Preisträger

Beiträge zum Thema Preisträger

Alex Lener mit Preisträgern Stefan Achorner, Stefan Thaler, Sabrina Schweiger und Toni Wurzrainer (Bergbahnen, v. li.).
14

Kreuz ins richtige Licht gerückt

Preisträger des Jakobskreuz-Fotowettbewerbs wurden gekürt ST. JAKOB (niko). Das Jakobskreuz, die neue Attraktion auf der Buchensteinwand, hat sich in kurzer Zeit zum Publikumsmagnet entwickelt und lockt auch zahlreiche Hobbyfotografen an. Aus diesem Grund haben die Bergbahnen Pillersee gemeinsam mit den Bezirksblättern einen Fotowettbewerb initiiert. 110 Foto-Einsendungen von 50 Fotografen langten auf www.meinbezirk.ein – und die Jury hatte keine leichte Aufgabe, die drei Hauptpreisträger und...

Kathi und Wolfgang Hagsteiner vom Familotel Furtherwirt in Kirchdorf. | Foto: Foto: privat

Neuerliche Auszeichnung für Furtherwirt

Kirchdorfer Traditionsbetrieb zählt weiter zu den besten Familienhotels KIRCHDORF/SEEFELD (gs). Bei einer großen Gala wurden die besten deutschsprachigen Wellness- und Familienhotels 2014 im Interalpen-Hotel in Seefeld vor den Vorhang gebeten. Zu den glücklichen Preisträgern zählten so wie in den letzten sieben Jahren wieder Kathi und Wolfgang Hagsteiner vom Familotel Furtherwirt aus Kirchdorf. Bei einer anonymen Bewertung punktete ihr Vorzeigebetrieb vor allem im Bereich Ökologie und...

Reinhold Mitterlehner, die Preisträger Wolfgang und Kathi Hagsteiner, Josef Margreiter (v. li). | Foto: Foto: Daniela Klemencic
1 1

Auszeichnung für Familotel Furtherwirt

Kathi und Wolfgang Hagsteiner freuen sich über Nominierungsurkunde KIRCHDORF (gs). Im Rahmen der österreichischen Tourismuskonferenz wurden besonders innovative, kulturtouristische Angebote der heimischen Freizeitwirtschaft ausgezeichnet. Unter den Preisträgern befanden sich auch Kathi und Wolfgang Hagsteiner vom Familotel Landgut Furtherwirt. Der traditionsreiche Kirchdorfer Familienbetrieb überzeugte die Fachjury mit dem Projekt „Unser Brauch im Jahreslauf“, Brauchtum mit Gästen gemeinsam...

2

Regionalitätspreisträger in der Kategorie Land- & Forstwirtschaft: Weinbau Zoller-Saumwald

Nordtiroler Weine mit höchster Qualität garantieren Peter Zoller und Elisabeth Saumwald aus Haiming. Schon in seiner Jugend entwickelte der Oberländer Peter Zoller seine Leidenschaft für den Weinbau. Eigentlich begann alles mit ein paar wenigen Rebstöcken rund um das Haus. Heute bewirtschaftet Zoller gemeinsam mit seiner Gattin Elisabeth Saumwald 1,5 Hektar, verteilt auf drei Weingärten am Fuße des schützenden Tschirgant. Rund 2.000 Flaschen Wein von höchster Qualität werden aus den 6.000...

Donner war 2013 1. Preisträger des Franz-Schmidt-Orgelwettbwerbes Kitzbühel/Hopfgarten. | Foto: Foto: Donner

Donner spielt Werke von Bach bis Heiller

HOPFGARTEN. Der Organist Stefan Donner spielt am Sonntag, 11. August, in der Hopfgartner Pfarrkirche an der großen Metzler-Orgel op. 600 ein Programm mit Werken von Johann Sebastian Bach, Anton Heiller, Carl Phillip Emanuel Bach und Robert Schumann. Der Niederösterreicher kann schon in jungen Jahren auf eine bemerkenswerte Laufbahn als Organist verweisen. Neben vielen weiteren internationalen Auszeichnungen gewann er 2010 den 1. Preis des Franz-Schmidt-Orgelwettbewerbes Kitzbühel/Hopfgarten.

60

Die Preisträger des Laureus Medien Preises 2012 stehen fest

KITZBÜHEL (bp). Bereits zum achten Mal zeichnete der Laureus Medien Preis sportjournalistische Beiträge und Initiativen sowie Personen aus, die ein besonderes, soziales Engagement im Sport gezeigt und sich um die Laureus Idee verdient gemacht haben. Zu den Gewinnern gehören die Salzburger Nachrichten, der Fernsehsender Sat.1, das Onlinemedium www.netzathleten.de und die soziale Organisation United Kids Foundations. Laureus Botschafter Axel Schulz wurde für sein Engagement geehrt und...

Verzweifelt gesucht

Ehre, wem Ehre gebührt. Vorige Woche erhielten weitere zwei Unternehmen aus dem Bezirk das Landes-Prädikat „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ verliehen (wir berichteten). Einige Tage später wurden im KitzKongress Jugendliche geehrt, die ausgezeichnete Leistungen beim Lehrlingswettbewerb erzielten. Sie sind die Facharbeiter von morgen, die die heimische Wirtschaft so dringend benötigt. „Karriere mit Lehre“ ist dabei kein leeres Schlagwort. Mit 59 ausgezeichneten Lehrlingen war die Zahl der...

Bezirksstellenobmann Klaus Lackner (re.) und BH Michael Berger (li.) mit den Landessiegern und dem zweifachen Landessieger Andreas Brüggl (vorne 2.v.re.). | Foto: Opperer

Ausgezeichnete Lehrlinge

Große Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes im Festsaal des K3 in Kitzbühel 59 Lehrlinge wurde für ihre Leistungen ausgezeichnet. KITZBÜHEL (eno). Kürzlich fand im Festsaal der Wirtschaftskammer Kitzbühel die Abschlussfeier des Lehrlingswettbewerbes 2010 statt, zu der WK-Bezirksstellenobmann Klaus Lackner auch viele Lehrherren und Eltern sowie Ehrengäste begrüßen konnte. Mit 59 Lehrlingen war die Zahl der Preisträger heuer größer als im Vorjahr. 32 Lehrlinge konnten das Große...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.