Preisverleihung

Beiträge zum Thema Preisverleihung

Bei der Preisverleihung der Goldenen Honigwabe 2024 räumte Imker Robert Maurer aus Hornstein drei Silber- und einer Bronzemedaille ab. | Foto: ÖVP Hornstein
3

Medaillenregen
Imker aus Hornstein räumt bei der Goldenen Honigwabe ab

Im Herbst 2024 wurde wieder die Goldene Honigwabe vom Österreichischen Imkerbund verliehen. Imker Robert Maurer aus Hornstein hat bewiesen, dass seine in Hornstein produzierten Produkte zu den besten in Österreich gehören. HORNSTEIN. Im Rahmen der Bio Österreich Festtage in der Messe Wieselburg wurden nicht nur nachhaltige Lebensmittel gefeiert, sondern auch die besten Imkerprodukte mit der Goldenen Honigwabe ausgezeichnet. Bei der Preisverleihung räumte Imker Robert Maurer aus Hornstein drei...

Zum 14. Mal vergab Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf den Rosa-Jochmann Preis. Er würdigt herausragende Leistungen und besonderes Engagement von Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen. | Foto: Landesmedienservice Nina Sorger
4

Reges Vereinsleben
Feuerwehrfrau ist diesjährige Rosa-Jochmann-Preisträgerin

Der Rosa-Jochmann Preis, der heuer zum 14. Mal vergeben wurde, würdigt herausragende Leistungen und besonderes Engagement von Frauen in den unterschiedlichsten Bereichen. Feuerwehrfrau Julia Ivancsits aus Klingenbach darf sich in diesem Jahr über die Auszeichnung freuen. KLINGENBACH/OBERWART/GROSSHÖFLEIN. Mehr als 100.000 Burgenländerinnen und Burgenländer engagieren sich, laut Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf, ehrenamtlich und leisten einen wesentlichen sozialpolitischen...

Stiftungs-Präsident Nikolaus Berlakovich, Stefan Meller, Benjamin Ivan Kuzmits, Martina Kornfeind, Theresa Eiweck, Lukas Szigeti, ÖVP-Landesparteiobmann Christian Sagartz, Bürgermeister Martin Karall, Stiftungs-Geschäftsführerin Carola Fuchs und ÖVP-Landesgeschäftsführer Patrick Fazekas (v.l.). | Foto: Lorenz Karall Stiftung
6

Erhalt der Volksgruppen
Lorenz Karall-Preise in Großwarasdorf vergeben

Im Sinne des Wirkens des ehemaligen burgenländischen Landeshauptmanns Lorenz Karall werden alle zwei Jahre Arbeiten aus den Bereichen Demokratie, Wissenschaft, Forschung, Kunst und Publizistik ausgezeichnet und mit Preisen bedacht. Heuer fand die Verleihung erstmals in der Heimatgemeinde des Stifters, in Großwarasdorf, statt. BURGENLAND. Lorenz Karall hatte sich besondere Verdienste um die Errichtung des Burgenlandes nach 1945 und die Erhaltung der Volksgruppen im Burgenland erworben. Um die...

Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann (vorne 7. v. l.) und Landtagspräsident Robert Hergovich (1. v. r.) mit den Preisträgerinnen und Preisträgern der Initiative „Burgenland Innovationsfit“ | Foto: Landesmedienservice Burgenland
4

"Burgenland Innovationsfit"
Zehn innovative Projekte ausgezeichnet

Innovative Betriebe, Ausbildungsinstitutionen und Unternehmerpersönlichkeiten des Burgenlandes wurden am Donnerstag vor den Vorhang geholt. Wirtschaftslandesrat Leonhard Schneemann zeichnete die Preisträgerinnen und Preisträger der Initiative "Burgenland Innovationsfit" aus.  BURGENLAND. 80 Millionen Euro, davon ein wesentlicher Anteil von privaten Unternehmerinnen und Unternehmern, fließen jährlich im Burgenland in die Forschung und Entwicklung. Das stellt eine Verzehnfachung seit dem...

