Premiere

Beiträge zum Thema Premiere

Welcher Überraschungsgast aus Politik, Öffentlichkeit oder Prominenz wird am 4. Mai an der Seite von Gerald Eschenauer durch Villach schlendern? | Foto: BUCH13

Neues Veranstaltungsformat
Wer ist der erste Gast beim "BUCH13-Walk"?

Ab Mai flaniert Gerald Eschenauer vom Literaturverein "BUCH13" mit einem Überraschungsgast und 13 Personen durch die Draustadt. Wer ist bei der Premiere am Sonntag, dem 4. Mai, der Überaschungsgast? VILLACH. Im Rahmen vom neuen Veranstaltungsformat hält der Kärntner Schriftsteller inne, verweilt, informiert, erzählt und liest aus den Werken großer heimischer Dichter. Dabei entlockt er seinem Gast so manch Geheimnis, währenddem Interessierte via Audioguide-System mitlauschen können. Treffpunkt...

Anzeige
Gelegenheit nutzen und beim Cineplexx-Gewinnspiel mitmachen und 3x2 Kinotickets für "Ein Minecraft Film" gewinnen. | Foto: Warner Bros Pictures/MeinBezirk.at
3

Xxtra Movienight
Cineplexx Filmtipp - „Ein Minecraft Film“ erleben

Minecraft-Fans aufgepasst: Am 3. April 2025 feiert die erste Live-Action-Verfilmung von „Minecraft“ ihre große Premiere – und ihr könnt dabei sein! Cineplexx Villach verlost 3 x 2 Tickets für die exklusive Xxtra Movienight am 3. April um 20:30 Uhr. VILLACH. Willkommen in der Oberwelt – einer Welt, in der Kreativität überlebenswichtig ist! Die vier Außenseiter Garrett „The Garbage Man“ Garrison (Jason Momoa), Henry (Sebastian Eugene Hansen), Natalie (Emma Myers) und Dawn (Danielle Brooks) haben...

  • Kärnten
  • Villach
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Michael Ferner, Georg Clementi und der Gitarrist Ossy Pardeller  | Foto: MeinBezirk.at
5

Neue Bühne Villach
Ein humorvoller Streifzug durch die Geschichte

In der Neuen Bühne Villach wurde am 15. März zur Premiere von "Von Sokrates bis Putin in 90 Minuten" geladen. VILLACH. Kompakt und voll Humor führen Michael Ferner, Georg Clementi und der Gitarrist Ossy Pardeller durch die Zeit und stellen bekannte historische Persönlichkeiten äußerst menschlich und unterhaltsam vor. Mit aufgefrischtem Wissen verlässt man das Stück.

Estha Sackl und Michael Weger nach der Vorstellung. | Foto: MeinBezirk.at
Video 8

Eindrucksvolle Premiere
Die Marionettenfrau hat sich befreit

MIT VIDEOS: Gestern feierte das Ein-Personen-Drama „Befreiung der Marionettenfrau“ von und mit Estha Sackl seine mit Spannung erwartete Uraufführung an der Neuen Bühne Villach – und ließ das Publikum tief berührt zurück. VILLACH. Die zweifache Kärntner Landesmeisterin im Poetry Slam nahm die Zuschauer mit auf eine intensive Reise durch Gedankenwelten, gesellschaftliche Erwartungen und familiäre Verstrickungen. Ihr Spiel war dabei ebenso kraftvoll wie poetisch – eine Mischung aus Sprachkunst,...

  • Kärnten
  • Villach
  • Michaela Erlacher, BA
Die S1-Nordabfahrt ist ab Donnerstag zurück. | Foto: Goldeck Bergbahnen
2

Goldeck Bergbahnen
Die S1-Nordabfahrt wird noch diese Woche eröffnet

Nun steht es fest: Am Donnerstag, 30. Jänner, wird die S1 am Goldeck endlich wieder zum Leben erweckt. Die Nordabfahrt wird täglich ab 10.30 Uhr bis 16.30 Uhr geöffnet sein. SPITTAL. In nur fünf kalten Tagen und Nächten hat das Team der Bergbahn den Abschnitt von der Goldeckbahn-Bergstation bis ins Tal vollständig beschneit. Die letzten Absicherungs- und Pistenarbeiten laufen auf Hochtouren, außer der Naturschneepiste über den Kälberriegel, soll bis zur Eröffnung alles bereit sein. Vom Gipfel...

