Predigt

Beiträge zum Thema Predigt

Gott nimmt uns den Gang um Brunnen nicht ab, aber er geht den Weg mit uns gemeinsam.  | Foto: panthermedia net - fotos4people 8/12

Predigt zum dritten Fastensonntag
Gott müsste doch Misserfolge, Krankheiten und Schicksalsschläge von uns fernhalten ...

Friedrich Lenhart vom Dekanat Weyer und der Pfarrer von Ternberg, teilt seine Predigt zum dritten Fastensonntag mit den BezirksRundschau-Lesern: "Herr, gib mir dieses Wasser, damit ich (...) nicht mehr hierherkommen muss, um (...) zu schöpfen.“ (Joh 4, 5-42) TERNBERG. Liebe Leserin und Leser. Das wäre auch zu schön gewesen, dass die Samaritanerin jetzt nie mehr zum Brunnen kommen müsste, um Wasser zu schöpfen, denn das hatte Jesus sicher nicht gemeint, als er ihr sein lebendiges Wasser...

Friedrich Lenhart: „Auf einer Bergtour ist es dann mehr als nur hilfreich, wenn einem zwischendrin, so ab und zu, zumindest ein kurzer Blick auf den Gipfel, aufs Ziel, geschenkt wird.“ | Foto: Privat
2

Friedrich Lenhart, Dekanat Weyer
Gedanken zum zweiten Fastensonntag

Friedrich Lenhart, Dekanat Weyer und der Pfarrer von Ternberg, widmet seine Gedanken zum kommenden zweiten Fastensonntag am 28. Februar 2021 den Bergen, beziehungsweise langen und steinigen Wegen ... TERNBERG. Es war in den Alpen, früh am Morgen, da brachen wir auf, um einen Gipfel zu besteigen. Anfangs war es noch ganz einfach, aber als dann die Sonne aufgegangen war, der Weg steiler wurde, die ersten Druckstellen im Schuhwerk sich bemerkbar machten, also der erste Schwung verflogen war, da...

Foto: Dammerer

Predigt
Nach Glauben fragen

Gedanken von Friedrich Lenhart, Dechant des Dekanats Weyer und Pfarrer in Ternberg zum 6. Ostersonntag. Meine Nichte erzählte mir neulich, dass ihre vier Kinder besonders jetzt, wo sie viel daheim sind, ihr „Löcher in den Bauch“ fragen: "Warum ist Eis so kalt?" - "Warum ist das Wasser so nass?" - "Und warum muss ich aufräumen, obwohl ich es doch gar nicht will?" Sie meinte lächelnd, dass sie sich manchmal wünscht, ihre Kinder legen einen „Fragen-Pause-Tag“ ein. Das ist ein Wunsch, der...

Foto: Pfarre Sierning

Sonntagspredigt
"Aus Glauben schöpfend"

Predigt vom Sonntag, 3. Mai von Karl Sperker, Dekanatsleitung Steyr und Pfarrer in Sierning. STEYR, STEYR-LAND. Liebe Leserin, lieber Leser, das heurige 1. Maiwochenende steht für wiedergewonnene Freiheiten. In Normalzeiten stünde dieses Wochenende vielerorts im Zeichen von Florianimessen und Feuerwehrfesten. Denn Anfang Mai, genau genommen am 4. Mai des Jahres 304, wurde Florian in die Enns geworfen und umgebracht. Die Verbindung mit dem Wasser ließ ihn in unseren Breiten zum Patron der...

Dechant Friedrich Lenhart: „Jesus Christus hat uns ein Beispiel gegeben: Der Gerechte ist vor Leiden nicht gefeit.“ | Foto: Rußkäfer

Dekanat Weyer
Predigt – „Gott wendet das Blatt“

Friedrich Lenhart, Dechant des Dekanats Weyer und Pfarrer in Ternberg, über „Gnade in Gottes Augen“. STEYR & STEYR-LAND. BEZIRK. Der vierte Ostersonntag wird in der Tradition der Kirche als „Jubilate-Sonntag“ gefeiert. Und dann die (Hiobs)-Botschaft im Petrusbrief: "Der Mensch muss viel leiden!" Gut und verantwortungsvoll handeln und trotzdem Leid erdulden – eine Gnade in den Augen des Herrn? Wer versucht, gut und menschlich zu leben, wird gerne ausgenutzt. Und das soll Gott gefallen? Auch...

