Prettner

Beiträge zum Thema Prettner

LRin Beate Prettner bei der energiegeladenen Familie Ogris in Feistritz im Rosental. Am Foto mit Sohn Klaus, Mutter Anna, Emil Ogris und Enkelin Anna. "Wir müssen Mittel und Wege finden, uns aus der Energie-Zwangsjacke, die uns Ölmultis und Konzerne übergestülpt haben, zu befreien. Familie Ogris zeigt uns, wie es gehen kann, und dass es funktioniert“, so Prettner.

Eine energiegeladene Familie

SPÖ-LRin Beate Prettner zu Besuch beim energie-autarker Familie Ogris im Rosnetal: „Beeindruckend und vorbildhaft für ganz Kärnten!“ Horrende Spritpreise, steigende Heizungs- und Stromkosten treiben den Kärntnerinnen und Kärntnern nicht nur die Zornesröte ins Gesicht sondern auch den Angstschweiß über die enormen finanziellen Belastungen auf die Stirn. Allen Kärntnerinnen und Kärntnern? Nein: In Feistritz im Rosental lebt die Familie Ogris, die sich über Energie keine Sorgen macht, denn die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
SPÖ-LRin Betae Prettner bei der Eröffnung der Inclusia 2012 mit der Tanzgruppe "tanzkult austria" aus Klagenfurt, Dr. Dieter Klammer (Verein Inclusia) und Bgm. Scheider

10. Internationale Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung

SPÖ-LRin Beate Prettner: „Verein Inclusia leistet mit Organisation dieses Treffens wichtigen Beitrag für mehr und besseres Verständnis!“ Unter dem Motto „Menschen – wie wir sind“ findet dieser Tage vom 24. Bis 27. April die 10. Internationale Begegnung von Menschen mit und ohne Behinderung in der Schleppe Eventhalle statt. 700 Schülerinnen und Schüler aus 33 Schulklassen der Stadt Klagenfurt am Wörthersee und 400 Menschen mit Behinderung aus dem Alpen-Adria-Raum vermitteln der Öffentlichkeit...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Andreas Schäfermeier
LRin Beate Prettner mit LAbg. Jakob Strauss, BgM. Mario Peschedda (gde. villa vicentina), Valentin Happe (für den Gemeindebund), BgM. Josef Müller (Gastgebergemeinde Griffen), BgM. Dietmar Ruggenthaler (Gemeinde Virgen), Gerhard Moritz (GF Verein energie:bewusst kärnten)
2

Erster Kärntner e5–Gemeindetag in Griffen war ein voller Erfolg

LRin Beate Prettner: Aus den Erfahrungen anderer lernen und selbst umsetzen war hier das Motto Das e5-Landesprogramm für energieeffiziente Gemeinden steht seit Jahren für erfolgreiche Umsetzungsprogramme im Bereich der Umwelt- und Klimaschutzarbeit innerhalb einer Gemeinde. Einerseits als Qualifizierung (wie „gut“ ist unsere Gemeinde im Klimaschutz und Energiebereich) und andererseits als Zertifizierungsinstrument (Auszeichnung je nach Umsetzungsgrad zwischen ein und fünf „e“) etabliert, hat...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige
2

SPÖ Kärnten: Aktuelles aus der heutigen Regierungssitzung

Kaiser, Prettner: FPK Anfechtung des Telekommunikationsgesetzes, Änderungen beim Jugendschutzgesetz und Prostitutionsgesetz als Schwerpunktthemen Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung informierten SPÖ LHStv. Peter Kaiser und SPÖ LRin Beate Prettner über aktuell besprochen Themenstellungen. Im Mittelpunkt der Ausführungen standen die Diskussionen rund um die Anfechtung der FPK der Vorratsdatenspeicherung im Rahmen des Telekommunikationsgesetzes, die neuerlichen Änderungen beim Kärntner...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Als verantwortungsbewusste Politikern, und als Mutter, werde ich nicht tatenlos dabei zu sehen, wie Bordelle in unmittelbarer Nähe von Schulen oder Kinderbetreuungseinrichtungen eröffnet werden sollen“, verweist Prettner auf das aktuelle Beispiel in Maria Gail.
2

