Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Gabriele Pertl (Radkoordinatorin), Friedl Blattner (ASV Radsport, 3. Platz), Martin Gründler (Trachtenverein Landsturm 1809, 1. Preis) und Marie-Christin Lederwasch (Volleballclub Kössen, 2. Rang) (v. li.). | Foto: Sun Designs Fotografie
4

Ortsmarketing Kössen
Perfekte Einstimmung auf die Radsaison

Zum zweiten Mal lud das Ortsmarketing Kössen am 12. April zur großen Fahrrad-Saisonauftakt-Veranstaltung. KÖSSEN. Ein vielfältiges Programm erwartete die Besucherinnen und Besucher der inzwischen zweiten Kössener Fahrrad-Saisonauftakt-Veranstaltung. Vom Geschicklichkeitsparcours bis hin zu Technikkursen reichten die Programmpunkte. Musikalisch sorgte die Pinzgauer Band „Stringpower“ für den richtigen Schwung, während der Volleyballclub und die umliegenden Wirte die passende Kulinarik...

110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer nahmen am ersten Kirchdorf-Quiz teil. | Foto: Andreas Unterberger
6

900-Jahr-Jubiläum
Spannendes Kirchdorf-Quiz mit großer Beteiligung

„Kirchdorf-Quiz“ im Rahmen der Feierlichkeiten zum 900-jährigen Jubiläum der Gemeinde Kirchdorf; 18 Teams stellten sich erfolgreich der Herausforderung. KIRCHDORF. Rauchende Köpfe, viele „Aha“-Momente und einen Tag in geselliger Runde verbrachten die rund 110 Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom ersten Kirchdorf-Quiz, das am 15. März durchgeführt wurde. Aufgeteilt in 18 Teams kämpften sie um die von der Gemeinde zur Verfügung gestellten Preise (500 Euro in Kirchdorf-Gutscheinen für die...

Leseförderung im Mittelpunkt – Der Tiroler Vorlesetag setzt 2025 auf kreatives Schreiben und präsentiert ein Buch mit allen Siegergeschichten. | Foto: unsplash
5

Tiroler Vorlesetag 2025
Volksschüler glänzen mit Erlebnisgeschichten

Tirols Volksschüler bewiesen ihre Kreativität beim Erlebnisgeschichten-Wettbewerb. Theresa Haider von der Volksschule Aldrans überzeugte die Jury mit ihrer Geschichte "Das Geheimnis des alten Buches" und wurde zur Landessiegerin 2025 gekürt. Die feierliche Preisverleihung findet am 28. März, dem österreichweiten Vorlesetag, in ihrer Schule statt. TIROL. Am 28. März 2025 findet der Tiroler Vorlesetag zeitgleich mit dem österreichischen Vorlesetag statt. Erstmals steht neben dem Lesen und...

Höhepunkt des Abends: Die Top 10 erhielten einzigartige Preise und insgesamt 8.500 Euro Preisgeld. | Foto: ARBÖ
7

Feierlicher Abschluss
Tiroler Autoslalom-Meisterschaft 2024

Die Endpreisverteilung der Tiroler Autoslalom-Meisterschaft 2024 fand auch heuer wieder im festlichen Rahmen des Gartenhotels Maria Theresia statt. Mehr als 150 Gäste – darunter Teilnehmer, Ehrengäste und Organisatoren – kamen zusammen, um eine erfolgreiche Saison gebührend abzuschließen. TIROL. Bereits der Einlass um 19 Uhr stellte die Organisatoren vor eine erste Herausforderung: Die zahlreichen Gäste mussten an ihre reservierten Plätze gebracht werden. Dank einer sorgfältigen Planung gelang...

Bundesministerin Leonore Gewesseler und biologon CEO Martina Pletzenauer. | Foto: BMK/C. Perwein
2

EMAS-Auszeichnung, biologon
Auszeichnung für hervorragende Umweltleistungen

Tiroler Familienunternehmen biologoN vom Ministerium für hervorragende Umweltleistungen ausgezeichnet. WIEN, HOCHFILZEN. Das Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie lud Umweltpioniere aus ganz Österreich nach Wien ein, um sie für ihre Vorreiterrolle im Umweltschutz auszuzeichnen. Die EMAS-Urkunden wurden von Bundesministerin Leonore Gewessler überreicht, darunter an das Familienunternehmen biologon aus Hochfilzen. „Wir freuen uns sehr über die...

