Pressekonferenz

Beiträge zum Thema Pressekonferenz

LH Christopher Drexler und NR Reinhold Lopatka: "Österreichs EU-Mitgliedschaft war und ist eine Erfolgsgeschichte für die Steiermark." | Foto: Alfred Mayer
1 4

LH Drexler/NR Lopatka
Familiennachzug deutlich restriktiver gestalten

ÖVP-Landesparteiobmann Landeshauptmann Christopher Drexler und EU-Spitzenkandidat NR Reinhold Lopatka zu Vorteilen der EU-Mitgliedschaft für die Steiermark sowie eine Verschärfung der Regeln für den Familiennachzug. STEIERMARK, GRAZ. „Österreichs EU-Mitgliedschaft war und ist eine Erfolgsgeschichte für die Steiermark, sie hat uns Sicherheit, Wohlstand und Stabilität gebracht“, so Landeshauptmann Christopher Drexler. 6,34 Milliarden Euro Bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Alfred Mayer
Nationalrat Josef Muchitsch, Stadtrat Michael Leitgeb, Landesrätin Doris Kampus und Bgm. Bernd Hermann (v.li.)

  | Foto: SPÖ
2

Steiermark Bonus bietet Hilfe
Steiermark Bonus als Maßnahme gegen die Teuerung

Der Steiermark-Bonus  bietet rasche und unbürokratische Hilfe für 5.064 Menschen in Deutschlandsberg und Leibnitz. LEIBNITZ. Die Preisexplosion bringt immer mehr Menschen in Bedrängnis. Viele können sich das tägliche Leben einfach nicht mehr leisten. Aus diesem Grund hat die steirische Landesregierung neben zahlreichen anderen Maßnahmen mit dem Steiermark-Bonus in Höhe von 300 Euro über 30.000 Haushalten, die am stärksten von der Teuerung betroffen sind, schnell und unbürokratisch geholfen. Wer...

Kogler betont, was die Türkis-Grüne Koalition schon alles erreichen konnte.  | Foto:  FLORIAN WIESER/APA/picturedesk.com
4

Nationalfeiertag
Gemeinsam durch die Krise(n)

Am Nationalfeiertag traten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und sein Vize Werner Kogler (Grüne) zum ersten Mal gemeinsam auf. Im Zentrum ihrer Pressekonferenz stand die Bewältigung vergangener und künftiger Krisen.  ÖSTERREICH. Am Nationalfeiertag hielten der neue Bundeskanzler Alexander Schallenberg (ÖVP) und Vizebundeskanzler Werner Kogler (Grüne) ihre erste gemeinsame Pressekonferenz. In dieser ließen sie das letzte Jahr - und vor allem die vergangenen Krisen der letzten...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
2

Pressekonferenz gegen den Fortbestand des AKW KRSKO

Petition des FPÖ Nationalrats und Umweltsprechers Walter Rauch im Parlament. LPO LAbg. KO Mario Kunasek wies auf die freiheitlichen Initiativen im steirischen Landtag hin: "Diese Aktion wird auch von den Freiheitlichen in Kärnten unterstützt. " Eine Initiative, die am Besten von allen Parteien unterstützt werden sollte." Der Leibnitzer Bezirksobmann, NAbg. Sepp Riemer erläuterte die Petition: "Sie wird auf jeden Fall im Plenum debattiert; wichtig ist es so viele Unterschriften wie möglich zu...

Auf Bezirkstour: G. Ruprecht, W. Semlitsch, F. Gosch, F. Haberl, J. Mally, P. Tschernko, C. Reinisch und E. Tschernko.
2

Zahl der Pendler in Leibnitz hoch wie nie

Die angespannte Situation am Arbeitsmarkt war Thema der ÖAAB-FCG. Die ÖAAB-FCG war für einen Bezirkstag in der Region Leibnitz unterwegs. Gestartet wurde der gemeinsame Tag am Grenzübergang Spielfeld, auch vier Betriebe in der Region wurden besucht. Große Herausforderungen Franz Gosch, Vizepräsident der Arbeiterkammer, sprach die angespannte Situation am Arbeitsmarkt und die Pendlerthematik an. "Leibnitz ist ein echter Pendlerbezirk, sowohl im Aus- als auch im Einpendeln", so Gosch. Rund 15.500...

