Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Premiere bei Kulturhauptstadt in Laakirchen. | Foto: Wolfgang Spitzbart
40

Premiere bei Kulturhauptstadt in Laakirchen
Kindermusiktheater „Saltice“ mit begeisterten Musik- und Tanzschülern aus der Region

Schon viel Kritik war zu hören, dass bei der Kulturhauptstadt Salzkammergut 2024 zu wenig regionale Kultur und Künstler eingebunden sind. LAAKIRCHEN. Das Kindermusiktheater Saltice, das am Samstag, 24. Februar, im Alfa Steyrermühl seine Premiere erlebt, beweist das Gegenteil: Unter Anleitung von professionellen Tänzern und Musikern studierten über 30 Musik- und Tanzschülerinnen und -schüler der Landesmusikschule Laakirchen in monatelanger Probenarbeit mit Fleiß und Begeisterung das sehens- und...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Louise ist fremdgegangen und Tom ist ausgezogen. Aber immerhin haben sie zwei Kinder miteinander und wollen ihre Ehe nicht kampflos aufgeben. | Foto: Andreas Kurz
2

"Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst"
Theater Phönix holt Untiefen einer Ehe auf die Bühne

Im Theater Phönix findet am Donnerstag, 29. Februar, die nächste Saalpremiere statt: "Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst" – der erste Nick Hornby am Haus – feiert österreichische Erstaufführung. LINZ. "Nick Hornbys 'Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst' ist ein Stück mit großem Wiedererkennungseffekt. Wir freuen uns, dass wir das Stück bekommen haben", schwärmt Silke Dörner, künstlerische Leiterin des Theater Phönix. Hier werden ab Donnerstag, 29. Februar, Karina Pele und Martin...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Am Premierentag, den 20. Februar, dürfen die Schülerinnen und Schüler des BRG Hamerling den Cast von "Stomp" bei einem Meet & Greet kennenlernen. | Foto: Steve McNicholas

Top-Platzierung
Das BRG Hamerling gewinnt die "Stomp Challenge Linz"

Kreativ, rhythmisch und originell: So beschrieb die Crew des Rhythmusspektakels "Stomp" die Videos der Schülerinnen und Schüler des BRG Hamerling. Sie hatten an der ersten "Stomp Challenge Linz" teilgenommen und die ersten drei Plätze gewonnen. LINZ. Die Freude bei den Schülerinnen und Schülern des BRG Hamerling ist groß: Mit ihren eingesendeten Videos konnten sie sich die ersten drei Plätze der #StompChallengeLinz sichern. Der Wettbewerb wurde von der Perkussion-Band "Stomp" ins Leben gerufen,...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Fredi Hader, rechts, mit Schauspiel-Kollegen.  | Foto: privat
9

Weltpremiere bei Berlinale: Des Teufels Bad
"Kinostar Fredi" reist mit Bus und Fans zur Mühlviertel-Premiere

GREIN, ST. GEORGEN/WALDE, BAUMGARTENBERG. Nicht wenige Film- und Theaterfreunde aus dem Bezirk fiebern dem Film „Des Teufels Bad“ entgegen. Die Ulrich Seidl Filmproduktion suchte auch aus dem Bezirk Darsteller. Den Casting-Kontakt stellte Josef Lumetsberger von der Theatergruppe der Liedertafel Pabneukirchen er. Mit dabei aus dem Bezirk sind der neue „Kinostar Fredi“ Hader (St. Georgen/Walde), der einen Knecht spielt, Judith Hasleder mit ihren Kindern (Grein, Waldhausen) und Thomas Haslinger...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Mechthild Harnischmacher hat eine moderne Fassung  von "Moby Dick" geschrieben, die ab Freitag, 16. Februar, im Theater des Kindes zu sehen sein wird.  | Foto: Theater des Kindes
4

Premiere am Freitag
"Moby Dick" kommt ins Theater des Kindes

Am Freitag, 16. Februar, feiert das Stück "Moby Dick" Premiere im Theater des Kindes: Regisseurin Mechthild Harnischmacher erzählt in ihrer modernen Fassung von der (Un-)bezwingbarkeit der Natur und des Schicksals. LINZ. Nächstes Wochenende steht im Theater des Kindes die zweite Premiere der Spielzeit 2023/24 bevor: Ab Freitag, 16. Februar, bringt Regisseurin Mechthild Harnischmacher "Moby Dick" nach Linz und fragt danach, wie wir Menschen mit der Tierwelt und den Meeren umgehen. Das Stück...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Hofgang - Kinofilm. | Foto: Dimbacher Theaterschecken - Design.G3
Video 10