SPÖ Kärnten: Prostitutionsgesetz muss schleunigst novelliert werden

LRin Beate Prettner: Verantwortungsbewusste Politik muss unserer Kinder auch vor moralischen Gefahren schützen. Abstandsgrenzen für Bordelle neu definieren, um Wildwuchs zu verhindern. Verantwortlicher Gemeindereferent hat schon zu lange mit neuem Gesetzentwurf gewartet. Die SPÖ-Kärnten macht sich weiter für den Schutz aller in Kärnten lebenden Menschen stark. Aktuell engagiert sich die Kärntner Sozialdemokratie für eine längst fällige Novellierung des Prostitutionsgesetzes. „Es soll jeder und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Erstes Anliegen einer verantwortungsbewussten Politik muss die Sicherheit der Menschen sein. Wie uns Fukushima gelehrt hat, wird Atomenergie niemals risikofrei sein und ist vor allem in ihren Folgewirkungen unberechenbar“, mahnt Prettner ein kollektives Vorgehen gegen den weiteren Einsatz dieser hohe Gefahren bergenden Energieform ein.
1

Fukushima: Ein Jahr nach der Atom-Katastrophe

SPÖ LRin Beate Prettner: Sicherheitsinteressen der Bevölkerung müssen gewahrt werden – Weitere Vorgehensweise bindend fest schreiben Morgen, Sonntag, jährt sich das tragische Atomunglück in Fukushima zum ersten Mal. Dies nimmt Kärntens Energie- und Umweltreferentin LRin Beate Prettner (SPÖ) zum Anlass, um neuerlich einen Ausstieg aus der Atomenergie zu fordern, um den Schutz der Bevölkerung gewährleisten zu können. „Erstes Anliegen einer verantwortungsbewussten Politik muss die Sicherheit der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Für SPÖ-Vorsitzenden LHStv. Peter kaiser und SPÖ-LRin Beate Prettner wird deutlich: Die beiden Beispiele würden nicht nur von der moralischen und sozialen Schwäche Dörflers zeugen sondern auch deutlich machen, wie dringend notwendig eine von der SPÖ geforderte Änderung der Regierungsform, weg vom Proporz hin zur Koalitionsregierung, wäre. | Foto: Foto Gert Eggenberger
3

SPÖ Kärnten: Aktuelles aus der heutigen Regierungssitzung

Kaiser, Prettner: Einstimmiger Beschluss betreffend Bezirksgerichte muss aufrecht bleiben; SPÖ stimmt gegen Erstellung von Doppelbudgets; Novellierung des Kärntner Prostitutionsgesetzes längst überfällig Im Anschluss an die heutige Regierungssitzung informierten SPÖ Chef LHStv. Peter Kaiser und SPÖ Landesrätin Beate Prettner über aktuell besprochene Themenstellungen. Schwerpunkte waren die in einigen Bezirken gestarteten Unterschriftenaktionen betreffend die Bezirksgerichte, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Dieses Angebot richtet sich speziell an einkommensschwache Haushalte, um beim Aufdecken von Sparpotentialen fachmännische Hilfe anzubieten und so in Zeiten steigender Energiearmut die Energiekosten nachhaltig zu senken“, so Prettner. | Foto: Foto Gernot Gleiss

SPÖ-LRin Beate Prettner: Kostenlose Vor-Ort-Energieberatungen für einkommensschwache Haushalte können ab sofort beantragt werden

Verein energie:bewusst Kärnten deckt Einsparpotentiale auf und hilft Energiekosten zu senken Ab heute, Donnerstag, können auf Initiative von Energiereferentin Landesrätin Beate Prettner über den Verein energie:bewusst Kärnten kostenlose Vor-Ort-Energieberatungen beantragt werden. „Dieses Angebot richtet sich speziell an einkommensschwache Haushalte, um beim Aufdecken von Sparpotentialen fachmännische Hilfe anzubieten und so in Zeiten steigender Energiearmut die Energiekosten nachhaltig zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
LRin Beate Prettner macht sich stark, um Frauen in Kärnten dabei zu unterstützen, ein selbstbestimmtes Leben führen zu können.
3

LRin Beate Prettner: Service in und von Frauenberatungsstellen auf weitere drei Jahren gesichert!“

Die Zukunft der neun Kärntner Frauen- und Mädchenberatungsstellen ist gesichert. Wie Frauenreferentin LRin Beate Prettner heute mitteilt, wurden die entsprechenden Förderverträge für die kommenden drei Jahre mit den Vorsitzenden der Frauenberatungsstellen unterschrieben. „Die Wirtschaftskrise trifft Frauen stärker als Männer, die Frauenarbeitslosigkeit nimmt zu und Frauenarbeitsplätze in den Kärntner Regionen sind Mangelware. Die Probleme mit welchen Frauen heute konfrontiert sind, sind...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Ziel ist es, die Zahl der Frauen in Entscheidungspositionen in den Regionen zu erhöhen und damit einen wesentlichen Schritt in Richtung tatsächliche Gleichberechtigung zu machen. Eine umfassende Expertinnen- und Kompetenzdatenbank inklusive web 2.0 Tools soll der überregionalen Vernetzung helfen und Frauen in Führungspositionen stärken“, erklärte Prettner. Am Foto mit Frauenbeauftragter Helga Grafschafter. | Foto: Foto Mein Klagenfurt/Sony Konitsch
1 4