Der Vizepräsident der Wirtschaftskammer Tirol, Martin Wetscher (r.), und die Rektoren Andreas Altmann (MCI, 1.v.l.), Mario Döller (FH Kufstein, 2.v.l.), sowie Vize-Rektor Gregor Weihs (Uni Innsbruck, 3.v.l.) gratulieren den Preisträgerinnen und Preisträgern Mateus Enzenberg, Sascha Hammes, Sarah Schönherr, Tobias Krempl und Clemens Dlaska (v.l.n.r.) | Foto: WK Tirol/Die Fotografen
6

Forschungspreis 2023 verliehen

Alle Jahre wieder, verleiht die Wirtschaftskammer Tirol den Forschungspreis für die besten Masterarbeiten und Dissertationen der Uni Innsbruck, des Management Center Innsbruck (MCI) und der Fachhochschule Kufstein (FH Kufstein). TIROL. Seit 1997 zeichnet die Wirtschaftskammer Tirol herausragende Forschungsarbeiten an Tiroler Hochschulen aus. Die preisgekrönten Diplomarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen erhielten die Gesamtnote „Sehr gut“, zeichnen sich durch hohe Innovationskraft aus und...

Die 90 Teilnehmer kamen aus dem In- und Ausland zum Turnier nach Oberndorf. | Foto: BSV Penzing
1 7

Bogensport Verein Penzing
3. Watschenbach-Turnier in Oberndorf ausgetragen

90 SchützInnen zeigten sich begeistert von Gelände und Parcours; Preisverleihung im Liftradl. OBERNDORF. Am 3. Juni konnte das 3. Watschenbach-Turnier beim Hotel Penzinghof ausgetragen werden. Über 90 SchützInnen konnten ihre Treffsicherheit an den 3D-Tieren beweisen. Die Teilnehmer schossen in mehreren Gruppen insgesamt 34 Scheiben und waren von Gelände und Parcours begeistert. Auch die Veranstalter konnten sich über eine gelungenen Ablauf freuen. Nach einer Stärkung und gemütlichem...

Auch heuer findet am Hahnenkammparkplatz wieder ein Autokino statt. | Foto: FFKB

10-jähriges Bestehen
Filmfestival Kitzbühel feiert großes Jubiläum

Österreichischer Science-Fiction- und Weltraumfilm "Rubikon" eröffnet den Festivalreigen in Kitzbühel; Schauspieler Heiner Lauterbach erhält Ehrenpreis. KITZBÜHEL (joba). Der Countdown für das Jubiläums-Filmfestival in Kitzbühel läuft. Film-Enthusiasten erhalten erste Einblicke in das diesjährige Programm und die zahlreichen Highlights, die neben der Leinwand stattfinden. Den heurigen Ehrenpreis erhält der Schauspieler Heiner Lauterbach. Eröffnung am 23. August Eröffnet wird das Filmfestival am...

Das lange Warten hat sich gelohnt. Alle Preisträger des Tiroler Jungunternehmerpreises 2020 am walk of fame - gemeinsam mit Präsident Christoph Walser (2. Reihe ganz links), dem Landesvorsitzenden der Jungen Wirtschaft Tirol, Dominik Jenewein (dritte Reihe ganz links) sowie Claudia Rieser, Geschäftsführerin der Jungen Wirtschaft Tirol (2. Reihe, 5.v.r.) und Wolfgang Lamprecht vom WIFI Tirol (3. Reihe ganz rechts). | Foto: WK Tirol/ Die Fotografen
Video 21

Jungunternehmerpreis 2020
Die Welt gehört denen, die für was brennen

INNSBRUCK. Nachdem der Jungunternehmerpreis 2020 mehrmals verschoben wurde, ging der Galaabend der Jungen Wirtschaft Tirol gestern endlich über die Bühne. Die innovativen Ideen der außergewöhnlichen Unternehmerinnen und Unternehmer aus Tirol wurden endlich für all das Herzblut, das sie in den letzten Monaten und Jahren in ihre Leidenschaft und ihre Firmen gesteckt haben, ausgezeichnet. Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol gestern Abend zum...