Die Krebshilfe Burgenland durfte sich über den HPV-Förderpreis in Höhe von 10.000 Euro freuen. v.l.n.r.: Univ.-Prof. Christian Marth, Geschäftsführerin MSD Österreich Nicole Schlautmann, Landesrätin Cornelia Hagele, Michaela Klein, Präsidentin der Krebshilfe Burgenland, Andrea Konrath, Geschäftsführerin Krebshilfe Bugenland, Margit Latschen, Business Unit Director Vaccines MSD Österreich und Univ. Prof. Georg Stary, Juryvorsitzender | Foto: Phillip Grausam, punsch.group GmbH
2

10.000 Euro
Krebshilfe Burgenland für HPV-Aufklärungsprojekt ausgezeichnet

Die Krebshilfe Burgenland zählt zu den fünf Gewinnern des HPV-Förderpreises 2024. Seit 2018 setzt sich die Krebshilfe Burgenland besonders intensiv für Projekte ein, die die Aufklärung über HPV (Humane Papillomaviren) und die Förderung der HPV-Impfung vorantreiben. BURGENLAND. Bei dem prämierten Projekt "HPV-Road Show" tourt ein speziell gestalteter Aufklärungsbus durch das Burgenland, um direkt an Schulen Jugendliche über HPV und die Bedeutung der HPV-Impfung aufzuklären. "Wenn wir das...

Hornsteins Büchereileiterin Elisabeth Szorger, Bürgermeister Christoph Wolf und Bestatterin Jasmin Gerbautz. | Foto: Hornstein

Projekt "Trauercafé"
Bücherei Hornstein räumt bei Preisverleihung ab

Anfang Mai fand der zweitägige Kongress des Büchereiverbandes Österreichs im Kardinal König Haus in Wien statt, bei dem als krönender Abschluss die Preise der Jury vergeben wurden. HORNSTEIN. Hornsteins Büchereileiterin Elisabeth Szorger konnte mit dem eingereichten Projekt "Trauercafé" nicht nur den 2. Preis der Jury in Höhe von 2.000 Euro abholen, sondern sich auch über den 2. Platz beim Publikumspreis freuen, der vom anwesenden Fachpublikum, bestehend aus Bibliothekaren aus ganz Österreich,...

Baulandesrat Heinrich Dorner mit den Vertretern der Stadtgemeinde Mattersburg und den verantwortlichen Gewerken, die für den Kindergarten Hochstraße mit einer Anerkennung ausgezeichnet wurden. | Foto: LMS Bgld / Dorothea Müllner-Frühwirth
4

Alleskönner Holz
Burgenländischer Holzbaupreis zum fünften Mal vergeben

In diesem Jahr lud Pro Holz Burgenland gemeinsam mit der Innung Holzbau und der Pannonischen Wald- und Holzplattform bereits zum fünften Mal zur Einreichung herausragender Projekte für den Holzbaupreis Burgenland ein. BURGENLAND. Der burgenländische Holzbaupreis, welcher jährlich verliehen wird, würdigt herausragende Leistungen in den Kategorien Wohnbau, Öffentliches und touristisches Bauwerk, Gewerbliches und landwirtschaftliches Bauwerk, Revitalisierung und Sanierung sowie Export und...

Die Volksschule Mörbisch darf sich über die Auszeichnung und 1.000 Euro freuen.  | Foto: Rudi Froese
2

Klimaprojekt
VS Mörbisch zählt zu innovativsten Schulen Österreichs

Jedes Jahr werden im Zuge der Aktion „Innovationen Machen Schulen Top“ (kurz IMST) die innovativsten Schulprojekte in ganz Österreich ausgezeichnet. Die Volksschule Mörbisch ragt unter den heurigen Gewinnern besonders hervor. MÖRBISCH. Vergeben werden die Preise vom Bildungsministerium. Bildungsminister Martin Polaschek lobte bei der Verleihung die Projekte der Schulen. „Damit schärfen Sie das Bewusstsein für die Komplexität gesellschaftlicher Probleme", so Polaschek. Relevante und...

Mag. Dr. Günther Stefanits, Preisträger des Fred Sinowatz-Wissenschaftspreises, Irmgard Jurkovich, die den Simon-Goldberger-Preis in der Kategorie Gedenkinitiative erhielt, PD Mag. Dr. Erich Draganits, dem ein Anerkennungspreis im Rahmen des Fred-Sinowatz-Wissenschaftpreises des Landes Burgenland 2023 verliehen wurde, LR Leonhard Schneemann | Foto: LMS
3

Synagoge Kobersdorf
Wissenschaftspreise des Landes wurden übergeben

Die Wissenschaftspreise des Landes Burgenland 2023 wurden vor kurzem in der restaurierten historischen Synagoge Kobersdorf verliehen. „In einer Zeit, in der wir vor großen Herausforderungen stehen, erinnert uns dieser Wissenschaftspreis daran, dass die Forschung der Schlüssel zur Bewältigung dieser Herausforderungen ist", sagte Landesrat Schneemann in seiner Rede. KOBERSDORF. Der 2022 initiierte Simon-Goldberger-Preis für Erinnerungs- und Gedenkkultur in der Kategorie Gedenkinitiative in der...