Die neuen Servicekarten sind eine wichtige Hilfestellung für die Leibnitzer Bürgerinnen und Bürger.

Karten erleichtern das Leben in Leibnitz

Neue Servicekarten liefern die wichtigsten Informationen kompakt und übersichtlich für Jedermann. Die Stadtgemeinde Leibnitz hat zusammen mit "Zusammenleben in Vielfalt" neuartige Servicekarten präsentiert. Bürgermeister Helmut Leitenberger erläuterte die Idee hinter den Karten: "Die Servicekarten sind eine praktische Hilfe für Neuankömmlinge in der Gemeinde, aber auch für langjährige Bewohner. Hier findet man kompakt die wichtigsten Informationen." Verständlich verpackt Die Servicekarten...

Das regionale Vorteilsheft präsentieren Betriebsrätin Sabine Germuth, Ewald Großschedl und Beatrix Eiletz.

Vorteilsheft für ÖGB Mitglieder

Die Region Südsteiermark holt 48 Partner ins Boot für das neue Vorteilsheft Dass der ÖGB ein wichtiger Partner für Lohnerhöhung, Kollektivverträge und Co ist weiß man. Nun hat der Regionalvorstand Südsteiermark (Bezirke Leibnitz und Radkersburg) für die ÖGB-Mitglieder noch mehr zu bieten. "Mit dem Vorteilsheft für unsere Mitglieder gewinnen beide Seiten! Einerseits die teilnehmende Betriebe, da die Kaufkraft in der Region gestärkt wird und auf der anderen Seite unsere Mitglieder, da sie von...

3

Projekt Medienboxen in der Zielgerade

Die Stadtbücherei Kapfenberg bot den idealen Rahmen, um die neuen Medienboxen des Projektes "Leseabenteuer zwölf und 13" vorzustellen. Die Firma Böhler hat das Projekt finanziell unterstützt; zehn Boxen können nun bereits an den Start gehen. Dieser ist für Februar geplant. Was ist eine Medienbox? In der Medienbox befinden sich hauptsächlich Bücher, aber auch DVD´s, Brettspiele oder Hörbücher. Die Zusammenstellung erfolgt nach Rücksprache mit Pädagogen; Neuerungen werden ergänzend hinzugefügt....

2

Ein Vereinsjahr für bedürftige Menschen

Lionsclub Feldbach zog positive Bilanz über die bisherigen Tätigkeiten und blickte in die Zukunft. Zur Präsentation des umfassenden Tätigkeitsberichtes im vergangenen Vereinsjahr lud der Lionsclub Feldbach zu einer Pressekonferenz. Präsident Uwe Trummer umriss die Tätigkeiten des Vereines. Das Hauptaugenmerk der sozialen Aktivitäten des Klubs liegt auf der Unterstützung von Projekten und Einzelpersonen aus der Region Feldbach. „So wurden beispielsweise für die Anschaffung einer Küche für eine...

Landesrat Gerhard Kurzmann (M.), LAbg. Anton Kogler (r.) und Bezirksparteiobmann Walter Rauch taten Bedenken der FPÖ zur Arbeitsmarktöffnung kund.

Angst vor Pendler aus dem Osten

Die FPÖ sieht in der „Arbeitsmarkt-Ostöffnung“ eine Gefahr für die Arbeitnehmer in der Region. Die FPÖ möchte sich nicht dem Vorwurf aussetzen, auch nichts zu diesem Thema gesagt zu haben“, stellte Landesrat Gerhard Kurzmann, der mit Anton Kogler vom Freiheitlichen Landtagsklub und dem Feldbacher FPÖ-Bezirksparteiobmann Walter Rauch die Bedenken der FPÖ zur „Arbeitsmarkt-Ostöffnung“ aufzeigte, unmissverständlich klar. Bei einer Pressekonferenz im Landhotel Wippel in Gniebing war von der „Gefahr...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.