Frauen treten jetzt grenzüberschreitend für Gleichberechtigung ein

LRin Prettner präsentiert in erster virtuellen Pressekonferenz gemeinsam mit u.a. Salzburgs Landeshauptfrau Burgstaller neues Interreg-Projekt „Frauen entscheiden“. Prettner: „Frauen sind Vordenkerinnen und setzen auf überregionales kollektives Wissen“ „Frauen entscheiden“ lautet der Titel eines von der EU geförderten grenzüberschreitenden Interreg-Projektes, das Kärntens Frauenreferentin LRin Beate Prettner heute präsentierte. „Ziel ist es, die Zahl der Frauen in Entscheidungspositionen in den...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LRin Beate Prettner auf Betriebsbesuch bei Griffner Haus. Am Foto mit Geschäftsführer CEO Thomas Unterberger und Architekt Uwe Unterberger.
2

LRin Beate Prettner besucht Griffner Haus: "Bei Griffner Haus AG steht alles im Zeichen der Energieeffizienz."

Cleveres Planen und Bauen mit ökologisch wertvollen Materialien schont Umwelt und Brieftasche Dem Unternehmen Griffner Haus AG stattete dieser Tage Kärntens Energie- und Umweltreferentin LR Beate Prettner einen Besuch ab, um sich vor Ort ein Bild vom breit gefächerten Angebot für nachhaltiges Bauen und Wohnen machen zu können. Gemeinsam mit Geschäftsführer Thomas Unterberger und Architekt Uwe Unterberger besichtigte die Landesrätin die Produktions- und Ausstellungsräumlichkeiten und zeigte sich...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Anzeige

SPÖ-Vorsitzender LHStv. Kaiser und LRin Prettner zu heutiger Regierungssitzung

Diskussion um Bezirksgerichte muss gemeinschaftlich in Dialogforum geführt werden. Dörflers Kreuzzug gegen Sozialpartnerschaft schadet Menschen. Kritik am Verkauf von Studentenheim und an FPK-Parteiball. In einer gemeinsamen Pressekonferenz befassten sich SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-LRin Beate Prettner mit den Ergebnissen der heutigen Regierungssitzung. Hauptthemen dabei waren die Diskussion um die von der ÖVP geplanten Schließung bzw. Zusammenlegung von Bezirksgerichten, die...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Es ist die Aufgabe einer verantwortungsvollen Politik alle Mitglieder einer solidarischen Gemeinschaft vor Gefahren für Leib und Seele zu schützen. Dieses Recht auf den Schutz der persönlichen Freiheit steht in einer starken, sich gegenseitig unterstützenden Gemeinschaft allen Menschen zu", machen SPÖ-Landesparteivorsitzender LHStv. Peter Kaiser und SPÖ-Landesrätin Beate Prettner deutlich. | Foto: Gert Eggenberger

SPÖ Kärnten will Abschiebung gut integrierter Familien ins Land des Mörderregimes von Ramsan Kadyrow und in Kosovo verhindern.

Kaiser, Prettner: Kärntner Politik muss Herz öffnen und der Familie mit zwei kleinen Töchtern humanitäres Bleiberecht und damit Schutz gewähren. Die SPÖ-Kärnten macht sich für ein Bleiberecht einer von der Abschiebung bedrohten bestens integrierten Familie aus Tschetschenien und für ein Bleiberecht einer ebenfalls vor der Abschiebung stehenden jungen Kosovarin und ihrem Sohn stark. „Es ist die Aufgabe einer verantwortungsvollen Politik alle Mitglieder einer solidarischen Gemeinschaft vor...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
„Wir wollen eine gesetzlich verankerte Sicherheit, dass alle in Kärnten lebenden Menschen das Grundrecht auf ein warmes Zuhause haben, ohne, dass sie von den Launen der FPK-Politik abhängig sind“, machen Kärntens SPÖ-Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser und Kärntens SPÖ-Energielandesrätin Beate Prettner deutlich.
3

SPÖ-Kärnten will Menschen Sicherheit und Wärme geben.