Landeshauptmann-Stellvertreterin Astrid Eisenkopf mit der Rosa Jochmann-Preisträgerin 2022, Jutta Zagler | Foto: LMS
2

Preisverleihung
Neufelderin Jutta Zagler erhält Rosa-Jochmann-Preis

Jutta Zagler, die Gründerin des Mädchen-Online-Netzwerks MonA-Net wurde für ihr soziales Engagement geehrt und bekam den Rosa Jochmann-Preis von LH-Stv. Astrid Eisenkopf überreicht. EISENSTADT. Die Sozialpädagogin Jutta Zagler, die mit der Gründung des Mädchen-Online-Netzwerks MonA-Net schon vor 20 Jahren Pionierarbeit auf diesem Gebiet leistete, ist Trägerin des Rosa Jochmann-Preises 2022. Mit dem heuer zum insgesamt zwölften Mal vergebenen Preis werden Frauen für ihr außergewöhnliches...

Nikolaus Berlakovich, Wolf Steinhäusl, Julia Horvath, Martina Karall, Christian Sagartz und Christoph Zarits. | Foto: Volkspartei Burgenland
2

Preisverleihung
Geldpreise der Dr. Lorenz Karall-Stiftung verliehen

Die Dr. Lorenz Karall-Stiftung wurde ins Leben gerufen, um die Vielfalt der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft des Burgenlandes zu erhalten und zu fördern. Am Mittwoch, den 11. Jänner wurden BurgenländerInnen mit Preisen ausgezeichnet.  KLINGENBACH. Alle zwei Jahre werden Arbeiten ausgezeichnet, die die Vielfalt der politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Landschaft des Burgenlandes unterstützen. Die diesjährigen Preisträger widmen sich in ihren Werken unter anderem...

Die Preisverleihung fand am Donnerstag im Meierhof in Pöttsching statt | Foto: Tscheinig
24

21 Preisträger
Burgenländischer Umweltpreis 2022 verliehen

Seit 1991 vergibt die burgenländische Landesregierung alle drei Jahre diesen Preis für Projekte, die einen Beitrag zur Verbesserung der Umwelt, der Natur, des Klimas im Burgenland leisten oder sich dem Thema der Nachhaltigkeit widmen.  PÖTTSCHING. Die Umweltpreise sind für Schulen, Vereine und Einzelpersonen mit einem Gesamtwert von 10.000 Euro festgesetzt, die Würdigungspreise mit je 1.000 Euro. Für Betriebe und Gemeinden gab es bei der Verleihung am 23. Juni im Pöttschinger Meierhof...

3:36

Landessportzentrum VIVA Steinbrunn
Preise und Trophäen für die Supercoaches 2022

Bereits zum siebenten Mal suchten die BezirksBlätter und MeinBezirk.at sowie das Sport- und Bewegungsland Burgenland die beliebtesten Nachwuchstrainerinnen und -trainer des Landes. Am Abend des 24. Mai wurden nun der Supercoach 2022 sowie die Bezirkssieger im VIVA-Landessportzentrum in Steinbrunn ausgezeichnet  STEINBRUNN. Mit der „Supercoach-Wahl“ werden jene Trainerinnen und Trainer vor den Vorhang geholt, die sich während des gesamten Jahres um Kinder und Jugendliche (bis max. 17 Jahre)...

Landesrat Mag. Heinrich Dorner (l.) und DI Christine Zopf-Renner (r.), Leiterin der Mobilitätszentrale Burgenland, mit Erika Püchl (Mitte). Sie gewann den Hauptpreis, ein KTM-Fahrrad von Radwelt Knopf.  | Foto: Landesmedienservice
3

Burgenland radelt 2021
1,2 Mio. Kilometer wurden gesammelt

2.382 Personen haben heuer bei der Aktion „Burgenland radelt“ mitgemacht. Sie sind über 1,2 Mio. Kilometer geradelt und haben dabei rund 216 Tonnen CO2 eingespart. BURGENLAND. Die Anzahl der Teilnehmer hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdreifacht. Die Gewinne wurden bei einer Preisverleihung in Stoob überreicht.  25 Mio. Euro für Radnetz geplant"Die Rekord-Teilnehmerzahl bei 'Burgenland radelt' zeigt, dass sich das Radfahren in unserem Bundesland immer mehr an Beliebtheit erfreut. In...