Auszeichnung
Landesauszeichnung geht an die Akademie St. Blasius

TIROL. Den Preis für zeitgenössische Musik 2021 erhält die Akademie St. Blaisus unter der künstlerischen Leitung von Karlheinz Siessl. Die Verleihung selbst, wird voraussichtlich erst im Herbst stattfinden. Landesauszeichnung geht an die Akademie St. BlasiusDer mit 5.000 Euro dotierte Preis für zeitgenössische Musik 2021 geht an die Akademie St. Blasius. Die Jurybegründung für die Verleihung an die Akademie: „Die Akademie St. Blasius hat sich für die zeitgenössische Musik in Tirol überaus stark...

Uni Innsbruck
Auszeichnung für "Transkribus"-Projekt

TIROL. Ein Projekt der Uni Innsbruck durfte sich kürzlich über einen hohen Preis der Europäischen Union freuen, den Horizon Impact Award. Das Projekt "Transkribus" gehört damit zu einem von den fünf einflussreichsten und wirkmächtigsten Projekten, die aus EU-Forschungsmitteln gefördert werden.  Um was geht es in "Transkribus"?Transkribus macht es selbst Laien möglich, handschriftliche Dokumente besser zu lesen. Genauer gesagt ist es eine offene Plattform für die Digitalisierung, Transkription,...

Die Preisträger des life award barrierefrei 2020. | Foto: Fotostudio Wedermann
3

Charity
"life award barrierefrei Gala" im Congress Innsbruck

TIROL. Mit dem life award barrierefrei 2020 ging die erste große öffentliche Veranstaltung nach dem Lockdown über die Bühne. Bei der Veranstaltung am vergangenen Freitag wurden die begehrten Awards in den 4 Kategorien an Tiroler Persönlichkeiten und Institutionen verliehen. Sehr heimatlich zeigte sich in diesem Jahr der life award barrierefrei seinen Gästen, denn die Preisträger in den vier unterschiedlichen Kategorien rund um das Thema Barrierefreiheit kommen alle aus Tirol, und auch bei den...

Eduard-Wallnöfer-Preise 2019
Vier Ehrungen für Forschungs- und Studienprojekte

TIROL. Zum Abschluss des Jahres vergab die Eduard-Wallnöfer-Stiftung der Tiroler Industrie wieder die begehrten Stiftungspreise. Vier Preise für „Forschungs- und Studienprojekte“, einen Hauptpreis, einen Sonderpreis der Jury und zwei Anerkennungspreise konnten vergeben werden.  Der Hauptpreis geht an "heterogene Katalysatoren“Norbert Hermann Köpfle, MSc, und Kevin Ploner, MSc konnten die Jury in allem Maße überzeugen und erraten den Hauptpreis. Die entwickelten ein Optimierungsverfahren für...

Der Clemens-August-Andreae-Preis: Er wurde zu Ehren des ehemaligen Rektors, von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck, ins Leben gerufen.  | Foto: Uni Innsbruck
2

Uni Innsbruck
Erstmals Clemens-August-Andreae-Preis verliehen

TIROL. Beim vergangenen Dies Academicus 2019 wurden zahlreiche Persönlichkeiten geehrt aber erstmals auch der Clemens-August-Andreae-Preis verleihen. Über die Auszeichnung für herausragende wirtschaftswissenschaftliche Dissertationen dürfen sich Helena Fornwagner und Lorenz Benedikt Fischer freuen.  Der Clemens-August-Andreae-PreisZu Ehren des ehemaligen Rektors von 1981 bis 1983 der Universität Innsbruck wurde der, mit 5.000 Euro dotierte Preis ins Leben gerufen. Andreae war...

