Presseaussendung Polizei Salzburg

Beiträge zum Thema Presseaussendung Polizei Salzburg

Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Kollision zweier Snowboarder in Krimml

KRIMML. Am 01.01.2022 gegen 13:30 Uhr kollidierten zwei deutsche Snowboardfahrer, ein 38-Jähriger und ein 44-Jähriger, auf der Duxeralmbahn, Gemeinde Krimml, aus derzeit unbekannter Ursache. Beide Wintersportler wurden unbestimmten Grades verletzt und mussten mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Brand bei einem Resort in Hinterglemm

Am 31.12.2021, um 22:41 Uhr wurde eine Streife zu einem Brand nach Hinterglemm, bei einem Resort beordert. HINTERGLEMM. Passanten hatten einen Brand auf einem Balkon des Resort´s bemerkt und meldeten dies über den Notruf den Einsatzkräften. Beim Eintreffen der Streife war die Feuerwehr bereits vor Ort, welche mitteilte, dass ein vermutlich pyrotechnischer Gegenstand den Brand auf dem Balkon ausgelöst haben müsse. Durch den raschen und intensiven Löscheinsatz der Feuerwehr, mit insgesamt 18...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Gefährliche Drohung und Körperverletzung in Piesendorf

Am 31.12.2021 wurden mehrere Streifen nach Piesendorf beordert, da es dort zu einer Körperverletzung gekommen sein soll. PIESENDORF. Nach dem Eintreffen der Streifen konnte der Anrufer vor Ort angetroffen werden. Dieser gab an, dass er von einem, ihm bekannten Mann, bei einem Geschäft Piesendorf geschlagen wurde. Den Grund für die Auseinandersetzung konnte er nicht nennen. Der amtsbekannte Beschuldigte wurde in weiterer Folge telefonisch kontaktiert und auf die PI Kaprun beordert wo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Klärung einer Veruntreuung

Am 6. Dezember erstattete eine 85-jährige Pinzgauerin bei der Polizei Anzeige, da sie bemerkt hatte, dass auf ihren Sparbüchern ein Geldbetrag von rund 160.000,- Euro fehlte. PINZGAU. Etwa ein Jahr zuvor wollte die Pensionistin einen höheren Geldeingang von ihrem Berater auf Sparbücher überweisen lassen. Nach über einem Jahr bemerkte die Pinzgauerin dass statt dem vollen Betrag ein kleiner Teilbetrag überwiesen worden war. Im Zuge umfangreicher Ermittlungen konnte schließlich der Berater als...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Skiunfall in Maria Alm

MARIA ALM. Verletzungen unbestimmten Grades erlitt ein 46-jähriger belgischer Skiurlauber bei einem Skiunfall mit einem 19-jährigen deutschen Urlauber. Die beiden waren am 28. Dezember gegen 12 Uhr im Skigebiet Hochkönig auf einer schwarzen Piste zusammengestoßen. Während der Deutsche unverletzt blieb, musste der Belgier vom Roten Kreuz in die Tauernklinik Zell am See gebracht werden.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Haft nach gefährlicher Drohung

Zu einer verbalen Auseinandersetzung kam es am 26. Dezember kurz vor Mitternacht in einer Wohnung im Bezirk Zell am See. ZELL AM SEE.  Dabei bedrohte ein 51-jähriger Pinzgauer seine Lebensgefährtin mit einem Küchenmesser mit dem Umbringen. Die Frau konnte aus der Wohnung flüchten und die Polizei verständigen. Die Polizisten nahmen den Mann fest. Bei der Einvernahme bedrohte der 51-Jährige auch die Beamten mit dem Umbringen. Die Staatsanwaltschaft ordnete die Einlieferung in die JA Salzburg an....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Hollersbach

Am 26.12.2021, kurz nach Mitternacht lenkte der 22-jährige Pinzgauer seinen PKW auf der Gerlos Bundesstraße von Mittersill kommend in Richtung Krimml. HOLLERSBACH. Im Gemeindegebiet von Hollersbach kam der Lenker links von der Fahrbahn ab, fuhr über die dortige Böschung in eine angrenzende Wiese und kam schließlich in einem Graben (Kanal) zum Stillstand. Der Lenker konnte sich selbst aus dem stark beschädigten PKW befreien und blieb unverletzt. Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Wert...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Gegenseitige Körperverletzung in Zell am See

Ein Streit um einen Platz in einer Waschanlage wurde zu einer handgreiflichen Auseinandersetzung mit Verletzungen unbestimmten Grades. ZELL AM SEE. Am 25.12.2021, gegen 12:30 Uhr mussten aufgrund des starken Andrangs bei einer Waschanlage in Zell am See mehrere Fahrzeuglenker auf das Freiwerden eines Waschplatzes warten. Als sich ein 37-jähriger in Zell am See wohnhafter Nigerianer aus Sicht einer 18-jährigen Deutschen und deren 61-jährigem serbischen Vater vordrängte, kam es zu einem zunächst...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Festnahme nach Familienstreit