Joseph Haydn Konservatorium-Geschäftsführer Franz Steindl und Landeshauptmann Hans Peter Doskozil mit dem ausgezeichnete Dirigenten Adam Fischer, Bürgermeister Thomas Steiner und Joseph Haydn Konservatorium-Direktor Tibor Nemeth | Foto: Bgld. Landesmedienservice
3

Joseph Haydn-Preis an Maestro Fischer verliehen
50 Jahre "Haydnkons"

Das Joseph Haydn Konservatorium in Eisenstadt feierte sein 50-jähriges Jubiläum. Beim Festakt wurde auch erstmals der Joseph Haydn Preis des Konservatoriums an Maestro Adam Fischer verliehen. EISENSTADT. Das Josef Haydn Konservatorium veranstaltete anlässlich seines 50-jährigen Bestandjubiläums einen Festakt. In diesem Rahmen wurde auch der "Joseph Haydn Preis" von Landeshauptmann Hans Peter Doskozil an Maestro Adam Fischer verliehen. Fischer ist Begründer der Österreichisch-Ungarischen...

„Mocht’s Kilometa fia uns“: Am 21. Juni fand die Preisverleihung statt | Foto: Krebshilfe Burgenland

„Mocht’s Kilometa fia uns“
Preise für Benefiz-Bewegungsaktion verliehen

BURGENLAND. Am 21. Juni wurde die Benefiz-Bewegungsaktion „Mocht’s Kilometa fia uns“ der Krebshilfe Burgenland, durch die 15.076,83 Euro für Krebspatienten gesammelt werden konnten, mit der Preisverleihung abgeschlossen. Im Rahmen einer kleinen Feier übergab der Präsident der Krebshilfe Burgenland, Prim. Dr. Wilfried Horvath, den glücklichen Gewinnern die Preise. So freut sich • Lara Kiradi über neue Laufschuhe gesponsert von Runfitfun - Lauffachgeschäft. • Erika Preiner genießt bald ein...

Bischof DDr. Stefan László-Preise vergeben | Foto: Diözese Eisenstadt

Eisenstadt und Steinbrunn
Bischof DDr. Stefan László-Preise vergeben

EISENSTADT. Aufgrund der Covid-19 Schutzmaßnahmenverordnung muss das Symposium der Bischof DDr. Stefan László-Gesellschaft verschoben werden. Dort sollen auch Preise übergeben werden. Der Hauptpreis geht an Florian Oppitz aus Wien, Leo Lentsch aus Eisenstadt wurde für seine vorwissenschaftliche Arbeit „Josef Lentsch – ein Leben für das Burgenland“ genauso wie Florian Mitrovits aus Steinbrunn für seine vorwissenschaftliche Arbeit „KapistranPieller – ein moderner Märtyrer?“ mit über 500 Euro...

Elisabeth Graf (mi.), im Bild mit Landesrat Heinrich Dorner und Christine Zopf-Renner, freute sich über den Hauptgewinn. | Foto: Landesmedienservice Burgenland
3

375 Kilometer geradelt
"Burgenland radelt"-Hauptpreis für Elisabeth Graf

Letzte Woche fand die Preisverleihung von "Burgenland radelt" statt. Unter allen Teilnehmern, die bis 30. September mindestens 100 Kilometer geradelt sind, wurden über 50 Preise verlost. Der Hauptpreis – ein Gutschein über 300 Euro von Sport 2000 – ging an Elisabeth Graf aus Trausdorf, die insgesamt 375 Kilometer geradelt ist und dabei 66 Kilogramm Co2 gespart hat. BEZIRK. Verkehrslandesrat Heinrich Dorner nahm die Ehrungen vor und gratulierte zur beeindruckenden Anzahl an zurückgelegten...