Karl Sperker | Foto: Pfarre Sierning

Sonntagspredigt
„Gottes Barmherzigkeit und unsere Antwort“

Predigt von Karl Sperker, Dekanatsleitung Steyr und Pfarrer in Sierning Liebe Leserin, lieber Leser! Seit 20 Jahren heißt der heutige Sonntag „Sonntag der göttlichen Barmherzigkeit“. Gott ist barmherzig. Bei ihm gehen die Schranken niemals herunter. Gott macht nicht dicht. In der Liebe nicht und im Verzeihen nicht. Sein Herz bleibt offen. Um diese Barmherzigkeit geht es. Als Zusage, dass wir uns des Erbarmens Gottes gewiss sein können, egal was wir ausgefressen haben. Gottes Erbarmen wird uns...

Das Auferstehungsbild, gemalt von C. Reslfeld, in der Pfarrkirche Ternberg wird von vielen Leuten aus ganz Österreich besucht – immer wieder kommen Busse vorbei.  | Foto: Pfarre Ternberg/C. Reslfeld

Predigt vom Ostersonntag
10.648 Meter oder: Licht am anderen Ende

Es wartet Licht am Ende des Tunnels: Predigt von Dechant Friedrich Lenhart, Dekanat Weyer. STEYR & STEYR-LAND. BEZIRK. Als ich mit dem Auto nach Vorarlberg gefahren bin, ging mir diese Zahl durch den Kopf: 10.648 Meter! Dazu habe ich den bequemsten Weg gewählt. Von Ternberg aus betrachtet heißt das: Immer gegen Westen, quer durch Österreich und schon ist man da – wenn dazwischen nicht die Alpen lägen. Ab und zu heißt es plötzlich: "Passstraße gesperrt". Dann gibt es keinen Ausweg mehr. Es...

Derzeit kein Gottesdienst: Sissy Kamptner, Leiterin der Pfarre Christkindl, in ihrer Predigt über die Karwoche. | Foto: Pfarre Steyr-Christkindl/Kamptner

Predigt am Palmsonntag
Die Karwoche in Zeiten von Corona

Predigt am Palmsonntag von Sissy Kamptner, Leiterin der Pfarre Steyr-Christkindl. STEYR & STEYR-LAND. Am Palmsonntag hat die Karwoche begonnen. Die Karwoche ist pures Leben. Für mich ist sie immer wieder ein Einüben ins Leben. Alles Menschliche und Unmenschliche kommt vor, auch das Leben in Coronazeiten. Jesus kommt nach Jerusalem, die Menschen jubeln ihm zu, das ist der Palmsonntag. Er erinnert uns an die großen Freuden, die Höhepunkte im Leben, das gemeinsame Feiern, das wir jetzt vermissen....

Dechant Friedrich Lenhart ist Pfarrer in Ternberg. | Foto: Rußkäfer

Predigt zum fünften Fastensonntag
Sich nicht zu schnell mit allem abfinden

Johannes-Evangelium: Gedanken zum 5. Fastensonntag, Dechant Friedrich Lenhart, Dekanat Weyer. STEYR & STEYR-LAND.  Fünfter Fastensonntag (zu Joh 11,1-45): Lieber Leser, liebe Leserin! Auf Wunder hoffen wir Menschen allzu mal. Interessant ist, dass der Evangelist Johannes in seinem Evangelium niemals von „Wunder“, sondern von „Zeichen“ spricht. Zeichen, die aufzeigen wollen, wie sich Gott um die Menschen sorgt. Er kümmert sich. In Jesus wirkt er Heil, denken wir an die Krankenheilungen oder die...

2

Livestream-Gottesdienste in Steyr in Vorbereitung:
Mut machen in Zeiten der Corona-Distanzierung

Schon vor den Vorgaben der Regierung, Gottesdienste abzusagen und Treffen auch in Kleingruppen zu vermeiden, gab die Freie Christengemeinde Steyr die Entscheidung der Gemeindeleitung bekannt, bereits ab 15. März auf physische Treffen zu verzichten. Stattdessen stellt die Gemeinde Angebote auf der eigenen Website (https://www.fcg-steyr.at/corona/) und auf YouTube (youtube.com/fcgsteyr) zur Verfügung, um aktuelle Infos, handfeste Ermutigung und biblisch begründete Orientierung zu vermitteln. Ab...

1 3

Freie Christen
Predigtvideos aus Steyr über 100.000 Mal aufgerufen

STEYR. Vor gut zwei Jahren begann die Freie Christengemeinde Steyr, Videoaufnahmen der Sonntagspredigten auf YouTube zu stellen. Dass dieses Angebot so gut angenommen wird, hätte sich niemand träumen lassen. Zu Weihnachten 2018 rief der 100.000ste Besucher ein FCG-Predigtvideo auf. Binnen eines Jahres haben sich die Aufrufe um das Vierfache gesteigert. Pastor Tobias Rathmair freut sich darüber. „Pro Tag werden im Durchschnitt über 22 Stunden lang Videos von uns geschaut, wobei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.