Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Designer Martin Ballendat (Mitte). | Foto: Design Ballendat
2

Preisverleihung
Weitere namhafte Designauszeichnung für "Design Ballendat"

MÜNCHEN, SIMBACH, BRAUNAU. Das in Braunau und Simbach ansässige Studio "Design Ballendat erhielt am 15. Oktober 2019 auf der EMOVE-Messe in München im feierlichen Rahmen des Messeforums eine weitere namhafte Designauszeichnung: den Materialica-Award in Gold. Der Materialica Design und Technologie Award wird vergeben von der MunichExpo Veranstaltungs GmbH und bewertet mit einer namhaften Jury Projekte in den Bereichen Material, Produkt, Oberfläche & Technologie und CO2-Effizienz. Ausgezeichnet...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Roland Fellner, Daniel Hofmann, Franz Landlinger, Martin Raschhofer, Simon Reininger, Kons. Mag. Josef Lemmerer, Landeshauptmann Mag Thomas Stelzer | Foto: Land Oberösterreich
2

Con Bravura Preis - MMK Taiskirchen
MMK Taiskirchen wird mit Con Bravura Preis ausgezeichnet

Mit großer Freude durfte die Marktmusikkapelle Taiskirchen im Innkreis Ende September den „Con Bravura Preis“ im Rahmen einer Feierstunde im Linzer Landhaus entgegennehmen. Als eine von insgesamt 25 oberösterreichischen Blasmusikkapellen wurde die MMK Taiskirchen am 27. September 2019 für ihre kontinuierlichen, ausgezeichneten Leistungen bei Konzert- und Marschwertungen ausgezeichnet. Eine junge Delegation der MMK Taiskirchen reiste klimaneutral mit dem Zug nach Linz, um den Preis...

  • Ried
  • Marktmusikkapelle Taiskirchen i. I.
Vertreter des UFC Riegerting holten sich den Preis in Linz ab. | Foto: Haidinger Richard/cityfoto
2

OÖ Fußballverband
UFC Riegerting erhielt Fairnesspreis

MEHRNBACH (nk). Im Juni haben die Meister im OÖ-Unterhaus ihren Titel gefeiert, nun wurden die Fairplay-Champions der abgelaufenen Saison 2018/19 geehrt. Im Rahmen einer eigenen Veranstaltung im Casino Linz kürte der OÖ Fußballverband den fairsten Verein aus jeder der 26 Ligen von der LT1 OÖ-Liga abwärts bis in die 2. Klassen. Damit hat der OÖ Fußballverband das so wichtige Fairplay mit Preisen im Gesamtwert von 54.000 Euro belohnt. UFC RiegertingAuch der Fußballverein in Riegerting,...

  • Ried
  • Noah Kramer
Neun Preisträgern für „Goldene Stamperl“ aus Oberösterreich. | Foto: LK OÖ/Stein

Goldene Birne für Georg Roithmeier aus Scharten

Georg Roithmeier aus Scharten wurde bei der österreichischen Leitmesse für Direktvermarkter mit der Goldenen Birne ausgezeichnet. SCHARTEN. Bei der Produktprämierung für bäuerlich produzierte Lebensmittel bei der Ab Hof-Messe in Wieselburg stellte Georg Roithmeier vom Kronbergerhof sein Können unter Beweis. Roithmeier in Scharten wurde für die Produktqualität des Apfelsaft Golden Delicious ausgezeichnet. In Oberösterreich gab es 565 Einreichungen von 138 Betrieben. Insgesamt wurden acht Goldene...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gwendolin Zelenka
Foto: HLBLA St. Florian
2

HLBLA St. Florian
Erwin-Wenzl-Preis für zwei Absolventen der HLBLA St. Florian

ST. FLORIAN. Der Erwin-Wenzel-Preis zählt zu den wichtigsten Bildungsauszeichnungen in Österreich. Dieses Jahr fand die Vergabe der Preise bereits zum 21. Mal statt. Im Rahmen einer stimmungsvollen Feier wurde die Preisverleihung durch Landeshauptmann Thomas Stelzer vorgenommen. Unter den Gewinnern: Franziska Füßlberger und Michael Heneckl von der HLBLA St. Florian. Von insgesamt 72 eingereichten Arbeiten wurden nur zwei ausgezeichnet. Die beiden Schüler aus dem Maturajahrgang 2018 wurden...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Architekt Andreas Prehal, Abt Petrus Pilsinger, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und Architekt Helmut Poppe. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Niederösterreichische Kulturpreis
Poppe*Prehal Architekten ausgezeichnet