Premiere 24. März 2024
"Hofgang" ein ganzer Ort dreht einen Kinofilm

DIMBACH, GREIN, KATSDORF. Was mit viel Kreativität, Leidenschaft und Einsatzbereitschaft möglich ist, zeigt jetzt die 1.000-Einwohner Gemeinde Dimbach. Nach gut zweijähriger Produktionszeit bringen die Dimbacher Theaterschecken unter Mitarbeit der Gemeindebevölkerung die Komödie „Hofgang“ in die regionalen Kinos. Filmstart ist am 24. März 2024 in den Kinos Grein und Katsdorf. Weitere Standorte sollen folgen.  Die beiden Kleinkriminellen Joe und Berti, dargestellt von Josef Aschauer und Roland...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Von links: Auf der Bühne verleihen Mirkan Öncel, Gina Christof, Lukas Weiss und Melanie Sidhu den Figuren in "Gentrifizier dich!" Leben und Tiefe. | Foto: Andreas Kurz
2

Theater Phönix
Scharfzüngige Satire enthüllt Absurditäten auf dem Wohnungsmarkt

Nächsten Donnerstag, 8. Februar, feiert Carla Niewöhners Stück "Gentrifizier dich!" österreichische Erstaufführung im Theater Phönix. Die Bremerin kritisiert mit scharfem Witz die immer absurder werdenden Anforderungen am Wohnungsmarkt. LINZ. Selbstverwirklichung im bevorzugten Job, ein aktives Sozialleben und eine schöne Wohnung: Besser kann es nicht laufen? Das dachte sich auch Lena, bis ihr Vermieter den Mietvertrag kündigte. In ihrem Stück "Gentrifizier dich!" erzählt die Autorin und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Michael Kuttnig, Christian Leutgeb, Christof Schöffl und Maximilian Wenning bringen die legendären Monty Python-Charaktere auf die Bühne des Theaters in der Innenstadt. | Foto: Mona Werner
2

Theater in der Innenstadt
Britischer Kult-Humor auf Linzer Bühne

Monty Python prägte mit seinem speziellen Humor eine ganze Generation von TV- und Filmfans, die bis heute noch Songs wie „Always look on the bright side of life“ im Ohr haben: Das Theater in der Innenstadt lässt die Truppe britischer Komiker wieder aufleben. LINZ. Das Theater in der Innenstadt (Museumsstraße 7a) startet fulminant ins neue Jahr und bringt mit "The Bright Side Of Monty Python" einen Hauch britischen Kult-Humor nach Linz. Die Bühnenversion der besten Sketches der legendären...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Bei der Prämiere vom "Minister im Gespräch" lud die Raiffeisenbank Wels den österreichischen Finanzminister Magnus Brunner (2.v.l.) als Referenten ins Stadttheater Greif ein. | Foto: Michael Thallinger

"Minister im Gespräch"
Magnus Brunner bei der Raiffeisenbank Wels

Laut Raiffeisenbank Wels folgten rund 150 Unternehmen und Privatpersonen der Einladung zur Veranstaltung "Minister im Gespräch". Der Bundesminister für Finanzen, Magnus Brunner, referierte im Stadttheater Greif über aktuelle Herausforderungen der Finanzpolitik. WELS. Premiere bei der Raiffeisenbank Wels: Sie lud erstmalig zum Format "Minister im Gespräch" und holte Finanzminister Magnus Brunner als Gastreferent ins Stadttheater Greif. Schwerpunkte in seiner Rede waren dabei sowohl Initiativen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Das Stück "Der merkwürdige Herr Bruckner" eignet sich für Kinder ab zehn Jahren und ist eine humorvolle Auseinandersetzung mit Anton Bruckner sowie seinem Werk.  | Foto: Pilstl
2