Burgenlands erster E-Ortsbus der Gemeinde Hornstein bekam den Mobilitätspreis verliehen: ÖBB-Regionalmanager Christof Hermann, Landesrat Heinrich Dorner, Bürgermeister Christoph Wolf und VCÖ-Geschäftsführer Willi Nowak | Foto: Landesmedienservice Bgld.
3

Burgenlands erster Elektro-Ortsbus
Mobilitätspreis für Hornsteiner E-Ortsbus

Der E-Ortsbus aus Hornstein – Burgenlands erster Elektro-Ortsbus - gewann den VCÖ-Mobilitätspreis. HORNSTEIN/EISENSTADT. Der heurige VCÖ-Mobilitätspreis stand unter dem Motto "Verkehr auf Klimakurs bringen". Der Gewinner ist Burgenlands erster E-Ortsbus, der seit einem Jahr in Hornstein im Einsatz ist. Landesrat Heinrich Dorner, VCÖ und ÖBB zeichneten die Gemeinde Hornstein mit dem VCÖ-Mobilitätspreis Burgenland 2020 aus. Als vorbildliche Projekte wurden außerdem das schulische...

Landesrat Christian Illedits gratulierte den Gewinnern der "Wolfgang Mesko Talente-Trophy": Piet Pinter (Tennis), Anna Schmidl (Kickboxen), LR Christian Illedits, Kim Kühbauer (Tennis) und David Vollmann (Triathlon). (v.l.n.r.) | Foto: Bgld. Landesmedienservice

Preisverleihung am 15. April
Kim Kühbauer gewinnt die "Mesko-Trophy"

Kim Kühbauer, Spielerin beim Tennisclub Wulkaprodersdorf bekommt bekommt die "Mesko-Trophy" verliehen.  WULKAPRODERSDORF. In Erinnerung an den bekannten Sportjournalisten und Förderer junger Sporttalente, wurde im Jahr 2000 die "Wolfgang Mesko Talente-Trophy" ins Leben gerufen. Zur Gewinnerin der Jubiläums-Trophy wurde auch Kim Kühbauer vom TC Wulkaprodersdorf gekürt. Die Preisverleihung erfolgt bei der diesjährigen Nacht des Sports am 15. April 2020 in der Villa Vita durch Sportlandesrat...

Die Volksschule Mörbisch landete mit ihrem Projekt auf Platz 1. Landesrätin Astrid Eisenkopf übergab die Auszeichnung. | Foto: Bgld. Landesmedienservice
1 2

Burgenländischer Umweltpreis 2019
Schulen aus dem Bezirk als Preisträger

BEZIRK. Zum bereits 18. Mal zeichnete das Land Burgenland Initiativen zum Schutz der Umwelt aus. Der von der Landesregierung ausgeschriebene Umweltpreis wird an Schulen und Kindergärten, Vereine und Einzelpersonen verliehen. Natur- und Umweltschutzlandesrätin Astrid Eisenkopf zeichnete die diesjährigen Preisträger aus. Insgesamt wurden 32 Projekte eingereicht.  Sieger aus dem BezirkIn mehreren Kategorien wurden Preise verliehen. In der Kategorie "Volksschule" konnten sich zwei Volksschulen aus...

Burgenlandstiftung – Theodor Kery: 21 Preisträger wurden heuer gewürdigt. | Foto: Kery Stiftung

40 Jahre Kery Stiftung – 21 Preisträger

Auszeichnung für besondere Leistungen im Interesse des Burgenlandes LOCKENHAUS. Schloss Lockenhaus war auch heuer wieder Schauplatz der Preisverleihung der „Burgenlandstiftung – Theodor Kery“, die 40-jähriges Jubiläum feiert. Im Sinne des Namensgebers, dem das Helfen immer ein besonderes Anliegen war, vergibt die Stiftung Preise an Projekte und Personen für besondere Leistungen im Interesse des Burgenlandes und der Menschen, die hier leben. Von Kultur bis Sport Insgesamt wurde heuer 21 Preise...

Siegerbild 2014 mit allen Sponsorenvertretern und den Preisträgern
1 107

Bezirksblätter-Regionalitätspreis 2014 verliehen

In diesem Jahr kürten die Bezirksblätter Burgenland neun Gewinner in acht Kategorien. OBERWART (ms). Bereits zum 5. Mal wurde heuer der Regionalitätspreis der Bezirksblätter Burgenland verliehen. Die Siegerehrung erfolgte im Rahmen der Eröffnungsfeier der 8. Genuss Burgenland. Moderiert wurde die Preisverleihung von Chefredakteur Christian Uchann. Insgesamt neun Preisträger in acht verschiedenen Kategorien wurden ausgezeichnet. Gewählt wurden sie aus einer fachkundigen Jury, bestehend aus...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.