Kann sich über den John-Stewart-Bell-Preis freuen: der Innsbrucker Quantenphysiker Peter Zoller.  | Foto: IQOQI / M. Knabl

Quantenphysik in Tirol
Bell-Preis für Quantenphysiker Peter Zoller

TIROL. Die Tiroler Quantenphysiker machen wieder erfreuliche Schlagzeilen: Dem Innsbrucker Quantenphysiker Peter Zoller wird der John-Stewart-Bell-Preis für seine herausragenden Leistungen auf dem Gebiet der Quanteninformationsverarbeitung verliehen. Zoller wird den Preis an Universität Toronto in Kanada entgegennehmen.  Entwicklung von Quantensystemen für neuartige InformationsverarbeitungsaufgabenDen vierten vergebenen Bell-Preis erhalten Ignacio Cirac (Max-Planck-Institut für Quantenoptik)...

v.li.: Johannes Reitmeier (Intendant des Tiroler Landestheaters), Marbod Trinkl (Obmann des Vereins Theater.Rum), LRin Beate Palfrader, Spielleiter Martin Moritz und Klaus Mayramhof (Landesobmann Theater Verband Tirol).
 | Foto: © Land Tirol/Knabl
2

Volksbühnenpreis 2018
"Theater.Rum" wird ausgezeichnet

TIROL. Das "Theater.Rum" konnte überzeugen und wurde mit dem Tiroler Volksbühnepreis 2018 ausgezeichnet. Der Preis wird nur alle zwei Jahre verliehen, umso mehr kann sich das "Theater.Rum" über die Auszeichnung ihrer Produktion "Next to normal - fast normal" freuen.  2010 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnetDas Musical, das die Geschichte einer Familie erzählt, deren Mutter an einer bipolaren Störung leidet, wurde schon 2010 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet.  Kulturlandesrätin Beate...

Gruppenfoto aller Tiroler GewinnerInnen | Foto: Agrarmarketing Tirol
4

14. internationale Käsiade
Käsekultur aus ganz Europa

In der vergangenen Woche präsentierten sich Käserei- und Molkereispezialisten aus dem In- und Ausland sowie bäuerliche Hersteller im Rahmen der Käsiade ihre Käse einer fachkundigen Jury mit internationaler Zusammensetzung. Am Samstag wurden die Urkunden und Medaillen, sowie der „Peak of Quality“, die Auszeichnung für den besten Käse des Wettbewerbs, feierlich übergeben. TIROL. Insgesamt stellten sich 120 Betriebe aus ganz Europa der internationalen Jury. „Die Schwerpunkte der Käsebeurteilung...

Foto: privat
7

Preisverleihung in der Computeria

Beim Gewinnspiel am „ Tag der Weiterbildung „ gab es tolle Preise KÖSSEN(jom). Anlässlich des Tages der Weiterbildung, der am 7. Juni in der Computeria in Kössen stattfand, konnten die Besucher auch an einem Gewinnspiel teilnehmen. Die teilnehmenden Kössener Bildungsinstitutionen stellten zur Verlosung tolle Preise zur Verfügung. Am 28. Juni fand die Preisverteilung der sechs Hauptpreise statt. Folgende Preise wurden von Werner Beyerle an die glücklichen Gewinner überergeben: Computeria Kössen:...

Hannah Stocker (Mitte) aus Ladis freut sich über ihr nagelneues „Nachtschattenbike“. Geschäftsführer Klimabündnis Tirol Andrä Stigger, LHStv.in Ingrid Felipe, LR.in Beate Palfrader, die zwei Fahrradbauer Peter Schleich und Saif Majed Altikriti (v. li.) | Foto: Klimabündnis Tirol/ Lechner
1

Mit dem eigenen Fantasie-Rad unterwegs

Hannah aus Ladis hat das Crazy Bike 2017 gezeichnet – ab sofort ist sie auf ihrem „Nachtschattenbike“ unterwegs. TIROL/BEZIRK KITZBÜHEL (red.). „Zeichne dein eigenes Fantasie-Rad!“ hieß es dieses Jahr wieder beim „Crazy Bike“-Malwettbewerb. Diesem Ruf von Klimabündnis und Land Tirol folgten über 1.400 Volkschüler und Volkschülerinnen aus ganz Tirol. Die kreativste Zeichnung wurde von zwei Radbau-Profis detailgetreu nachgebaut und am Mittwoch feierlich an die Landessiegerin übergeben. Kreative...