Figurentheater
Kuddelmuddel holt Bruckners Universum auf die Bühne

Zum Bruckner-Jubiläum hat sich das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel mit "Der merkwürdige Herr Bruckner" etwas Besonderes einfallen lassen: Das humorvolle Figurentheaterstück feiert diesen Freitag Premiere im Brucknerhaus. LINZ. Anton Bruckner eignet sich nicht für Kinder? – Von wegen: Das Kinderkulturzentrum Kuddelmuddel hat mit dem Figurentheaterstück "Der merkwürdige Herr Bruckner" ein Universum voller Klänge, Emotionen und Humor geschaffen. "Wir haben lange überlegt, wie wir den 200 Jahre...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: BRS
57

Schlosstheater Peuerbach
"Der wahre Jakob" trainierte die Lachmuskeln

Die Premiere des Stücks "Der wahre Jakob" vom Schlosstheater Peuerbach sorgte für einen wahren Angriff auf die Lachmuskeln. Das Ensemble rund um Regisseurin Brigitte Wiesinger nahm das Publikum auf eine amüsante Reise von Wien bis ins Hausruckviertel mit. PEUERBACH. Da blieb kein Auge trocken, bei der Premiere von "Der wahre Jakob" im Peuerbacher Melodium. Mit viel Witz zeigte das Schauspiel-Ensemble, dass das Thema der Doppelmoral in Familie, Gesellschaft und Politik nichts an Aktualität...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: BRS
64

Bildergalerie
Narrische Nacht in Eggendorfer Faschingsnarren steht am Programm

Der Fasching wird auch in Eggendorf im Traunkreis ausgiebig gefeiert. Hier zeigen wieder die Eggendorfer Faschingsnarren aus und laden zur Premiere ein. EGGENDORF. Prinzessin Melanie von Turnen und Tafel und Prinz Leonhard der Sparefroh im Fußballtrikot freuen sich mit den Eggendorfer Faschingsnarren auf die „Narrische Nacht“ am 27. Jänner, um 20 Uhr im Kulturzentrum Eggendorf – Obere Dorfstraße 4, 4622 Eggendorf im Traunkreis – Eintritt gegen eine freiwillige Spende. „Das ist die ultimative...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Benedikt Steiner, Katharina Hofmann und Lutz Zeidler in dem Theaterstück "Über die Notwendigkeit, dass ein See verschwindet". | Foto: Petra Moser

Schauspiel
Premierenwochenende am Landestheater Linz steht bevor

Das Landestheater Linz lädt am Freitag und Samstag zu zwei Schauspiel-Uraufführungen ein: Dramatiker Thomas Arzt beleuchtet das Leben des Mundartdichters Franz Stelzhamer aus der Perspektive seiner Frauen, während die Autorin Anna Neata in ihrem Theaterstück globalen Klimawandel, Tourismus und Femizid thematisiert. LINZ. Theaterfreunde dürfen sich dieses Wochenende auf zwei Uraufführungen freuen: Einerseits feiert "Das unschuldige Werk" von Thomas Arzt am 27. Jänner um 19.30 Uhr Premiere in den...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Daniel Angermayr baute mit Kreativität Textilarbeiten von Schülerinnen und Schülern der HBLA für künstlerische Gestaltung Linz in das Bühnenbild für "Konrad, oder das Kind aus der Konservenbüchse" ein.  | Foto: HBLA-Kunst Konrad-Textil

Kammerspiele
Bühnenbildner integriert Schülerarbeiten in Nöstlinger-Klassiker

Für das Theaterstück „Konrad, oder das Kind aus der Konservenbüchse" hat sich Bühnen- und Kostümbildner Daniel Angermayr etwas Besonderes überlegt: Er kontaktierte Jugendliche seiner ehemaligen Schule und baute ihre Textilarbeiten in das Theaterstück ein. LINZ. Kommenden Samstag feiert „Konrad, oder das Kind aus der Konservenbüchse", ein Klassiker von Christine Nöstlinger, Premiere in den Linzer Kammerspielen. Das Bühnenbild dafür gestaltete Bühnen- und Kostümbildner Daniel Angermayr, der in...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Foto: Pfarre Weichstetten
50