Zu einem Familienstreit kam es am Abend des 24. Dezember in einer Wohnung in Saalfelden. SAALFELDEN. Nach Meinungsverschiedenheiten zwischen Vater und Tochter versuchte der 22-jährige Sohn, den Streit zu schlichten. Dabei geriet der 22-jährige Kroate immer mehr in Rage, nahm mehrere Küchenmesser aus der Schublade und bedrohte damit seine Familie. Alarmierte Polizeibeamte nahmen den jungen Mann fest und lieferten ihn auf Anordnung der Staatsanwaltschaft in die JA Salzburg ein. Zusätzlich wurden...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Saalfelden

Ein holländischer PKW schlitterte aufgrund der eisglatten Fahrbahn auf einen entgegenkommenden Reisebus - Kollision nachkommender Fahrzeuge.  SAALFELDEN. Am 23. Dezember 2021 gegen Mitternacht fuhr ein 47-jähriger holländische Stang. Koen E., mit seiner Familie mit einem PKW aus Richtung Lofer kommend in Richtung Saalfelden. Laut eigenen Angaben hatte der Lenker aufgrund der Eisglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren und schlitterte quer auf die Gegenfahrbahn und kollidierte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in Bruck/Glstr.

Am 23. Dezember 2021 kurz vor Mitternacht ereignete sich auf der Thumersbacher Landesstraße ein Verkehrsunfall. BRUCK. Ein 40-jähriger Österreichischer Staatsbürger fuhr alleine mit seinem PKW von Bruck kommend in Richtung Thumersbach, dabei kam er aus unbekannten Grund rechts von der Fahrbahn ab, touchierte dabei mehrere Verkehrsleitpflöcke, zerstörte einen Zaun und kam nach ca. 50 Meter im Graben durch einen weiteren Zaun zum Stillstand. Dabei wurde der Lenker leicht verletzt. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Sachschaden und Alkoholisierung

Ein 18jähriger alkoholisierter Österreicher rammte mit dem PKW einen Fahnenmast und eine Zapfsäule einer Tankstelle. STUHLFELDEN. Am 18. Dezember 2021, um 01:08 Uhr, lenkte ein 18-jähriger österreichischer Staatsangehöriger einen PKW, auf der B 168 von Mittersill kommend in Fahrtrichtung Zell am See. Am Beifahrersitz befand sich ein 14-jähriger österreichischer Staatsangehöriger. Als der 18-Jährige an einer Tankstelle zufahren wollte versäumte er die Einfahrt und fuhr über die Grünfläche....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Mehrere Kennzeichen gestohlen

SAALFELDEN. Bislang unbekannte Täter stahlen in der Nacht zum 19. Dezember auf einem Parkplatz in Saalfelden Kennzeichen von abgestellten Fahrzeugen. Insgesamt wurden von sechs Kraftfahrzeugen die Kennzeichen gestohlen. Darunter auch ein Kastenwagen und ein Bus.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Drei Alkolenker im Pinzgau

Im Bezirk Zell am See führten Polizisten in der Nacht zum 19. Dezember Verkehrskontrollen durch. PINZGAU. Dabei konnten drei Alkolenker aus dem Verkehr gezogen werden. Ein 57-jähriger deutscher Staatsbürger fuhr im Bereich Maria Alm Hinterthal entlang der B 164 und touchierte vor der zivilen Streife zweimal die Schneewände am Straßenrand. Bei der Kontrolle hatte der Lenker 2,32 Promille. Ein 24-jähriger Pinzgauer konnte mit 1,42 Promille angehalten werden. Im Ortsgebiet von Bramberg hielten die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: BBL

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall in St. Martin bei Lofer

Am 12. Dezember morgens fuhr ein PKW-Lenker, ein 18-jähriger Oberösterreicher, auf der B311, der Pinzgauer Straße Richtung St. Martin bei Lofer. ST. MARTIN. Im Ortsteil Obsthurn kam das Fahrzeug aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern, kam von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrmals. Der Lenker sowie drei weitere Personen zwischen 18 und 20 Jahren, alle aus dem Bezirk Vöcklabruck, wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades von der Rettung ins Krankenhaus gebracht. Ein...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsunfall mit Verletzung

Am 05. Dezember 2021, gegen 02.45 Uhr, fuhr ein 19-jähriger kroatischer Staatsangehöriger mit seinem PKW auf der B 311 von Zell am See kommend in Richtung Schwarzach im Pongau. ZELL AM SEE. Weiters befanden sich im Fahrzeug auf dem Beifahrersitz ein 18-jähriger türkischer Staatsangehöriger und im Fond ein 16-jähriger kroatischer Staatsangehöriger. Kurz nach dem Mauttunnel kam das Fahrzeug in einer Rechtskurve links von der Fahrbahn ab, prallte gegen die dortige Felswand und schleuderte zurück...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsüberwachung im Pinzgau