ST. VALENTIN, STEYR. Hocherfreut nahmen die Architekten Helmut Poppe, wohnhaft in St. Valentin, und Andreas Prehal, aus Steyr, gemeinsam mit Abt Petrus Pilsinger vom Stift Seitenstetten die Auszeichnung entgegen. Im Rahmen der festlichen Kulturpreis-Gala 2018 im Festspielhaus St. Pölten überreichte ihnen Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner den Kulturpreis. Bereits 2014 war den Architekten für dieses Projekt der Anerkennungspreis für vorbildliches Bauen des Landes NÖ verliehen worden....

  • Enns
  • Michael Losbichler
Übergabe des Manu 2018
6

Bürgermeister Ing. Bernhard Fischer, mit Manu des Jahres ausgezeichnet.

Anlässlich des 25-jährigen Bestandsjubiläums des Jugendchor Creaktiv international, St. Marienkirchen, wurde Bürgermeister Bernhard Fischer der "MANU 2018" überreicht. Dieser Preis, "Manu der Bär" und eine Urkunde, wird vom Verein Creaktiv an Menschen vergeben, die entweder Creaktiv international wesentlich unterstützt haben oder sich besondere Verdienste im Rahmen der Projekte von Creaktiv, zu Gunsten von Kindern in Not erworben haben. Obmann Ernst Ranftl überreichte am 1. Juni 2018, die...

  • Schärding
  • Ernst Ranftl
Vertreter der Leisenhofgärtnerei Linz nahmen den Preis von Landeshauptmann Thomas Stelzer (l.), Landesrätin Birgit Gerstorfer (2. v. r.) und Bischof Manfred Scheuer (r.) entgegen. | Foto: KiZ/Litzlbauer
3

Zwei Solidaritätspreise gingen nach Linz

Uwe Sailer erhielt den Preis für sein Engagement gegen Rechtsextremismus. Die Leisenhofgärtnerei wurde für die Beschäftigung für Menschen mit Beeinträchtigung sowie für die regionale Lebensmittelversorgung ausgezeichnet. Seit 25 Jahren zeichnet die KirchenZeitung jährlich Einzelpersonen und Gruppen für beispielhaftes solidarisches Wirken mit einem Preis aus. Rund 250 Gäste nahmen heuer an der Jubiläums-Verleihung im Landhaus teil. Die Auszeichnungen wurden von Bischof Manfred Scheuer,...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die glücklichen Preisträger im Landhaus in Linz. | Foto: Land OÖ/Kauder
1 6

Auszeichnungen für Linzer Touristiker

Für herausragende touristische Leistungen wurden 38 Persönlichkeiten aus Tourismus, Sport und Kultur ausgezeichnet. „Der Tourismus lebt von den Ideen und Projekten kreativer Innovatoren, die das Qualitätslevel immer weiter nach oben treiben und damit Vorbild und Impulsgeber für die ganze Branche sind“, sagt Tourismusreferent Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Strugl. Er überreichte gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landes-Tourismusrates, Robert Seeber, und dem Geschäftsführer des...

  • Linz
  • Nina Meißl
Die Schöpfer der begehrten Trophäe des Innviertlers 2017: HTL-Werkstättenleiter Alfons Binder und Direktor Josef Karl mit den Schülern David Reiter und Florian Schatzberger. | Foto: Andreas Osterkorn
1

Trophäe für den "Innviertler" entstammt kreativer Kritzelei

Sie sollte unsere Heimatregion unverwechselbar widerspiegeln – und das tut sie auch, die "Innviertler"-Trophäe, die in 200 Arbeitsstunden in der HTL in Andorf entstanden ist. ANDORF (ska). Am vergangenen Donnerstag vergab die BezirksRundschau den Preis "Innviertler" an herausragende Klein- und Mittelbetriebe der Region. Die Höhere Technische Lehranstalt in Andorf lieferte den passenden Pokal dazu. Die Innviertler-Trophäe enstand in rund 200 Arbeitsstunden. "Wir haben kurzfristig einen...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
JW-Award für die Schärdinger Junge Wirtschaft: V. li.: Christoph Heumader (Landesvorsitzender-Stv.), Sonja Moser, Elena Hasibeder, Tobias Ornetsmüller, Christian Armstark von der JW Schärding, Corinna Lindinger (Landesvorsitzender-Stv.) und Bernhard Aichinger (Landesvorsitzender JW OÖ). | Foto: JW/cityfoto

