restaurant "Zum Praterzauber" serviert Wiener sowie internationale Spezialitäten. | Foto: Katharina Schiffl
1 1 Aktion 23

Neues Leopoldstädter Restaurant
"Zum Praterzauber" hat am Riesenradplatz eröffnet

Am ehemaligen Standort des "Stadtgasthaus Eisvogel" hat am Riesenradplatz  "Zum Praterzauber" eröffnet. Das neue Restaurant im Wiener Prater serviert einen Mix aus Wiener und internationaler Küche. WIEN/LEOPOLDSTADT. Lange Zeit stand das ehemalige "Stadtgasthaus Eisvogel" am Riesenradplatz 5 leer. Jetzt wurde es unter dem Namen "Zum Praterzauber" neu eröffnet. Betrieben wird das neue Lokal im Prater von der Gastronomenfamilie Chassidov. Auf Gäste warten laut den Betreibern "magische...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Koidls BLUMENRAD im Wiener Wurstelprater - hier geht es in eine Höhe von 45m!
2 1 2

Bildbearbeitung
Verschiedene Varianten

Zwei unterschiedliche Workflows in zwei verschiedenen Apps - LR mobile und Affinity Photo am iPad. Fast zwangsläufig führt dies zu zwei unterschiedlichen Varianten des Fotos. Jetzt kommt es auf die Geschmäcker an! Es ist schwer zu sagen, welche Variante wem mehr zusagt. Welches Bild wurde mit welcher App bearbeitet? 🤔 Das können auch Kenner dieser Applikationen kaum feststellen, wahrscheinlich nur erraten.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Eröffnung der Praterbühne mit dem gemeinnützigen "Kabarett gegen Gewalt": Harry Diem, Hausherr Viktor Gernot, Marika Lichter und Stefan Hawla haben das Opening sehr genossen. (v.l.) | Foto: Katharina Schiffl
2 20

Verein "Wider die Gewalt"
Vikotor Gernots Praterbühne eröffnet mit Charity-Kabarett

Von Viktor Gernot über Eva Maria Marold bis zu Gery Seidl: Eröffnung der neuen "Praterbühne" mit den Stars der heimischen Kabarett-Szene für den guten Zweck. Alle Einnahmen gingen an den gemeinnützigen Verein "Wider die Gewalt". WIEN/LEOPOLDSTADT. Die große Eröffnung von Viktor Gernots Praterbühne stand ganz im Dienst der Sache. Von Viktor Gernot über Eva Maria Marold bis hin zu Gery Seidl – alle Künstler spielten an diesem Abend zugunsten des gemeinnützigen Vereins "Wider die Gewalt." Die...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Gastgarten, Grillhütten und Rooftop-Lounge : Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location.  | Foto: Philipp Lipiarski
1 7

Eröffnung im Zweiten
Das Feuerdorf startet im Wiener Prater neu durch

Direkt im Prater eröffnet das Feuerdorf heute wieder seine ganzjährige Location. Geboten wird ein großer Gastgarten, zwei Grillhütten, eine Salettl Bar sowie ein Grill- und eine Rooftop-Lounge. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ab heute lockt das Feuerdorf wieder zum Grillvergnügen in den Wiener Prater. Der Standort befindet sich zwischen Kugelmugelwiese und dem Hauptbahnhof der Liliputbahn. Das Feuerdorf im Prater ist ganzjährig geöffnet. „Man benötigt viel Mut und eine positive Einstellung, um in eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
1 3

Bildgestaltung
Foto und Bildcomposing

Ein strahlend blauer Himmel, ohne Wolken, ist zwar oft sehr angenehm. Auf Bildern kann er aber sehr langweilig wirken. In diesem Beispiel war er aber für ein Composing perfekt. Drei Apps kamen am iPad zum Einsatz: Lightroom mobile, Affinity Photo und Snapseed. Das Foto wurde im Prater mit einer Fujifilm X-T20 und dem Samyang 12mm gemacht.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
10

Fotostrecke
WIENER WURSTELPRATER im Lockdown

Der Wiener Wurstelprater ist ein Eldorado für Fotografen und Fotografinnen. Und einen Besuch abzustatten - gerade im Lockdown, wo kaum Menschen unterwegs sind - ist empfehlenswert, da man ungestört fotografieren kann! Aber natürlich sehnen sich alle danach - auch ich -, dass die Fahrbetriebe wieder öffnen! Übrigens: In den Jahren 1991 und 1992 habe ich in einer Spielhalle im Wurstelprater als Schaustellergehilfe gearbeitet.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
2