Polizisten der Landesverkehrsabteilung führten am 27. November Radarmessungen mit wechselnden Standorten im Pinzgau durch. PINZGAU.  Dabei konnte ein Pkw mit 100 km/h im Ortsgebiet von Taxenbach bei einer erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h gemessen werden. Der Lenker aus Zell am See muss mit einem Führerscheinentzugsverfahren rechnen. Insgesamt wurden knapp 200 Übertretungen festgestellt. Sieben Fahrzeuglenker überschritten die jeweils erlaubte Höchstgeschwindigkeit um mehr als 30...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Symbolfoto

Polizeimeldung Pinzgau
Kleinbrand in Leogang

Am 27.11.2021, gegen 20.05 Uhr, kam es in Leogang zu einem Kleinbrand. LEOGANG. Es wurde gegen 18.45 Uhr auf der eingerichteten offenen Feuerstelle ein Feuer mittels Holzscheitern entzündet. Etwa eine Stunde später wurde von den Eigentümern, welche sich im Nahbereich der Feuerstelle aufhielten, festgestellt, dass sich die Flammen auf die Schubladen, unterhalb der Feuerstelle, ausgebreitet hatten. Unter Zuhilfenahme von zweier Löschdecken und zweier Handfeuerlöscher konnte eine Ausbreitung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Ladendieb gestellt

Ein 36-jähriger Pinzgauer konnte am 26. November, kurz nach Mittag, vom Ladendetektiv eines Geschäftes in Bruck aufgehalten werden. BRUCK.  Der Detektiv hatte den Mann beobachtet, wie er mit Unterwäsche und Socken sowie einer geringen Zahl an Lebensmittel das Geschäft ohne zu bezahlen verlassen wollte. Der Ladendieb wollte fliehen, konnte aber vom Detektiv bis zum Eintreffen der Polizei angehalten werden. Die Höhe des Schadens ist gering. Der Beschuldigte wird bei der Staatsanwaltschaft...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Foto: FF Saalfelden

Polizeimeldung Pinzgau
Klärungsmeldung Brandursache Großbrand Saalfelden

Am 25. November 2021, gegen 20:35 Uhr, kam es in Saalfelden zu einem Großbrand eines hölzernen Fertigteilhauses, welches sich noch im Rohbau befand. Am 26. November führten Ermittler des Landeskriminalamtes Salzburg die Brandursachenermittlung durch.  SAALFELDEN. Dabei konnte der Brandausbruch auf den Dachbereich der angebauten Garage eingegrenzt werden. In diesem Bereich führten am späten Nachmittag des 25. November Dachdecker Flämmarbeiten durch. Die Ermittlungen durch den Sachverständigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Brand in Unken

Zu einem Waldbrand kam es am späten Nachmittag des 21. November 2021 in Unken im Bereich des "Brunzberges". UNKEN.  Aus bislang ungeklärter Ursache geriet auf ca. 1150 Meter Seehöhe der Bodenbewuchs über eine Fläche von ca. 250 Quadratmetern im steilen und unwegsamen Gelände in Brand. Größere Bäume kamen dabei nicht zu Schaden. Die Feuerwehr führte die Löscharbeiten durch.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Verkehrsübertretung im Pinzgau

Ein Probeführerscheinbesitzer wurde wegen überhöhter Geschwindigkeit angezeigt. NEUKIRCHEN. Am Nachmittag des 20. November stellten Polizisten im Ortsgebiet von Neukirchen am Großvenediger einen 18-jährigen Probeführerscheinbesitzer mit 87 Km/h, bei erlaubten 50 Km/h, fest. Im Zuge der Kontrolle stellten die Polizisten zudem bei seinem 18-jährigen Beifahrer eine geringe Menge Cannabiskraut sicher. Die beiden Einheimischen werden an die zuständigen Behörden angezeigt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Diebstahl von zwei Mountainbikes

SAALFELDEN. Bisher unbekannte Täter stahlen zwischen 07.11.2021, 13:30 Uhr und 09.11.2021, 13:00 Uhr, in Saalfelden zwei versperrte Mountainbikes der Marke CUBE (grau und blau, näheres unbek.), welche vor einem Wohnblock, in einem Fahrradunterstand, versperrt abgestellt waren. Die bis dato unbekannten Täter brachen die beiden Fahrradschlösser gewaltsam auf, stahlen die beiden MTB und nahmen auch die beiden Fahrradschlösser mit.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Polizeimeldung Pinzgau
Diebstahl Kupferkabel

Ein Mann stahl im Pinzgau ein Kupferkabel - Der Kroate wurde ausgeforscht und angezeigt. PINZGAU. Am 06.11.2021, gegen 16:30 Uhr, konnte durch einen Passanten beobachtet werden, wie eine männliche Person von einer Baustelle im Pinzgau ein Erdkabel mitnahm. Durch die herbeigerufenen Polizisten konnte der Täter, ein 66-jähriger kroatischer Staatsbürger, an seiner Wohnadresse angetroffen werden. Das Diebesgut, ein ca. 16 Meter langes Erdkabel aus Kupfer, wurde sichergestellt. Der 66-Jährige wird...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.