Kaiser, Prettner: Ein warmes Zuhause muss für alle in Kärnten lebenden Menschen möglich sein, ohne von Laune eines Politikers abhängig zu sein. Dörfler, Ragger und Co. lassen Menschen frieren während sie sich auf mit Steuergeld unterstützten Parteiball amüssieren wollen. Kaiser fordert: Budgetkurs der Bundesregierung darf keine neuen Belastungen für Menschen mit Einkommen unter 1300 Euro bringen. „Wir wollen eine gesetzlich verankerte Sicherheit, dass alle in Kärnten lebenden Menschen das...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Kaiser, Prettner, Rohr: Neues Projekt soll Energiearmut entgegen wirken – „Wir wollen soziale und tatsächliche Wärme in alle Kärntner Haushalte bringen“
4

SPÖ Kärnten stellte politische Weichen in Klubklausur im Stift St. Georgen am Längsee

Kaiser, Prettner, Rohr: Neues Projekt soll Energiearmut entgegen wirken – „Wir wollen soziale und tatsächliche Wärme in alle Kärntner Haushalte bringen“ In einer Pressekonferenz präsentierte die Spitze der SPÖ Kärnten, Vorsitzender LHStv. Peter Kaiser, Landesrätin Beate Prettner und Klubobmann Reinhart Rohr, die Ergebnisse der zweitägigen Klubklausur im Stift St. Georgen am Längsee. „Nach zwei intensiven Arbeitstagen steht das Programm für das kommende Halbjahr fest, in dem wir weitere soziale...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
Anzeige
Menschen, darunter Kinder und Frauen, schon allein auf Verdacht hin, in irgendwelchen Anstalten einzusperren, und dafür eine sündteure und von den Steuerzahlern zu finanzierende Bewachung abzustellen, das hat rein gar nichts mit anständiger, verantwortungsbewusster Politik zu tun“, macht SPÖ-Frauenreferentin Beate Prettner deutlich.

SPÖ-LRin Betae Prettner: Dörfler vergibt Chance für Kärnten.

„Sonderbetreuungseinrichtung“ auf Saualm ist Millionen verschlingendes Schandmal. Enttäuscht zeigt sich die SPÖ-Kärnten über die fehlende Einsicht bei FPK-Dörfler, der die sogenannte Sonderbetreuungsanstalt für Asylwerber auf der Saualm der breiter werdenden Kritik sowohl der Bevölkerung als auch des Rechnungshofes zum Trotz freudestrahlend wiedereröffnet. „Straffällig gewordene Personen gehören hinter Schloss und Riegel, egal woher sie kommen. Aber Menschen, darunter Kinder und Frauen, schon...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • SPÖ Kärnten
LHSTv. Peter Kaiser, LRin Beate Prettner, Frauenbeauftragte Helga Grafschafter mit Mentorinnen und Mentees des erfolgreich abgeschlossenen Politikerinnenmetorings. | Foto: Foto Marion Lobitzer

LHStv. Kaiser und LRin Prettner gratulierten Absolventinnen des jüngsten Politikmentoring-Programms

Starke Unterstützung für starke Politikerinnen LHStv. Kaiser und LRin Prettner gratulierten Absolventinnen des jüngsten Politikmentoring-Programms: „Kärnten braucht mehr Frauen in der Politik, um positive Trend- und Stilwende zu schaffen.“ Diesen Mittwoch fand im Verwaltungszentrum die Abschlussveranstaltung des Politikmentorings des Frauenreferates statt. Sieben Absolventinnen des letzten Politikerinnen Lehrganges haben ein halbes Jahr erfahrenen PolitikerInnen über die Schulter gesehen und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Andreas Schäfermeier
Landesrätin Dr.in Beate Prettner präsentiert die Initiative Green jobs bzw. Girls go green | Foto: © René Puglnig

Grüne Arbeitsplätze auf dem Vormarsch

Grüne Arbeitsplätze auf dem Vormarsch Energiereferentin LRin Dr.in Beate Prettner lässt mit zwei neuen Initiativen im Landesprojekt Kärnten voller Energie aufhorchen: Mit einer Green-Job-Börse sollen grüne Arbeitsplätze und -chancen besser vermarktet, mit „Girls Go Green“ soll jungen Kärntnerinnen die Türe zu einer nachhaltigen Jobzukunft geöffnet werden. Heute wurden die beiden Initiativen im Rahmen einer Pressekonferenz vorgestellt. Der Auftakt des zweiten Jahres von Kärnten voller Energie...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Tischler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.