"Kubina" einzigartig: JW-Award für die Schärdinger

Mit ihrem Kubina-Award holt die Junge Wirtschaft Schärding nun selbst eine Trophäe. BEZIRK SCHÄRDING, LINZ (ska). Das Jahr startet gut für die Junge Wirtschaft Schärding: Bei der Jahresauftaktveranstaltung der JW Oberösterreich am 26. Jänner gingen die Schärdinger als Preisträger nach Hause. Denn: Ihre Idee, Schärdinger Jungunternehmer bei der Kubina-Gala vor den Vorhang zu holen, kam an – und wurde mit dem JW-Award ausgezeichnet. Alle zwei Jahre verleiht die JW Schärding künftig den...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Die fünf Köpfe hinter den Kernen: Matthias Bangerl, Alois Selker, Erich Bangerl, Walter Etzl und Alois Mayr. | Foto: pramoleum
3

Pramoleum: Kleiner Kern zieht große Kreise

Die Sighartinger Genossenschaft, der bereits 130 Vertragslandwirte angehören, wurde mit dem Regionalitätspreis der BezirksRundschau ausgezeichnet. SIGHARTING (ska). Kürbiskerne aus Oberösterreich sind dank dieser Landwirte aus dem Bezirk Schärding in aller Munde: Die fünf Genossenschafter von pramoleum aus Sigharting rund um Alois Selker haben den heimischen Kürbis innerhalb von sechs Jahren "salonfähig" gemacht. Im Vorjahr erwirtschaftete pramoleum rund 2 Millionen Euro Wertschöpfung für die...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
V. l.: ASKÖ OÖ-Präsident Fritz Hochmair, ASKÖ OÖ Landesgeschäftsführerin Anita Rackaseder, Margit Straßl, ASKÖ-Vizepräsidentin Petra Huber und Andorfs Bürgermeister Peter Pichler. | Foto: ASKÖ

Seltene Auszeichnung für Andorfer Obfrau

Als erste Sportfunktionärin Oberösterreichs wurde Margit Straßl vom ASKÖ Andorf eine ganz seltene Ehre zuteil. ANDORF (ebd). Damit geht der erste "move Ehrenamtspreis" Oberösterreichs für ihr jahrzehntelanges Engagement als Obfrau und Vorturnerin der ASKÖ Andorf an Margit Straßl. Seit mehr als 35 Jahren leitet die Andorferin wöchentlich Bewegungseinheiten wie Frauengymnastik, Radfahren oder Schwimmen. Aber nicht nur sportlich ist die pensionierte Lehrerin in ihrer Heimatgemeinde aktiv. Straßl...

  • Schärding
  • David Ebner
Auszeichnung mit dem Leader-Preis 2015: Landesrat Max Hiegelsberger, Bürgermeister Franz Harner, Andrea Eckerstorfer von der Bierregion, Klemens Steidl, Bundesminister Andrä Rupprechter. | Foto: Leader Region Innviertel
2

Auszeichnung für "Leuchtturmprojekt" Bierregion

Gleich zwei Auszeichnungen heimste kürzlich die Bierregion Innviertel ein: den Leader-Preis 2015 und die Ernennung zum "Leuchtturmprojekt". INNVIERTEL. Mit dem Leader-Preis 2015 wurden die besten Ideen und Projekte der vergangenen Förderperiode 2007 bis 2013 vor den Vorhang geholt. In der Kategorie "Steigerung der regionalen Wertschöpfung" ging auch die Bierregion Innviertel als Preisträger hervor. Sie setzt auf die Zusammenarbeit von sieben Brauereien, 35 Wirten, sieben Tourismusverbänden,...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Auszeichnung für Löffler: Georg Wiedenhofer (AMC), Harald Jagereder und Andreas Rager (Innpuls), Otto Leodolter, Johannes Huber-Reiter und Thomas Puttinger (Löffler GmbH) und Staatssekretär Harald Mahrer. | Foto: Klaus Prokop
3