7:45

Bildergalerie und Videos
Das war die Jubiläums-Premierensitzung in Villach

Am Samstagabend, dem 11. Januar, lud die Villacher Faschingsgilde zur Premierensitzung in das Congress Center Villach ein. Diese stand ganz im Zeichen von "70 Jahre Villacher Fasching". VILLACH. Die närrische Zeit in Villach ist mit der Premierensitzung gestartet. Bevor es jedoch pünktlich um 19:55 Uhr mit dem bunten Programm mit Musik, Tanz, Sketchen und natürlich dem neuen Prinzenpaar losging, wurde im Vorfeld ab 18.30 Uhr zu einem exklusiven Empfang in der Prinzenlounge im Congress Center...

Das gesamte Team der Stadt Villach und des Wirtschaftshofs freut sich über die moderne "Mobile Asphaltmischanlage". | Foto: Stadt Villach/Kompan
4

Erste Stadt in Österreich
Villach recycelt ab sofort den Asphalt

Villachs "Mobile Asphaltmischanlage" kann täglich bis zu 1,5 Tonnen alten Asphalt neu aufbereiten. VILLACH. Recycling, Re-Use, wiederverwerten statt entsorgen – in Villach gilt dies ab sofort auch für alten As­phalt. Die Stadt hat nämlich als erste Gemeinde Österreichs eine "Mobile Asphaltmisch­anlage" in Betrieb genom­men. In ihr werden alte Asphalt-Stücke bei 180 Grad in fri­sches Heiß­mischgut umgewandelt. Bis zu 1,5 Tonnen Asphalt können so täglich reak­tiviert werden. Das Einsatzgebiet der...

Zahlreiche Besucher bei der Filmpremiere im Stadtkino Villach. | Foto: Helmuth Weichselbraun
2

"Eggerloch wird digital"
Fulminante Filmpremiere im Stadtkino Villach

Am gestrigen Donnerstag fand im Stadtkino Villach eine ganz besondere Premiere statt: Als erste Höhle der Welt ist das Eggerloch "digital erlebbar". Ein neuer Höhlenfilm wurde vorgeführt und der aktuelle Stand der Höhlenforschung präsentiert. VILLACH. Höhlen sind in Österreich wohl die einzigen Gebiete, die noch weitgehend unerforscht sind. Im Dobratsch, dem mit 240 Höhlen höhlenreichsten Berg Kärntens, gibt es damit noch viel Unentdecktes. L’OCCITANE mit CEO Elisabeth Hajek unterstützt die...

Kulturreferentin Vizebürgermeisterin Gerda Sandriesser (SPÖ) und Christian Sturm, Leiter der Kulturabteilung der Stadt Villach, haben am Mittwoch, dem 16. Mai, das neue Kulturprogramm im Park Café vorgestellt. | Foto: Stadt Villach/Astrid Kompan
3

Jetzt Abo sichern
Österreich-Premiere beim Villacher Kulturprogramm

Die Kulturabteilung der Stadt Villach hat wieder ein umfang- und abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Inklusive einer Österreich-Premiere und vielen Höhepunkten. VILLACH. Eine unglaubliche Fülle an qualitätsvollen Konzerten, Theaterstücken und Musiktheateraufführungen sind im neuen Aboprogramm der Kulturabteilung der Stadt Villach enthalten. „Den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Abteilung Kultur ist es einmal mehr gelungen, ein außerordentlich stimmiges und vielfältiges...