Bildbearbeitung
STILLSTAND im Wurstelprater

Noch dauert der LOCKDOWN an, die Fahrgeschäfte und Attraktionen sind geschlossen! Ungestört, ohne Menschenströme und ohne Lärm kann man sich auf die Suche nach tollen Motiven machen.  Ich bearbeite meine Fotos zuhause auch gerne, hier ein Beispiel mit einem Nachher/Vorher-Vergleich.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
1 2

Noch nichts los
Wurstelprater - Black Mamba

Am Wochenende war ich im Wurstelprater fotografieren. Da der Lockdown der Bundesregierung noch immer anhält, war er fast menschenleer. Für mich war das aber ideal, da mich so kaum jemand beim Fotografieren gestört hat. Hier ein Vorher/Nachher-Vergleich eines Bildes aus meiner Serie. Bearbeitet habe ich das RAW am iPad Pro mit Lightroom mobile.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Tomislav JOSIPOVIC
Miniaturversion von Wien: Zu sehen sind Landschaftsbilder mit alltäglichen Szenen inklusive fahrender Autos und Züge. | Foto: Kathrin Klemm
1 1 11

Paradies für Modellbaufans
Neue Attraktion "Königreich der Eisenbahnen" im Prater

Im Prater hat das n"Königreich der Eisenbahnen" eröffnet. Besucher erwartet größte interaktive Eisenbahnmodellwelt Österreichs. LEOPOLDSTADT. Über eine neue Attraktion kann sich der Wiener Prater freuen:  In Sichtweite zum Schweizerhaus (im Prater 119) hat das "Königreich der Eisenbahnen" offiziell seine Türen geöffnet. Mit einer Fläche von 1.000 Quadratmetern handelt es sich um die größte interaktive Eisenbahnmodellwelt Österreichs und die zweitgrößte der der Welt. Zu sehen ist eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Calafatiplatz: Im Prater werden am Kiosk des Blumenrad-Karussells nun Bio-Cocktails und -Snacks angeboten.
6

Blumenrad-Bio-Kiosk "The Bar"
Bio-Cocktails direkt im Wiener Prater

Blumenrad-Bio-Kiosk "The Bar": Das neue Lokal verleiht dem Prater mit Cocktails aus biologischen Zutaten ein anderes Image. LEOPOLDSTADT. Spaziert man durch den Prater, gibt es eine große Vielfalt an Attraktionen, die die Besucher zu einem entspannten oder auch aufregenden Stelldichein verführen, darunter Ringelspiele, Autodrome und Schießbuden. Wer sich nach Stunden des Vergnügens schön langsam ein laues Plätzchen wünscht, an dem man sich erfrischen kann, schlendert vermutlich an vielen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Wolfgang Unger
Der Faschingsumzug startete am Riesenradplatz mit bunten Festzügen, verkleideten Fußgruppen und Musikkapellen. | Foto: Hannes Hochmuth
1 7

Fasching Leopoldstadt
Das war der große Faschingsumzug im Prater

Vergangenes Wochenende fand der Faschingsumzug Wiens im Prater statt. Geboten werden Festzüge, Tanzvorführungen, Live-Musik bis hin zu m Besuch des Planetariums – und all das kostenlos.  LEOPOLDSTADT. Von Hexen und Clowns über Prinzessinnen bis hin zu Außerirdischen: Vergangenes Wochenende wurde der Fasching in der Leopoldstadt zelebriert. Geschmückte Festzüge, kostümierten Faschingsnarren und Musikgruppen zogen durch den ganzen Prater, um den Besuchern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Charity-Lauf: Mehr als 700 Zombies, Geister und Hexen nahmen am fünften "GhostRun" im Wiener Prater teil. | Foto: Manfred Sebek
1 3 15

"GhostRun" im Prater
10.000 Euro Spende für "Initiative Lungenhochdruck"

"GhostRun" im Wien Prater: 10.000 Euro für die "Initiative Lungenhochdruck" des Vereins PH Austria gesammelt. LEOPOLDSTADT. Mehr als 700 gute Geiste liefen beim fünften "GhostRun" im Wiener Prater für den guten Zweck. Unter dem Motto "Wir laufen dem Sensenmann davon" wurden 10.000 Euro für die "Initiative Lungenhochdruck" des Vereins PH Austria gesammelt. Gemeinsam mit Peter White, dem zweifachen Sieger des Wrestling-Events "Prater Catchen", wärmten sich die Teilnehmer vor dem Startschuss auf....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Foto: Austropopstar Voodoo Jürgens beim Halloweenfest 2019 im Prater
1 59

