Predigt

Beiträge zum Thema Predigt

Dechant Franz Starlinger. | Foto: Pfarre Laakirchen

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigtgedanken für 25. Dezember: Der Prolog des Johannes

Die Predigt für den 25. Dezember, Jes 52,7-10 | Ps 98,1-6 | Hebr 1,1-6 | Joh 1,1-18, stammt von Dechant Franz Starlinger, Pfarre Laakirchen. SALZKAMMERGUT. Im Evangelium am heutigen 25. Dezember ist keine Rede von der Geburt Jesu in der Krippe, von Maria und Josef, von Ochs und Esel, von den Sterndeutern und vom Chor der Engel. Das mag vielleicht etwas verwundern, aber das ist schon seit eineinhalb Jahrtausenden so. Die biblischen Texte, die am 25. Dezember vorgetragen werden, unterscheiden...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Dechant Franz Starlinger. | Foto: Pfarre Laakirchen

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für Sonntag, 5. Juni, von Dechant Franz Starlinger

SALZKAMMERGUT. Die Predigtgedanken zum Pfingstsonntag der Osterzeit, 5. Juni, stammen von Dechant Franz Starlinger und behandeln folgende Bibelstellen: Apg 2,1-11 | Ps 104,1-2. 24-25. 29-31. 34 | 1 Kor 12,3b-7. 12-13 | Joh 20,19-23. Früher und heuteDie biblischen Lesungen des Pfingstfestes führen uns die ganze Bandbreite menschlicher Kommunikation vor Augen. Auf der einen Seite steht das Gegenbild von Pfingsten, die babylonische Sprachverwirrung. Am Anfang sprechen alle Menschen dieselbe...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Dechant Franz Starlinger. | Foto: Pfarre Laakirchen

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigtgedanken zum zweiten Sonntag im Jahreskreis

SALZKAMMERGUT. Die Predigtgedanken für den zweiten Sonntag im Jahreskreis, 16. Jänner 2022, stammen von Dechant Franz Starlinger (Pfarre Laakirchen). Jes 62,1-5 | Ps 96,1-4. 6-7. 10 | 1 Kor 12,4-11 | Joh 2,1-11. Man muss auch gönnen könnenDas hört sich gut an, und es sagt sich so leicht. Und was wäre wohl passiert, wenn diese Weisheit breit akzeptiert worden wäre? Was passiert wäre? Abel würde noch leben. Er, der Erfolgreiche, der Angesehene, der von Gott Gesegnete. Mit dem, was er hat und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: panthermedia.net/farbenfinsternis
2

Katholische Kirche im Salzkammergut
Predigt für Sonntag, 14. Juni von Dechant Franz Starlinger

Wir sind immer noch nicht wieder in der gewohnten Normalität angelangt. Deshalb auch heute die abweichende und verkürzte Form unseres Fronleichnamsfestes. Trotzdem ist es schön, dass wir hier unter freiem Himmel feiern können. Immer noch aber gilt es, Abstand zu halten und auf Körperkontakt – die Hausgemeinschaft ausgenommen – weitestgehend zu verzichten. Das bedauern zurecht viele. Nicht die Hände zum Gruß reichen zu können, daran kann und will man sich nicht ohne weiteres gewöhnen. Das...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Wolfgang Schnölzer, Pfarrer von Vöcklamarkt und Dechant des Dekanates Frankenmarkt | Foto: Michael Steiner-Schweissgut
1

Seelsorge
Ein gewaltiges Zeichen des Lebens und der Hoffnung

Gedanken zum Evangelium Joh 11,1-45 am 5. Fastensonntag von Dechant Wolfgang Schnölzer. Liebe Leserinnen und Leser! Der 5. Fastensonntag wird auch Passionssonntag genannt. Mit diesem Sonntag steigen wir enger ein in das Passionsgeschehen – in den Leidensweg Christi. Die gegenwärtige Situation stellt auch für uns eine Art „Passion“ dar. Die Auswirkungen des Corona-Virus in allen Lebensbereichen lassen uns alle eine Art „Leidenszeit“ erleben. Ja und wir spüren, wie weh das tut, den sonst...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.