Bildergalerie
Fotos vom 1. Weichstettner Perchtenlauf

Schon vor der Coronazeit entstand die Idee einen Perchtenlauf im St Mariener Ortsteil Weichstetten zu veranstalten. Ende November lud die Pfarre Weichstetten nun zur Premiere ein. 400 Schaulustige bestaunten das schaurige Treiben der 102 Hexne, Teufel, Krampusse und Engel. ST. MARIEN. „Das Vereinsleben in Weichstetten ist sehr aktiv und fördert die Integration der neu zugezogenen ins Dorfleben“, beantworten die Verantwortlichen die Frage warum diese einen Perchtenlauf veranstalten. Fachkundig...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Die Linzerin Julia Windischbauer spielt mit "brünhild" ihre Antrittsrolle am Wiener Burgtheater vor ausverkauftem Haus an ihrem 27. Geburtstag. | Foto: Marcella-Ruiz-Cruz
8

Julia Windischbauer im Gespräch
Linzerin gibt Debüt am Wiener Burgtheater

Vor ihrem Debüt am Wiener Burgtheater spricht die Linzerin Julia Windischbauer mit der BezirksRundSchau über ihre Rolle, prägende Erfahrungen und ihre Vorbilder. LINZ. Seit der Saison 2023/24 gehört Julia Windischbauer dem Burgtheater-Ensemble an. An ihrem Geburtstag, dem 15. Dezember, spielt die gebürtige Linzerin mit "brünhild" ihre Antrittsrolle in „hildensaga. ein königinnendrama“. Vor ihrem Debüt am Wiener Burgtheater hat die noch 26-Jährige der BezirksRundSchau einige Fragen beantwortet....

  • Linz
  • Sarah Püringer
Gernot Romic besetzt Michael Dorsey und Dorothy Michaels in der österreichischen Erstaufführung von 'Tootsie' im Linzer Musiktheater. | Foto: Herwig Prammer
2

Musiktheater Linz
Musical "Tootsie" kommt erstmals nach Österreich

Im Linzer Musiktheater findet am Samstag die österreichische Erstaufführung des Musicals "Tootsie" statt. Die Geschlechtertausch-Komödie dreht sich um den erfolglosen Schauspieler Michael Dorsey, der als Frau kostümiert überraschend eine Hauptrolle ergattert.  LINZ. Am Samstag, 9. Dezember, lädt das Musiktheater um 19.30 Uhr zur mit Spannung erwarteten Premiere des Musicals "Tootsie" ein. Die Inszenierung basiert auf Sydney Pollacks Geschlechtertausch-Komödie und verspricht unter der Regie von...

  • Linz
  • Sarah Püringer
5

DerKultur.blog empfiehlt
Ku’damm 56 – Das Musical – Deutsches Theater München

“Ku’damm56” – Eine pulsierende Zeitreise voller Nostalgie und Emotionen!Willkommen im pulsierenden West-Berlin der 1950er Jahre. Der “Ku’damm” geht auf kleine Tour und entführt uns auf eine Zeitreise durch die aufregende Ära des Wirtschaftswunders. Zeit ist es geworden!! Peter Plate und Ulf Leo Sommer, die zwei Umtriebigen, die gefühlt einen 48 Stunden Tag haben müssten, dachten sich, wieso sollen nur die Berliner so ausgezeichnete Musicals sehen und hören. Wir packen den Ku’damm samt Crew ein...

  • Schärding
  • werner moser
Der innovative E-Tunnelofen von Laufen. | Foto: LAUFEN
2

Weltpremiere
LAUFEN als Pionier mit erstem CO2-freien Tunnelofen

Strom statt Gas: Eine Revolution für die Sanitärkeramik Industrie. LAUFEN hat an seinem österreichischen Standort in Gmunden den weltweit ersten elektrischen, CO2-freien Tunnelofen in Betrieb genommen. GMUNDEN. Die neue Technologie stellt einen Quantensprung dar, denn mit ihr wird – mitten in Europa – die Keramikproduktion klimaneutral. Der Ofen wurde von LAUFEN in Zusammenarbeit mit dem deutschen Ofenbauspezialisten Keramischer Ofenbau von Grund auf neu entwickelt und ist ein Pilotprojekt der...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bernd Liepold-Mossers Inszenierung von 'Schöne neue Welt' feiert Premiere am 30. November im Theater Phönix. | Foto: Andreas Kurz
2

