Pressgold

Beiträge zum Thema Pressgold

Kommentar von Redaktionsleiter Roland Mayr aus Scheibbs | Foto: Andreas Mitterbauer/Nicole Lugbauer
3

Kommentar Ausgabe Nr. 09/2025
Campus Wieselburg als Hort der Innovation

Seit mittlerweile 26 Jahren zieht der Campus der Fachhochschule Wiener Neustadt Studierende aus nah und fern in die Brau- und Messestadt Wieselburg und sorgt für Innovationen im Bezirk Scheibbs. SCHEIBBS. Mit dem Zubau im Jahr 2019 sowie dem integrierten StartUp Center bietet der Campus hervorragende Bedingungen für rund 1.000 Studenten, um Kompetenzen zu erwerben, zu forschen und die Basis für Berufe und Unternehmensgründungen zu legen. Immer wieder sorgen Absolventen wie Florian Stöger mit...

Der Absolvent des Fachhochschul-Campus Wieselburg, Florian Stöger, sorgt mit seinem Start-up "Pressgold" für mehr Nachhaltigkeit. | Foto: Fachhochschule Wiener Neustadt
3

Pressgold
Absolvent des Campus Wieselburg sorgt mit Start-up für Furore

Der Absolvent des Campus Wieselburg, Florian Stöger, erweitert die Produktpalette seines Start-ups "Pressgold". WIESELBURG. Das Start-up Pressgold, gegründet von Florian Stöger, einem Absolventen der FH Wiener Neustadt am Campus Wieselburg, hat seit der Gründung Anfang 2021 eine beeindruckende Entwicklung hingelegt. Was mit der Produktion nachhaltiger Düngepellets aus Hühnermist begann, hat sich zu einem innovativen Unternehmen mit einem erweiterten Produktportfolio und ambitionierten...

"Gepresstes Gold aus Hühnermist": Der Gründer Florian Stöger stellt mit dem Start-up Pressgold hochwertige und nachhaltige Düngemittel her.
2

StartUp-Center
Aus Hühnermist wird in Wieselburg "Gold" gemacht

Mit Unterstützung des StartUp Centers in Wieselburg hat Florian Stöger sein Unternehmen "Pressgold" gegründet. WIESELBURG. Mit Unterstützung des StartUp Centers am Campus Wieselburg hat Absolvent Florian Stöger Anfang 2021 sein Unternehmen "Pressgold" gegründet. Er setzt auf die Produktion nachhaltiger Düngepellets aus Hühnermist. Inzwischen beliefert er Großunternehmen, Kleingärtnereien und Sportplätze, auch für die Zukunft gibt es große Pläne. Ein Student als Firmengründer Noch während seines...

Reinhard Ebenauer – Geschäftsführer von radWERK-W4, Poysdorf, Ludwig Kierberger – Gründer von TAXI-FOX (Taxi-Unternehmen), Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger, Christine Saahs – Seniorchefin vom Nikolaihof & Buchautorin, Mautern, Axel Nemetz – Geschäftsführer von At the Park Hotel Baden, Markus Reichenvater – Forstdirektor des Guts Ottenstein, Zwettl

 | Foto: BB(Androsevic
Video 24

Durchstarter21
21 niederösterreichische Erfolgsgeschichten auf einen Blick (mit Video)

Die Broschüre "Durchstarter21", portraitiert 21 Erfolgsgeschichten "Made in Niederöstereich". NÖ. Erfolgsgeschichten fallen nicht vom Himmel. Sie wachsen. Grund genug für das Land NÖ 21 Geschichten aus dem ganzen Land vor den Vorhang zu holen. 21 Geschichten, die zeigen, wie es gehen kann. Mit viel Einsatz, einer zündenden Idee oder viel Beharrlichkeit. Jeder hat sein Erfolgsgeheimnis. Und ein Durchstarter-Gen. Mut und Beharrlichkeit "Mein Durchstarter-Gen ist es, gern zu machen, was man...

Erich & Florian Stöger haben das Unternehmen Pressgold gegründet.  | Foto: Ines Androsevic
6

#durchstarter21
Hühnermist als Dünger - Florian Stöger aus Amstetten

"Mein Name ist Florian Stöger und wir machen mit der Firma Pressgold Hühnermist zu einem Dünger," begrüßt uns der 23-jährige Florian Stöger.  AMSTETTEN. Denn Durchstarter21, die Serie mit 21 niederösterreichischen Erfolgsgeschichten bringt uns diesmal nach Amstetten und die Gemeinde Neuhofen an der Ybbs.  Von Mist zum Start-upJede Art von Produktion erzeugt gewisse Mengen an überschüssigem Material - das ist unvermeidlich. Doch was wäre, wenn man aus diesen entstandenen Abfällen Produkte...

Anzeige

So macht ein Amstettner den Hühnermist zu "Gold"

NEUHOFEN AN DER YBBS. Für "Pressgold" baut Florian Stöger auf Mist. Genauer gesagt geht es dabei um den Mist von Hühnern. "Aus diesem pressen wir Pellets, welche dann als natürliches veredeltes Düngemittel verwendet werden können", so Florian Stöger. Diese seien laut Stöger besonders nährstoffreich, was sie zu einem idealen Universaldünger macht. "Der wiederum findet beim Hobbygärtner Verwendung und ist auch in der Landwirtschaft, gerade für Biobauern, interessant", so der Unternehmer . Seine...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.