Die Gemeinde St. Johann räumte bei der Preisverleihung des 6. Tiroler Fahrradwettbewerbs zahlreiche Auszeichnungen ab. | Foto: Klimabündnis Tirol

Preisverleihung Tiroler Fahrradwettbewerb: St. Johann räumt ab

Tiroler radelten insgesamt 109 Mal um die Erde. TIROL/ST. JOHANN. In ganz Tirol hieß es am Donnerstag „Nimm Autofrei!“ – unter diesem Motto feierten rund 100 Tiroler Gemeinden ein Fest für sanfte und umweltfreundliche Mobilität. In Innsbruck wurde der Autofreie Tag 2016 im Rahmen der Preisverleihung des Tiroler Fahrradwettbewerbs gefeiert. 91 Gemeinden, 93 Betriebe, 53 Vereine und 26 Bildungseinrichtungen haben sich als Veranstalter aktiv am Wettbewerb beteiligt. Beim 6. Tiroler...

Foto: Stockinger

Stöckl zum beliebtesten Händler Österreichs gewählt

WESTENDORF (bp). Bei der im Jahr 2015 erstmals durchgeführten Abstimmung der Bauernzeitung wählten die Leser die Firma Johann Stöckl zum beliebtesten Landmaschinenhändler (Kategorie große Landmaschinenhändler ab 30 Mitarbeitern) Österreichs gewählt. Die Preisverleihung erfolgte Ende November in Tulln. Johann Stöckl gründete das Familienunternehmen im Jahr 1974, welches sich seitdem kontinuierlich entwickelte. Zum Erfolg tragen das umfangreiche Produktsortiment, die kompetente Beratung, das...

Gesamtsieger der Golfwoche sind Diana Schraud und Werner Sven. | Foto: Peintner
4

Das 13. Golf Festival kam heuer unter die "Haube"

KITZBÜHEL (bp). Golfen und Kulinarik – die perfekte Verbindung! Heuer wurden die Teilnehmer des "Golf Festivals" an den sechs Festivaltagen rundum verwöhnt. Nicht nur die Turniere begeisterten die Golfer – Winzer und Haubenköche sorgten für das leibliche Wohl. Am Samstag fand der Festival-Abend unter dem Motto "Der Berg ruft" im Rasmushof statt. Winzer Christoph Polz verkostete mit Hausherrin Signe Reisch, TVB-GF Gerhard Walter und Rudi Sailer die feinen Rebensäfte. Haubenkoch Hubert Wallner...

18

Ein erster Rallye-Heimsieg!

Prominenz, Traumstraßen und Traumwetter bei der Kitzbüheler Alpenrallye KITZBÜHEL (bp). Erstmals gibt es einen Heimsieg bei der Kitzbüheler Alpenrallye. Im vierten Anlauf schafften es Helmut Lorenzoni aus Kirchberg (Fahrer) und Mike Angermann aus Kitzbühel (Beifahrer) ganz nach oben auf das Siegertreppchen: Die beiden sicherten sich auf ihrem Porsche 911 T den Sieg in der Sportwertung der Traditionsrallye. Knapp geschlagen in der Sportwertung mussten sich die Memmingers aus Grünwald (D) geben:...

Gerhard Groger (li.) freut sich über den Sieg beim Traumseher Award 2015. | Foto: Foto: privat
1

Gerhard Groger gewinnt Traumseher Award 2015

ST. JOHANN (navi). Im Rahmen der Gmundner Fototage erfolgte kürzlich die Preisverleihung des Profifoto-Awards "Traumseher" der Bundesinnung der Berufsfotografen. Der Award wird in drei Kategorien vergeben. Diesmal schafften es insgesamt 14 Fotografen in den jeweiligen Kategorien, den strengen Qualitätskriterien der Jury Stand zu halten. Der St. Johanner Fotograf Gerhard Groger konnte sich im Finale mit seinem Sieger-Foto „The Café Racer“ gegen starke Konkurrenz in der Kategorie Portrait...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.