Video 360

Bildergalerie und Video
Maria Gailer Fasching feierte seine Premiere

MIT VIDEO: Am Samstagabend lud das Kulturspektrum Maria Gail zur Premierensitzung der heurigen Faschingssaison.  MARIA GAIL. Großer Andrang bei der ersten Faschingssitzung des Kulturspektrums in Maria Gail. Vor ausverkauftem Haus präsentierten die Darstellerinnen und Darsteller punktgenaue Pointen, Schabernack und hochwertige Gesangseinlangen. MeinBezirk.at war vor Ort. Mehr dazu in der Bildergalerie anbei und in den Videointerviews. Ein kräftiges Lei-Lei-Ma-Gai!

Viel los auf der Faschingsbühne in Villach. | Foto: Foto Knaus
2 Video 446

Große Bildergalerie und Video
Der Villacher Fasching feierte Premiere

MIT VIDEO: Die Politik muss sich einiges anhören, beim heurigen Villacher Fasching. Die Premiere wusste mit einem guten Mix aus Pointen, Show und Schabernack zu überzeugen. VILLACH. Kurz ist er, der heurige „Sprintfasching“. Zur Einordnung: Am 13. Februar ist bereits Faschingsdienstag, wird die ORF-Aufzeichnung des Villacher Faschings auf ORF2 (20.15 Uhr) zu sehen sein. Für die Villacher Faschingsgilde bedeutet dies: Die drei „Promi-Sitzungen“ – ein Zusammenschnitt daraus wird im ORF gezeigt –...

Die Musicaldarstellerin Karin Jaklitsch feiert Faschings-Premiere. | Foto: Privat
Video 2

Lei-Lei
Klagenfurterin tanzt auf Faschingsbühne in Villach mit

MIT VIDEO: Der Villacher Fasching feierte vergangenes Wochenende seine Premiere. Mittendrin ist die Klagenfurterin Karin Jaklitsch. VILLACH, KLAGENFURT. Die Inhaberin des Tanzstudios Shine kam durch Zufall als Akteurin zum Lei-Lei-Fasching. Sie erzählt: "Es war reiner Zufall. Ein Freund und Kollege, der auch beim Villacher Fasching dabei ist, hat mich zu einer Akteurssitzung im Sommer mitgenommen, um zu schauen, ob sich etwas ergibt. Es ist alles so schnell gegangen und ich bin plötzlich als...

Oliver Welter (links) und Bernd Liepold-Mosser haben schon viele Male musikalisch und schauspielerisch zusammengearbeitet. "Wir sprechen dieselben Codes", sind sich beide einig. | Foto: Der Sandmann/Karla Fehlenberg
4

Live am Rathausplatz
Naked Lunch-Sänger vertont E.T.A. Hoffmann-Stück

Uraufführung: Am 9., 10., 11. und 12. August bringen Theatermacher Bernd Liepold-Mosser und Naked Lunch-Frontmann Oliver Welter das musikalische Schauermärchen "Der Sandmann" von E.T.A. Hoffmann auf den Villacher Rathausplatz. VILLACH. Begonnen hat alles 2017 mit dem ersten Musiktheater am Villacher Rathausplatz. Damals wurde "The Black Rider" von Tom Waits und William Burroughs auf die Open-Air-Bühne gebracht. 2019 folgte eine Neuinterpretation von "Shockheaded Peter" von den Tiger Lillies,...

Die Akteure des CHS Villach in dem mysteriösen Stück.  | Foto: CHS Villach
2

Theater Club CHS Villach
Premiere von "Blaubart" am 28. April

Nach den erfolgreichen Produktionen der letzten Jahre präsentiert der Theater Club CHS heuer die dramatisierte Fassung des Märchens "Blaubart" als Emanzipationsstück für Jugendliche. VILLACH. Die Premiere ist am Freitag, 28. April um 19 Uhr. Weitere Vorstellungen am Dienstag, 2. Mai, 8:40 und 10:35 Uhr und am Mittwoch, 3. Mai, 8:40 und 10:35 Uhr, jeweils im Vortragssaal des CHS Villach, Richard-Wagner-Straße 8. Zum Werk: Das Stück zeigt die Initiationsreise eines Mädchens zur Frau. Ein junges...