"Schöne neue Welt"
Phönix fragt nach Freiheit in einer scheinbar perfekten Welt

Nächsten Donnerstag, 30. November, feiert im Theater Phönix mit "Schöne neue Welt" die zweite Saalproduktion Premiere. Silke Dörner, Künstlerische Leitung, spricht von einem "Werk der Weltliteratur, um das man nicht herumkommt". Start für die Veranstaltung ist um 19.30 Uhr. LINZ. Krankheit, Krieg und Armut gibt es nicht mehr, genauso wie Religion oder Kunst. Menschen werden künstlich gezeugt, leben in einer Kaste und die Macht geht von den sogenannten Weltcontrollern aus. Sogar der Tod ist...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Das Ensemble von Dschungel besteht aus Esra Özmen, Enes Özmen, Barbara Novotny und Lucia Mauri (v.l.n.r.). | Foto: Zirkus des Wissens/JKU
2

JKU Zirkus des Wissens
Ein starkes Zeichen gegen Hass im Netz

"Dschungel" reflektiert im JKU Zirkus des Wissens den Umgang mit digitaler Diskriminierung und ruft zur Solidarität gegen Cyber-Hate auf. LINZ. Inmitten des digitalen Dschungels von Hasskommentaren und Cyber Crime setzt das Wiener Rap-Duo "EsRAP" ein klares Zeichen im JKU Zirkus des Wissens. Auf Plattformen wie Instagram, TikTok, YouTube und Facebook ist Hass längst zu einer beunruhigenden Normalität geworden. "EsRAP", bestehend aus den Geschwistern Esra und Enes Özmen, geht diesem...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Greiner Dilettanten begeistern mit "Krach im Hause Gott". Christine Puchner, Melanie Janz, Jonas Kummer, Hans Peter Baumfried, Astrid Zehetner, Christian Geirhofer. | Foto: Robert Zinterhof
1 86

Bejubelte Premiere
Greiner Dilettanten begeistern mit "Krach im Hause Gott"

GREIN. Ein Theatergenuss war die Premiere "Krach im Hause Gott" von Felix Mitterer mit der Greiner Dilettantengesellschaft. Mitterer entführt die Schauspieler in eine göttliche Komödie, die sich im Himmel abspielt. Es wird Konferenz gehalten. Das Jüngste Gericht soll entscheiden. Gott will die Erde zerstören mit allen Menschen. Ihm reichts, was sich so auf der Erde abspielt. Gott Jonas Kummer, Sohn Hans Peter Baumfried, Geist Christine Puchner, Putzfrau, Maria Magdalena, Punk, Muttergottes...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
"Wunderbare Wimmelwelt" erzählt für Kinder ab zweieinhalb Jahren kleine Geschichten mit Elementen aus Wimmelbüchern.  | Foto: Theater des Kindes
2

Theater des Kindes
Wie ein sanfter Einstieg ins Theater gelingt

Kleine Geschichten mit wenigen Worten: Das neue Stück "Wunderbare Wimmelwelt" ermöglicht Kindern ab zweieinhalb Jahren spielerische Erfahrungen mit dem Theater und fördert den Sprachschatz – ein sanfter Einstieg, zu dem das Theater des Kindes ab nächstem Freitag einlädt. LINZ. Am 17. November findet im Theater des Kindes eine besondere Premiere statt: Mit "Wunderbare Wimmelwelt" möchte man zum ersten Mal Kinder unter drei Jahren ansprechen, erklärt Regisseur Andreas Baumgartner. "Uns geht es...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Wie es seitens des ÖTB Allgemeinen Turnverein Andorf heißt, handelte es sich bei diesem Wettkampf um eine Oberösterreich-Premiere. | Foto: ATV Andorf
6

Oberösterreich-Premiere
Turn-Vergleichswettkampf in Andorf ein voller Erfolg

Am 18. Oktober schnupperten 30 Turnerinnen aus dem Bezirk Schärding erstmals Wettkampfluft. ANDORF. Für die Turnerinnen aus vier Turnvereinen stand in der Sporthalle Andorf der Vergleichswettkampf am Programm. Dabei konnten junge Turnerinnen den Ablauf eines echten Turn-Wettkampfes testen und sich mit gleichaltrigen Turngeschwistern vergleichen. Am Programm stand ein 3-Kampf – bestehend aus Boden, Minitramp und Balken mit jeweils 2-köpfigem Kampfgericht. Keine Eintagsfliege Wie es von Seiten...

  • Schärding
  • David Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.