Preisträger

Beiträge zum Thema Preisträger

Die Sieger von links: Erich Freudenthaler (1.), Karl Hackl (3.), Karl Pumberger-Kasper (2.) | Foto: Freudenthaler
2

Gereimte Mundartgedichte
Altenberger gewinnt den Franz-Hönig-Preis

Große Auszeichnung für den Mundartdichter Erich Freudenthaler aus Altenberg: beim diesjährigen Franz-Hönig-Preis für gereimte Mundartgedichte wurde er mit dem 1. Preis ausgezeichnet. ALTENBERG. Freudenthalers Anekdote „Da sündige Pfarrerhund“, eine wahre Begebenheit aus seiner Gemeinde, konnte die Jury aus rund 100 Einreichungen am meisten überzeugen. Der Pfarrerhund, der sich nachts mit fremden Hundedamen trifft und auch sonst zum Ärgernis der Pfarre wird, ist für ein ehrwürdiges Haus...

Alle Preisträgerinnen und Preisträger mit Bischof Manfred Scheuer, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Elisabeth Maria Ploier (sitzend zweite von links). | Foto: Land OÖ/Max Mayrhofer
9

BezirksRundSchau-Journalist geehrt
Eduard-Ploier-Preis 2023 vergeben

Im Rahmen eines Festaktes im Linzer Landhaus haben Landeshauptmann Thomas Stelzer und Diözesanbischof Manfred Scheuer am 9. Mai die sechs Preisträger des Eduard-Ploier-Preises für Entwicklungszusammenarbeit sowie den Preisträger des Eduard-Ploier-Journalistenpreises für Ihr Engagement geehrt. OÖ. „Wir zeichnen Menschen aus, die sich mit Herz und Tatkraft in den Dienst der Entwicklungshilfe stellen. Mit diesem Preis wollen wir uns für das besondere Engagement und für die Leistungen der...

v. li. na. re.: LR Stefan Kaineder, Harald Kastler, Julia Giritzer, Rüdiger Weidinger, Mag. Norbert Rainer (Klimabündnis), Bgm. Josef Lindner | Foto: Land OÖ
4

Gutau mit Platz 2 ausgezeichnet!
Für ein Klimaschutzprojekt konnten € 1.000,-- lukriert werden!

Wir haben als Gemeinde bei der Aktion "Freunde der Erde" des Klimabündnisses Oberösterreich teilgenommen und wurden mit dem 2. Platz ausgezeichnet. Bei der FREUNDE der ERDE-Sammelpassaktion geht es darum klimafreundliches Verhalten zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Gemeinde, Bürger:innen und den regionalen Wirtschaftstreibenden zu stärken. Bewusst konsumieren, auf sanfte Mobilität achten, Reparieren statt Wegwerfen sind Dinge, die wir im Alltag aktiv für ein gesundes Klima und...

Spielfilmpreisträgerin Natalia Sinelnikova | Foto: Anna Steinecker

Preise vergeben
3.000 Besucher beim Heimatfilmfestival

Am Samstag, 27. August, wurden die Preise beim 35. internationalen Festival Der Neue Heimatfilm vergeben. FREISTADT. Der mit 2.500 Euro dotierte Spielfilmpreis der Stadt Freistadt wurde an "Wir könnten genauso tot sein" von Natalia Sinelnikova verliehen. Ihr Debütlangfilm ist ein origineller Genremix über Leben und Ausbruch aus einer von rigiden Normen und absurden Regeln bestimmten Gemeinschaft.  Die tschechisch-slowakische Koproduktion "Wie ich Partisanin wurde" von Vera Lacková erhielt den...

4

Junior Companys
HAK/HTL Freistadt erreichte einmal Gold und einmal Silber

Bei der alljährlich von der Wirtschaftskammer Oberösterreich durchgeführten Prämierung der Junior Companys aller höheren Schulen im Bundesland wurde die HTL Freistadt mit Gold, Silber und einem vierten Platz ausgezeichnet. FREISTADT. Die Junior Companys sind Start-ups, die die Schüler im vierten Jahrgang gründen, das heißt, sie entwickeln Produkte, verkaufen diese und wickeln alle Geschäftsvorgänge ab, die dazu erforderlich sind. Gewonnen hat heuer die Junior Company „6pack“ der 4BHWIL, die...

Alexander Pehböck (26) aus Bad Zell wurde für seine herausragende Studienleistung und ausgezeichnete Masterarbeit mit dem Chimney Award des FH-OÖ-Campus Steyr ausgezeichnet. | Foto: FHOÖ
2

Exzellente Abschlussarbeiten
Chimney Awards für Bad Zeller und Lasberger

Der "Chimney Award" ist die bedeutendste Auszeichnung der FH-OÖ-Fakultät für Wirtschaft und Management in Steyr. Er wurde heuer das 22. Mal an ausgezeichnete Absolventen mit hervorragenden Abschlussarbeiten vergeben. In diesem Jahr sind zwei Männer aus dem Bezirk Freistadt unter den Preisträgern: Alexander Pehböck aus Bad Zell und Dominik Sandner aus Lasberg.  BAD ZELL, LASBERG, STEYR. Alexander Pehböck (26), Absolvent des Masterstudiengangs "Digital Business Management" (DBM), erhielt als...

Alle Sieger, Nominierten und Partner des Innviertler Wirtschaftspreises.
169

BezirksRundschau vergab den "Innviertler" – der Wirtschaftspreis für Klein- und Mittelbetriebe.

INNVIERTEL. Das Lukas Restaurant in Schärding, die Firma AGS-Engineering aus Ried, Promotech aus Schalchen (Bezirk Braunau) und die Firma Waizenauer Bauunternehmen aus Taufkirchen an der Pram (Bezirk Schärding): Das sind die strahlenden Sieger des „Innviertler“. Vergeben wurde er vom Land OÖ, der Sparkasse OÖ, der Wirtschaftskammer Oberösterreich, Steuerberater Mag. Herbert Niedermayer und der BezirksRundschau. Mehr als 70 Bewerbungen Über 70 Unternehmen haben sich um den „Innviertler“...

  • Ried
  • MeinBezirk Ried

Gewinner der Aktion „E-Zustellung“

Im Rahmen der Fairtrade Gala am 6. Februar wurden auch die Preise aus der Aktion „E-Zustellung“ überreicht. Nur Gewinner gab es bei der Aktion „E-Zustellung“ der Gemeinde Engerwitzdorf. Denn wer sich bis Jahresende für die E-Zustellung von Gemeindebriefen registrieren ließ, gewann auf jeden Fall einen einfachen und sicheren Kommunikationsweg mit dr Gemeinde. Dazu gab es noch LED-Lampen und GUUTE Gutscheine. Unter den TeilnehmerInnen wurden aber auch noch Tablets und Smartphones verlost. Im...

Die Anlage von Lukas Bernhofer um Wind- oder Sonnenstrom zu nutzen, sobald er produziert wird.
5

Zwei Energy Globe-Preisträger aus Oberösterreich

Auszeichnung für HTL-Schüler aus Braunau und die Kläranlage Wallern im Bezirk Grieskirchen. Die Österreich-Gewinner des weltweit bedeutendsten Umweltpreises wurden diese Woche bei der Energy Globe Austria Award-Gala im Power-Tower der Energie AG in Linz gekürt. Und zwei der insgesamt fünf Kategorien "Feuer", "Erde", "Luft", "Wasser" und "Jugend" gingen an Projekte aus Oberösterreich. Zum "Jugend"-Sieger kürte die Jury Lukas Bernhofer von der HTL Braunau. Er entwickelte ein einfaches System mit...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.