Mit überwiegender Mehrheit treten die Unternehmerinnen und Unternehmer sowie Anrainerinnen und Anrainer für die Fortsetzung der Hauptplatz-Baustelle im Frühling 2024 ein. | Foto: Karin Wernig
3

Es wurde abgestimmt
Der nächste Hauptplatz-Baum kommt erst im Frühling 2024

Mit intensiver Einbindung der Wirtschaftstreibenden des Hauptplatzes wurde per Abstimmung der für alle Beteiligten optimale Baustellen-Zeitplan gefunden. Fernwärme und Baumsetzungen gehen erst nach Fasching 2024 weiter. VILLACH. Mit dieser Lösung ist die deutlich überwiegende Mehrheit der Hauptplatz-Anrainer zufrieden: Die Baumpflanzungen und die Fernwärmeinstallation gehen nach dem Fasching 2024 weiter, nach dem Fasching 2025 erfolgt die endgültige Fertigstellung. Darauf haben sich die...

Foto: patrick connor klopf
2

Premiere in der neuenbuehnevillach
"Führen wir uns auf" am 25. Jänner

Von 25. Jänner bis 4. Februar (20 Uhr, alle Termine auf www.neuebuehnevillach.at) gibt es in der neuebuehnevillach ein Schauspiel mit viel Tiefgang. VILLACH. Regie führt Katrin Ackerl Konstantin, Schauspiel: Paolina Neugebauer. Das Projekt ist als Doktoratsstudium an der Universität Salzburg und am Mozarteum Salzburg angebunden. Karten über die Homepage oder bei einer ÖTicket-Verkaufsstelle. Die Vorführung läuft unter: "Ein Stück Recherche für ein zukünftiges Theater" 26 Personen,...

1 Video 370

Bildergalerie & Videointerviews
Das war die Faschingspremiere in Maria Gail

Ein besonderes Jubiläum begeht der Maria Gailer Fasching im heurigen Jahr: Er ist 40 Jahre jung. Volles Haus bei der Premiere. VILLACH. Im Kulturhaus Maria Gail war jeder Platz besetzt, als die Maria Gailer Faschingsgilde - genauer gesagt handelt es sich dabei ja um die Theatergruppe "Kulturspektrum Maria Gail" - am Freitag zur "Lei-Lei-Ma-Gai"-Premiere luden. Immerhin freuen sich die Maria Gailer Narren heuer über 40 Jahre Maria Gailer Fasching. Ein tolles Jubiläum, das mit einem kurzweiligen...

Markus Achatz und Sarah Rebecca Kühl performen in "Die Politiker" gemeinsam mit One-Man-Band Hans Wagner (hinten). | Foto: Dan Gassinger
3

Theater-Premiere in der Neuen Bühne
Die Politiker sind in Villach los

Am Freitag (9. Dezember) feiert die Koproduktion "Die Politiker" von Theater a.c.m.e. und Theater WalTzwerk Premiere. Ein abwechslungsreiches Gastspiel in der Neuen Bühne Villach mit Livemusik. VILLACH. Ein inhaltlich extensiver und komischer Theaterabend, der nicht nur von Politik, sondern vom Sprechen über Politik und Politiker handelt, steht am Freitag, 9. Dezember, in der Neuen Bühne Villach am Programm. Wie bei der Premiere ist auch an allen weiteren Spielterminen (13., 15., 16., 17.,...

Amrei Baumgartl, Sarah Rebecca Kühl, Catharina Zukrigl und Sabine Kristof-Kranzelbinder spielen in der Soap die Hauptrollen. | Foto: a.c.m.e.-Productions
2

Kino-Premiere
Watzlawick bekommt TV-Soap zum 100. Geburtstag

Von 28. bis 30. Oktober feiert "Meet the Watzlawicks" im Villacher Stadtkino Premiere. Die a.c.m.e.-Produktion lässt die Grenzen zwischen Realität und Fiktion verschwinden. VILLACH. Paul Watzlawick ist ein in Villach geborener Kommunikationswissenschaftler, der im Vorjahr 100 Jahre alt geworden wäre. In Gedanken und als Hommage an den konstruktivistischen Philosophen realisiert das Theater a.c.m.e. die theatrale TV-Soap "Meet the Watzlawicks", die am 28., 29. und 30. Oktober im Stadtkino...