Marketing-Staatspreis: Auszeichnung für Löffler

RIED, WIEN. Die innovativsten und nachhaltigsten Marketingleistungen Österreichs werden jedes Jahr mit dem Staatspreis Marketing vor den Vorhang geholt. Den Gesamtsieg holte sich 2015 das Traktorenwerk Lindner aus Tirol. Mit einer Nominierung in der Kategorie Exportmarketing wurde die Löffler GmbH aus Ried im Innkreis ausgezeichnet. Das Innviertler Unternehmen überzeugte die Jury mit seiner Sell-in-Kampagne für die transtex®-Sportunterwäsche in Deutschland. Umgesetzt wurde die Kampagne von der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Den zweiten Platz holte sich der Musikverein Lohnsburg beim Blasmusikpreis 2014. | Foto: Land OÖ/Dedl

Blasmusikpreis: MV Lohnsburg unter Top 3

LOHNSBURG. Seit 2007 wird an die aktivsten Blasmusikkapellen des Landes der Blasmusikpreis vergeben. Aus den Reihen der 16 Bezirkssieger wurden am 22. März die Landessieger 2014 ausgezeichnet. Platz 1 holte sich die Marktmusik Timelkam (Bezirk Vöcklabruck), gefolgt vom Musikverein Lohnsburg am Kobernaußerwald. "Der OÖ. Blasmusikpreis steht für Nachhaltigkeit, Öffentlichkeit, Ausbildung, Qualität, Fortbildung, Tradition, Kreativität und Innovatioin", so Landeshauptmann Josef Pühringer bei der...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Günther Mayr, Daniela Wimhofer und Victoria Huber (RK-Mitarbeiterinnen, HLW-Schülerinnen), HLW-Direktor Johann Kastner, Eva-Maria Sonnleithner, Präsident Walter Aichinger. | Foto: www.cityszene.at/Kunasz-Herzig

„Henry“ geht an die HLW Perg

Freiwilligenpreis des Roten Kreuzes für Projekt „HLW goes Red Cross“ PERG (ulo). „Henry“, der Freiwilligenpreis des Roten Kreuzes, wurde bei einem Galaabend im Ursulinenhof vergeben. Den „Henry für Schulen“ erhielt heuer die HLW Perg für das Projekt „HLW goes Red Cross“. Für Jugend-Rot-Kreuz-Schulreferentin Eva-Maria Sonnleithner ist es wichtig, die Schüler für humanitäre Anliegen zu sensibilisieren. In zahlreichen Projekten wie Blutspendeaktionen, Gesunde Ortsstelle, Besuchsdienst,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
OÖ Ferngas AG | Foto: Fotos: RLB OÖ/ Strobl
3

Gesundheit ist Chefsache

Gesundheitspreis 2011 an Werbeagentur abm, Blitzschutzgesellschaft und OÖ Ferngas Ein gutes Betriebsklima, mehr Motivation und weniger Krankenstände: Gesunde Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Vorbildliche Betriebe wurden in Linz mit dem oö. Gesundheitspreis 2011 ausgezeichnet. LINZ (red). Egal ob Lauftreff, Gratis-Obst oder Massagen jedes Unternehmen braucht andere Maßnahmen, um durch gesunde Mitarbeiter auch wirtschaftlich gesund zu bleiben. Entscheidend ist, dass...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Ploier-preis | Foto: Foto: Land OÖ

Hilfe von Nepal bis in den Kongo

Land OÖ und Diözese Linz vergeben Ploier-Preis für Entwicklungszusammenarbeit Eduard Ploier (1930-1998) machte sich als Diözesan-führer der katholischen Landjugend, als Erwachse-nenbildner und als Direktor des Bildungshauses Schloss Puchberg einen Namen. Der nach ihm benannte Preis wurde heuer zum siebten Mal von einer Jury vergeben. (red). Zum diesjährigen Eduard-Ploier-Preis wurden insgesamt 33 Projekte eingereicht. Sechs Teilnehmer durften sich über eine Auszeichnung freuen, die ihnen von...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.