Halloweenfest 2019
Reges Treiben beim Halloweenfest im Wiener Prater

Reges Treiben, beim Halloweenfest 2019 im Wiener Prater. Zombieschocker sorgen für gruselige Adrenalinkicks und die Halloweenparade begeistert mit unheimlichen Gestalten, die durch den Prater ziehen. Auch die Schwarze Kaiserin, schwirte heuer unter Ihnen herum. Zudem hatten Besucher die Möglichkeit, diverse Gruselstationen wie etwa die altbewerte Geisterbahn oder Hotel Psycho auszutesten. Highlight gegen Ende des Events, Feuershow und Auftritt von Austropopstar Voodoo Jürgens Beim Entzünden des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Nicole Kawan
Feirliche Eröffnung des sanierten Calafatiplatzes am Wiener Prater:  Prater-Geschäftsführer Michael Prohaska, Gerhard Maresch, MAS, Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) und Praterverband-Präsidident Stefan Sittler-Koidl (v.l.) | Foto: René Brunhölzl
1 47

Sanierung im Wiener Prater
Calafatiplatz erstrahlt in neuem Glanz

Neue Beleuchtung, Nebelsäulen, mehr Bänke: Der Calafatiplatz am Wiener Prater wurde rundum saniert. Die feierliche Eröffnung des Platzes mit Prater-Geschäftsführer Michael Prohaska und Praterverband-Präsident Stefan Sittler-Koidl ließ sich auch Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) nicht entgehen. LEOPOLDSTADT. Drei Monate lang dauerte die Arbeiten am Calafatiplatz im Wiener Prater.  Insgesamt 898.000 Euro kostete die Sanierung, die von der Prater Wien GmbH und den Betreibern am Calafatiplatz übernommen...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Foto: ©Uschi R.
26 21 17

Wien von oben
Moments and Thoughts - Blick auf Wien vom Riesenrad...❤️

Bei meiner Fahrt konnte ich im Abendlicht die Stadt rundum fotografieren, ein kleiner Streifzug für alle Interessierten. Das Wiener Riesenrad war im Verlauf seiner Geschichte auch Ort für waghalsige Aktionen: So drehte die Zirkusdirektorin Madame Solange d’Atalide im Jahr 1914 für einen Film auf einem Pferd sitzend eine Runde auf dem Dach eines Waggons des Wiener Riesenrads. In die Filmgeschichte geriet das Wiener Riesenrad spätestens durch eine längere Sequenz in Der dritte Mann (1949, Regie:...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
22 17 7

Im Prater eine Runde mit dem Riesenrad
Moments and Thoughts - Eine Runde mit dem Riesenrad...❤️

Wer kommt mit mir - eine Runde mit dem Riesenrad? Seit bald 150 Jahren eines der Wahrzeichen, nicht nur des Praters sondern der Stadt Wien! Wiener Wahrzeichen Erbaut: 1897 Höhe: 64,75m Gewicht: 430 t Das Wiener Riesenrad, ein Wahrzeichen der österreichischen Bundeshauptstadt und ein Symbol für den weltberühmten Wiener Prater, bildet mit seiner weithin sichtbaren Silhouette einen besonderen Anziehungspunkt für alle Wien-Besucher. Eine Rundfahrt mit diesem bedeutenden und zugleich faszinierenden...

  • Wien
  • Döbling
  • Uschi Rischanek
Lokalaugenschein: bz unterwegs am Praterstern mit Paul Oblak, Praterkoordinator, und Ewald Lochner, Koordinator für Psychiatrie, Sucht- und Drogenfragen. | Foto: David Bohmann
2 18

40 Ideen für den Praterstern
Bekommt die Leopoldstadt einen neuen Marktplatz?

Kunst, Markt, Polizeiinspektion, Grünflächen, Sitzbänke: Für den Wiener Praterstern gibt es viele Pläne für die Zukunft. LEOPOLDSTADT.  Alkohol- und Waffenverbot, verstärkte Sozialarbeit, mehr Polizei oder zusätzliche Beleuchtung – am Praterstern hat sich vergangenes Jahr einiges getan. Damit wollte man für höheres Sicherheitsgefühl und Wohlbefinden sorgen – die bz berichtete (direkt hier nachzulesen). Auch künftig hat die Stadt Wien noch einiges für den Verkehrsknotenpunkt geplant, gestartet...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.