Gerda Sandriesser, Monika Kircher, Sigrun Altens Ehemann Peter, Sigrun Alten und Bürgermeister Günther Albel (von links) bei der Preisverleihung. | Foto: MeinBezirk.at
4

Erster Villacher Frauenpreis
"Kann denn ein Mann König sein?"

Mit diesen Worten eröffnete Festrednerin Monika Kircher ihre Laudatio im Rahmen der Verleihung vom ersten Villacher Frauenpreis im Bambergsaal der Stadt Villach. Herzliche Gratulation an Sigrun Alten! VILLACH. Sigrun Alten ist für ihr jahrelanges Engagement als Feministin des 21. Jahrhunderts weit über die Grenzen Villachs hinaus bekannt. Von 1990 bis 1995 schaffte sie als Frauenreferentin beim AMS die Basis für das Frauenreferat. 1995 wurde sie mit eigenem Referat die erste Frauenbeauftragte...

Foto: stock.adobe.com/at/olinchuk

Villach-Währung
"City Gutschein" gilt ab morgen auch auf Märkten

Die Villach-Währung "City Gutschein" gilt ab morgen auch für den Einkauf auf allen drei Villacher Märkten: Dem Biobauernmarkt, dem Genussmarkt und dem Wochenmarkt. VILLACH. Der beliebte Villach-Gutschein, den man im Büro des Stadtmarketings bekommt, ist jetzt um weitere 100 Adressen attraktiver: "Ab sofort kann man mit dem Villach-Gutschein auch auf allen unseren Märkten bezahlen", freut sich Marktreferent Stadtrat Christian Pober über das zusätzliche Angebot. "Sowohl die insgesamt 100...

Die bunte Komödie wird um eine Woche verschoben. | Foto: Simone Attisani_KSMG

Theater in Villach
Premiere von “Diva – oder was?" wird verschoben

Die Premiere des Frühjahrs-Theater “Diva – oder was?“ kann nicht wie geplant stattfinden und wird daher um eine Woche verschoben. VILLACH. Aufgrund einer Erkrankung innerhalb des Ensembles muss die Premiere vom Frühjahrs-Theater "Diva - oder was?" auf 13. Mai verschoben werden. Die Ersten 2 Termine können deshalb leider nicht stattfinden. Weitere Infos zur Komödie findest du hier: Neues Stück im Mai: "Diva - oder was?"

Am roten Teppich: Schauspieler Julian Waldner und Franz Klammer.
1 245

Mit Bildergalerie
Staraufgebot bei Klammer-Filmpremiere in Villach

Viele bekannte Namen bei der Premiere des Franz-Klammer-Films "Chasing the Line" in Villach. Die WOCHE war dabei. VILLACH (bk). Es war am 5. Februar 1976, als Franz Klammer die Olympiaabfahrt gewann und somit zur Skilegende wurde. Der Film „Klammer – Chasing the Line“ erzählt diese Geschichte. In Villach im Cineplexx lud nun die Kärnten Werbung zur großen Filmpremiere. Zahlreiche prominente Gäste aus Film, Wirtschaft und Politik gaben sich die Ehre und spazierten über den Roten Teppich in die...

Foto: Gerdl

Im Cineplexx Villach
Am Dienstag steigt der Skiauftakt - in der Stadt

Stars, tolle Preise & der erste Schnee! am Dienstag, 26. Oktober findet im Rahmen der Kinopremiere „Klammer - Chaising the Line“ der Winterauftakt mit den Kärntner Seilbahnen beim Cineplexx in Villach statt. VILLACH. Die Besucher erwartet unter anderem ein Fischer Ski Zelt, wo die Geschichte vom legendären Lochski bis zum High-End-Carving Ski dokumentiert wird. Ein besonderes Highlight ist die Ski-Flip-Challenge à la Didier Cuche, wo Wagemutige ihr Glück beim Ski-Salto versuchen können. Viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.